Shades of Grey - Geheimes Verlangen - E.L. James

  • Zitat

    Original von Finnia
    Emma Watson war auch im Gespräch. SIE wäre (für mich) ein absolutes No-Go gewesen.


    Ich glaube kaum, dass sie diese Rolle gespielt hätte.

  • Zitat

    Original von Beatrix


    Dem stimm ich voll zu. Und weil es so einfach geschrieben ist, waere der groesste Nutzen dieses Buches vielleicht, dass man damit sehr gut seine Englischkenntnisse aufpolieren kann ;-)


    Bei den Wiederholungen wäre das ja fast ein bisschen wie früher in der Schule für den Vokabeltest zu üben :lache :lache

  • Zitat

    Original von SweetMouse


    Bei den Wiederholungen wäre das ja fast ein bisschen wie früher in der Schule für den Vokabeltest zu üben :lache :lache


    Man kann also tatsaechlich was fuers echte Leben aus diesem Buch lernen :lache

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Sie, 21, Studentin und unerfahren. Er, 27, reicher Unternehmer und mehr als unverschämt gutaussehend. Beide auf den ersten Blick unterschiedlicher als jemand überhaupt sein kann. Doch aus irgendeinem Grund scheint Christian, Mr. Grey, Interesse an Ana zu haben und ehe sie es sich versieht ist sie mittendrin.


    Mittendrin in einer überaus heißen Liebesaffäre, denn Mr. Grey zeigt Ana eine Welt, die über ihre Vorstellungskraft hinaus geht. Eine Welt, bei der sie bald schon nicht mehr erkennt, wo oben oder unten ist. Eine Welt, bei der sie sich immer fragen muss, ob sie wirklich dazu gehören kann. Und wie weit ist sie bereit für Christian zu gehen?


    Ja, ich weiß, dass viele mit dem Kopf schütteln und sich fragen werden, was ich denn bitteschön an diesem mehr als gehypten "Groschenroman" so toll finde, aber ich stehe dazu. Ja, ich fand dieses Buch einfach herrlich!


    Wer bei diesem Buch ein literarisches Meisterwerk erwartet und dazu einen Plot mit hohen intellektuellen Ansprüchen, wird selbstverständlich und im hohen Bogen enttäuscht sein. Dieses Buch dient einzig und allein der Unterhaltung - und, ohja, ich wurde unterhalten!


    Natürlich sind auch mir die vielen Wiederholungen, ob es an der Autorin oder dem Übersetzter lag, sei jetzt mal dahin gesagt, aufgefallen und ich unterschreibe auch blind, dass dieses Buch nur so vor Klischees strotzt, aber ganz ehrlich - was soll's. Ich habe von Anfang an nichts anderes erwartet und vielleicht ist auch dies einer der Gründe, warum ich äußerst unterhaltsame und mehr als aufregende Lesestunden hatte. Meine innere Göttin stand Beifall klatschend und tanzend daneben und hat Mr. Grey und Ana lautstark angefeuert und das aus ganzer Überzeugung.


    Was mich zu den beiden Hauptprotagonisten führt. Auch hier möchte ich gar nicht bestreiten, dass es Klischeehaft und vorhersehbar ist, dennoch haben mich die Beiden, und das nicht nur als Liebespaar, überzeugt. Besonders Mr.-just-fucked-hair-Grey hat es mir wirklich angetan. Ein äußerst faszinierender Charakter mit dunkler Vergangenheit, die ihn zu dem gemacht hat, was er heute ist. Ich hoffe, dass im nächsten Band weitere pikante Einzelheiten preisgegeben werden und lecke mir genüsslich meine Finger voller Vorfreude darauf.


    Ana ist eine typische Unschuld vom Lande, die den wahren Ausmaß ihrer Schönheit nicht erkennt und natürlich Selbstzweifel hat. Keine Frage, alles schon mal da gewesen, und auch hier sage ich - was soll's. Ich habe die Beiden trotzdem sehr gerne begleitet und, für mich persönlich, waren sie dennoch so gut verpackt (kleines Wortspiel musste sein ;) dass es einfach stimmig war. Mehr habe ich nicht erwartet - mehr war auch nicht nötig.


