eBooks, die man in-die-Hand-nehmen, tauschen, verschenken, verleihen und weitergeben kann

  • Ich muss euch mal diese tolle Idee zeigen, die zwei kleinere Verlage in Zusammenarbeit entwickelt haben.
    (Falls es das so schon vorher gab, muss es mir entgangen sein. Und falls mein Beitrag wie Werbung aussieht, tut es mir leid. Sieht bestimmt so aus, aber damit kann ich jetzt leben, die Idee ist nämlich echt cool.)


    http://www.e-sticks.com/


    Das sind eBooks auf einer Stickkarte mit Cover, mit denen man halt all das treiben kann, was eBook-Dateien nicht zulassen.


    :wave

  • Irgendwer mußte sich ja was einfallen lassen gegen einen eventuell drohenden gravierenden Einbruch im Weihnachtsgeschäft, wenn die Ebooks sich erstmal flächendeckend etabliert haben. Auf den Handel ist eben Verlaß.


    Und falls obiges jetzt negativ klingt: Ich find die Idee gut.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Die Idee finde ich absolut genial. Ich habe mir bisher keine Ebooks gekauft, sondern leihe ausschließlich aus der "Onleihe". Wenn ich meine E-Bücher auch verleihen oder ggf. weiterverkaufen kann, wäre ich auch bereit, Geld dafür auszugeben.

  • Die Idee finde ich auch gut, aber ich bin gespannt, was der Spaß kosten soll? Das wird doch sicherlich teurer sein als ein normales e-book? Überlese ich da nur was oder steht da noch nicht, was das kosten soll?

  • Hallo !


    Ich bin zu blöd ;-)....
    nee, mal im Ernst jetzt....WIE soll das nun funktionieren ?


    Ich bestelle jetzt angenommen einen solchen E-Stick mit einem gewünschten Buch im Epub Format. Dann kann ich den Stick in meinen Rechner stecken und die Datei auf meinen Reader kopieren ? Kein Kopierschutz drauf ?


    Ich verstehe den "Sinn" gerade genau gar nicht, aber vielleicht kann es mir jemand erklären. Also ich sehe "einen hübschen Datenspeicher" (schön und toll) und dann ? Wenn ich das Buch auf meinen Reader kopieren kann, dann IST es doch da und wie kann ich dann das Buch weiter verschenken ? Den Stick verkaufen ? Ich kapiere es echt nicht.


    Grüsse
    Andrea

  • Ich weiß bisher auch nicht mehr, als das steht. Was das kosten wird, interessiert mich natürlich auch, das erfahren wir dann wohl erst Mitte Oktober.
    Einen Aufpreis wird es bestimmt geben, für Material und Versand ...


    Ich gehe irgendwie (und vielleicht fälschlicherweise) davon aus, dass man das Buch gleich von dem Datenträger aus liest und dann auch weitergeben kann, indem man den Datenträger weitergibt? Oder ist das Blödsinn?
    Klar, kopieren sollte man es nicht einfach können, das wäre nicht gut.


    In jedem Fall kann man eBooks damit endlich auch verschenken, und allein das finde ich ziemlich cool :-]
    Zum Rest: Schauen wir mal, ich werde das testen.

  • Zitat

    Original von Mulle
    Ich gehe irgendwie (und vielleicht fälschlicherweise) davon aus, dass man das Buch gleich von dem Datenträger aus liest und dann auch weitergeben kann, indem man den Datenträger weitergibt? Oder ist das Blödsinn?


    Sehe das genauso - Stick in den USB-port des Readers und loslesen, nicht hin und her kopieren.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Zitat

    Original von Mulle
    Ich gehe irgendwie (und vielleicht fälschlicherweise) davon aus, dass man das Buch gleich von dem Datenträger aus liest und dann auch weitergeben kann, indem man den Datenträger weitergibt? Oder ist das Blödsinn?
    Klar, kopieren sollte man es nicht einfach können, das wäre nicht gut.


    Nun ja, manche Reader haben Platz für Mini-USB-Karten, aber ich habe verstanden, als wären das "USB-Sticks in hübsch".....Und wenn ich mir dann mehrere Ebooks auf so einen Daten-Stick ziehen lasse und kaufe.....?! Und dann beim nächsten Kauf wieder 5 Stück z.B....muss ich dann meinen Stick dahin schicken ? Also ich bin sehr gespannt, um was es da eigentlich geht....


    GRüsse
    Andrea, die diese "Verschenkmöglichkeit" gut findet (weil eben hübsch)......aber muss ja auch "praktikabel" sein....

  • Kopieren wäre sicher nicht ok und wird vermutlich auch nicht gehen. Aber man müsste den Stick verleihen oder verkaufen können. Kann ich mir einem Buch doch auch. Genau DAS hat mich nämlich an gekauften Ebooks immer geärgert. Die kann ich nur selbst lesen und dann auf meinem Reader ruhen lassen.

  • Die ebooks dürften das gleiche kosten müssen wie bei amazon oder libri etc. pp., denn es gilt auch für den Sieben- Verlag die Buchpreisbindung.


    Allenfalls könnte die "Verpackung" als Stick einen Aufpreis kosten, denn Sinn soll ja offenbar sein, dass man ebooks auf diese Weise verschenken kann.


    Ich werde das auch beobachten, denn fürs Verschenken fände ich das eine nette Idee.


    Ansonsten finde ich es vielleicht doch eher unpraktisch. Ich habe unter "mein Kindle" jetzt knapp 500 ebooks; das in 500 Sticks wäre schon ein Karton voll, in dem ich herumsuchen müsste. Und die Beschriftung geschieht auf dem Kärtchen, wenn ich das richtig sehe. Wenn dann die Sticks davon abfallen, wird die Suche noch aufwendiger.


