'Tödlicher Irrtum' - Kapitel 07 - 12

  • In diesem Abschnitt wird mal endlich über die Ermordete und die Familie allgemein berichtet. Irgendwie sieht man mal wieder, das Geld nicht unbedingt beliebt macht und man sich Liebe nicht erkaufen kann.
    Selbst Mary, die ja mehr oder weniger freiwillig von ihren Eltern weg wollte ( da sie das schöne Geld geblendet hat ), wurde wohl nicht so richtig glücklich. Schon gar nicht, als die anderen Geschwister "dazugekauft" wurden. Und auch die Ehe war nicht glücklich, also ein Motiv hatten also mehrere Leute.


    Was mich wundert, das Hesters Freund sich beim alten Arzt "ausheult" und Hester in Verdacht hat. Wie kommt er darauf? Nur weil sie im Telefonat irgendwie angedeutet hat es kommen schwere Zeiten ( sinngemäß )? Sie hat ja wohl seit der neuen Entdeckung noch nicht mit ihm persönlich gesprochen, soll er doch erst mal abwarten was sie zu sagen hat, bevor er die Pferde scheu macht. Oder hat er selbst Dreck am Stecken?


    Abgesehen davon, so rein vom Gefühl her ist Hester die Einzige, der ich den Mord nicht zutraue. Nicht weil am Ende des Abschnittes gesagt wurde das sie die Mutter liebte, sondern einfach weil sie sich meiner Meinung nach wie halt ein normaler rebellischer junger Mensch verhalten hat, aber irgendwie nicht bösartig oder hinterhältig ist. Kann mich allerdings auch täuschen.


    Daher sind im Moment meine Favoriten als Mörder der Mann von Mary ( weil es am unwahrscheinlichsten ist ) und der Freund von Hester. :-]

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Ich denke, Donald Craig heult sich deshalb beim alten Doc aus, weil er mit der Ungewissheit nicht leben könnte. Er sagte ja, er würde Hester heiraten selbst wenn sie ihre Adoptivmutter getötet hätte, nur dann nicht, wenn die Ungewissheit weiter über ihnen schweben würde.
    Hester weiß ich noch nicht recht einzuschätzen, sie kommt mir vor, wie ein kleines Vögelchen das beschützt werden muss... Ich denke mal nicht, das sie Donald heiraten wird, ich denke da eher an Calgary...Bauchgefühl.
    Christina/Tina scheint hingegen die Einzige gewesen zu sein, die ihre Adoptivmutter wirklich liebte, alle anderen hingegen hassten sie eher oder verachteten sie einfach. Eigentlich konnte einem Rachel echt nur leid tun.
    Ich mache mir nun Sorgen um Kirsten/Kirsty, sie kennt alle Stärken und Schwächen der Kids, und ich denke so wird sie dem Mörder auch gefährlich nahe kommen... und der kann es sich nicht leisten, enttarnt zu werden. Mickey denke ich, wird auch eher ein Opfer weil er den Mund zu weit aufreißt...
    Täter? Mary? Leo? Doch Hester? Gar Philipp? Keine Ahnung... :gruebel

  • Ich bin mit dem Abschintt jetzt auch durch und ich komme zu der Überzeugung, dass Kirsty denkt, sie wäre die bessere Mutter für die Kinder gewesen :gruebel
    ich kann mir nicht helfen, irgendwie scheints mir, als hätte Kristy noch ein Geheimnis...vielleicht ist eins der Kinder von ihr? :wow


    Also wirklich lieben, scheint mir Craig die gute Hester ja nicht....also das mit Calgary glaubei ich auch, zumal das wieder zu unserer CHristie passen würde, es muss ja immer ein Liebespaar am Ende geben und die zwei scheinen mir da am passendsten, deswegen würde ich Hester auch erstmal von der Verdächtigen-Liste streichen...


    Das Ehepaar Durrant scheint ja wirklich verdächtig...besonders das "dummchen" Mary... solche Menschen können ja gerne mal aus einer seltsamen Überzeugung heraus morden..also bei einem AC-Buch natürlich :grin

  • Ich bin zwar schon durch, habe mir aber brav Notizen gemacht. :chen


    Die Zweifel von Hester's Doktor kann ich nicht nachvollziehen. Er hätte es ja wirklich lieber, wenn sie schuldig wäre und es ihm sagt - als wenn sie unschuldig ist! :rolleyes


    Mary kommt mir immer suspekter vor - irgendwie traue ich ihr nicht! :gruebel

  • Hallo,


    Teil 2, beendet. :-)
    Die Seiten verfliegen nur so ....


