Brauche Hilfe im Smartphone-Tarifdschungel

  • Liebe Eulen,


    Mein Freund hat von seinem Vater ein Smartphone (Samsung Galaxy S 1) geschenkt bekommen und weil er von dem ganzen Mobilfunkzeug nicht wirklich Ahnung und auch keine Zeit dafür hat, habe ich versprochen, mich um einen passenden Tarif für ihn zu kümmern.
    Leider sehe ich da auch nicht wirklich durch. Für meine eigenen Bedürfnisse habe ich recht bald einen neuen Tarif gefunden, als ich letztes Jahr gewechselt hatte, aber für meinen Freund ist das schwieriger.


    Kann mir da jemand helfen?
    Er ist Smartphone-Einsteiger, nutzt also das Mobile Internet kaum, wenn dann nur für Facebook und Whatsapp (trotzdem wollen wir aber nicht, dass die Kosten explodieren, falls er doch mal mehr Internet nutzen sollte). Telefonieverhalten und SMS sind normal-gering.
    Bisher war er Callya-Kunde, aber die zubuchbare Internet-Option für Callya gefällt uns nicht (Abbuchung von der Prepaid-Karte und entstehende Kosten durch unzureichende Deckung desselben sind vodafone-typisch äußerst gruselig).
    Was wir eigentlich auch nicht wollen, sind billig-Anbieter wie Aldi Talk, simyo & Co, eigentlich wollen wir ganz Retro einen "Ansprechpartner" haben.


    Ich habe mich jetzt schon durch diverse Tarifberater-Websites gequält und bin nicht wirklich fündig geworden.


    Hiiiiiiiilfe! :help

  • Geh zum Bahnhof, da gibt es einen T - Punkt, einen Vodafone Shop, einen o2 Laden und einen Base Stand, da kannst du dich beraten lassen, von Menschen, nicht von Automaten.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Geh zum Bahnhof, da gibt es einen T - Punkt, einen Vodafone Shop, einen o2 Laden und einen Base Stand, da kannst du dich beraten lassen, von Menschen, nicht von Automaten.


    Vodafone hatten wir heute schon, das war nix. Der uns beratende Azubi hat uns von vodafone abgeraten. :rolleyes ( :rofl)
    T-Mobile ist viel zu teuer.
    Base und O2 sind gute Alternativen, das machen wir eventuell demnächst mal. :wave

  • Ich hab Fonic - mit Fonic Smart, da zahlt man monatlich 17 € und hat 500 Inklusiveinheiten (also Minuten und SMS), danach 9 Cent in alle Netze und ne 500 MB-Internetflat. Ist O2-Netz - ich bin sehr zufrieden! Im Endeffekt ist das quasi ne Allnet-Flat, wenn man nicht grad seeehr viel telefoniert/schreibt.


    Im Laden beraten lassen finde ich eher weniger sinnvoll. Außerdem sind mmn Vodafone und Co einfach unglaublich überteuert und wollen einem nur ihren Scheiß andrehen. Dann lieber selbst im Netz vergleichen.

  • Ich habe O2, seit neuestem tatsächlich mit 2-Jahresvertrag, bisher habe ich immer mit kurzfristig kündbaren Verträgen gelebt.
    Die haben immer mal wieder eine Aktion für 17,99 (Festnetz-, Internet-, SMS- und von O2 zu O2-Flat), ich habe noch 100 min (oder sinds 50? :pille) in andere Netze dazugebucht für 4,99, zahle also knappe 23,00 EUR für alles und bin sehr zufrieden was die Netzqualität angeht.
    Was ganz attraktiv für ipad & co ist: ich habe eine 2. Karte dazubestellt (kostet einmalig eine Gebühr), dadurch kann ich mein pad auch unterwegs nutzen (es reduziert sich nach 1 GB halt die Geschwindigkeit, aber das finde ich verschmerzbar...


    Zuvor hatte ich Tchibo (Festnetz + Internet), ist etwas günstiger, aber das O2-Paket passt für mich besser (und an der Tchibo-Hotline hatte ich auch schon einen extrem unfreundlichen Idioten, der sich nicht mal in mein Kundenkonto einloggen wollte um mir die gewünschte Auskunft zu geben - aber die anderen Angestellten dort waren sonst auch hilfsbereit und freundlich...)


