Der Eulen-Fußball-Stammtisch (ab 16.11.2012)

  • Fürth steht in großer kämpferischer Tradition.
    Immerhin ist die SpVgg Fürth der Verein des ehemaligen Kapitäns der deutschen Fussballnationalmannschaft Herbert Erhardt, dem Spieler der das perfekte "Sliding tackling" quasi in Deutschland eingeführt hat. :-)


    Man darf gespannt sein.


    Aber wahrscheinlich wird es dann so ausgehen:


    Direktabsteiger: Hoffenheim und Greuther Fürth
    Um den Relagationsplatz streiten sich: Augsburg, Düsseldorf und Werder


    Direktaufsteiger aus der 2. Liga:
    Hertha und Braunschweig


    Relegationsplatz für Kaiserslautern oder Köln - wobei ich zu den Lauteren tendiere.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Relegationsplatz für Kaiserslautern oder Köln - wobei ich zu den Lauteren tendiere.


    Netter Verschreiber ;-)! Die wären sicher auch alle froh, wenn es nur darum ginge, wer lauter sein kann. Da vermag ich dann übrigens nicht auf ein Team zu wetten. Die Lauterer sind schon immer sehr laut und feurig gewesen. Die Kölner sind allerdings karnevalserprobt. Ich weiß nicht, was da besser ist. :rofl

  • Im Moment würden wir das klar verlieren - die "Leistung" auf den Rängen hat sich dem Gekicke auf dem Rasen angepasst. Gestern scheint es - dem Spiel entsprechend - etwas besser gewesen zu sein.
    Die "Hölle"-Zeiten auf dem Betze sind (aktuell) leider vorbei ... ab und flammt es wieder auf, aber meistens unterscheidet sich das leider nicht mehr groß vom Rest.


    Wobei der Anblick der Geißböcke uns durchaus zu Höchstleistungen motivieren könnte :lache

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Groupie


    Netter Verschreiber ;-)!


    Nix Verschreiber! :bruell
    Das war so beabsichtigt. Ich verschreibe mich nie - ich bin Beamter und daher schon Kraft Status unfehlbar...... :anbet :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire


    Nix Verschreiber! :bruell
    Das war so beabsichtigt. Ich verschreibe mich nie - ich bin Beamter und daher schon Kraft Status unfehlbar...... :anbet :wave


    Habemus Voltairam oder was? :lache

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah


    Habemus Voltairam oder was? :lache


    So kann man es durchaus ausdrücken...... :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Groupie
    Jetzt kam mir doch glatt der ganze Tee wieder aus der Nase vor Lachen. Soll ich mal anfangen aufzuzählen? :rofl :wave


    Jepp.... :wave :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Wenn das kein Verschreiber war, wüsste ich gern, welche Lautere gemeint waren :gruebel Vielleicht die lauteren Kicker aus dem Stadion der Freundschaft? Oder eher doch die nicht minder lauteren eisernen Berliner (man wird mal träumen dürfen ;-)) Oder sollten es gar die wahren, lauteren Münchener werden? Neben Lautern lauter lautere Möglichkeiten. ;-)



    Edit @ Groupie, wieso PN? Sowas gehört öffentlich an den Pranger! :lache

  • Das war wieder ein Trauerspiel gestern auf dem Betzenberg... :nono


    Die 1. HZ konnte man komplett vergessen - es hätte mich nicht gewundert wenn es da schon 0:1 gestanden hätte.


    Die 2. HZ war dann etwas besser, vor allem die letzten 20 Minuten geben Anlass zur Hoffnung. Bunjaku endlich wieder mit alter Form und auch Idrissou scheint sich gefangen zu haben. Letztendlich blenden die drei Tore allerdings gewaltig, da kommt noch viel Arbeit auf Foda und seine Mannschaft zu.

  • Jo, aber seit dem Braunschweigspiel ist wenigstens eine leichte Steigerung zu sehen. Vor allem haben sie dieses Mal nach dem Führungstor nicht das Arbeiten eingestellt, sondern ne Schippe draufgepackt.


    Und der Jubel der Spieler MIT Foda hat wenigstens meine Sorge um ein kaputtes Trainer-Mannschaft-Verhältnis einigermaßen zerschlagen.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • So heute abend gibt`s also die Neuauflage von letzter Woche. Eigentlich schon etwas langweilig, direkt zweimal gegen den gleichen Gegner, zumindest in so einem unausgeglichenen Fall.


    Dieses Mal wäre es doch eine gute Gelegenheit für Löw gewesen, endlich einmal wieder Kiesling zu nominieren. Der hätte es schon längst wieder mal verdient gehabt.

  • Kießling passt aber nicht in Löws Spielkonzept. Dieses Pech hatte ja auch Kuranyi. Unter Löw wird Kießling nie mehr ein Länderspiel absolvieren, da muss man kein großer Prophet sein.


    Aber warum hätte es Kießling verdient? Weil er viele Tore für Leverkusen in der Bundesliga schießt? Dieses Argument allein wäre mir etwas zu boulevardesk.

  • Richtig. Damit kann Kießling sich schon mal abfinden.


    Und ich guck mir solche Spiele ja schon lange nicht mehr an oder nur noch höchst selten. Daher werde ich auch heute nicht einschalten. Ich kann nur hoffen, dass Schalke zumindest diesen Länderspieltag ohne weitere Verletzungen übersteht.

  • Löws Spielkonzept ?! Ist es sehr böse, wenn ich jetzt frage: hat er denn eines ? Zumindest erschliesst es sich mir in letzter Zeit immer weniger, dieses Konzept.


