Onleihe und Hörbücher

  • Ich möchte mir bald einen MP3 Player kaufen der auch die DRM geschützen Hörbücher abspielt ,
    ich finde es aber sehr schwierig die zu finden ...ich weiß bisher nur von Lady Perry den Sansa Fuze aber ich blick da auch nicht richtig durch , da scheinen das auch nur bestimmte zu können den ich finde nur bei Ebay einen , bei Amazon finde ich keinen wo DRM bei steht
    kennt sich da Jemand aus ?
    oder habt Ihr Player mit DRM gefunden ?
    Dann könnte man die ja hier aufzählen , wird ja vielleicht auch andere intressieren :-]

  • So auf Anhieb habe ich diese Modelle gefunden:


    Transcend MP3-/Video-Player 4GB/8GB (DRM 10)
    Transcend MP 860 Tragbarer MP3-/Video-Player 4 GB (DRM 10)
    Transcend TS2GMP320 MP3-Player 2 GB (DRM 10)
    Transcend T.sonic 330 MP3-Player 4GB/8GB (DRM 10)
    Philips Vibe MP3-/Video-Player 4 GB (Leider steht bei diesem Gerät nur "DRM-Musikwiedergabe über Abonnement-Dienste" und nicht DRM 9 oder 10)


    Ich kann gerne später noch einmal schauen, ob ich weitere Geräte finde, aber jetzt muss ich kurz weg. :wave

  • Ich höre meine onleihe-Hörbücher mit dem Sansa Clip+ 4 GB und bin sehr zufrieden damit. Der einzige Nachteil: Es gibt keine Lesezeichenfunktion. Wenn man zwischendurch z.B. Musik hört, muss man sich die Stelle, an der man war, merken.
    In der Amazon-Beschreibung steht auch nichts von "geschützten DRM", aber etwas von "Secure WMA". Evtl. ist das ja der englische Ausdruck dafür? :gruebel

  • Für meinen Sansa Fuze gibt es wohl inzwischen ein Nachfolgemodell. Wenn ich mir die Amazon-Rezensionen so durchlese, scheinen da die Hörbücherfunktionen insgesamt stark zurückgefahren worden zu sein.


    Aber wie Schneehase ja schon schreibt, der Sansa Clip kann das auch wiedergeben. Und wenn man dort die Datei in den "Audiobook"-Ordner kopiert, funktioniert auch die Lesezeichen-Funktion. (Hab's gerade extra noch einmal ausprobiert.)

  • Zitat

    Original von Enora



    Ich kann gerne später noch einmal schauen, ob ich weitere Geräte finde, aber jetzt muss ich kurz weg. :wave


    Das wäre total lieb wenn du noch mal schauen würdest , ich bin irgendwie zu blöd und find nix :rolleyes

  • Mich würde ja der Sony intressieren aber da steht in einer Rezension
    : Er besitzt eine Funktion welche sich Lesezeichen nennt.
    Mit dieser kann man die gerade hörende Datei (in einer von 5 "Lesezeichenlisten") abspeichern.
    Ruft man später so ein "Lesezeichen" auf beginnt die Wiedergabe immmer am Anfang der Datei.
    Also nicht an der Stelle, an welcher man das Lesezeichen gesetzt hatte!
    Beim hören von langen Dateien z.B. Hörbüchern von einer Bibliothek-Onleihe, welche zur Zeit nicht in Tracks unterteilt sind, ein Unding.
    Ich finde die Bezeichnung "Lesezeichen" daher irreführend!
    :keks das ist ja blöd , verstehe ich doch richtig das die Hörbücher nach jedem Stop von vorne beginnen ? :gruebel

  • Ich hatte gestern noch einmal geschaut. Leider habe ich nur weitere MP3-Player mit DRM 10 auf der Amazon.com Seite gefunden und das hilft dir vermutlich nicht weiter.


    Auf den beiden Hersteller-Seiten, auf denen ich war, findet man auch nicht viel Hilfreiches. Man könnte meinen, die möchten nicht mit DRM 10 werben.


  • Den Sony kenne ich jetzt nicht, da kann ich also nichts zu sagen.
    Aber beim Sansa Clip+ ist das Lesezeichen auch wirklich ein "echtes" Lesezeichen. Ich kann Hörbücher hören und zwischenduch Musik oder Radio. Wenn ich das Hörbuch dann wieder aufrufe, fragt der Player mich, ob ich von vorn beginnen will oder ab der letzten Wiedergabeposition weiterhören möchte. Das klappt einwandfrei auch mit mehreren Hörbüchern parallel. Funktioniert mit audible, Onleihe-Büchern oder mit von CD kopierten Dateien.

