Habt Ihr schon mal zum Schluss vorgeblättert?

  • Nee so was würde ich nie machen, dann macht das Lesen nur noch halb so viel Spass! Ich habe mich ja schon geärgert als ich aus Versehen in einer Zeitung den letzten Satz aus "die Heiligtümer des Todes" gelesen habe, wie konnten die das nur Spoilern? :pille

  • Also grundsätzlich blätter ich nicht vor. Auch nicht,um den berühmten letzten Satz zu lesen.
    Aber ich erinner mich,dass ich bei einem Buch,ich glaube es war irgendein Fear Street Band, vorgeblättert habe.

  • Nein das mache ich auch nicht. Habe ich aber früher gemacht, als ich noch Romane gelesen habe und es einmal kein gutes Ende genommen hatte. . :lache
    Bei den Büchern würde ich das aber nicht machen, sonst gefällt mir echt das Buch nicht.


    Schnuckerle

  • Na ja eigentlich meinte ich auch nicht den letzten Satz des Epilogs, sondern den wo Harry an sein Himmelbett denkt und sich fragt ob Kreacher ihm ein Sandwich bringen würde. Da weiß man dann das Harry überlebt.

  • Natürlich, ich mache das ständig. Und ich finde da auch nichts Schlimmes dabei. Wie mein Bruder sagte: "Du hast dir ja auch in der Schwangerschaft sagen lassen, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird!"
    Ist das vergleichbar?
    Ich habe trotzdem immer Spaß an den Büchern die ich lese. Denn es kommt mir bei einem Buch nicht nur auf den Schluss an.


    Gruß Rhenus

  • Hört doch mal auf, über den Potter zu reden, ich bin erst bei Band 4- ihr spoilert doch hier auch nicht :hau
    aber ich weiß ja, wies ungefähr ausgeht, war ja nicht zu überhören und zu überlesen in den medien, also nicht ganz soo schlimm...


    zum thema: ich blättere auch vor, um zu schauen, wieviele seiten ich noch habe, aber ich muß auch gestehen, daß ich, wenn ich ein packenden roman lesen, auch mal durch die seiten blättere, weil ich zum beispiel wissen will, ob eine person stirbt oder nicht...also schau ich, ob der name auf den seiten später noch mal erscheint :bonk


    aber das habe ich früher öfter gemacht, jetzt beherrsche ich mich eigentlich immer...

    Liebe Grüße,
    glücksbärchi


    Mein Name bei BT: nutellamaus86



    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne" (Jean Paul) :lesend

  • Zitat

    Original von Rhenus
    Natürlich, ich mache das ständig. Und ich finde da auch nichts Schlimmes dabei. Wie mein Bruder sagte: "Du hast dir ja auch in der Schwangerschaft sagen lassen, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird!"
    Ist das vergleichbar?
    Ich habe trotzdem immer Spaß an den Büchern die ich lese. Denn es kommt mir bei einem Buch nicht nur auf den Schluss an.


    Gruß Rhenus



    das argument muß ich mir merken, genial :anbet

    Liebe Grüße,
    glücksbärchi


    Mein Name bei BT: nutellamaus86



    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne" (Jean Paul) :lesend

  • Um ehrlich zu sein - ich bin einer dieser merkwürdigen Leser, die sich immer die letzte Seite anschauen. Also den Schluss vorher lesen. Das Warum kann ich nichtmal erklären, und mir ist durchaus bewusst, dass es reichlich blöde ist. Trotzdem kann ich´s nicht lassen :gruebel Genauso wenig wie das Und-was-passiert-demnächst-Vorblättern. Bin halt undiszipliniert


  • Ganz selten. Und nur dann, wenn das Buch mir überhaupt nicht gefallen hat, ich abgebrochen habe und wenigstens den Schluss wissen wollte.

    Liebe Grüsse von Sirrpa!
    SuB 207
    Splitterherz von Bettina Belitz

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sirrpa ()

  • Zitat

    Original von LeahBN
    Um ehrlich zu sein - ich bin einer dieser merkwürdigen Leser, die sich immer die letzte Seite anschauen. Also den Schluss vorher lesen. Das Warum kann ich nichtmal erklären, und mir ist durchaus bewusst, dass es reichlich blöde ist. Trotzdem kann ich´s nicht lassen :gruebel


    Ich kann das so unterschreiben, wobei ich manchmal tatsächlich nicht vorblättere ;-)

    "Denn dann hätte ich wohl Hoffnung haben dürfen, eines Tages doch noch deine Liebe zu erringen. Aber auf Unglück und einem gebrochenen Herzen lässt sich selten ein dauerhaftes Glück gründen, wie ich mir gesagt habe."

  • Das mache ich wirklich nie!
    Wenn ich gucken will, wieviele Seiten ein Buch hat, blätter ich schonmal nach hinten, aber dann auch so, dass ich nur die Seitenzahl und keinen Text sehen kann. Aber ansonsten lese ich ein Buch der Reihe nach.

  • Nein hab ich noch nie gemacht,was sollte mir das bringen ausser das ich mir vielleicht den Lesespass verderbe.


    Mich interessiert auch nicht,wieviele Seiten ein Buch hat,denn ich lese die Bücher die mich interessieren,egal wie dick.

  • ...auf die letzte Seite des Buches vorzublättern ? Oder habt ihr es schon öfter getan ? Ich weiß ja dass man es eigentlich nicht tun sollte aber als Kind konnte ich der Verlockung manchmal einfach nicht wiederstehen .

  • Reizt mich überhaupt nicht, ich lese mehr so nach dem Motto "der Weg ist das Ziel".


    Aber wenn es Dich so lockt, tu es doch. Wer sagt denn, dass 'man' das nicht tun soll? Ich ess auch manchmal den Nachtisch vorm Hauptgang... einfach weil ich kann :grin