Fantasy-und-SciFi-Eulen lesen gemeinsam (LR-Vorschläge, Gebabbel)

  • Die Liste bzw. Verlinkung der laufenden und kommenden Runden habe ich gerade aktualisiert.


    Ein paar Vorschläge und Gedanken zum Thread:


    Empfindet ihr die Vorschlagsliste eigentlich vorne auch als viel zu lang?
    Sollen wir sie vielleicht mal komplett löschen und ganz neu planen? Um die Liste auf den aktuellsten Stand zu halten, müsste ich eigentlich in regelmäßigen Abständen die Leute anschreiben und fragen, ob sie überhaupt noch Interesse haben. Einige sind schon ewig heir nicht mehr aufgetacht. Das ist mir bei der derzeitigen Menge zu viel Arbeit (wenn wir das verkleinern könnten, würde ich das auch tun). Allerdings empfinde ich die Masse an Vorschlägen auch als sehr unübersichtlich.


    Mehr als eine neue Fantasy-Runde schaffen wir dieses Jahr z. B. nicht mehr, denke ich, wenn überhaupt. Derzeit laufen ja ein paar und im Oktober starten wir mit Tad Williams.
    Sollen wir für das kommende Jahr neu Vorschläge sammeln? Das würde das Ganze vielleicht übersichtlicher machen und die Vorschläge hätten auch mal eine Chance wirklich gelesen zu werden. Man könnte z. B. pro Quartal eine Fantasy-Runde planen, also die 4 Vorschläge mit den meisten Stimmen würden gelesen. Jeden Monat schaffen wir es nicht und alle 2 Monate ist bei den vielen Reihen, die bei den Vorschlägen dabei sind, ja auch nicht realistisch.


    Ich würde gerne pro Autor nur eine Runde vorne aufnehmen, ob man dann anschließend weitere Bücher des Autors gemeinsam lesen möchte, ergibt sich ja dann immer in der jeweiligen Runde.
    Und ich würde gerne die Teilnehmerliste vorne herausnehmen, denn 1. ist sie nicht aktuell und 2. stört sie mich beim editieren total.


    Ich fänds schön, wenn möglichst viele Fantasy-Eulen sich hierzu äußern würden. :-)

  • Hallo Saiya.


    Erst einmal Danke für das Aktualisieren der Listen und Verlinkungen. :wave



    Zu Deinen Gedanken zur Vorschlagsliste:


    Die Länge:
    Ich empfinde die Vorschlagsliste überhaupt nicht zu lang und auch nicht unübersichtlich. Ich erinnere mich noch daran, wie ich sie mir als Neuling interessiert durchgesehen habe um zu schauen, an welchen Büchern die Fantasy-Eulen hier so interessiert sind.


    Liste komplett löschen:
    Ich fände es sehr schade, wenn die Liste mit den Buchvorschlägen gelöscht werden würde.


    Liste aktuallisieren + Arbeit reduzieren:
    Ein Vorschlag von mir wäre, nur die User-Namen aus der Vorschlagsliste zu entfernen. Anschließend postest Du in diesem Thread: alle interssierten Eulen sollen Dir eine PN schicken um Dir mitzuteilen an welchen Büchern die jeweilige Eule noch Interesse an einer Leserunde haben. Dann kannst Du die User-Namen aktuallisiert wieder eintragen. (Das gleiche würde ich im 1. Post schreiben, um evtl. andere/neue Eulen darauf aufmerksam zu machen. :gruebel)
    So ersparst du Dir das heraussuchen und anschreiben der jeweiligen Eulen und musst nicht überprüfen, ob Du auch von allen angeschriebenen Eulen anschließend eine Antwort bekommen hast.


    Liste neu planen:
    Nach der Aktuallisierung der Liste (nach ca. 1 Monaten :gruebel) können die Vorschläge gelöscht werden, an denen keine Eule mehr interessiert ist und evtl. neue Vorschläge genannt werden. Diese Liste können wir dann für 2016 hernehmen.


    Leserundenplanung 2016:
    Der Vorschlag von Dir, die vier Büchervorschläge mit den meisten Stimmen auf die vier Quartale zu verteilen, gefällt mir sehr gut. Wir Eulen könnten im letzten Quartal diesen Jahres die Vorschlagsliste aktualisieren und ergänzen und anschließend diese vier meistgewählten Buchvorschläge so für 2016 festlegen und - nach Menge der Stimmen oder Erscheinungstermin :gruebel - auf die vier Quartale verteilen.


    Pro Autor nur eine Runde vorne aufnehmen:
    :gruebel Ich glaube, das wäre unvorteilhaft und kollidiert irgendwie mit meinem Gleichberechtigungssinn, um das mal so auszudrücken. (:lache)
    Also, ich fände es schön, wenn alle Vorschläge angenommen werden. :-) Anschließend entscheidet die Mehrheit, welches Buch gelesen wird.



    Zu deinen Gedanken zur Teilnehmerliste:


    störend beim Editieren:
    BelleMorte hat da einen sehr guten Vorschlag damit gemacht, die Basisinformationen aufzuteilen.


    Aktualität:
    Die Teilnehmerliste könnte zusammen mit der Vorschlagsliste aktualisiert werden.


    Daher, bitte die Teilnehmerliste nicht löschen. Hier können wir doch auf einen Blick sehen, wer alles da ist, oder?



    Ich hoffe auf weitere Vorschläge/Diskussionen zu diesen Themen hier! :wave

    Sasaornifee :eiskristall



    _______________________
    "Wer seid ihr und was wollt ihr?" - Die unendliche Geschichte - Michael Ende


  • Ich muss ehrlich sagen das ich in den anfangs - thread schon gar nicht mehr so oft reinschaue, sondern mich an die LR halte die grade aktuell vorgeschlagen werden.