  • Ich danke Euch für die Antworten , ich muß mal noch in Ruhe einiges lesen ...der Sony hätte mir schon gut gefallen bin eh ein Sony-Fan aber ich kann doch nicht jedes Mal vorspulen das ist doch bescheuert
    Der Sansa wäre ja ok , hat aber nicht nur gute Bewertungen ...wie gesagt ich lese mich mal dadurch :lesend

  • *hochschieb*
    hat nen bißchen länger gedauert aber ich habe mir gerade eben den Sansa bestellt.
    Ist aber gar nicht so schlecht das mir immer etwas dazwischen gekommen ist , jetzt ist er nämlich reduziert und zwar um 31% ...also wer auch noch überlegt hat , ran an den Speck :-]

  • Den Sansa habe ich auch aber als 8 GB (auch im Angebot letztes Jahr vor Weihnachten gekauft).


    Bin eigentlich sehr zufrieden nur die Akkulaufzeit ist im Vergleich zum Philips Vibe ziemlich kurz was bei meinen ewig langen ungekürzten Hörbüchern auf ebensolchen Autofahrten schon mal nervt.


    Ganz großer Vorteil ist der Clip ;-) , den Philips hatte ich auf anderthalb Hektar Weide verloren und erst nach Monaten (da zum Glück rot und Metallgehäuse) wiedergefunden, lag 2-3 Monate im Winter im Freien auf ner Moorweide und lief nach wirklich langem Abtrocknen lassen (sicher nochmal 2-3 Monaten hatte ja zwischenzeitlich den Sansa gekauft) wieder einwandfrei. :wow


    Also ziemlich robust das Teil, aber Verlieren ist mit dem Clip nicht so einfach möglich. :-]

  • Hallo!


    Ich muss mich wahrscheinlich wieder als vollkommener Computer-Idiot outen. :cry


    Also, ich nutze schon länger die Onleihe für E-books, habe mir nun aber ein Hörbuch runtergelassen. Dies lässt sich jedoch nicht abspielen. Eben habe ich gesehen, dass es wohl nur für Windows geht (wma) ich habe allerdings einen Mac. Gibt es die Möglichkeit, das Hörbuch dennoch anzuhören?


    Danke schonmal!! :kiss

  • Zitat

    Original von Foer
    Hallo!


    Ich muss mich wahrscheinlich wieder als vollkommener Computer-Idiot outen. :cry


    Also, ich nutze schon länger die Onleihe für E-books, habe mir nun aber ein Hörbuch runtergelassen. Dies lässt sich jedoch nicht abspielen. Eben habe ich gesehen, dass es wohl nur für Windows geht (wma) ich habe allerdings einen Mac. Gibt es die Möglichkeit, das Hörbuch dennoch anzuhören?


    Nein die Frage ist alles andere als blöd, denn diese hab ich mir auch schon gestellt. Ich würde Hörbücher aus der Onleihe nur zu gern auf meinem Ipod oder Iphone hören, nur leider geht das irgendwie nicht und einen anderen MP3Player nur wegen der Onleihe- Hörbücher möchte ich mir auch nicht kaufen.


    Weiß jemand Rat? Bisher habe ich eAudios nicht ausgeliehen, weil es mir zu blöd ist, diese am Laptop zu hören...

  • Ich hatte mir vor ca. 3 Jahren sogar mal extra einen anderen MP3-Spieler gekauft, weil es mit dem DRM-geschützten wma-Dateien auf allen anderen Geräte Probleme gab - und letzten Endes ist es dann an der Registrierung des MP3-Spielers gescheitert, die irgendwie nicht ging und ohne Registrierung gab es Probleme mit dem DRM. :-(


    Schade eigentlich, unsere Bibliothek hat viele HB in der Onleihe, allerdings alle im wma-Format mit DRM und eine Änderung ist nicht geplant.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Ich bin mit dem Sansa Clip zufrieden , klar ist es ärgerlich das man ein extra Gerät zum abspielen braucht aber wenn man bedenkt wieviele Hörbücher man fast für "lau* hat dann ist es mir das Wert .

  • Hallo,
    ich möchte mich mal mit einem Problem an Euch wenden.
    Seit kurzen höre ich mit meinem android-tablet auch Hörbücher über die onleihe-app. Das klappt soweit ganz gut.
    Doch gerade aktuell vermisse ich die Möglichkeit, innerhalb eines Abschnitts vor- oder rückwärts zu positionieren. Man hat mir gesagt, das würde wohl beim Streaming nicht gehen.
    Mein aktuelles Hörbuch besteht aber leider nur aus einem einzigen Abschnitt, der allerdings über eine Stunde dauert. Gestern abend bin ich darüber irgendwo in der Mitte eingeschlafen.
    Muss ich jetzt wieder ganz von vorne anfangen?


    Danke schon mal für eure Aufmerksamkeit.