'Das Lied von Eis und Feuer' - Bd. 10 - Seiten 985 - Ende

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Bei mir war es die Ruwenda-Saga (Haramis und Orogastus :heisseliebe), die ja in Zusammenarbeit mit zwei Kolleginnen entstand.
    Mein erstes "Erwachsenenbuch" war "Die Zauberin von Ruwenda" und dann gleich so ein interessanter böser Kerl. *seufz* Ich glaub das hat mich schwer geprägt, auch wenn ich mich bei späteren Büchern der Saga geärgert habe, dass die sich teilweise widersprochen haben. -.- Vermutlich hab ich deswegen danach nix anderes mehr gelesen, aber die Nebel stehen zumindest schon mal im Schrank. :chen



    genau das hat mich total genervt, ich hab alle 1x gelesen und dann ganz nach hinten ins Regal verbannt, weil mir das einfach zu blöd war. Würde die auch wohl nicht nochmal lesen, bei einer Nebel LR wäre ich aber wohl auch dabei.


    Saiya : Ich fand die Nebel zum Teil furchtbar langatmig, hatte aber das Glück das ich zumindest die 3 originalen Avalon Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen konnte.... Alle DO Bücher sind die meistgelesenen in meiner Sammlung, bald fang ich wieder mit Herrin der Stürme an, ich freu mich schon :)


  • Das mit den Widersprüchlichkeiten ist mir auch aufgefallen und nochmal lesen, würde ich sie auch nicht. Man merkt bei ihren Büchern immer sofort, wenn die Mit-Autorinnen zu Wort kommen. Zumindest war das immer mein Eindruck.


    Viel Spaß beim erneuten "darkovern". :-)


    Ich möchte übrigens immer noch wissen, wie GoT weitergeht und ich will das verdammt nochmal nicht erst in 2, 3 Jahren erfahren... menno... :fetch

  • Ja, so ein Nebel-reread wäre schon ganz interessant. Finde es immer faszinierend, ob man die Bücher beim Wiederlesen immernoch genauso toll oder nur oberpeinlich findet.


    An Darkover habe ich mich noch nicht rangetraut. Das sind mir zuuu viele Bände, da habe ich überhaupt keinen Überblick ?( Liest man die nach Chronologie? Nach Erscheinungsjahr? Kann man die überhaupt noch irgendwo kaufen?

  • Morgaine : Darkover liest man am besten chronologisch, MZB hat zwar alle durcheinander geschrieben, und beim ersten Mal hab ich auch alle durcheinander gelesen, aber chronologisch tut man sich einfach leichter....


    die Lesereihenfolge findest du hier


    so viel ist das gar nicht, wenn man die Anthologien rausrechnet...



    Edit sagt: Saiya , mit Jaelle und Co konnte ich nie was anfangen. .Vor allem Gildenhaus Thendara ist mein Hass-Buch aus der Reihe, ich hab schon 100x Margalis Abenteuer im Gildenhaus gelesen, aber Jaelles Liebeleien im HQ hab ich immer überblättert. Das geht echt GAR nicht ^^

  • @Maha
    Vielen Dank für den Link :knuddel1 Die Leserunden dazu sind ja noch gar nicht soo lange her. Schade eigentlich :lache
    Die Bücher sind ja auch nicht sehr dick, wenn ich das richtig gesehen habe. Und der erste Teil steht jetzt auf jeden Fall auf der Wunschliste gleich neben den ganzen anderen Empfehlungen von euch :-] Nur woher nehme ich die Zeit und das Geld diese jemals "abzuarbeiten"? :keks :lache

  • Zitat

    Original von Saiya
    Ich möchte übrigens immer noch wissen, wie GoT weitergeht und ich will das verdammt nochmal nicht erst in 2, 3 Jahren erfahren... menno... :fetch


    :chen Mach's wie ich bei Harry Potter: setz dich hin, und schreib es dir selbst... aber sei dann nicht enttäuscht, wenn's vom Original dann anders kommt, und dir deine Version besser gefällt. :grin



    Was Darkover betrifft: Ich wart ja noch immer, dass sich wer aufrafft, in Darkover Die Schattenmatrix mit mir zu lesen. Ich pausiere, bis wer nachkommt... aber sie haben bislang alle aufgegeben... :lache
    Ich mochte Luis Alton eigentlich... ah, moment, nein, das ist der Tiroler Maler aus Krumau... Lews Alton? - wie hat man den eigentlich geschrieben?!?! :wow


