Buchvorstellungen unbekannterer Bücher...

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Ich bin zwar nicht besonders oft hier, aber ich lese so gut wie keine von den Büchervorstellungen, egal ob es unbekanntere Autoren sind oder nicht.

  • Orlando


    Ich habe ja auch -so gut wie- geschrieben.


    Tatsache ist, und das gebe ich auch offen zu, das ich in der Auswahl meiner Bücher sehr begrenzt bin. Ich lese SF und Thriller - hauptsächlich. Und in dem Bereich gibt es so viele gute Bücher dich ich noch lesen möchte, das ich mich einfach nicht in ein anderes Genre einlesen will.


    Deshalb gehen die Buchvorstellungen die nicht obige Bücher enthalten einfach so an mir vorüber. Ich bin davon überzeugt, das ich so sehr viele ebenfalls lesenswerte Bücher verpasse, aber die begrenzte Zeit die mir zur Verfügung steht, muß ich so gut wie möglich ausfüllen. Vielleicht ändert sich mein Leseverhalten ja in der Zukunft, wer weiß. Meine Signatur hat sich ja auch geändert. :wave

  • Bin ja noch relativ neu hier, aber momentan ist mein SUB extrem hoch (so um die 150 :ächz:) und so mache ich um viele der Buchvorstellungen (noch) lieber einen großen Bogen. Ansonsten finde ich die Idee, unbekanntere Bücher hier vorzustellen, wunderbar, denn in den Buchhandlungen kriegt man ja meist nur das Übliche präsentiert.


    Bei Gelegenheit werde ich also mal einen Buchvorstellungen-Lesetag einlegen, zumal sich mein Geschmack derzeit eh deutlich verändert.

  • @vallenton
    ach so, zum Spielen. Ja, das geht auch ;-)
    Orlando
    was hängt? Na, meine Synapsen. Nu hab ich's aber gerafft. War akuter Gummibärchenmangel
    :grin
    magali (fröhlich kauend)

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Buchvorstelungen lesen..hm, mach ich schon, aber nur wenn mir der Titel und die Kategorie sofort zusagt.
    Ich muß ehrlich sagen, dass ich bei Amazon die gleichen Bilder UND die gleichen "Vorstellungen" habe, denn der kleine Satz, den der Leser unten schreibt..nun, der hilft nicht immer weiter.
    Auf jedenfall lese ich die Vorstellungen, von Büchern, die ich schon länger im Auge habe um zu sehen, was andere dazusagen...sollte da schon etwas stehen

  • kommt ganz drauf an...


    in manche Kategorien gucke ich gar nicht rein, weil ich z.B. nun mal SF und Horror nicht lese


    ansonsten kommt's drauf an, wie viel Lust und Zeit ich gerade zum Eulen habe - gezielt auf die Suche nach Buchideen mache ich mich nur ganz selten, die kriegt man hier ja eh an jeder Ecke ;-)


    es wurde hier auch schon mal die Theorie aufgestellt, dass Threads, in denen schon mindestens einer geantwortet hat, öfter angeklickt werden als welche, in denen nur die Vorstellung steht.


    insgesamt denke ich, dass wir hier eine ganz schöne Buchdatenbank aufbauen :wow


    und ich freue mich auch, wenn ich tatsächlich ausführliche Meinungen zu lesen bekomme und nicht nur ein "gefällt mir gut" oder "gefällt mir nicht" - vor allem bei den Eulen, deren Lesegeschmack ich mittlerweile ein bisschen einschätzen kann, denn das hilft mir durchaus (besser als die "anonymen" Rezis bei Amazon") zu entscheiden, ob das Buch was für mich ist oder nicht


    ob ich ein Buch selber vorstelle oder nicht, hängt nicht davon ab, ob es "gewöhnlich" oder "ungewöhnlich" ist und nicht mal davon, ob es mir gefallen hat oder nicht - sondern nur davon, ob es mir Lust darauf gemacht hat, eine Rezension oder wenigstens kurze Vorstellung zu schreiben


    was mich dran erinnert, dass ich magali noch was empfehlen wollte... :write

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Ich gestehe, die Vorstellung mir total unbekannter Bücher lese ich nur selten und dann auch nur von Eulen, deren Buch-Geschmack (nach bisherigen Erfahrungen) meinen tangiert und die auch etwas zum Buch zu sagen haben.


    Aber ich bin auch immer noch damit beschäftigt die Vorstellungsordner zeitmäßig von hinten aufzurollen, um den ein oder anderen Leckerbissen zu entdecken oder Meinungen zu SUBlingen oder -Anwärtern nachzulesen.


    Bei frosch1 habe ich derzeit das gespenstische Gefühl, sie stöbert tagsüber in meinen Regalen, daher schau ich mir fast jede Vorstellung an.


    LG yke

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • In meinen bevorzugten Kategorien Krimis/Thriller, historische Romane, (Auto-)Biographien, Klassiker und Belletristik lese ich ausnahmslos jede Buchvorstellung, egal ob ich den Titel oder Autor kenne oder nicht. In Sci-Fi und Horror schau ich eigentlich nie rein und beim Rest je nach Lust und Laune. Ich freue mich über jede Rezi, denn wie schon mal erwähnt, gerade bei unbekannteren Büchern ist es schwieriger, eine persönliche Meinung von anderen einzuholen als von Kassenschlagern. :-)


    Liebe Grüße,
    milla

  • OK, also bei Krimi/Thriller/Horror/SF schaue ich auch quasi nie rein, aber die bekommen ja auch so genug Hits :grin


    Aber bei den anderen Kategorien lese ich schon alle. Ich finde es schon ein bisschen traurig, wenn sich jemand die Mühe macht, ein Buch vorzustellen und keiner schaut rein. In der Plauderecke haben die Themen nach 5 Minuten soviel Hits wie manch eine Rezision bis dato.


    Durch die Vorstellungen lernt man doch entweder eine neue Sicht eines bekannten Buches kennen, oder entdeckt überhaupt erst ein Buch, das man ansonsten nie gelesen hätte.

  • Ich schaue mir alle Buchvorstellungen an, die in meinen Themenbereich gehen und finde es wahnsinnig interessant, was für Bücher ich da oft kennenlerne und mitunter dann anschließend auch lese.


    Danke an alle, die diese Bücher vorstellen, auch wenn man sie zu dem Zeitpunkt noch nicht kennt. :anbet

  • Je mehr Zeit ich habe, desto mehr wildere ich auch in Genres, die eigentlich nicht so vorrangig mein Ding sind. Oft finden sich ja auch da Bücher, die mich denn doch interessieren wie z.B. Lycidas.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)