    Für die Sex bzw. Erotikszenen habe ich nicht wirklich Vergleichsmöglichkeiten, da ich davor nur einen Erotikroman gelesen habe, der jedoch mehr als nur schlecht war und mir die Lust auf dieses Genre mehr oder weniger total abhanden gekommen ist. Natürlich kenne ich den ein oder anderen Vampirroman, bei denen es stellenweise auch nicht ohne ist und so habe ich auch SoG empfunden. Es war sinnlich, anziehend, glaubwürdig und überhaupt nicht abgehoben oder überdreht. Auch hier war die Verpackung für mich einfach stimmig.


    Das Ende ist ein teilweise offenes Ende. Die Geschichte könnte abgeschlossen sein, aber wäre es dann ein nicht besonders zufrieden stellendes Ende, zumindest für mich. Auch kommt dieser Schluss nicht unbedingt überraschend. Im Gegenteil, ich habe sogar viel eher mit der Reaktion gerechnet, dennoch trifft es einen schon hart (Achtung - Wortspiel;)


    Fazit:


    Wer uneingenommen an dieses Buch ran geht, wird definitiv gut unterhalten und erhält einige äußerst belebende und köstliche Lesestunden, die definitiv Lust auf die Fortsetzung machen.


    Ich werde mir den zweiten Teil "Shades of Grey - Gefährliche Liebe" mit absoluter Sicherheit zur Gemüte führen und kann ein Wiedersehen mit Mr. sexy-just-fucked-hair Grey kaum erwarten.

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • “Geheimes Verlangen” ist der erste Teil der Ana-Christian-Trilogie.


    Zu meiner Verteidigung muss ich sagen: Ich habe mich echt lange gewehrt – aber (zum Glück) erfolglos ;) Auch ich wurde von dem Hype rund um diesen schlüpfrigen Roman angesteckt und habe mir vor Begeisterung auch schon den zweiten Band gekauft.


    Ich war von der ersten bis zur letzten Seit absolut (Achtung Wortspiel) gefesselt. Das Buch ist ein echter Pageturner. Man möchte durchgängig wissen, wie es mit Ana und Christian weitergeht und es bleibt einem nichts anderes übrig als wieder eine Seite umzublättern ;) Der Schluss ist ein wirklich fieser Cliffhanger, was mich ein bisschen geärgert hat, aber zum Glück ist der Folgeband bereits erschienen.


    Christian Grey ist ein überaus interessanter Charakter. Im einen Moment ist er liebevoll und im nächsten unberechenbar. Das macht ihn zu einem wandelnden Geheimnis, was es zu erforschen gilt. Da die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Ana erzählt wird, erfahren wir ihre Zweifel aus nächster Nähe, denn auch sie wird aus Christian nicht unbedingt schlau.


    Ganz klar ist zu sagen, dass der Erotikanteil im Buch dominiert. Der SM-Anteil hält sich für meine Verhältnisse noch dezent zurück (da habe ich schon schlimmere Bücher gelesen ^^). Es gibt aber auch eine humorvolle Seite, die mir besonders gut gefallen hat. Ana´s Gedanken zu dem was Christian tut oder sagt, sind absolut köstlich. Ich glaube, ich habe schon sehr lange nicht mehr so oft während des Lesens gelacht.


    Einen kleinen Kritikpunkt gibt es zwar auch, aber dieser fällt nicht ins Gewicht. Zum einen kann ich das Wort “postkoital” nicht mehr lesen und zum anderen wäre es schön gewesen, wenn die Autorin sich vielleicht noch ein paar andere Abläufe während der Sexszenen hätte einfallen lassen (leider kann ich nicht genau sagen, was ich meine ohne zu spoilern).


    Insgesamt handelt es sich aber um einen romantischen, erotischen, liebevollen, humorvollen und überaus spannenden Roman, den man im Handumdrehen verschlungen hat und einfach nur mehr möchte :)

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Samstag gekauft - Sonntagmittag war ich fertig :grin


    Und wo ist die Rezi ??? :grin


    Ich habe ihn Sonntag auf den Kindle geladen, hatte aber noch nicht soviel Zeit zum lesen. Bisher bin ich ganz positiv überrascht.


