'Überlebensgroß' - Seiten 145 - 202

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Die Dinge entwickeln sich mit Lauren. Obwohl es mir manches Mal nicht so schien, dass sie es Ernst mit unserem Protagonisten meinte, nimmt sie dann doch den Heiratsantrag an. Über die Nachricht, dass Dominic Vater wird, hat sich nicht nur er gefreut. Was muss das für ihn bedeuten, mal als erster etwas zu haben, was seine Geschwister nicht haben.


    Meine Vermutung, dass der Vater Demenz hat, hat sich auch bestätigt. In Verbindung mit der Eigenheit der Mutter, nicht über unschöne Dinge zu sprechen, wird es sicher noch lustig. :-(


    Bisher sind die Charaktere ausreichend gut gezeichnet. Auch wenn Viktoria meist in Australien herumreist, kann man sie schon einordnen. Max steht allerdings etwas im Schatten und ist einfach nur am Geld interessiert.

  • Auch ich bin jetzt voll in der Handlung angekommen. :-)
    Nun hat Domenic, der alte Knabe ;-), bald eine komplette Familie und das Verhältnis zu seiner Schwester ist auch wieder besser. :-] Ich bin mir nicht sicher ob ich es normal finde, dass er Lauren wegen seiner Schwester versetzt. :gruebel Obwohl, die Geschwister sehen sich ja sehr selten.
    Was die Eltern betrifft, denke ich wie Büchersally, dass das ja noch heiter werden kann.
    Max hat in diesem Abschnitt keine große Rolle gespielt und ich bin gespannt, ob er dies bald wieder tun wird.

  • Meine Seitenzahlen im eBook stimmen nicht überein. Ich hoffe, ich habe nicht zu sehr gespoilt in den letzten Abschnitten. Wir befinden uns jetzt offenbar am Ende von Teil II.


    Dominic wendet sich am Ende, manifestiert durch die Hochzeit, Lauren zu. Wir haben inzwischen erfahren, um was es sich bei dem "Knoten" handelt, der den Titel der Originalausgabe bildet. Es sind seine scheinbar unlösbaren Konflikte, die die Empfindungen für seine Schwester in seinem Gefühlsleben auslösen. Momentan scheint alles klar zu sein, es scheint ihm zu gelingen, Victoria auf Abstand zu halten, aber da die Erzählung in einer Rückblende erfolgt, lässt sich vermuten, dass das noch nicht das Ende ist.

  • Was "überlebensgroß" in Bezug auf Victoria heißt, wird immer deutlicher. Dominic hat ein Foto von ihr in seinem Schlafzimmer. Über allem scheint ihr Schatten zu liegen. Dominic liebt sie. Allerdings deutlich mehr als er sollte. Er hat schon länger romantische Gefühle für seine Schwester, die nach dem Kuss im letzten Abschnitt jetzt nicht unbedingt abgenommen haben.


    Dominic versucht, sich die ganze Situation irgendwie schönzureden. Als es dann auf Weihnachten zugeht und Victoria plötzlich vor ihm steht, trifft er sich mit ihr und verbringt mit ihr eine Nacht in einer Pension. Es läuft zwar nichts zwischen den beiden, aber die Nähe ist gefährlich nah. Das ist Dominic auch recht bewusst denke ich.


    Danach flüchtet er sich wieder zu Lauren, mit der er mittlerweile eine richtige Beziehung führt. Er macht ihr mehr ungeplant einen Heiratsantrag, schläft mit ihr und heiratet sie dann auch. Am Ende dieses Abschnittes ist sie schwanger und Dominic ist endlich mal Erster und "erfolgreicher" als Victoria und Max.


    Dominics Vater ist also wirklich ziemlich krank. Beim Ausflug zum Fußball wird ganz deutlich, wo das Problem liegt. Es wird natürlich nicht angesprochen. Wozu auch.

  • Lauren ist eindeutig auf Ehe und Kinder aus und nun hat sie es geschafft. Dominic scheint damit auch glücklich zu sein und ich gönne es ihm! Aber die Gedanken an Victoria wird er nicht los, sobald er sie an Weihnachten wiedersieht, sagt er die Verabredung mit Lauren ab und fährt mit Victoria weg. Klar, sie ist bald wieder verschwunden und er hat nur wenig Zeit, die er mit ihr verbringen kann. Das hätte er aber auch Lauren klar machen können. Stattdessen belügt er sie. Der arme Kerl ist echt hin und her gerissen.