    Irgendwie seh ich, dass ich heute wegen bücherregalkästeneinlassen und bio-Aerosolumnebelung zwei stunden zu früh schlafen ging (dabei ist es orangen- und limettenöl, und nicht lavendel, was da so eklig stinkt) , und jetzt zwei stunden zu früh auf bin... ich kriech wieder in meine heuhapfen zurück :vergrab

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()



  • Ich habs mir einmal gegeben, und zwar bis zum bitteren Ende. Und nur wegen Lew, ansonsten hätte ich wohl auch nicht durchgehalten.... hat schon seine Gründe warum wir uns bei der LR gemeinschaftlich dazu entschlossen haben die Margarete Trilogie nicht zu lesen :grin

  • So ich habs auch endlich geschafft :rolleyes


    Das mit Jon ist richtig fies.. habs aber die ganze Zeit schon kommen sehen. Ich denke nicht das es inszeniert war.. aber Melisadre hatte es bestimmt in ihren Feuern schon gesehen und hat Jon vielleicht mit irgendeinem Zauber geschützt? Wäre wirklich zum dumm wenn er einfach wegstirbt und die Fragen R+L=J? löst sich in nichts auf.


    Dany wird von Khalt Jaquo gefunden uns schließt sich wieder warscheinlich wieder den Dothrakis an.. oder die Dothrakis schließen sich ihr an.


    Und Varys ist back. Der war also die ganze Zeit in Königsmund. Und das er immer den Targaryens verpflichtet war war ja klar. Schon irgendwie schade das Ser Kevan sterben musste weil er alles richtig gemacht hat.


    Und jetzt heißt es ein paar Jährchen warten.. ohh man!

  • :keks
    nächstes jahr 2013 gibts staffel 2 auf DVD und staffel 3 im TV, dortselbst sehn wir vielleicht die RW


    .... oh, habt ihr gesehen HBO kann man jetzt online abonieren - schauen nach wunsch - das mach ich nächsten april sofort!!!


    ein jahr auf den nächsten band, weil ich nicht glaub, dass der vor 2014 rauskommt
    zwei jahr...
    drei jahr...
    vier jahr...
    fünf jahr...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von BelleMorte
    wie auch aus dem Ausland kann man das? ?(


    Ja, ich denk mir so, dass ist so wie Fora-tv: online-fersehen. Ich hab mir zumindest die BillMaher-highlights angesehen, das geht wie Fora-tv: highlights sind gratis, und wenn du auf watch full show clickst, kommt der full access screen mit dem einloggen, ohne den man nicht weiter schauen kann.


    HBO GO heisst das ding 'any time you like' wird versprochen, beim regulären einloggen Get HBO now stehen US-kabelfernsehfirmen, wenn ich's richtig verstand, aber das ist für uns ausseramerikaner uninteressant. Aber da man kurze videos und interviews ganz normal wie auf YT weltweit online schauen kann, wird das bei längeren serien auch kein problem sein, wenn man einen extra-online-vertrag abschliesst.


    Gut, ich schätze am ersten tag an dem die erste Folge von GOT3 eingestellt wird, wird die seite wohl für stunden down sein... :chen


    ich geh mal fahnden, was sie mir erzählen:


    http://www.hbo.com/


    Unter videos gibts jetzt schon was zu schauen... einzelne episoden aktueller serien - und Bill Maher :-] aber ich will nicht am ersten tag des monats meine 2 gigabytes sprengen... es ist oktober, und für die neuen halloween drachen von DC am dreissigsten brauch ich dracheneiclick-highspeed, denn letztes jahr hab ich deswegen keinen erwischt, weder nebeldrachen noch aasfresser :grin

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()


  • Ja warten, echt grausam...Ich hoffe auch für Jon, denke sein Onkel spielt bestimmt auch noch eine Rolle und um Ser Kevan ist es wirklich schade. Wie geht es mit Tyrion weiter, wie mit Sanna und Arya ..., erfährt ihre Mutter irgendwann, dass alle ihre Kinder (außer Robb) noch leben, was ist mit dem Kleinen.Da ist ja wirklich noch Stoff für unendlich viele weitere Bände...und eigentlich ist nicht einmal viel Zeit vergangen.

  • UUUPS :wow


    http://gameofthronesandnorsemy…rok-song-of-ice-fire.html


    Das ist mir gar nicht so aufgefallen... :gruebel das mit ragnaröck...


