'Herzgrab' - Seiten 079 - 146

  • Es gibt sicher auch in Florenz Gegenden, die nicht so berauschend anzuschaun sind. Als Toruist kommt man da normalerweise nicht hin aber die beiden suchten ja ein bestimmtes Polizeirevier. Da aber der Fall von den Carabinieri bearbeitet oder eher verschleppt wird, ist das eben in irgendeiner Nebenstraße, wo außer Anwohnern so schnell keiner hin kommt.

  • Das was da Seite 107 beschrieben wird ist der Marktplatz, da wo die Kopie von Michelangelos
    David steht, da wo Savaronola brannte, direkt bei einem der berühmtesten Museen der Welt, den ehemaligen Büros der Medici. Gli Uffizii. Da sind bei dreißig Grad im Schatten nur Touristen.

  • Ja, das BKA-Duo bei den Ermittlungen in der Toscana. Da gehts recht humorvoll zu....


    Die zweite Handlungsebene ist auch nicht zu verachten. Die zwei Mädels, auch super spannend geschrieben. Man liest immer weiter, weil man wissen will, wie es auf der anderen Handlungebene weiter passiert.


    Recht seltsam war doch die Begegnung mit dem seltsamen Viktor. Vor allem, weil in dem Zwischenspiel auch von einer Person mit ostdeutschen Akzent die Rede ist.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Inzwischen bin ich richtig warm geworden mit dem Buch. Die Honeymoon Suite ist einfach großartig und die Tochter des Bankiers scheint mit allen Wassern gewaschen zu sein. Mit Viktor hat Elena einen harten Widerpart. Das ganze liest sich einem Rutsch weg. Mir haben die Beschreibungen von Florenz übrigens gut gefallen, nicht das ich die Stadt kenne, aber da ich im Süden lebe, halte ich nun wirklich nichts von Postkartenklischees. Hoffentlich geht es so weiter!

  • Wir können ja auch davon ausgehen, dass die Kieberer offiziell angezogen sind und nicht im T- Shirt da rumhängen bei 30 Grad, die sie trotz pannonischer Tiefebene um die Jahreszeit nicht gewöhnt sind.

  • Auch mir hat der zweite Buchabschnitt mindestens ebenso gut gefallen wie schon der erste.
    Das lag ebenso an der wirklich rasanten Handlung wie an den sympathischen beiden Hauptandlungspaaren, von denen das eine trotz eines gravierenden Konfliktes sogar in einer Honeymoon-Suite zu nächtigen gezwungen ist.
    Etwas merkwürdig kommt mir vor, dass Elena noch Ermittlungshilfsgegenstände ihres Ehemannes hat. Ich hätte eher vermutet, dass in unserem manchmal übermäßig bürokratischen Staat derartige Gegenstände nur gegen Unterschrift ausgegeben und nach Beendigung einer Aktion umgehend zurückgegeben werden müssen.*)
    Die Warnung mit dem noch nicht zu lesenden Nachwort kam für mich zu spät. ich lese das Drumherum immer zuerst, wenn ich keine explizite diesbezügliche Warnung bekomme. Spannung wurde mir hier nicht genommen.


    *) EDIT erinnert mich daran, dass wir uns ja im lieben Österreich befinden.
    Ja mei... :lache :anbet

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • Zitat

    Original von beowulf
    Wir können ja auch davon ausgehen, dass die Kieberer offiziell angezogen sind und nicht im T- Shirt da rumhängen bei 30 Grad, die sie trotz pannonischer Tiefebene um die Jahreszeit nicht gewöhnt sind.


    Der Peter hatte doch Sandalen an und irgendso ne kurze Hose, also ziemlich tourimäßig


    Nur sein Kollege war ganz schick, mit Hugo Bosshemd und Anzug

  • Zitat

    Original von Findus


    Der Peter hatte doch Sandalen an und irgendso ne kurze Hose, also ziemlich tourimäßig


    Nur sein Kollege war ganz schick, mit Hugo Bosshemd und Anzug


    Gürtel, Rasierwasser und Haargel nicht zu vergessen! :lache

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Yep, und genau so stelle ich mir dann den "typischen" Italiener vor..."schüttel" ( vor allem wegen dem Haargel ). Kein Typ für mich, denn der braucht bestimmt länger im Bad als ich :lache

  • Zitat

    Original von nofret78
    Yep, und genau so stelle ich mir dann den "typischen" Italiener vor..."schüttel" ( vor allem wegen dem Haargel ). Kein Typ für mich, denn der braucht bestimmt länger im Bad als ich :lache


    Das schaffen auch Deutsche *an meinen Mann denke* :lache

  • Hach, ein vielversprechender zweiter Abschnitt. Das Buch liest sich weg wie nix und die Konstellation des BKA-Duos gefällt mir mit allen - auch humoristischen - Facetten ausgesprochen gut. :-]


    Der nordostdeutsche Akzent kommt ja nun schon häufiger vor. Steckt da jedesmal Viktor dahinter oder führt der Autor uns hier noch an der Nase herum?


