Sommer-Challenge: Lesen unter verschiedenen Kriterien

  • Zitat

    Original von ScoobyDoo
    Habe auch wieder ein paar Kategorien abgearbeitet, bezweifele aber mittlerweile, dass ich alle schaffen werde - ich habe noch nie eine LR gestartet und irgendwie glaube ich auch, dass das besser so ist, weil ich bei LR selber immer der Nachzügler bin :grin Und ich habe kein Buch mit einer Eule als Verlagslogo und würde wohl eher ungern extra ein Buch kaufen... ;-)


    Wir werden dich lynchen, wenn du es nur schaffst, 40 Kategorien mit Leben zu füllen. ;-)

  • Alle Rubriken werde ich bestimmt auch nicht schaffen. Denn eine Leserunde werde ich bestimmt auch nicht starten.


    Für Kategorien die ich selber nicht habe durchsuche ich die Bibliothek. Habe dort gestern endlich Rubinrot von Kerstin Gier gefunden, ist ständig ausgeliehen; und da dort ein paar Geister vorkommen wird es für die Kategorie 2. In dem übernatürliche Wesen vorkommen, gelesen sobald die Champagnerkönigin durch ist.

  • Zitat

    Original von JASS


    Wir werden dich lynchen, wenn du es nur schaffst, 40 Kategorien mit Leben zu füllen. ;-)



    Wusste ich es doch... :yikes


    ich wollte nur mitteilen, dass ich mein ambitioniertes Ziel, möglichst alle Kategorien zu schaffen schon wieder verworfen habe. :grin darum geht es in diesem Thread ja auch.


    Die Idee mit der Bibliothek ist aber auch gut - wollte mich nämlich demnächst eh mal wieder anmelden. Irgendwie langweilt mein SUB mich momentan so. :-(

  • Das letzte Buch war plötzlich zu Ende. :lache
    Leider hat es meine hohen Erwartung nicht erfüllen können. Es war aber trotzdem sehr schön.
    Ich denke ich werde es in die "Bücher"-Kategorie stecken. Es geht um ein bestimmtes Buch. Auch die Unähnlichkeit der Protagonistin würde irgendwie passen, aber irgendwie ist sie mir nicht unähnlich genug. ;) Musik würde auch sehr gut passen, vermutlich noch besser als Bücher, aber da habe ich noch ein paar andere Bücher im SuB. :-)


    Jetzt mache ich mit "Spooky Little Girl" weiter.
    Ich packe es vermutlich in die Kategorie des Gegenstandes auf dem Cover. Meines sieht zwar anders aus (blau und mit einem anderen Kleid), aber die Konzeption ist die gleiche.

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Zitat

    Original von xania
    LadyBrittany : Sprichst du von diesem Buch? Das wollte ich auch noch lesen. Wenn es trotzdem schön war, lasse ich es mal auf der Wunschliste.


    Ja, genau dieses Buch.
    Versteh mich nicht falsch: Ich fand es schön, aber ich hatte ganz andere Erwartungen von den vielen anderen Büchern, die ich von Christoph Marzi kenne und liebe. Es ist anders als die anderen Bücher und das habe ich erst beim Lesen festgestellt. Seine wunderbare Art Geschichten zu erzählen, findest du hier aber allemal wieder. :-]

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Ich habe heute Tomomi Ishikawa beendet und bin total enttäuscht, ich hatte aber wahrscheinlich auch einfach zu große Erwartungen. Charaktere, Story und vor allem der Sinn des Ganzen waren mir unverständlich, näheres findet ihr hier: Rezension


    Es geht dann jetzt mit Robinson Crusoe weiter.

  • Nachdem ich das Kinderbuch abgebrochen habe, weil es mir schlicht und einfach zu inhaltslos war lese ich jetzt ein Buch von Peter Mayle (also Vor- und Nachname je 5 Buchstaben ;) ). "Das Leben ist nicht fair" ist der Titel des 1995 erschienenen Taschenbuchs, was mir vom SUB direkt in die Hände fiel.


    Hinten auf dem Buch ist zu lesen:


    Peter Mayle hat sich mit seinen Büchern über das Leben in der Provence ein Millionenpublikum in aller Welt erobert. In diesem Buch greift sein Hund Boy zur Feder und zeigt, dass er einiges von Herrchen gelernt hat. Witzig und weise, scharfsinnig und respektlos nimmt er das Leben seiner Menschen unter die Lupe und erzählt von seinen Abenteuern in Südfrankreich.

