Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, ...) ab 25.10.2013

  • gerade geladen:


    Kurzbeschreibung
    Orphaned as a child, Miss Jane Milton lives to serve her Stover cousins, tending to their every need. Her beloved cousin Blair suffered a slow and painful death from wounds received at the Battle of Waterloo, and now, ten months later, Miss Milton feels utterly forlorn. Her one solace is caring for Lord Canfield’s orphaned son, Andrew, a sad boy dogged by rumors that he was conceived before Lord Canfield married his mother. Is the source of these rumors Miss Milton’s second cousin, the imperious Lady Carruthers, who seems determined to disinherit Andrew in favor of her own profligate son? If only Miss Milton could stand up to the horrid woman and her insults. Miss Milton finds herself spending more and more time in the company of her neighbor, a handsome tradesman. Mr. Butterfield, said to “smell of the shop,” in fact smells deliciously of lavender. He has an encouraging effect on Miss Milton, helping her to understand that her world will not collapse if she learns to speak her mind. As her regard for her neighbor grows, Miss Milton remains aware of the many reasons they cannot be together. Fifteen years older, Mr. Butterfield is dangerously liberal-minded and earns his fortune through hard work. And she, whose aristocratic relatives look down on men of his ilk, is an impoverished spinster, almost thirty years old. In truth, the real gulf between them lies in the many guilty secrets they and others seem determined to guard at all costs.

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Sie nennen ihn den »Sonnenfürsten vom Rhein«: Kurfürst Clemens August, feinsinniger Kunstmäzen und verschwenderischer Bauherr. Als er in einem Duell seinen engsten Freund verliert, sitzt der Stachel des Misstrauens tief. Denn seine Gegner haben ein tödliches Intrigenspiel begonnen. Nur zwei Menschen halten unbeirrbar zu ihm: der Hofzwerg Albert le Grand und die schöne Harfenspielerin Mechthild Brion … Brühl, vor dem Kölntor, 1733: Verängstigt kauert Margaretha im Gebüsch. Vor ihren Augen wurde gerade ein adliger Kavalier heimtückisch ermordet, und die Gänsemagd ahnt, dass sie besser nichts gesehen hätte. Zumal der Tote der Favorit des Kurfürsten Clemens August war, den fortan tiefe Trauer und Rachegedanken plagen. Doch wer agiert so infam gegen ihn und seine Vertrauten? Als die Augenzeugin eine Anstellung am Bonner Hof findet, gerät sie in ein Netz aus Eitelkeiten, Raffgier und Intrigen, denen auch der Kurfürst hilflos ausgeliefert scheint. Will er seine Stellung und sein Reich schützen, muss er rasch gegen die verdeckten Widersacher vorgehen. Doch die Feinde im Rheinland wie auch in Bayern haben längst einen perfiden Plan ausgeheckt, um die Magd zum Schweigen zu bringen und den Sonnenfürsten zu stürzen.


    Gute Wahl, Schwarzes Schaf! Mir hat dieser Roman seinerzeit auch gut gefallen!

  • Amazon:
    Geister, Ghoule, Grabgeflüster: Die Agenten von LOCKWOOD & CO. sind allem gewachsen


    LONDON, ENGLAND: In den Straßen geht des Nachts das Grauen um. Unerklärliche Todesfälle ereignen sich, Menschen verschwinden und um die Ecken wabern Schatten, die sich nur zu oft in tödliche von Geisterwesen ausgesandte Plasmanebel verwandeln. Denn seit Jahrzehnten wird Großbritannien von einer wahren Epidemie an Geistererscheinungen heimgesucht. Überall im Land haben sich Agenturen gebildet, die in den heimgesuchten Häusern Austreibungen vornehmen. Hochgefährliche Unternehmungen bei denen sie, obwohl mit Bannkreisketten, Degen und Leuchtbomben ausgerüstet, nicht selten ihr Leben riskieren.


    So auch die drei Agenten von LOCKWOOD & CO. Dem jungen Team um den charismatischen Anthony Lockwood ist allerdings bei einem Einsatz ein fatales Missgeschick passiert. Um die Klage abwenden und den Schadenersatz dafür aufbringen zu können, müssen die drei Agenten von LOCKWOOD & CO. einen hochgefährlichen und zutiefst dubiosen Auftrag annehmen. Dieser führt sie in eines der verrufensten Herrenhäuser des Landes und stellt sie auf eine Probe, bei der es um nichts weniger als Leben oder Tod geht …

  • Amazon:
    Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin das, was man gemeinhin einen Serienkiller nennt. Doch ich töte nicht wahllos, und jedes meiner Opfer bekommt eine faire Chance, denn ich fordere es zu einem Spiel heraus. Wer gewinnt, überlebt. Ich habe noch nie verloren. Die meisten Menschen werden mich verabscheuen. Einige, die mir ähnlich sind, werden mich verehren. Aber alle, alle werden sich an mich erinnern. Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin die Nacht, und ich möchte ein Spiel mit Ihnen spielen.