    Die Beschreibung von Florenz fand ich sehr stmmig. Es ist halt schon ein Unterschied in der Wahrnehmung, ob man freiwillig in eine Stadt reist oder ob man gegen seinen Willen quasi genötigt wird. :lache

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Ich hatte auch das Gefühl, dass Florenz hier nicht so gut wegkommt.. Ich selbst war zwar noch nie dort, aber aber bisher nur positives gehört..


    Und wieder ist Lydia, die Tochter von Elenas Auftraggeber, ganz zufällig die Geschäftsführerin von dem Auktionshaus und für Elena bietet sich die Gelegenheit an, Lydia zu erpressen, da sie ja auch zufällig das Video von ihr in der Handtasche mit rumträgt..
    Ist mir persönlich leider wieder zu zufällig...


    Es scheinen auch alle ziemlich harte Nüsse zu sein: Elena erpresst Lydia und kloppt sich mit Viktor, Dino klaut die italienischen Unterlagen und droht dem Hotelbesitzer mit seiner Waffe.. Wer weiß was da noch alles so kommt..


    Davon abgesehen gefällt mir die Geschichte soweit eigentlich ganz gut. So wie es scheint, ist Viktor der Entführer von Teresa??


    Bei der Szene im Hotel musste ich auch schmunzeln.. Und die Handlung im Polizeirevier konnte ich mir bildlich vorstellen.. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es bei der italienischen Polizei tatsächlich auch so ablaufen kann.. Bei mir war das damals allerdings die Dorf-Carabinieri.. ob das in so einer Stadt wie Florenz auch so ist?!


    Edit: Mich würde noch interessieren, ob Peter und Dino früher einfach "nur" Partner waren oder auch befreundet? Leider ist das bisher noch nicht wirklich angesprochen worden..

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von verena ()

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Dino und Gerink im Stundenhotel.... und jetzt in der Honeymoon Suite :rofl


    Jou, das war einfach nur herrlich :lache


    Zitat

    Original von JaneDoe
    ....oder die haben Anweisung, die Arbeit zu behindern und wurden geschmiert.


    Das war auch meine erste Vermutung.
    Schon daß sie überhaupt in dieses kleine Polizeirevier geraten sind, find ich merkwürdig. Daß eben angeblich die in dem Fall ermittelt haben sollen???
    Ne, da ist etwas oberfaul.



    Zitat

    Original von Regenfisch
    Mmmmh, wer wohl die Käuferin ist? Vielleicht steckt ja noch ein anderer Wert im Bild? Ein Picasso auf der Rückseite versteckt oder so etwas in der Richtung. :gruebel Bei einer Folge der"Fünf Freunde" war das mal so. :lache


    Jaa, bei den ??? passiert das auch mal - oder die Bilder sind nur übergemalt und entpuppen sich dann, wenn man die neue Farbe abkratzt, als hochwertvolle Gemälde :grin



    Zitat

    Original von Lumos
    Außerdem interessiert nicht nur Peter sondern auch mich brennend was Dino wohl unentwegt bei ebay ersteigert ;-)!


    Mich auch - sehr sogar.
    Bestimmt hat es damit noch etwas auf sich.

  • Das war auch ein spannender und interessanter Abschnitt. Man hat ein paar mehr Hintergrundinfos bekommen und es gibt ein paar mehr offene Fragen.


    Die Szenen mit Peter und seinem italinieschen Partner finde ich klasse. Auch wenn sie gerade ihre Differenzen haben, können sie, wenn sie wollen, gut zusammenarbeiten, wie man auf der italienischen Dienststelle gemerkt hat. Und das sie sich nun die Honeymoon-Suite teilen :rofl


    Und hat Viktor was mit Teresas Entführung zu tun? Da würde das norddeutsche ja passen. Auch das Bild von Monicas Vater wirft Fragen auf. Ob der Verkauf des Bildes was zu bedeuten hat, in Hinblick auf den Käufer, bin ich mir noch unschlüssig. Da lasse ich mich überraschen.

  • Den Inhalt mag ich jetzt eigentlich nicht auch noch zusammenfassen, aber ich komm mir irgendwie blöd dabei vor, nur zu sagen: ich find's spitze!
    Also mal sehen.


    Den Schreibstil mochte ich schon in "Rachesommer" sehr und obwohl ich durchaus düstere Stimmungen in Thrillern mag, finde ich diese beigemischte Prise Humor wie in der viel erwähnten Suite toll.
    Dino ist einfach herrlich. Er erinnert mich an jemandne, auch was seine Ebaysucht betrifft. Ich würde zu gerne wissen, was er da ersteigert. Ist Ebay echt schon wieder "out"? Ich hab gar nicht mitbekommen, dass es da mal einen Hype zu gab :lache Ich benutz es immer mal wieder, um nach Büchern zu stöbern, vor allem für meine Mom. Wenn sie nicht sicher ist, ob sie eine Serie anfangen soll, schau ich, ob ich den ersten Band günstig bei Ebay bekomme. Aber ich schweife ab, sorry.