    Und 1&1 hat derzeit wohl auch ein ordentliches Angebot laut Werbung, da bin ich aber nur mit meinem DSL-Anschluß und kann mich nicht beschweren was Hotline und Kundenservice angeht...

  • Also ich bin mit Base sehr zufrieden. Habe Base-all-in als Tarif und zahle damit 30 Euro für SMS-Flat in alle Netze, telefonieren in alle Netze (also auch eine flat), Internet-flat, kostenlos in Festnetznetze plus eigene Festnetzsnummer füs Handy. Damit ist dein Freund überall Deutschland auf der Festnetznummer auch zum normalen Festnetztarif erreichbar.


    Habe den Tarif jetzt seit dem letzten Monat, da ich da das Samsung Galaxy 1 von meienr Freundin abgekauft habe. :wave

    "Schweigen bedeutet für einen großen Teil der Menschheit Gewinn."Borondria, Großmeisterin der Golgariten


    Mein Blog: Büchervogel

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von imandra777 ()

  • Wir sind bei http://www.simplytel.de


    Da gibt es verschiedene recht günstige Angebote. Wir haben den All-In M Plus (100 Freiminuten pro Monat, 100 Frei-SMS pro Monat und Handysurf Flatrate 500 MB) zum Aktionspreis für 4,95. Den gibt es alle paar Wochen mal so günstig. Sonst kostet er 9,95.
    Es gibt auch noch kleinere und entsprechend günstigere Tarife.


    Ach, jetzt sehe ich gerade, dass Ihr eigentlich keinen dieser Billig-Anbieter wollt. Aber jetzt lass es es trotzdem stehen. :lache

  • Zitat

    Original von Queedin
    warum hat man Euch von Vodafone abgeraten? wir sind beide Vodafone-Kunden und sehr zufrieden. ppsitiv finde ich da die Option, 2 Wochen im EU-Ausland ntuzen zu können. toll für den Urlaub.


    Ich war lange vodafone-Kundin und habe mich am Ende, als ich kündigen wollte, sehr geärgert, weil die mir ziemliche Scherereien gemacht haben. Teuer war es außerdem.


    Abgeraten hat uns der Azubi in dem Geschäft, weil wir eigentlich die Smartphone-Fun-S-Option für 10€ monatlich dazubuchen wollten, die aber angeblich eventuell gar nicht so einfach dazugebucht werden kann, weil der Callya-Vertrag meines Freundes schon zu alt ist, und als ich nach einer ähnlichen Vertragsoption (preislich ähnlich!) fragte, meinte er, das gäbe es so nur für 29€. Es gäbe zwar noch einen billigeren Tarif für 19€ oder so, aber da waren nur 100MB inclusive, dafür hab ich für den gleichen Preis bei O2 das dreifache. :rolleyes


    Edit: Aber schonmal danke für eure Tipps. :wave

    Sorry, I can't hear you over the sound of my awesomeness. :putzen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Dori ()

  • Ich häng hier einfach mal ne Frage dran:


    Wie kündigt man einen vodafone CallYa Prepaid Tarif? (Beim Googeln habe ich nur gefunden, dass man das angeblich nicht müsste, sondern die Karte einfach "in die Ecke schmeißen" kann. Meine Erfahrungen mit vodafone haben aber gezeigt, dass die ganz schön fies sein können und ich will deshalb lieber sicher gehen, dass das Ding vollständig gekündigt ist.)

  • Ich denke, da kann dir nichts passieren. Prepaid heißt ja, dass du keinen Laufzeitvertrag hast, den du kündigen müsstest. Wenn dein Prepaid-Guthaben weg ist, dann kommen die ja nicht an weiteres Geld von dir. Du musst dich nur mit denen in Verbindung setzen, wenn du die Nummer mitnehmen willst. :wave

  • Zitat

    Original von Groupie
    Ich denke, da kann dir nichts passieren. Prepaid heißt ja, dass du keinen Laufzeitvertrag hast, den du kündigen müsstest. Wenn dein Prepaid-Guthaben weg ist, dann kommen die ja nicht an weiteres Geld von dir. Du musst dich nur mit denen in Verbindung setzen, wenn du die Nummer mitnehmen willst. :wave


    Vielen Dank. :-)