  • Amazon:
    Seit ihrer ersten Begegnung mit dem jungen Schauspieler Johannes ist das Leben für Caroline wie ein Rausch. Tagsüber gibt sie auf der Bühne alles, um ihre erste große Rolle als Julia perfekt zu spielen. Nachts trifft sie sich heimlich mit ihm für weitere Proben im dunklen Theater. Johannes holt aus ihr und der Rolle das Beste heraus und die beiden verlieben sich haltlos ineinander. Doch Caroline wagt nicht, irgendjemandem von ihrem Glück zu erzählen. Denn Johannes dürfte gar nicht existieren. Er wurde während einer Romeo und Julia -Inszenierung in den 30er-Jahren grausam auf der Bühne erstochen und mit einem Fluch belegt. Und langsam erkennt Caroline, dass ihre Liebe zu Johannes sie vor eine unmögliche Wahl stellt ...

  • Seit Freitag in meinem Besitz.


    Amazon: Gemma und ihre Freunde haben sich bei den Sybarites eingeschleust. Damit steht Gemma ihr bisher schwierigster Kampf bevor – die Macht einer einflussreichen Vampirsekte zu schwächen. Sie begegnet hierbei auch Giles wieder, der sich ihrem Vorhaben anschließt. Der Kampf gegen die Sybarites findet schließlich für alle Beteiligten ein unerwartetes Ende, das Gemma und ihre Freunde zwingt, sich auf unbestimmte Zeit zu trennen.
    Werden die Freunde sich eines Tages wiedersehen? Die Zeit beantwortet diese Frage, während eine Revolution, ein ungewöhnlicher neuer Freund sowie der erste Vampirroman der Literaturgeschichte Gemmas Schicksal vorantreiben.

  • Noch ein spätes Weihnachtsgeschenk.


    Nummer 1:


    Oliver Bottini: Im Auftrag der Väter



    An einem regnerischen, nebligen Wochenende im Oktober steht plötzlich ein Mann im Garten der Freiburger Familie Niemann. Er versucht ins Haus einzudringen, doch als die Polizei eintrifft, ist er schon wieder verschwunden. In derselben Nacht kehrt er zurück und stellt der Familie ein unerklärliches Ultimatum.
    Die Freiburger Hauptkommissarin Louise Bonì und ihre Kollegen ermitteln unter Hochdruck. Es geht das Gerücht, dass der Täter vom Balkan stammt. Louises Ermittlungen führen sie in ein gefährliches Niemandsland...

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von melanie ()

  • Nummer 2:


    Ursula Lebert: Beim ersten Baby wird alles anders


    Das große Glück, ein Baby zu haben, bringt einschneidende Veränderungen mit sich…


    Ah, wie süß! Ein Baby betritt die Bühne. Alles Glück der Erde? In der Realität ist der neue Alltag nicht immer erhebend, sondern oft nur anstrengend und kann Eltern an ihre Grenzen bringen. Ursula Lebert bereitet erfahren und einfühlsam darauf vor, was Eltern erwartet und wie sie – anstatt in ein Loch zu fallen – mit ihrer Rolle und den neuen Aufgaben zurechtkommen und die Verantwortung für ihr Kind gerne übernehmen.


    • Ehrlich, Mut machend und brillant geschrieben.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • und Nummer 3 ist für Phillip


    Mein Schiebefensterbuch Fahrzeuge


    Mit dem tollen Schiebefenstermechanismus bringst Du Farbe in Dein Buch: am Schieber ziehen und dem Motiv im Fenster Farbe geben. Activity-Spaß für kleine Kinderhände. Liebevoll illustriert mit einem anregenden Begeliettext für das Eltern-Kind-Gespräch.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von melanie ()

  • Ha Jin - Ein freies Leben


    Kurzbeschreibung:


    Der chinesische Student Nan Wu und seine Frau Pingping entschließen sich im Sommer 1989, kurz nach den Ereignissen auf dem Platz des Himmlischen Friedens, in den USA zu bleiben und dort ein neues Leben zu beginnen. Es sollte nur ein Studienaufenthalt werden, doch mit jedem Jahr in den Staaten steigt die Wut auf die politischen Verhältnisse in der fernen Heimat. Endlich dürfen sie nun auch ihren sechsjährigen Sohn Taotao zu sich holen, der sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt. Nan aber träumt davon, ein großer Dichter zu sein, und hat es wesentlich schwerer: Ihn plagen Schuldgefühle seiner Frau gegenüber, der er sich eher solidarisch als in Liebe verbunden fühlt, weil er seine Jugendfreundin Beina nicht vergessen kann; schwer wiegt auch die Verantwortung, seiner Familie ein sicheres Auskommen zu ermöglichen. Über zwölf Jahre begleiten wir Leser den Alltag der Familie Wu, ihr tägliches Ringen um Heimat, Liebe und Glück. Seite für Seite wachsen sie uns ans Herz, weil unsere eigenen Träume sich in den ihren spiegeln.

  • Hakan Nesser - Die Perspektive des Gärtners


    Kurzbeschreibung:


    Wo ist Sarah? Seit vierzehn Monaten ist Erik und Winnie Steinbecks vierjährige Tochter verschwunden. Offensichtlich wurde sie entführt. Von einem fremden Mann auf der Straße aufgegriffen, verschleppt in einem dunklen Wagen. Danach verliert sich die Spur. Kein Erpresserbrief. Kein Hinweis auf mögliche Täter. Um Abstand zu gewinnen überredet Winnie Erik in die USA zu ziehen, nach New York. Doch das Ehepaar entfernt sich immer weiter voneinander. Dann entdeckt Erik, dass Winnie sich heimlich aus dem Haus schleicht, wenn er fort ist. Und nicht nur das: Sie pflegt obskure Bekanntschaften, die sie verleugnet. Und es stellt sich heraus, dass sie Erik nicht die Wahrheit gesagt hat, über ihre Vergangenheit …

  • Heute gekauft, heute wird es begonnen:


    Preston und Child: Attack


    Special Agent Pendergast reist in das eingeschneite Wintersportgebiet Roaring Fork
    in Colorado, um seinen Schützling Corrie Swanson zu retten. Corrie, Studentin der Forensik, hat dort die exhumierten Leichen von elf Arbeitern einer Silbermine untersucht, die vor über hundert Jahren ums Leben
    kamen. Angeblich sind die Männer damals alle einem bösartigen Grizzly zum Opfer gefallen, doch Spuren eines Bärenangriffs kann Corrie nicht feststellen. Mit ihren Nachforschungen ist sie aber offenbar einem Killer in die Quere
    gekommen, der nicht nur ihr Leben, sondern
    die Existenz des ganzen Ortes bedroht. Pendergast ist Corries letzte Hoffnung.


    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Gerade für 3 Euro bei amazon gebraucht bestellt. :chen



    Inhalt (amazon):
    »Wir alle haben im Dachgeschoss der Seele ein Geheimnis unter Verschluss. Das hier ist das meine.« So beginnt Óscar Drai seine Erzählung. Der junge Held des Romans sehnt sich danach, am Leben Barcelonas teilzuhaben, und streift am liebsten durch die verwunschenen Villenviertel der Stadt. Eines Tages trifft er auf ein faszinierendes Mädchen. Sie heißt Marina, und sie wird sein Leben für immer verändern.
    Gemeinsam werden die beiden in das düstere Geheimnis um den ehemals reichsten Mann Barcelonas gesogen. Schmerz und Trauer, Wut und Größenwahn reißen sie mit sich, eine höllische Verbindung von vernichtender Kraft. Aber auch Marina umgibt ein Geheimnis. Als Óscar schließlich dahinterkommt, ist es das jähe Ende seiner Jugend.
    In ›Marina‹ beschwört Carlos Ruiz Zafón erstmals sein unnachahmliches Barcelona herauf, eine Stadt voller Magie und Leidenschaft, und erzählt in unvergleichlicher Weise die dramatische Geschichte eines jungen Mannes, der um sein Glück und seine große Liebe kämpft.