    Also wenn das so stimmt... Jaime und Cersei DOCH - dacht ich mir's ja, Dany sah Goldhaarige emeraldäugige valyrische ahnen in ihrer vision...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Jon hat Melisandres Warnungen nicht ernst genommen oder nicht ernst nehmen wollen und jetzt stirbt er. Ich hoffe nicht. Irgendwer muss ihn doch retten. Der Riese? Sein Wolf?
    Melisandre hat doch Jon in den Feuern gesehen, als sie eigentlich nach Stannis Ausschau hielt. Ich dachte, sie vertut sich und Jon ist der vorher bestimmte Retter und jetzt wird er von diesen Pissnelken nieder gestochen. So ein ScheiXXX

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • lol, ja, er wurde auch beim leser unpopulär, ich hielts ja mit Pyp und Grenn...


    Aber bei GRRM fallen die herausstilisierten strahle-helden alle irgendwann in den tiefen spalt zwischen hehrer theorie und blutiger praxis.


    So recht bedacht, krampfen fast alle figuren mit dem problem Idealbild-vs-Realität herum.


    Tyrion hat das zeug für einen großen, edlen helden, ist leider untergroß, was alles ruiniert.
    Der Hound - und auch der alternde Jorah wären edle Ritter, aber das damen-gewinnende äussere spielt nicht mit.
    Loras, Renly und Jaime haben das damengewinnende, sind aber an damen gar nicht interessiert.
    Strahlemann Jaime ist zuerst dumm und brutal wie bohnenstroh, und just als er sich bessert, und entdeckt, dass da tatsächlich ein spalt zwischen dem weissen ritter und Jaime Lannister ist, und einen auf edlen ritter machen will, sinkt sein stern.
    Cersei hält sich für toll und fähig (was sie im vergleich zu ihrem ehemann tatsächlich ist), ist es aber nicht.
    Die heldendemontage ist auch bei Theon gelungen: das arrogante, fesche mündel aus Winterfell, mit seiner ironmen-allmacht&stärkephantasie, kriegt das fell gründlich gegerbt, und wird umsichtiger und brauchbar, und glatt zum letzten Stark vor ort.


    Dany will überdrüber königin sein, gut&gerecht, und was weiss nur der himmel noch, und scheitert an der staatsräson. Jon ebenso.


    Am besten fahren hier die opportunisten, die idealbilder von vorn herein verlachen und in den wind schlagen: Petyr, Bronn - und ich denk auch Euron.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Vorbei :cry


    Jon ... sollte GRRM tatsächlich den einzigen noch verbliebenen "Helden" ausgemerzt haben? Wird Melisandre ihn wieder erwecken? Und von wem stammt der Brief? Selbst wenn er von Ramsay stammt, glaube ich nicht, dass Stannis tot ist. Die Tode von Hauptcharakteren und wichtigen Nebencharakteren haben wir bisher immer noch "live" mitbekommen, ich denke, das wird bei Stannis nicht anders sein.


    Ser Barristan als Hand - das kann nicht gut gehen, genausowenig wie bei Ned. Ser Barristan mag zwar durch die Entmachtung von Hizdahr bewiesen haben, dass er zumindest ein wenig konspirieren kann, aber auch ihm wird irgendwann die eigene Wehrhaftigkeit im Wege stehen. Was mir allgemein in den letzten Kapiteln mit ihm und auch im Dany-Kapitel auffiel: Rhaegar und Konsorten spielen eine große Rolle. Ob das ein Hinweis darauf ist, dass das Geheimnis um den Drachenprinzen und das Wolfsmädchen endlich gelöst wird?


    Danys Kapitel ... uff! Sie muss zurück gehen, um vorwärts zu kommen ... scheiß auf Meeren & Co., zurück zu den Dothraki? Gemeinsam mit Drogon. Und dann ist da noch die Geschichte mit den Blutungen ... sie überlegt ja auch, wann ihre letzte Monatsblutung war. War Dany etwa schwanger und hat durch die Beeren das Kind verloren? "Wenn du wieder Kinder gebähren kannst ..."


    Und dann noch der Epilog. Schade, ich mochte Ser Kevan :-( Varys hätte ich so eine Aktion eigenhändig niemals zugetraut. Und siehe da, er möchte Chaos, damit Dany und Aegon den Thron besteigen können, weil diese aufgrund ihres entbehrungsreichen Lebens besser für das Volk wären.


    Was ich nicht verstanden habe: wer waren die Kinder mit den dunklen Augen und den Messern am Ende bei Varys und Ser Kevan?

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)