    Irgendwie kommt mir die ganze Atmosphäre des Buches immer ein bisschen traurig vor. Liegt vielleicht dran, dass als Rückblick in die Vergangenheit erzählt wird, ich weiß nicht. Oder bin grad nur ich in so einer melancholischen Stimmung?

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Die Dinge entwickeln sich mit Lauren. Obwohl es mir manches Mal nicht so schien, dass sie es Ernst mit unserem Protagonisten meinte, nimmt sie dann doch den Heiratsantrag an.


    Interessant - was hat dich auf den Gedanken gebraucht, dass sie es nicht ernst meint?


    Ansonsten: Ich denke, es ist nun deutlich geworden, dass Dominic es sehr schwer haben wird, sich irgendwann mal von seiner Schwester loszureißen. Sicher, sie ist viel weg und seine Gefühle für sie verblassen wenn sie nicht da ist. Doch wenn sie sich begegnen, dann sind seine Gefühle wieder ganz präsent und überschatten alles andere.
    Interessant wäre, was Victoria ihrem Bruder gegenüber fühlt. Sie ist ja nun nicht mehr so verkrampft im Umgang mit ihm, hat ihn sogar zu diesem Ausflug überredet. Aber sieht sie das alles tatsächlich als so unkompliziert an? Bzw. was erwartet sie sich davon? Mit Lauren also Dominics Freundin / Frau wird sie ja auch nicht so recht warm, auch wenn sie sich Mühe gibt, das zu verbergen...

    "Ich bin dreimal angeschossen worden – was soll man da machen." (Robert Enke)


    "Accidents" happen in the dark.

  • Zitat

    Original von Wuermchen
    Ich hab das Gefühl, Lauren hat Dominic ein bisschen hingehalten, weil sie auf jeden Fall heiraten und nicht als kurze Affäre enden wollte. Ein Gespräch in diese Richtung hatten sie ja. Ob Dominic von Anfang an aufs Heiraten aus war, das bezweifle ich.


    Nein, er war nicht aufs Heiraten aus... das denke ich auch. Aber aus ihrer Sicht: ihn heiraten zu wollen und es ehrlich mit ihm zu meinen / ihn zu lieben, das schließt sich in meinen Augen nicht aus.

    "Ich bin dreimal angeschossen worden – was soll man da machen." (Robert Enke)


    "Accidents" happen in the dark.

  • Zitat

    Original von Kirsten


    Das würde mich auch interessieren, denn ich hatte diesen Eindruck auch nicht.


    Ich finde jetzt die genaue Seite nicht mehr. Das Verhalten auf der Party hat mich so denken lassen, dass sie vielleicht doch lieber einen anderen Partner möchte. Sie hat sich zwischen ihren Freunden wie in einer anderen Welt benommen und selbst der andere Gast konnte nicht glauben, dass Domenic mit ihr da sei. Daher habe ich einen Abstand am ganzen Abend vermutet.

  • Also ich habe auch in keinem Abschnitt irgendwie das Gefühl gehabt, dass es Lauren nicht ernst ist oder dass sie irgendwas bereut. Ich denke die Initiative ging von beiden gleichermaßen aus. Eigentlich eine ziemlich harmonische Geschichte, wenn da nicht Victoria im Himterfrund wäre...

  • Ich finde es sehr schade für Dom und Lauren, dass Victoria den beiden irgendwie im Weg steht.


    Irgendwie dümpelt alles so dahin, manche Szenen finde ich sehr lebendig und atmosphärisch beschrieben, aber generell ist das Buch für mich nicht so der Hammer.


    Mir werden irgendwie zu viele Hochzeiten beschrieben, das finde ich langweilig.

  • Zitat

    Original von Wuermchen
    Aber die Gedanken an Victoria wird er nicht los, sobald er sie an Weihnachten wiedersieht, sagt er die Verabredung mit Lauren ab und fährt mit Victoria weg. Klar, sie ist bald wieder verschwunden und er hat nur wenig Zeit, die er mit ihr verbringen kann. Das hätte er aber auch Lauren klar machen können. Stattdessen belügt er sie. Der arme Kerl ist echt hin und her gerissen.