    An die Vorstellung des etwas alt angehauchen Polizeireviers muss ich mich ein wenig gewöhnen. Ich finde es süß und hat es seinen Charme, aber ich werde bestimmt im späteren Verlauf immer mal wieder denken, warum benutzt er nicht XY, bis mir einfällt, dass die das ja gar nicht haben.


    Zu Florenz: Ich war da und war absolut enttäuscht. Ich weiß nicht, was so viele Menschen an dieser Stadt fasziniert, ich fand sie weder besonders noch hübsch noch sonst irgendwie aufregend. Da gibt es Dutzende schönere Städte in Italien.

  • Zitat

    Original von Johanna





    Mich auch - sehr sogar.
    Bestimmt hat es damit noch etwas auf sich.


    Ich grübel noch, ob es nachher irgendwas mit dem Fall zu tun bekommt, oder ob es einfach etwas Peinliches/Schräges/o.ä. ist, was er einfach niemandem sagen will und was später noch mal für Humor sorgt. :gruebel

  • Zitat

    Original von FaerieGirl


    Ich grübel noch, ob es nachher irgendwas mit dem Fall zu tun bekommt, oder ob es einfach etwas Peinliches/Schräges/o.ä. ist, was er einfach niemandem sagen will und was später noch mal für Humor sorgt. :gruebel


    Ich glaube ja Dino wird uns noch überraschen, egal wie doof er sich anstellt, meist kommt doch was gescheites dabei raus. EBen auch mit den ebayaktionen, ich könnte mir vorstellen es hat was mit den Gemälden zu tun.


    Dass Peter ihn am liebsten auf den Mond schießen würde ist trotzdem verständlich.

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Dino und Gerink im Stundenhotel.... und jetzt in der Honeymoon Suite :rofl


    Das ist wirklich genial, ich konnte mir ein lachen nicht verkneifen :lache Schön mit Rosenblättern und Herzchen im Bett :lache


    Ich bin wirklich erstaunt wie locker sich das Buch lesen lässt, die Seiten fliegen nur so dahin. Ich hoffe ich komme am Wochenende mehr zum lesen, denn ich will endlich mehr davon!


    Im Prinzip wurde alles schon gesagt was mir in den Fingern juckt, zumal was die (geschmierte) italienische Polizei angeht, Dinos Auktionen usw.

  • Leider hab ich im Moment nicht die Zeit unter der Woche zu viel zu lesen. Nach dem Urlaub … Überstunden ohne Ende. Aber am Wochenende wird ganz viel gelesen, denn das Buch ist richtig gut. Der Spannungsbogen steigt. Und es macht echt Spaß das Buch zu lesen, denn trotz der Dramatik und Spannung ist auch eine gute Prise Humor enthalten.


    Als erstes möchte ich sagen, dass es mich nicht stört, dass Peter Florenz so negativ darstellt. Er hat ja im Moment auch eine sehr negative Einstellung insgesamt. Ich war letztes Jahr in Florenz und habe genau das, was er bemängelt gut gefunden, u.a. die kleinen verwinkelten Gassen. Aber ich kann mir vorstellen, dass gerade diese Massen an Menschen und kleinen engen Gassen viele stört. Gerochen hat es nirgends und wir sind schon ziemlich abseits des Touristenstroms durch die Stadt gelaufen.


    Gut gefällt mir, das man in diesem Abschnitt langsam mehr von den Protagonisten erfährt. Immer mal wieder ein kleiner Absatz, man wird nicht vollgestopft mit zuviel Informationen und kann sie so gut sacken lassen und kann es sich auch gut merken. Das ist wirklich gelungen.


    Jetzt zum Inhalt. Dino und Peter vereint in der Honeymoon Suite, das hat mir doch mehr als ein Schmunzeln entlockt und dann noch die Kofferauspackerei und die ganzen Kosmetikartikel, herrlich. Soll stell ich mir nen richtigen Gigolo vor. Und dann noch seine ebay-Manie. Bin gespannt, ob da noch rauskommt, was er da ständig ersteigert.


    Die Szenen im Polizeirevier und die Darstellung desselben haben mir auch sehr gefallen. Alles passte zusammen, von der Einrichtung, dem Kopierer, Telefon und den Mitarbeitern. Ich frage mich nur, warum sie sich nicht um den Fall gekümmert haben, denn, es gab ja genug Zeugenaussagen und es gab dem Toten. Das ist ja kein normales Verschwinden. Sind die bestochen worden, wollen die was vertuschen?


    Auch das Geschehen im Auktionshaus und wie so was funktioniert haben mir gut gefallen, das war echt interessant, aber ist es wirklich normal so viel Geld für ein Bild auszugeben. Von geringeren Millionensummen hab ich schon gehört, aber selten von so hohen. Elena hat echt Glück gehabt, dass sie Viktor entkommen kann, das hätte schlimm ausgehen können.


    Eine rundum gelungene Story, freu mich aufs Wochenende und aufs Weiterlesen.

    :lesend H. Dieter Neumann - Stumme Gräber

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Jean-Luc Bannalec - Bretonischer Stolz

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318