• Es gibt den shine und den shine hd.


    Da meine Tolino auch bei Wlan anzeigt meine Version 1.6.2 sei aktuell werde, gehe ich davon aus, dass das richtig ist.
    Ich will nicht mit Gewalt ein falsches Update machen.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Lesebiene, ich habe den allersten Tolino, also den Tolino shine. Mit wlan zeigt der mir das update auch nicht (mehr) an. Auf der Tolino-Seite kannst du hier: http://mytolino.de/service/software-updates/ deinen Tolino auswählen und findest dann unter Software-Version 1.6.2 die Angabe, dass 1.7.2 die aktuellste Software ist, mit dem Download-Link.

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Es gibt den shine und den shine hd.


    Da meine Tolino auch bei Wlan anzeigt meine Version 1.6.2 sei aktuell werde, gehe ich davon aus, dass das richtig ist.
    Ich will nicht mit Gewalt ein falsches Update machen.


    Also ich habe seit zwei Wochen auch den ganz normalen Shine, da ich ihn bei Weltbild gewonnen habe und der hat mir gleich angezeigt das er ein Update haben möchte, also falsch kannst du da nichts machen.
    Meiner läuft sehr gut mit dem Update, sogar so gut, dass ich den Vision 1 fast gar nicht mehr benutze.

  • Ob Tolino dass update nicht aus einem uns unbekannten Grund entfernt hat?
    :gruebel
    Muss morgen mal den PC anwerfen. Bin gerade an Handy.


    Auf der Seite mytolino steht folgender Hinweis:


    "Im Update 1.7.2 kann es vorkommen, dass bei Büchern aus bestimmten Quellen eine Fehlermeldung erscheint. Betroffene Bücher gehören prinzipiell zu einem DRM-Typ, welcher eine Adobe ID erfordert. Die Fehlermeldung lautet: „Die gewünschte Aktion konnte leider nicht ausgeführt werden, da der Titel defekt ist. Bitte wenden Sie sich an Ihren Buchhändler.“ Sollten Sie auf dieses Problem stoßen, können Sie folgendes tun: Löschen Sie das besagte Buch von Ihrem Gerät. (ACHTUNG: Löschen Sie das Buch NICHT aus der Cloud! Ansonsten geht dieser Inhalt verloren.) Nachdem Sie das Buch von Ihrem Gerät gelöscht haben, besuchen Sie Ihre tolino Cloud und laden Sie das Exemplar erneut herunter. Nachdem sich das eBook wieder auf Ihrem Gerät befindet, können Sie es ohne Probleme öffnen und entspannt lesen."



    Also lieber nicht vor der Leserunde am 28.11. machen. :lache das Buch ist ja nicht in der Cloud.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lesebiene ()


  • Das Problem hatte ich nur ganz kurz und dann war es aber wieder komplett weg. Gestört hat es mich auch nicht, da ich die Bücher auf dem Vision ja normal hatte, aber nachdem ich den Reader nochmals an den PC angeschlossen hatte und er sich richtig mit Adobe verbunden oder was weiß ich hatte war es vorbei nun kann ich die Bücher die ich bei ebook.de gekauft habe ganz normal lesen.
    Bei denen von Weltbild gab es da noch nie Probleme, aber auch weil man die anders runterladen kann.


    Kleiner Tipp, lade das Buch in die Cloud habe ich mit anderen auch schon gemacht und ich habe dann alles bei Weltbild schön gelistet welche Ebooks ich habe und muss mich nicht bei Ebook.de oder so wieder extra einloggen um es runterzuladen.

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Mir geht es um Büchern die nicht in der Cloud zu laden gehen.
    Zum Beispiel das Leserunden Buch Mord an der Schlei, welches wir von der Autorin per mail geschickt bekommen haben.


    Ich weiß nicht wieso das nicht gehen soll. Wenn ich ein ebook bei vorablesen gewonnen habe, habe ich das auch in die Cloud geladen und das nur aus dem Grund das sollte mal was mit dem Reader sein ich es auch auf einen neuen Laden kann sollte ich das Buch nochmal lesen wollen. Da macht man eben ein Upload und kein Download, das steht auch so im Handbuch welches ja auf dem Tolino zu finden ist.
    Ansonsten kannst du den Link auch abspeichern, denn man kann es auch so aufladen. Ich gehe auch ni HT mit den Büchern handeln, ich möchte einfach nur eine Sicherheit falls was ist das ich es nochmal habe.

  • Seit neuestem kann man eBooks bei onleihe.de zurückgeben. Ich glaube das funktioniert nur, wenn das Buch auf den PC heruntergeladen wurde. (Also nicht per WLAN direkt auf deinen e-Reader.) Es gibt auf der Hompage eine genaue Beschreibung dazu. (Ich kann nur nicht verlinken, da ich gerade von meinem e-Reader aus schreibe.) In den AGBs steht, wenn du ein Buch vorzeitig zurückgibst, musst du Sicherstellen, dass auch die Kopien auf den Endgeräten (z.B. e-Reader) gelöscht werden. Ich gehe davon aus, dass du somit deinen e-Reader nicht mehr an den PC schließen musst.
    Selbst ausprobiert habe ich das ganze noch nicht. Seit längerem gehöre ich eher zu den Langsamlesern.

    Sasaornifee :eiskristall



    _______________________
    "Wer seid ihr und was wollt ihr?" - Die unendliche Geschichte - Michael Ende


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von sasaornifee ()

  • Ich habe den Tolino Shine und habe schon mehrmals versucht das aktuelle Update 1.7.3. drauf zu machen. Es klappt weder wenn ich es per WLAN runter lade, noch wenn ich es direkt auf den Tolino speichere. Immer bekomme ich eine Fehlermeldung bei dem die Option ist alles zu löschen oder eben den Tolino zu starten.


    Hat jemand eine Ahnung, was ich da machen kann? Das Display sieht dann so aus, als wenn Windows abstürzt und man den PC neu starten soll.


    Ich habe wenig Lust alles zu löschen, weil ich über 200 Bücher auf dem Gerät habe.


    Ansonsten funktioniert übrigens alles.