    SUB :lesend 20 Bücher in deutscher, englischer, niederländischer und spanischer Sprache vom Kinderbuch bis zum Thriller

  • Zitat

    Original von xania
    Mein aktuelles Buch von Ann Granger würde auch noch in folgende Kategorie passen:


    Lies ein Buch, das so langweilig ist, dass du beim Lesen einschläfst :lache


    ein neuer Challenge Punkt :lache

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Dieses Buch habe ich vor kurzem auf dem Grabbeltisch einer Bücherfiliale gefunden:


    Warum gibt es kein Bier auf Hawaii?: In 50 mathematischen Rätseln um die Welt von Frank Schwellinger


    Das mathematische Verwöhnprogramm fur den Denkapparat Während Alice sich, vom Reisefieber gepackt, spontan auf eine Weltreise begibt, hinterlässt sie Bob an jeder Zwischenstation eine Notiz mit einer mysteriösen Botschaft. Falls Bob mit Logik, Intuition, Spürsinn und Phantasie clever genug ist, diese Nachrichten zu entziffern, dann kann er es schaffen, Alice zu folgen und sie sogar noch einzuholen. Und falls Bob einmal auf der Leitung steht, gibt es eine Menge Tipps und Hilfen, die ihm auf die Sprünge helfen. Begleiten Sie Bob und folgen Sie Alice‘ geheimnisvoller Reiseroute, indem Sie ihre 50 rätselhaften Hinweise entschlüsseln. Aufgelockert werden die Rätselmühen durch zahlreiche Hinter grundinformationen. Sie erfahren zu vielen der vorgestellten Codes, welche spannenden Ideen ihnen zugrunde liegen oder wie man sie tatsächlich selbst im Alltag sinnvoll anwenden kann. Frank Schwellinger ist mehrfacher Preisträger beim Bundeswettbewerb Mathematik.



    nun überlege ich schon hin und her unter welchem Punkt ich es zuordnen soll: dies sind hier die Angebote :gruebel
    11. Das zum Thema Fernweh passt
    13. In dem ein Rätsel gelöst werden muss
    15. Das mit Zahlen oder Mathematik zu tun hat
    19. In dem Wissen/Sachbuch-Themen in Romanform oder auf unterhaltsame Art näher gebracht werden (ob das hier passt bin ich mir noch gar nicht so sicher...)
    36. Dessen Titel eine Negation enthält

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Ich habe spontan mein letztes Vorablesen-Buch dazwischen geschoben und es in einer Nacht ausgelesen. Es hat mir total gut gefallen, ähnelt vom Stil her Lynn Raven und Nina Blazon, falls jemand von euch Interesse hat. Rezension Frostblüte
    Frost lässt keinen an sich heran – aus gutem Grund: Sie trägt einen Wolfsdämon in sich, der immer dann hervorbricht und sie wahllos töten lässt, wenn sie verletzt oder von Gefühlen überwältigt wird. Als sie sich notgedrungen einer Schar Krieger anschließt, die das Königreich vor Aufständischen schützen, weckt sie schnell das Interesse von Luca, dem Anführer, und das Misstrauen von Arian, seinem besten Freund. Beide Männer spüren, dass sie etwas verbirgt. Und Frost ahnt bald, dass einer von ihnen das Feuer ihrer Gefühle entfachen wird. Doch zu welchem Preis?


    Da ich die erste Rezension erstellt habe, erfüllt es den Punkt 44: das noch nicht bei den Eulen rezensiert wurde. :-)

  • Oh, es ist noch jemand zu so später Stunde unterwegs. :)
    Ja, es war wirklich schön und gehört zu den besseren Büchern diesen Monat, ich kann es empfehlen. Was mich ärgert ist, dass es schon wieder 15 Euro kostet, obwohl es ein stinknormales Taschenbuch ist, kein großformatiges sondern ein normales das nur diese Klappeinbände hat...das ist so eine Abzockerei und ich hätte es mir niemals für den Ladenpreis geholt. :fetch

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Oh, es ist noch jemand zu so später Stunde unterwegs. :)
    Ja, es war wirklich schön und gehört zu den besseren Büchern diesen Monat, ich kann es empfehlen. Was mich ärgert ist, dass es schon wieder 15 Euro kostet, obwohl es ein stinknormales Taschenbuch ist, kein großformatiges sondern ein normales das nur diese Klappeinbände hat...das ist so eine Abzockerei und ich hätte es mir niemals für den Ladenpreis geholt. :fetch


    Oh, das finde ich nun allerdings auch teuer - ein Hardcoverbuch kostet ja kaum mehr. (Und wegen der Uhrzeit ... ja, ich sollte mal schnell ins Bett) :-)

  • Zitat

    Original von piper1981
    Ich würde punkt 15 mit Mathematik nehmen.


    erscheint mir von allen Genannten der am schwierigsten zu erfüllende Punkt



    :write ich zerbreche mir auch schon dem Kopf darüber was es da wohl geben könnte. Zur Not lese ich das Mathebuch meine Sohnes durch, natürlich ohne die Aufgaben zu lösen. :grin

    :lesend Rafik Schami - Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von bauerngarten ()