  • Inhalt/amazon.de:


    Zitat

    Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey bei einem Interview für ihre Uni-Zeitung kennen. Und möchte ihn eigentlich schnellstmöglich wieder vergessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie zutiefst verwirrt. So sehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm nicht los. Christian führt Ana ein in eine dunkle, gefährliche Welt der Liebe – in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit unwiderstehlicher Kraft anzieht …


    Meinung:


    Anastasia Steele und Christian Grey - Was für ein Verkaufsschlager ! Warum eigentlich ?


    Ja warum ? Der Klappentext um die Handlung ist ja noch nicht weiter spektakulär. Ist es der Inhalt ? Meine Meinung: irgendwie schon.
    Wenn man unvoreingenommen an das Buch herangeht wird man durchaus gut unterhalten und auch zum Nachdenken angeregt.


    Worum geht es in diesem Buch ? BDSM - eher noch bekannt als Sadomasochismus. Ist das alles ? Nein ! Vielmehr geht es in der Geschichte von Ana und Christian doch um den Versuch zweier Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten,aus total unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und mit komplet unterschiedlichen Neignungen, eine gemeinsame Ebene zu finden. Den Kampf um eine gemeinsame Zukunft, wie auch immer die aussehen mag und kann.


    Natürlich ist die literarische Qualität des Buches nicht das non plus ultra, der Schreibstil doch recht einfach gestrickt und gespickt mit zahlreichen Wiederholungen die mit gehörig auf die Nerven gingen (Erzählperspektive: 1.Person,Präsens, Lippenkauen, Augenverdrehen, "iss Ana", diese gefühlten Millionen Sexszenen, Mann was müssen die beiden für eine Kondition haben ...) aber ganz egal, dieses Buch hat mich zum Nachdenken angeregt, und es rückt ein Thema in den Blick der GEsellschaft, das allerhöchstens hinter vorgehaltener Hand diskutiert werden darf bisher und alleine dafür hat die Lektüre sich gelohnt. Ganz abgesehen davon dass ich den Kampf der Beiden um "irgendeine Form von gemeinsamen Glück" doch auch rührend fand und beide Charaktere irgendwo doch auch auf ihre Weise sehr mochte. Ich will wissen, wie es weitergeht und werde deshalb auch Band zwei sicherlich lesen.

    Be yourself; everyone else is already taken (Oscar Wilde)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sandrah ()

  • Zum Nachdenken hat es mir ehrlich gesagt nicht angeregt. Ich habe mich einfach gut unterhalten gefühlt und ich finde Ana und Christian irgendwie niedlich.


    Was den BDSM Teil angeht.......... Finde ich das er doch eine sehr kleine Rolle spielt. Ich würde es sogar als Randhandlung bezeichnen. Ähnliche Szenen gibt es in fast jedem Nackenbeißer (zumindest zu den Zeiten als gerade die Highlander und nicht die Vampire In waren).
    Im Vordergrund steht eine "einfache" Liebesgeschichte die mit wenig Personen auskommt, ohne große Dramen und trotzdem zu unterhalten versteht.

  • Ich habe das Buch schnell durchgelesen, war ein netter Zeitvertreib. :peitsch


    Es muss ja nicht immer wer weiß was für ein Anspruch sein, literarisch wertvoll oder wie man das auch immer nennen mag. Der Roman hat zum Teil einfach Spaß gemacht und ich habe mich amüsiert. Die Kommunikation per E-Mail zwischen Anastasia und Christian fand ich immer recht neckisch.


    Mein Problem mit der Geschichte war diese gekünstelte Dramatik, die mich auch zwischendurch richtig genervt hat. Es hätte alles schön sein können, aber nein...
    Der arme Christian ist ja adoptiert und hatte eine schwere Kindheit und mit fünfzehn Jahren musste er sich unterwerfen-----KEIN WUNDER, DASS ER SO GEWORDEN IST!
    Und Anastasia, das Unschuldslamm, lässt sich erst nach allen Regeln der Kunst vög...und dann-UPSI- ach nee, eigentlich mache ich das ja nur für dein Wohlbefinden, Christian!
    Und ich bin ja so unschlüssig, eigentlich lasse ich mich ganz gerne versohlen, aber tut doch irgendwie weh, hmmm.
    Schwerer seelischer Konflikt auf beiden Seiten.


