Ein Fall für Annika Bengtzon

  • Eine meiner Lieblingskrimireihen von Liza Marklund wurde verfilmt. :-)


    Die ARD zeigt heute den ersten von insgesamt sechs Teilen um die Journalistin Annika Bengtzon.


    Ich bin schon sehr gespannt, wie die Filme geworden sind. Leider werden sie nicht in der richtigen Reihenfolge gezeigt. :-(

    Vielleicht gibt's ja noch ein paar Fans, die sich die Serie gerne anschauen. :wave

  • Grisu, danke für den Tipp. Das ist total an mir vorbeigegangen. Dabei bin ich ein großer Fan der Krimireihe von Liza Marklund. Da ist der Abend heute ja gerettet. :-]


    Zitat

    Original von Grisu
    Vielleicht gibt's ja noch ein paar Fans, die sich die Serie gerne anschauen. :wave


    Natürlich werde ich schauen. Dir viel Spass dabei. :wave

  • Danke für den Tipp :wave Habs gestern kurz vor Beginn gesehen und es gerade noch geschafft die Aufnahme zu programmieren. Eben gerade fertig geguckt und bin begeistert. Teil 2 "Prime Time" kommt ja schon am Sonntag... da muss man ja nicht allzu lange warten :-]

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda

  • Zitat

    Original von Herr Palomar


    Dass die Teile nicht in der richtigen Reihenfolge kommen, finde ich merkwürdig! :gruebel


    Ja, das habe ich mir auch gedacht.
    Aber da das Privatleben, jedenfalls im ersten gezeigten Fall, keine große Rolle spielte, ist es vielleicht nicht weiter von Bedeutung.
    Mir hat die Verfilmung auch sehr gut gefallen. Für meinen Geschmack sind die Rollen gut besetzt, sie passen ganz gut zu meinen Vorstellungen :-].

  • Annika hatte ich mir etwas herber vorgestellt, aber ansonsten passt es gut. Der erste Teil hat mir gefallen. Was immer man sich auch bei der Reihenfolge gedacht hat, ich bin gespannt, wie man das beim Privatleben von Annika gelöst hat.

  • Ich habe bis jetzt nur den 1. Film gesehen (Heute hab ich aufgenommen) und ich muss sagen, dass er mir auch sehr gut gefallen hat.


    Wie ich mir gedacht habe, stört es mich ein bisschen, dass die Reihenfolge durcheinander ist. Dadurch tauchen die einzelnen Figuren nicht nach und nach auf, sondern alle auf einmal. Man erfährt dadurch nicht viel über sie und weiß nicht, welche Rolle sie für Annika spielen. Für jemand, der das Buch nicht gelesen hat, haben die Personen gar nicht ihre richtige Bedeutung... Q z.B. ist halt dann einfach irgendein Polizist, ebenso die Redaktionsmitglieder.


    Die Besetzung für Annika finde ich auch gut, aber irgendwas hat mir auch gefehlt, aber ich wusste nicht was. Nachdem ich JaneDoes Betrag gelesen habe, weiss ich es:

    Zitat

    Original von JaneDoe
    Annika hatte ich mir etwas herber vorgestellt, aber ansonsten passt es gut.


    :write

  • Zitat

    Original von Herr Palomar
    Prime Time war ziemlich nahe am Buch. das finde ich schon mal ganz gut, denn das ist ja leider nicht immer so.


    Zum Glück konnte ich mich nicht mehr ans Ende des Buches erinnern,jedenfalls bis kurz vor Schluß des Films.


    Ging mir genau so :grin.
    Prime Time habe ich vor einem Jahr gelesen und konnte mich ziemlich gut an alles erinnern - nur nicht mehr an das Ende.

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    "Prime Time" hat mir jetzt nicht ganz so gut gefallen wie "Nobels Testament".
    Sehenswert war die Folge aber auf jeden Fall.


    Das geht mir genauso, der erste Film gefiel mir auch besser.


    Das mit der Reihenfolge finde ich ebenfalls schade. Da geht viel von den privaten Problemen von Annika verloren.


    edit: heute werde ich wahrscheinlich aufnehmen. Wird mir sonst zu spät.

  • Ich habe überlegt, ob Filme generell nicht so spannend sind wie das Buch. Leider habe ich Nobels Testament nicht gesehn und habe also keinen Vergleich. Den gestern fand ich etwas fade. Bin nun gespannt auf den heute Abend.