7.6.2012 - 10.6.2012

  • Ich bin dieses Wochenende auch wieder dabei, am kommenden Wochenende muss ich mich um meine mündliche Prüfung kümmern, daher möchte ich dieses Wochenende umso mehr genießen :-]


    Ich habe heute schon fleissig gelesen, bei dem Wetter gehts ja kaum anders. Gerade bin ich an Kings "Cujo" dran. Ist zwar nicht sooo spannend aber morgen beginnt bereits meine nächste LR und da will ich nichts anderes mehr anfangen dazwischen.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • ich mach auch wieder mit :grin


    zur Zeit lese ich Todesmelodie von Andreas Franz und Daniel Holbe in der Leserunde und ich bin noch im 2ten Abschnitt. Bisher gefällt mir das Buch sehr gut und ich bin gespannt, wie die Fälle miteinander zu tun haben.


    Allerdings werde ich heute nicht mehr so richtig zum lesen kommen, da ich heut Abend erst noch zum Training fahre. Vielleicht ist hinterher noch das Ende des 2ten Abschnittes drin, mal sehen.

  • Ich habe mich gar nicht getraut einen Thread zu eröffnen, da ja nicht in allen Bundesländern Feiertag ist.


    Für mich steht jedenfalls ein schönes, langes Wochenende an und ich bin gerade dabei die letzten 100 Seiten von "Julia" zu lesen.


    Das Buch ist zwar streckenweise etwas anstrengend, konnte mich aber auch von Seite zu Seite mehr in seinen Bann ziehen.

  • Ich bin auch dabei. Bei uns war heute Feiertag - zum Glück...


    Habe bis jetzt über 250 Seiten gelesen und bin gerade im letzten Abschnitt von Laymons "Die Show" angelangt. Jetzt kann ich aber nur noch in der Werbung lesen, denn jetzt schaue ich mir das Finale von Germanys next Topmodel an :)


    Morgen muss ich leider nochmal arbeiten... Am Samstag werde ich aber sicherlich viel zum Lesen kommen, da ist mein Freund nicht da....

  • Ich bin dieses Wochenende auch wieder dabei - auch wenn ich morgen noch mal arbeiten muss. Aber morgen mittag gehen wir Spargel essen mit dem Büro, das lockert den Arbeitstag gleich wieder auf. :-]
    Ich lese "Fischland-Mord" von Corinna Kastner in der Leserunde. "Die Bücherdiebin" und "Ein Traum von einem Schiff" habe ich dafür erst mal zurückgestellt - schließlich beginnt am Sonntag für mich schon die nächste Leserunde mit "Rachesommer". Ich hoffe, bis dahin mit Fischland-Mord schon ein gutes Stück weiter gekommen zu sein; ich setze da voll auf den Samstag... ;-)
    Wünsche euch allen noch einen schönen Abend! :wave

  • Ich habe den King gerade beendet, das reicht für heute, zwei Bücher habe ich beenden können. Jetzt schaue ich noch ein paar Folgen "Castle".


    Bis morgen dann :wave

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Auch wenn mein Wochenende noch nicht ganz da ist [schon bitter, wenn man im falschen Land lebt :cry], aber ich tue jetzt einfach mal so und schnappe mir ein neues Buch. Habe heute zwei Niederbayernkrimis aus der Bibliothek befreit und werde mich gleich mal in Nr. 1 mit meiner Freundin Fanni Rot vergnügen :chen

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Zitat

    Original von JustMeNico
    Da ja ein verlängertes Wochenende für manche ist, dachte ich mir, eröffne ich schon mal einen Thread.


    Wer hat warum ein verlängertes WE? :wow

  • Zitat

    Original von Moloko
    Zum Beispiel die Bayern, die heute Fronleichnam feiern. :grin


    Österreich nicht zu vergessen.
    Nur das erzkatholische Italien verschiebt den Feiertag brav auf den Sonntag. Und Jahr für Jahr wohnen die armen Bürger dann in der allergrößten Affenhitze [die IMMER herscht, wenn die Fronleichnam-Prozessionen ansteht] dem Umzug bei, ohne dafür zumindest einen freien Tag abstauben zu können ;-(

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Moin moin :wave


    Wie bereits gesagt beginnt heute bei mir eine LR. Da es ein Ketchum ist, ist es ziemlich wahrscheinlich das ich es noch heute Abend beende, habe zwar noch nicht mal angefangen, aber ich kenne mich :grin


    Jetzt ist erst mal ein wenig Hausarbeit und dann Einkaufen angesagt, werde also erst Mittags mit dem Lesen beginnen :-(

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Guten Morgen!


    Auch in NRW war gestern Feiertag, aber ich hab diesen Therad wohl übersehen. Dennoch bin ich wieder mit dabei.