    Und nicht zuletzt wird man abwarten müssen, ob weitere Verlage mitmachen, denn grundsätzlich dürfte denen die Nichtveräußerbarkeit und eingeschränkte Verleihbarkeit (nur bei amazon über das Anmelden am gleichen Konto) eher unsympathisch sein.

  • Zitat

    Original von Caruso
    Ansonsten finde ich es vielleicht doch eher unpraktisch. Ich habe unter "mein Kindle" jetzt knapp 500 ebooks; das in 500 Sticks wäre schon ein Karton voll, in dem ich herumsuchen müsste. Und die Beschriftung geschieht auf dem Kärtchen, wenn ich das richtig sehe. Wenn dann die Sticks davon abfallen, wird die Suche noch aufwendiger.


    Und nicht zuletzt wird man abwarten müssen, ob weitere Verlage mitmachen, denn grundsätzlich dürfte denen die Nichtveräußerbarkeit und eingeschränkte Verleihbarkeit (nur bei amazon über das Anmelden am gleichen Konto) eher unsympathisch sein.


    Oh, noch jemand aus Wesel? :wave


    Caruso, wie ich das verstanden habe, kann man auf dem Stick mehrere Bücher speichern. Und eigentlich dürften die Buchhandlungen doch keine Probleme mit Verleih und Veräußerung haben, weil ich das Recht doch auch habe, wenn ich ein Buch in Papierform kaufe.

  • Aslo ich finde die Idee gut, zumal man dann endlich eBooks auch verschenken könnte, da sgebe ich Mulle Recht.
    Mal sehen, wie sich die Geschichte preislich gestalten wird...
    Ich warte dann mal auf deinen Erfahrungsbericht, Mulle. :grin

  • Je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger gut finde ich die Idee. Denn dass sich das preislich niederschlagen wird, ist ja klar. Was kann man wohl als Aufschlag nehmen für einen USB-Stick und die nach eigenen Wünschen bedruckte Karte? Min. 5 Euro werden das sicherlich, wenn nicht noch mehr. Nur ein USB-Stick in der Größe kostet ja schon 5 Euro.
    Für mich käm das also wirklich nur als Geschenk in Frage. Mir selbst würde ich sowas nicht kaufen, damit ich meine e-books dann verleihen kann, denn ich gehe ganz stark davon aus, dass diese e-sticks dann weit über dem Preis liegen für normale e-books oder auch Printausgaben.

  • Zitat

    Original von Frettchen
    Für mich käm das also wirklich nur als Geschenk in Frage. Mir selbst würde ich sowas nicht kaufen, damit ich meine e-books dann verleihen kann, denn ich gehe ganz stark davon aus, dass diese e-sticks dann weit über dem Preis liegen für normale e-books oder auch Printausgaben.


    Genau dafür (zum Verschenken) ist es meiner Meinung nach gedacht - ich schätze, die Buchbranche wird schon wissen, daß ein Buch immer ein gutes Geschenk darstellt. Ein Ebook geht ohne den Stick aber bestenfalls als Gutschein, wird Weihnachten also künftig nur noch ein Austauschen von Gutscheinen? Dann werde ich mir sicher schnell überlegen, die Schenkerei abzuschaffen und soweit ich das sehe, ist die Meinung im Freundes- und Verwandtenkreis ähnlich. Also wird man sich etwas überlegen müssen, wenn man weiterhin am großen Kuchen Weihnachtsgeschenke partizipieren will.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Also grundsätzlich finde ich die Idee schön um auch ebook Freunden, eine Freude machen zu können, die Form als Scheckkarte und mit einem Cover, Klappentext bedruckt toll!


    Auf diesen Stick, in Form einer Karte, passt nicht nur ein ebook, das sind 4 GB und somit hat sie Platz für ca. 3000 ebooks, die man dann selbstverständlich auch rauf und runter, je nach Medium und Format aufspielen kann. Hier wird es keine Verschlüsselung oder Begrenzung geben oder Kopierschutz geben, das kann ich mir ganz und gar nicht vorstellen. Somit kann man den restlichen Speicher dann auch für eigene Musik oder ebooks benutzen.


    Die Frage des Preises wird ausschlaggebend sein, ob sich so ein Aufwand lohnen wird. Ich kaufe ja nicht jedesmal eine 4 GB Speicherkarte um sie dann mit nur einem Buch zu verschenken?
    Dann kann ich auch gleich das HC oder TB kaufen, weil der Preisvorteil beim ebook durch die Karte weg ist. Um einem ebook Liebhaber ein Buch schenken zu können bleibt also nach wie vor nur ein Gutschein, vom Buchhändler der das anbietet oder ebook.de ( ehemals Libri) oder Amazon. sonst ist mir gerade keine weitere (legale) Möglichkeit bekannt.


    LG :wave

  • Mhm, also der Kindle hat keinen USB Port, deshalb müsste man schon das Buch im PC einlesen, und dann von dort auf den Kindle laden.


    Ich bin übrigens von der Idee angetan. Überlegt doch mal, da könnten vielleicht zusätzliche Trailer drauf sein. Vorschauen auf Bücher. Leseproben. Oder sogar eine kurze Lesung des Autors. Da gibt es so viele Möglichkeiten, da wird mir ganz schwindelig von.


    Und das mit dem Gutscheinen hin und her schenken, ist echt eine doofe Sache.


    Also auch wenn sich das jetzt wie Werbung anhört... Dafür eindeutig.


    Gruß

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)