'Die Insel der Orchideen' - Seiten 257 - 352

  • Zitat

    Original von SteffiB
    Also nee, Leute. Ich habe gerade alle Postings in diesem Abschnitt noch einmal gelesen, und alles, was ihr euch wünscht, ist das Friedrich mit einem Tiger verwechselt wird. Tss, tss, tss. Oder besser noch, von ihm gefressen wird. Aber das habt ihr euch so gedacht, schließlich hat harimau schon seinen Howard an den Tiger verfüttert!


    Nö, nicht mit einem Tiger verwechselt. Ich dachte eher an eine Mahlzeit für den Tiger ;-).

  • Zitat

    Original von Clare


    Das hatte ich vergessen zu schreiben. Was hat er sich da nur mitgebracht. Mein armer Henry. Sie passt so gar nicht zu ihm.


    :write Ausserdem finde ich den Namen stolpernd. Sie heisst nämlich Amelia.


    So nun meine paar Gedabken:


    Und schonw ieder wird Friedrich dem selbstgerechten Friedrich sein nicht schwimmen können zum Verhängnis.
    Henry rettet Herrman, das schafft Kluften.
    Nähe bedeutet Verletzlichkeit ein schöner Satz.


    Wie soll Leah hat wallace zwar nicht gefunden aber es geht doch auf Expedition, wenn das mal nicht knistert zwischen den beiden. Ehrlich er passt zu Leah udn ich hoffe sie nimmt seinen Antrag an. Obwohl ich auch denke das Buch hat noch eine Überraschung parat, vielleicht trifft Leah noch mal auf Lee Bone? Was ich sehr hoffe das sie zu Kok nochmal findet. Cool wäre wenn er der Trauzeuge werden würde. :chen


    Was Henry sich dabei gedacht hat so eine mit zubringen? :pille Die past gar nicht zu ihm.

  • Ich glaube, hier sind ein paar Gedanken meinerseits zum Thema: "Wie konnte Henry sich nur so'ne Trümmerlotte mitbringen?" angebracht.


    Leute: Amelia sah klasse aus. Sie hatte eine gute Erziehung und, wie Henry schien, ungeheucheltes Interesse sowohl an seiner Person als auch am Leben in den Kolonien. Und Kinder wollte sie auch. Ein echter Glückstreffer also. Außerdem sprühte sie vor Leben, und schwerblütige Menschen wie Henry fühlen sich von solchen Frauen angezogen. Liebe war nicht im Spiel, jedenfalls nicht von seiner Seite aus. Wie das halt damals so war.
    Henry hat Amelia von Singapur erzählt, und wie ich ihn einschätze, hat er nichts beschönigt. Er ist davon ausgegangen, dass Amelia wusste, was auf sie zukommt. Dabei hat sie nur gehört, was sie hören wollte, und die weniger schönen Seiten verdrängt. Tja, und dann war ihre Enttäuschung groß, und ihre weniger netten Charakterzüge traten mit Macht zutage.


    Amelia ist Engländerin, also Ämilia. Dann stolpert's, glaube ich, auch nicht mehr ;-)

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SteffiB ()

  • Zitat

    Original von schnatterinchen
    ... da liegt die Auster vor ihm und er bringt sich so ne schwarze Made mit.


    Ich kann bestätigen, dass Steffi über diese Formulierung gerade Tränen gelacht hat. Im Wortsinn. :lache

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Äh. Wisst ihr, was mir gerade auffällt? All diese schönen Gedanken zum Kennenlernen von Henry und Amelia STANDEN mal im Buch. Und dann habe ich was umgeschrieben, tja, und dann war die Stelle weg. Futsch. Ihr könnt gar nicht wissen, dass Henry Amelia als lebensbejahendes, funkensprühendes junges Mädchen kennengelernt hat, das sich brennend für die Kolonien interessiert :bonk

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SteffiB ()

  • Zitat

    Original von SteffiB
    Äh. Wisst ihr, was mir gerade auffällt? All diese schönen Gedanken zum Kennenlernen von Henry und Amelia STANDEN mal im Buch. Und dann habe ich was umgeschrieben, tja, und dann war die Stelle weg. Futsch. Ihr könnt gar nicht wissen, dass Henry Amelia als lebensbejahendes, funkensprühendes junges Mädchen kennengelernt hat, das sich brennend für die Kolonien interessiert :bonk


    doch, das stand drin. ich hab´s gelesen. henry erinnert sich zurück, an das kennenlernen!!!