    Gestern und heute hab ich weiter gemacht mit "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafon.


    Das Buch ist ganz nett, aber mich kann es nicht richtig begeistern. Es ist nicht so mein Thema und oft find ich es sehr grob und auch die Ausdrucksweise ist oft nicht meins. Ich kann auch mit Barcelona kaum was anfangen. Diese viele Straßen die da immer genannt werden sagen mir einfach gar nichts. Und auch die Sitten dort sind mir fremd. Ich hab mich bisher einfach noch nicht so mit der Stadt beschäftigt. Was mich aber am meisten stört ist das es vor allem am Anfang kaum um das wirkliche Thema ging sondern viel drum herum um Daniels Leben und die Leute die er kennen lernt erzählt wird. Aber auch sonst ist es einfach ganz anders als ich es mir vorgestellt hab. Ich find das ganze Buch einfach viel zu lang.
    Jetzt hab ich aber nur noch nicht mehr ganz 200 Seiten vor mir. Die schaff ich auch noch.



    Außerdem hab ich gestern noch ein Kapitel von Nora Roberts Tempelton 1 So hoch wie der Himmel gelesen. Das Buch mag ich sehr gern und besonders mag ich Laura und Josh. Die Tempelton-Geschwister. Aber auch sonst ist es sehr interessant. Damit werde ich heute auch noch weiter machen.


    Und je nachdem ob ich heute dazu komme werde ich auch mit Märchenmond das Buch zum Musical weiter machen von Wolfgang und Heike Hohlbein. Da hab ich jetzt 100 Seiten durch und bisher gefällt es mir ganz gut. Gestern bin ich nur einfach nicht dazu gekommen, weil ich den halben Tag unterwegs war. Ich hab aber auch nur noch 100 Seiten vor mir. Da mir der Schatten des Windes oft zu ermüdend war hab ich das eben dann noch als Abwechslung nebenbei gelesen.

  • Zitat

    Original von LilianFiona
    Gestern und heute hab ich weiter gemacht mit "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafon.


    Das Buch ist ganz nett, aber mich kann es nicht richtig begeistern. Es ist nicht so mein Thema und oft find ich es sehr grob und auch die Ausdrucksweise ist oft nicht meins. Ich kann auch mit Barcelona kaum was anfangen. Diese viele Straßen die da immer genannt werden sagen mir einfach gar nichts. Und auch die Sitten dort sind mir fremd. Ich hab mich bisher einfach noch nicht so mit der Stadt beschäftigt. Was mich aber am meisten stört ist das es vor allem am Anfang kaum um das wirkliche Thema ging sondern viel drum herum um Daniels Leben und die Leute die er kennen lernt erzählt wird. Aber auch sonst ist es einfach ganz anders als ich es mir vorgestellt hab. Ich find das ganze Buch einfach viel zu lang.
    Jetzt hab ich aber nur noch nicht mehr ganz 200 Seiten vor mir. Die schaff ich auch noch.


    Die Beschreibungen Barcelonas sind mir als interessanter Teil der Geschichte in Erinnerung geblieben. Ansonsten fand ich ebenso, dass Zafon sehr sehr langatmig schreiben kann und wehe man ist mal eine Weile nicht ganz bei der Sache, dann kann man die Lektüre vergessen.
    Seine Jügendbücher haben mich jedoch umso mehr begeistert. Sie lesen sich völlig anders und sehr sehr spannend. Die Lektüre ist auch nicht an gewisse Tageszeiten gebunden, in denen man noch im Stande ist sämtliche Gehirnzellen zu mobilisieren.



    Ich war letzte Nacht noch fleißig und habe die Hälfte des Niederbayernkrimis schon durch :chen

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Guten Morgen!


    Leider konnte ich gestern "Julia" nicht mehr beenden, weil ich mal wieder eingeschlafen bin. Nachdem jetzt noch ein bißchen Hausarbeit und kochen ansteht, hoffe ich auf einen ruhigen Lesenachmittag.


    Morgen werde ich mich für eine Woche "Rauchfrei" mit einem ausführlichen Buchshoppingtag belohnen. Dies wird zwar meinen ohnehin schon hohen SuB weiter steigern, macht aber auch großen Spaß.


    Vielleicht melde ich mich auch noch für die Leserunde zu "Rachesommer" an.

  • Guten Morgen,


    auch wenn gestern hier bei uns in NRW Feiertag war, muss ich heute arbeiten.
    Ich lese momentan "Todesmelodie" von Andreas Franz, hoffe aber das Buch heute abend beenden zu können. Danach habe ich geplant die Tribute von Panem " Gefährliche Spiele" zu lesen, bin etwas skeptisch, aber da viele von diesem Buch begeistert sind, werde ich mir selber einen Eindruck verschaffen.


    :lesend Andreas Franz "Todesmelodie"