    Einen Verdächtigen hab ich bisher noch nicht ... :gruebel


    Graig ist mir unsympatisch und auch Michael..., aber reicht das um ein Mörder zu sein .... :gruebel

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    Original von melanie
    ... Graig ist mir unsympatisch und auch Michael..., aber reicht das um ein Mörder zu sein .... :gruebel


    Eindeutig nein. Was meinst Du wieviele Mörder dann auf der Welt herumlaufen würden. :lache

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Macska : Kennst Du nicht den Spruch: Der Lebt auch nur noch weil ich mir keinen Auftragskiller leisten konnte. :grin


    Aber stimmt schon, die Gedanken sind frei :-)

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    Original von melanie
    Macska : Kennst Du nicht den Spruch: Der Lebt auch nur noch weil ich mir keinen Auftragskiller leisten konnte. :grin


    Aber stimmt schon, die Gedanken sind frei :-)


    Nö, kannte ich noch nicht. :lache

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Zitat

    Original von melanie
    Macska : Kennst Du nicht den Spruch: Der Lebt auch nur noch weil ich mir keinen Auftragskiller leisten konnte. :grin


    Aber stimmt schon, die Gedanken sind frei :-)


    Hi hi, den muss ich mir merken :lache

  • So nacheinander kristallisiert sich heraus, dass eigentlich alle ein Motiv haben. Mary, weil ihre Mutter sie unbedingt im Haus haben wollte, Micky, weil er immer nach Hause zu seiner Mutter wollte und Rachel es nicht zugelassen hat. Sie war so von ihrer Mission überzeugt, dass sie vergessen hat, dass gut gemeint, nicht gut gemacht bedeutet. Vor allem nicht für die Kinder.

    Auch wenn vieles auf den Ehemann hindeutet, glaube ich nicht, dass er es war. Dazu fehlt ihm die Energie. Er hat sich ja nie gegen seine Frau aufgelehnt.

    Im Zuge der Rassismusdebatte fällt mir auf, dass immer wieder die "dunkelhäutige" Tina erwähnt wird. Das wäre ja eigentlich nicht nötig.

  • Ich fand Calgarys Besuch bei MacMaster auch sehr interessant, wobei abzuwarten bleibt, ob das auch alles so stimmt, was der alte Arzt da erzählt. Es könnte ja durchaus sein, dass er Calgary nicht ganz uneigennützig mit bestimmten Informationen füttert, um ihn in eine gewisse Richtung zu lenken.


    Die hier vertretene Theorie über die Bestimmung der Frau zum Muttersein fand ich ja schon gruselig - und das aus der Feder einer Frau! Dagegen ist mir das mit der dunkelhäutigen Tina gar nicht so sehr aufgefallen - ich hatte das jetzt mehr als Beschreibung und nicht als Abwertung verstanden.


    Ich stimme aber zu, dass das Motiv für die Tat durchaus in der Vergangenheit von Mrs. Argyle zu finden sein kann. Sie war ja wohl doch nicht der selbstlose Engel, als der sie auf den ersten Blick erscheint, sondern hat durchaus auch eigennützig gehandelt, um ihren unerfüllbaren Kinderwunsch zu kompensieren. Wer weiß, wem sie dabei noch auf die Füße getreten ist und wer ihre Wohltätigkeit nicht so empfunden hat wie von ihr angestrebt. Man sieht ja, dass sie bei den Kindern aus ärmlichen Verhältnissen, die sie im Krieg aufgenommen hat, doch ein wenig übers Ziel hinausgeschossen ist - vielleicht hatte da noch jemand eine Rechnung mit ihr offen, von dem wir noch gar nichts wissen?


    Interessant fand ich die Anmerkung, dass Wohltätigkeit eher etwas ist, damit sich der Geber gut fühlen kann - dass das für den Beschenkten aber nicht unbedingt so sein muss!


    LG, Bella

  • Das mit der Bestimmung zum Muttersein ist mir nun nicht aufgefallen. Dass Rachel ihre Erfüllung darin finden will ist ja ihr persönliches Ding, wobei bei Mary steht, sie will kein Kind, ihr reicht der Ehemann, den sie mit niemandem teilen will. Dass die Mütter ihre Kinder hergeben, sie verkaufen so wie Mickys Mutter, nun ja, ich denke, das ist heute wie damals üblich gewesen. Heute werden Mädchen ja auch noch in manchen Ländern verkauft um den eigenen Lebensunterhalt aufzubessern. Das heißt nicht, dass ich es billige.


    Ob der ehemalige Arzt Calgary auf eine falsche Fährte locken will? Hmm, ich glaube eher, er macht ihn daruaf aufmerksam, was sein Handeln, sein Auftauchen und seine Aussage für die bis dato "Unschuldigen" bedeutet. Und lüftet auch das Mäntelchen der Wohltätigkeit von Rachel.

  • Ich finde Kirstens Verhalten sehr komisch, wie sie Hester darauf hinweist, dass jetzt jeder jeden belauern wird. Ich hatte bis hierhin nicht den Eindruck, dass die Familie so denkt, aber das kann natürlich täuschen.


    Warum tut sie das? Um Angst und Unsicherheit zu verbreiten in der Hoffnung, dass sich jemand verrät? Oder weißt sie so offen darauf hin, um von sich abzulenken?

    "Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder!" (Dante Alighieri)

  • Jetzt habe auch ich diesen Abschnitt beenden können. Dr. MacMaster ist für mich noch nicht so recht greifbar. Komisch finde ich, dass er alle behandelt hat, nur Rachel nicht. :gruebel Wieso ist sie zu einem Spezialisten nach London gefahren? Und worauf war der Arzt spezialisiert?


    An Leo als Täter glaube ich nicht. Ich kann nicht sagen warum, einfach so ein Gefühl. ;)

    Vom Gefühl sind mir Hester und ihr junger Arzt noch nicht so richtig unschuldig. Irgendwie "tänzeln" die um alles herum.


    Aber hier wird einem gezeigt, dass Rachel nicht nur gute Seiten hatte. Eine Mutter ist eben nicht einfach ersetzbar. Und Liebe ist weder käuflich und zu erzwingen.