    Das gefiel mir auch nicht so gut, daß er sie einfach belügt. Er hätte ihr doch sagen können, daß er mit Victoria fährt.
    Nicht so der gute Anfang für eine vertrauensvolle Beziehung.
    Aber auf der anderen Seite fand ich es auch ziemich egoistisch von Victoria, ihn zu überreden und ihm ein schlechtes Gewissen zu machen.
    Sie hätten auch an einem anderen Abend fahren können als ausgerechnet an dem, den Dominic mit Lauren verbringen wollte.


    Vermutlich ist auch bei Victoria eine gewisse Eifersucht vorhanden. Ich kann mir vorstellen, daß es eben auch eine größere Eifersucht ist als gut wäre - sprich, daß es ihr evtl. ähnlich geht, wie ihrem Bruder.
    In einer Szene wird es so beschrieben, als sie ihn auf der Hochzeit mit diesem besonderen Blick ansieht.

  • Zitat

    Original von Johanna
    Aber auf der anderen Seite fand ich es auch ziemich egoistisch von Victoria, ihn zu überreden und ihm ein schlechtes Gewissen zu machen.
    Sie hätten auch an einem anderen Abend fahren können als ausgerechnet an dem, den Dominic mit Lauren verbringen wollte.


    Vermutlich ist auch bei Victoria eine gewisse Eifersucht vorhanden.


    Das fand ich auch ziemlich egoistisch und daher unsympathisch. Aber ich denke auch, dass sie eifersüchtig ist. Und dass sie Lauren nicht so recht leiden kann, weil sie nun einmal die Frau an Dominics Seite ist, kam ja auch schon heraus.

    "Ich bin dreimal angeschossen worden – was soll man da machen." (Robert Enke)


    "Accidents" happen in the dark.

  • Oh, da kommen bestimmt noch Gewitterwolken auf das junge Glück zu.
    Dass seine Schwester aber auch immer so spitze Bemerkungen machen muss.... Da geht mir die Hutschnur hoch. Wenigstens bekam Dom ein Kompliment für seine Freundin.


    Finde es sehr schlimm, dass er noch so gedeckelt wird, obwohl er schon erwachsen ist.

  • Nach diesem Abschnitt habe ich ein ganz komisches Gefühl.


    Der Antrag in Paris war nicht geplant, passierte (für mich) aus der Laune des Augenblickes heraus. Ein anderes Paar macht es vor und Dominic legt nach. Ob das auch aus ganz tiefem Herzen kam? Sicher bin ich mir nicht.


    Dominic liebt Laura, aber er liebt auch Victoria. Und Victoria spielt die größere Rolle, aber Dominic weiß auch sehr gut, dass diese Gefühle falsch sind und nicht sein dürfen.



    Das Lauren schwanger ist, kann noch zu einem Problem werden. Schließlich ist haben Dominic und Lauren nun etwas, was Tom und Victoria verwehrt blieb. Victoria sagte ja, dass ihre Beziehung und das Sexualleben unter dem unerfüllten Kinderwunsch leiden. Ich habe das Gefühl, da kommt noch was nach.


    Und wie ich befürchtet habe, liegt Victoria wie ein Schatten über der Beziehung zwischen Dominic und Lauren. Und ich glaube, dass er damit auch noch lange zu kämpfen hat, wenn an den Gefühlen zu seiner Schwester nicht sogar alles scheitert.


    Zitat

    Original von Johanna:
    Aber auf der anderen Seite fand ich es auch ziemlich egoistisch von Victoria, ihn zu überreden und ihm ein schlechtes Gewissen zu machen. Sie hätten auch an einem anderen Abend fahren können als ausgerechnet an dem, den Dominic mit Lauren verbringen wollte.


    Vermutlich ist auch bei Victoria eine gewisse Eifersucht vorhanden.


    Da hat Victoria ganz schön ihre "Macht" eingesetzt. Sie hat Dominic ganz gezielt "manipuliert", um ihren Willen zu bekommen. Vielleicht ist ihr das in ihrer Beziehung zu Tom auch immer geglückt. Denn ich habe schon den Eindruck, dass sie inzwischen verwöhnt ist und ihr viele Wünsche erfüllt wurden.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)