    Die Liste ist wirklich heftig lang, da stimme ich dir zu, Saiya, die Mitgliederliste allerdings auch, mein erster Vorschlag wäre auch das man die Mitglieder anschreibt ob sie noch Interesse haben und dann erstmal da ausmistet. Danach wird man wohl so oder so schon einige Vorschläge löschen können...


    Dann finde ich Belles Vorschlag gut das du dir einfach mehrere Posts am Anfang reservierst, das macht das editieren natürlich sehr viel leichter.


    Eine Fantasyleserunde pro Quartal halte ich für gut und machbar, das artet dann auch nicht in Stress aus. Bei anderen Gruppen wird 1x im Monat gelesen, das schaff ich persönlich nicht, das ist mir zuviel.



    Nur ein Vorschlag pro Autor ist für mich auch okay :wave

  • Ich find 1 LR pro Quartal auch gut. :wave
    Die Vorschläge löschen find ich nciht so toll, da ich das auch in meine normale Leseliste integriert habe bzw es immer gut finde Vorschläge zu haben!
    Man kann ja die Leute, die Interesse haben rauslöschen. Es ist doch unsere eigene Aufgabe immer wieder hier rein zu schauen und dann, wenn eine neue LR vorgeschlagen wird, uns dafür extra zu melden. Das muss kein Admin hier machen, Saiya. Anschreiben würd ich da niemanden...

  • Wenn man meiner Idee folgt, könnte man die VorSchläge vielleicht erhalten. Vielleicht kann man alphabetisch nach Autor sortieren. Wäre schön schade wenn Ideen verschwinden.


    Da man ja oft nicht nur einen Band liest, ist eine monatliche LR zu viel.


    Auf der anderen Seite kann man eventuell aber auch alle zwei Monate eine machen. Immerhin sind wir viele und nicht jeder will überall mitmachen. Da kann man mit Überschneidungen kalkulieren. Sonst werden wir nie fertig.


    Ausserdem wäre ich auch gern offen für neue Vorschläge. :gruebel

  • Die Vorschlagsliste würde ich auch gerne erhalten, allerdings finde ich, dass man sie auf ein Buch bzw. Serie beschränken kann und ein weiteres Buch eines Autors erst wieder aufgenommen wird, wenn eine Runde abgeschlossen ist.



    Ich würde die Anzahl an LRs pro Quartal oder Monat oder wie auch immer gar nicht so festlegen, kommt ja auch immer drauf an, wie lang die Reihen sind.


    Fertig werden wir eh NIE! :lache

  • Zitat

    Original von Zwergin
    Die Vorschlagsliste würde ich auch gerne erhalten, allerdings finde ich, dass man sie auf ein Buch bzw. Serie beschränken kann und ein weiteres Buch eines Autors erst wieder aufgenommen wird, wenn eine Runde abgeschlossen ist.



    Ich würde die Anzahl an LRs pro Quartal oder Monat oder wie auch immer gar nicht so festlegen, kommt ja auch immer drauf an, wie lang die Reihen sind.


    Das ist ein guter Vorschlag, vieleicht vorab noch in Hinweis, dass man nur den erstem Band oder eine Serie vom Autor aufschreibt, damit nicht "fehlende" Reihen gemeldet werden?

  • Den Vorschlag eine Leserunde pro Quartal zu planen finde ich sehr gut! Öfters würde ich es auf keinen Fall schaffen mitzulesen.


    Alle Vorschläge vorne zu löschen fände ich jetzt auch schade. Ich schaue schon ab und zu drüber um mich inspirieren zu lassen. :-]


    Aber eine alphabetische Sortierung nach Autor würde das ganze vielleicht schon mal etwas übersichtlicher machen. Und wenn man dann wirklich pro Autor erst mal nur ein Buch bzw. eine Reihe angibt könnte man die Liste dann auch etwas kürzen.


    Der Vorschlag einen neuen Thread für 2016 gefällt mir auch. Dann kommen evtl. auch wieder neue Buchvorschläge dazu.


    Die Teilnehmerliste finde ich jetzt persönlich nicht wichtig. Die könnte auf jeden Fall gelöscht werden. Das würde mich gar nicht stören.


    Und Saiya: vielen Dank auch noch mal, dass Du dich hier so um die Fantasy-Eulen kümmerst und immer alles aktualisiert. :knuddel1 :knuddel1

  • Ersteinmal danke an dich Saiya, dass du dich so gut um uns alle kümmerst :anbet


    Zu den Vorschlägen:
    Eine große LR pro Quartal zu planen finde ich auch sehr gut. Mehr würde ich aktuell auch gar nicht schaffen und Fantasybücher sind ja gerne etwas länger.


    Die Vorschlagsliste würde eventuell nach Alphabet sortiert/ in Grüppchen geordnet schon viel übersichtlicher wirken, sie ganz zu entfernen fände ich schade.


    Bei der Mitgliederliste könnte man ja zuerst überprüfen, wer überhaupt noch dabei ist und dann sehen, ob man sie wirklich löschen sollte.

    Es gibt keine Tasse Tee die groß genug- und kein Buch das lang genug für mich ist. - Lewis Carroll

  • Nix zu danken, ich mach das doch gerne. :-)
    Mir geht es nur ähnlich wie BelleMorte. Ich würde einerseits gerne mal die Liste vorne abarbeiten und andererseits aber auch offen für neue Vorschläge sein. Das gestaltet sich aber bei der jetzigen Handhabung etwas schwierig.


    Ich schreibe später noch was zu euren Vorschlägen. Vielen Dank dafür und vielleicht kommen ja noch ein paar mehr. :-)