    Natürlich auch weil er viele Tore für Leverkusen schießt. Was soll daran boulevardesk sein ? Warum werden Spieler nominiert ? Bzw. sollten nominiert werden wenn nicht wegen ihrer Leistung und die stimmt bei Kießling nunmal. Ausserdem finde ich dass er ein guter Typ ist, der seinen Job klasse erledigt, nicht ständig rumlabert und sachlich und echt rüberkommt.


    Kuranyi hätte vielleicht nicht die beleidigte Leberwurst spielen und während eines Länderspiels eigenmächtig abreisen sollen, vielleicht hätte die Entscheidung in seinem Fall anders ausgesehen.

  • Zitat

    Original von Sandrah
    Löws Spielkonzept ?! Ist es sehr böse, wenn ich jetzt frage: hat er denn eines ? Zumindest erschliesst es sich mir in letzter Zeit immer weniger, dieses Konzept.


    Zumindest Voltaire hast Du mit dieser Frage auf Deiner Seite. ;-)
    Herrlich, 2010 haben noch alle gejubelt. 2012 war dann alles schlecht. Wie sehr doch die Ergebnisse den Blick und die Analyse beeinträchtigen.


    Löws Konzept ist z. B. das schnelle Kombinationsspiel. Ein Stürmer der Marke Kießling (aber auch Gomez) ist da nicht gerade die erste Wahl. Ich würde Kießling derzeit allerdings auch nominieren, da er immer eine gute Alternative ist. Kießling wirkt allerdings manchmal auch etwas hüftsteif (was aber auch an seiner Größe liegen könnte).



    Zitat

    Original von Sandrah
    Natürlich auch weil er viele Tore für Leverkusen schießt. Was soll daran boulevardesk sein ? Warum werden Spieler nominiert ? Bzw. sollten nominiert werden wenn nicht wegen ihrer Leistung und die stimmt bei Kießling nunmal.


    Ich würde sie zunächst deswegen nominieren, wenn sie in mein Spielkonzept passen. Was soll ich bspw. mit einem kopfballstarken Spieler, wenn ich vor allem Kurzpassspiel spielen lassen will?
    Für den Boulevard ist ein guter Stürmer, wenn er viele Tore schießt und dadurch in der primären Leistungskategorie auffällig ist. Man könnte allerdings noch viel mehr Kriterien berücksichtigen. Gerd Müller hat zum Beispiel damals viele Abstauber erzielt. Er stand immer richtig. Was sollte ich aber mit diesem Spielertyp anfangen, wenn ich vor allem Konterfußball spielen möchte/muss, da mir das drückend überlegene Mittelfeld fehlt?


    Zitat

    Original von SandrahAusserdem finde ich dass er ein guter Typ ist, der seinen Job klasse erledigt, nicht ständig rumlabert und sachlich und echt rüberkommt.


    Dann müsste ich ja auch in die Nationalelf. :frech



    Zitat

    Original von SandrahKuranyi hätte vielleicht nicht die beleidigte Leberwurst spielen und während eines Länderspiels eigenmächtig abreisen sollen, vielleicht hätte die Entscheidung in seinem Fall anders ausgesehen.


    Kuranyi, Dieter Müller, Calle del Haye, Martin Max, [SIZE=7]Ansgar Brinkmann[/SIZE] :grin usw. usw. Es gab immer Spieler, die in der Nationalelf kaum Beachtung fanden.

  • Zitat

    Original von Sandrah
    Löws Spielkonzept ?! Ist es sehr böse, wenn ich jetzt frage: hat er denn eines ? Zumindest erschliesst es sich mir in letzter Zeit immer weniger, dieses Konzept.


    Na, er ist doch der Bundestrainer. Natürlich hat er eins. Oder glaubst du, man würde ihn ganz ohne Konzept weitermachen lassen? Dass es sich dir nicht erschließt, heißt höchstens, dass du - wie ich übrigens - keine Ahnung von Fußball hast.


    Zitat

    Original von Sandrah
    Kuranyi hätte vielleicht nicht die beleidigte Leberwurst spielen und während eines Länderspiels eigenmächtig abreisen sollen, vielleicht hätte die Entscheidung in seinem Fall anders ausgesehen.


    Ehm, ganz ehrlich, das ist doch wohl ein bisschen zu viel Kindergarten auf einmal gewesen. Das Einzige, was sich geändert hätte: Er wäre weiter eingeladen worden. Gespielt hätte er aber sicher nicht. Und schon gar nicht bei wichtigen Spielen. Löw kam die Nummer ja so was von gelegen. Ansonsten hätte er ja eine der gefühlten 1 000 Entschuldigungen annehmen und ihn wieder einladen können.

  • Zitat

    Original von xexos


    Zumindest Voltaire hast Du mit dieser Frage auf Deiner Seite. ;-)
    Herrlich, 2010 haben noch alle gejubelt. 2012 war dann alles schlecht. Wie sehr doch die Ergebnisse den Blick und die Analyse beeinträchtigen.


    Selbst mich hat sie da auf ihrer Seite. :wave


    Und bei 2010 klammerst du mich beim WIR bitte aus, ja. Das letzte Mal, dass ich bei der Nationalelf gejubelt habe, das war der Tag, an dem Jürgen Klinsmann Jens Lehmen statt Oliver Kahn ins Tor gestellt und ihm die 1 gegeben hat. Seitdem bin ich mit vielen Sachen nicht mehr einverstanden gewesen. Daraus habe ich ja auch nie einen Hehl gemacht. :wave