    RÄUSPER!


    Da nehme ich doch lieber die neckischen Spielchen!

  • Dieses Buch ist Schrott. Sorry, ein anderes Wort fällt mir dazu wirklich nicht ein.


    Nur - und wirklich nur - wenn ich auf einer einsamen Insel wäre, bereits alle Grashalme einzeln gezählt hätte und ich aufgrund der enormen Abstinenz Angst hätte, das Lesen zu verlernen, würde ich jemals wieder ein Buch dieser Autorin oder ihre Folgeromane lesen.


    Von der Einfältigkeit der Sprache abgesehen, fallen einige stilistisch, sprachliche, klischeehafte Eigenarten auf, die ich mir erlaube hier einfach stichtwortartig zu erwähnen:


    Ewige Wortwiederholungen - Lippenbeißen, der perfekt sitzende Anzug, seine grauen Augen usw.


    Was bitte sollen "postkoitale Haare" sein, hat die irgendein Leser schon mal an sich oder an jemandem anderen gesehen?


    Ist ja ganz klar, ein reicher, obendrein sehr junger, ach ja und freilich wunderschöner Geschäftsmann rettet die Welt und versucht den Hunger zu bekämpfen. Was sonst. Wie macht er das und mit welcher Philosophie oder gehts hier lediglich um den schönen Schein? ... oder hat sich die Autorin - und so vermute ich - gar nichts dabei gedacht, sondern ist einfach einem schönen Einfall nachgegangen ohne sich wirklich darüber Gedanken zu machen?


    Was sollen die Zwischenrufe des Unterbewusstseins? Die Idee der inneren Sprache Gehör zu verschaffen ist ja ganz nett, aber tut sie das wirklich indem sie blöde Bemerkungen irgendwann und irgendwo abgibt?


    .. und dann noch die innere Göttin. Hier wirds richtig lustig, obwohls langsam schizophrene Ausmaße annimmt.


    Irgendwo habe ich ein leichtes Aufflackern einer Idee einer Geschichte gefunden: Zwei Menschen versuchen sich zu finden, obwohl die Vorstellungen von Zweisamkeit, vor allem auf einer Seite, sehr weit auseinanderliegen. Es blieb allerdings nur beim Aufflackern aber der Stoff, um dem Leser eindringlicher damit zu beschäftigen, blieb aus.


    Also, liebe Leser - wer dieses Buch oder auch die ganze Reihe gerne lesen mag, weil er nach der Lektüre der "Bunten" oder des "Goldenen Blatts" keinen Lesestoff mehr hat, so soll er das tun und soll möglichst viel Spaß dabei haben, es sei ihm vergönnt. ..... aber bitte vergesst nicht - oder tun das ohnehin eh alle, nur ich weiß es nicht - beim intimsten Verlangen nach einem Orgasmus laut "Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitte" zu rufen und wenns dann soweit ist auch unbedingt den Vornamen des Partners. Vergesst auch nicht euch reich belohnen zu lassen, wenn ihr für eine Prüfung in Form eines Blow Jobs eine gute Note bekommt.


    Schrott, dieses Buch ist Schrott. Hab ich das erwähnt? :brain

  • Zitat

    Original von Trixi
    ... Schrott, dieses Buch ist Schrott. Hab ich das erwähnt? :brain


    Ich hab schon lang nicht mehr in diesen Dauerthread hineingeschaut, aber allein wegen Trixis Beitrag hat sich's wieder mal gelohnt.


    Trixi, alles was zu diesem massenhaft verkauften, zum Himmel stinkenden Mist zu sagen war, hast du präzise formuliert. Und das sogar mit Humor - der in diesem Falle allerdings wohl bedeutet, die berühmten Perlen vor besonders ignorante Borstentiere zu werfen...). Chapeau! :anbet