  • Zitat

    Original von SteffiB
    Äh. Wisst ihr, was mir gerade auffällt? All diese schönen Gedanken zum Kennenlernen von Henry und Amelia STANDEN mal im Buch. Und dann habe ich was umgeschrieben, tja, und dann war die Stelle weg. Futsch. Ihr könnt gar nicht wissen, dass Henry Amelia als lebensbejahendes, funkensprühendes junges Mädchen kennengelernt hat, das sich brennend für die Kolonien interessiert :bonk


    Hallo Steffi,


    dann hole es doch hier einfach nach ;-)


    Liebe Grüße :wave

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)

  • Wo? :wow Ich dachte, ich hab's rausgeschmissen, also .. ich bin verwirrt. Sehr verwirrt. Ich hol mir jetzt erstmal ein Glas Rotwein, und dann gehe ich auf die Suche.

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

  • Zitat

    Original von SteffiB
    Wo? :wow Ich dachte, ich hab's rausgeschmissen, also .. ich bin verwirrt. Sehr verwirrt. Ich hol mir jetzt erstmal ein Glas Rotwein, und dann gehe ich auf die Suche.



    Ich auch ich mein ich geh auf die Suche ohne Rotwein :chen


    Zitat

    Original von schnatterinchen


    Aber Steffi ich bin drin :knuddel



    Ich dachte Du lachst Dich darüber checkig, ist ja etwas ähem :schaem

  • Und jetzt :lacht habe ich den nächsten Lachanfall. Das hatte ich nämlich überlesen. Schnatter, lass dich drücken!

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

  • Friedrich wird mir immer unsympathischer. Erst lässt er seinen Sohn fast ertrinken, dann fährt er auch noch die Firma gegen die Wand.


    Er versagt wirklich auf allen Ebenen.


    Henry dagegen hilft ihm immer wieder aus der Patsche und versucht seine Familie so gut es geht zu schützen.


    Als Friedrich Johanna vergewaltigt, ist die Ehe der beiden endgültig auf dem Tiefpunkt und vorbei. Sie existiert praktisch nur noch auf dem Papier und während Friedrich immer mehr versinkt, wird Johanna stärker und unabhängiger.



    Leahs Flucht, sowie die Odysee von Friedrich kann man super anhand der Karte im Anhang nachverfolgen. Tolle Idee! Ich mag Karten in einem Buch eh und hier siend sogar die Wege der beiden eingezeichnet.

  • Friedrich ist ein Versager, sorry aber wie kann ein Vater sein eigenes Kind ertrinken lassen. Ist nicht eher Johannas Reaktion normal und richtig auch wenn man nicht schwimmen kann. Dass er dann auch noch von Hery annimmt, nur um im Anschluß die Frima endgültig an die Wand zu fahren. Nein er geht auch noch zu den Huren und vergewaltigt seine eigene Ehefrau. Sicherlich hat er auch einiges mitgemacht bei den Piraten, aber dies rechtfertigt meiner Meinung nach nicht sein Verhalten. Ich würde ihm gern mal die Meinung sagen :schlaeger


    Amelia und Henry, nein das geht gar nicht, es muss definitiv Johanna und Henry heißen. Bin sehr gespannt wie Tessa Amelia "beseitig". Dennoch ist Amelia für mich eine authentische Figur ihrer Zeit.


    Tja und Leah, bei ihr scheint sich endlich das Blatt zu wenden. Ich wünsche es ihr von ganzem Herzen, dass sie mit Bertrand glücklich wird. Aber eine Familienzusammenführung mit Johanna würde ich mir noch obendrauf wünschen, wenn ich darf :-]