  • Ebenfalls gerade gebraucht bei amazon bestellt... Was freue ich mich schon auf dieses Buch! :freude



    Inhalt (amazon):
    Wir schreiben das turbulente Jahrzehnt vor dem Spanischen Bürgerkrieg, als alles aus den Fugen gerät. Die Bevölkerung Barcelonas explodiert, die Stadt expandiert, Gaudí erschafft seine Kathedrale, Banden kontrollieren ganze Stadtviertel und die Anarchisten zünden ihre Bomben. Der junge David Martín fristet sein Leben als Autor von mysteriösen Kriminalromanen und Detektivgeschichten. Als ernsthafter Schriftsteller verkannt, von einer tödlichen Krankheit bedroht und um die Liebe seines Lebens betrogen, scheinen seine großen Erwartungen sich in nichts aufzulösen. Doch einer glaubt an sein Talent: Der mysteriöse Verleger Andreas Corelli macht ihm ein Angebot, das Verheißung und Versuchung zugleich ist. David kann nicht widerstehen und ahnt nicht, in wessen Bann er gerät…
    Mit unwiderstehlicher erzählerischer Kraft lockt uns Carlos Ruiz Zafón wieder auf den Friedhof der Vergessenen Bücher: mitten hinein in einen Kosmos voller Spannung und Phantastik, Freundschaft und Liebe, Schrecken und Intrige.

  • Endlich geht es weiter! Der Cliffhänger war auch zu gemein...

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott

  • Dieses Buch wird daher auch von Kliniken und Therapieeinrichtungen auf der ganzen Welt empfohlen und genutzt. Leser, die unter einer Zwangsstörung oder damit verwandten Problemen wie einer körperdysmorphen Störung oder unter Trichotillomanie leiden, werden den enormen praktischen Nutzen des Buches sehr bald zu schätzen wissen. Das "Arbeitsbuch Zwangsstörungen" wird Betroffenen helfen, (a) mit Hilfe von Selbsteinschätzungswerkzeugen ihre Symptome und deren Schwere einzuschätzen, (b) mit Hilfe von kognitiv-behavioralen Selbsthilfewerkzeugen und -techniken eine Genesungsstrategie zu entwickeln und umzusetzen, und (c) die erzielten Fortschritte zu erhalten und zukünftige Rückfälle zu vermeiden.


    Es wird anstrengend dieses Buch zu lesen und zu praktizieren was darin gelehrt wird, aber ich denke, dass es ein klein wenig helfen kann.

  • Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: Januar 2007
    Ich nehme mein Geheimnis mit ins Grab. Wer dies hier findet, soll selbst entscheiden, ob er mein schreckliches Geheimnis, das ich vor der Welt verborgen habe, kundtun wird, oder ob mir die ewige Ruhe vergönnt sei.


    Als Carola König in ihrem neuen Heim in Kanada, das sie über den Makler Jason Golden erworben hat, auf diese Tagebucheintragung des früheren Hausbesitzers aus dem 19. Jhdt., John McLure, stößt, ist sie sofort fasziniert. Denn er gesteht darin, einst ein Baby aus den Händen seiner sterbenden Mutter gerettet zu haben. John will das kleine Mädchen mit Namen Rose zusammen mit seinen drei Söhnen aufziehen, löst damit aber ungewollt ein Familiendrama aus, das er allerdings nur anzudeuten wagt.
    Was ist damals wirklich geschehen? Carola stellt Nachforschungen an, stößt aber schon bald nicht nur auf eine Mauer des Schweigens, sondern wird zuletzt sogar von einem Unbekannten an Leib und Leben bedroht.
    Allein Jason, in den sie sich leidenschaftlich verliebt hat und der ihre Liebe zu erwidern scheint, steht ihr zur Seite. Dann aber mehren sich die Verdachtsmomente gegen ihn und Carola begreift, dass nicht zuletzt ihr eigenes, zukünftiges Lebensglück davon abhängt, den Hüter des Geheimnisses um Rose zu finden.

  • Über den Tod ihres Mannes
    tröstet sich Muriel mit SexAbenteuern.
    Mal allein, oft zu zweit,
    aber auch zu dritt.


    Eine neue Beziehung
    lehnt sie kategorisch ab.
    Sie will nur noch Lust,
    nie wieder Liebe.


    Bei einem ihrer OneNightStands
    »stolpert« sie jedoch über einen Mann,
    der ihr nicht mehr aus dem Sinn geht …

  • Von meinem letzten Weihnachtsbuchgutschein geholt, damit mein Freund endlich weiterlesen kann ;-)


    Kurzbeschreibung nach amazon:
    Da sehen sich die Streiter von Winterfell plötzlich einer ganz neuen Gefahr gegenüber. Eine Barbarenhorde dringt aus dem Norden in die Sieben Königreiche ein – und ihre Vorhut besteht aus beinahe unbezwingbaren übernatürlichen Kreaturen!


    Natürlich werde ich den auch noch lesen, dafür müsste ich nur erst mal Lust auf den fünften Teil haben :rolleyes

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)