Fantasy-und-SciFi-Eulen lesen gemeinsam (LR-Vorschläge, Gebabbel)

  • Ich bin jetzt fertig mit dem ersten Teil und habe sofort mit dem nächsten Buch angefangen. Dieser erste Teil hat mir von Anfang bis Ende richtig gut gefallen. Das hatte ich bei neueren Fantasy-Romanen schon lange nicht mehr.

  • Klingt richtig gut. Aber ich habe eigentlich noch so viele angefangene Reihen...wobei, drei Teile sind ja ruckruck gelesen, oder? Und eine Trilogie ist immer besser als eine Endlosreihe... :gruebel Hach, jetzt reizt es mich so sehr. :lache

  • Ich lese gerade den dritten Teil von Martin (also 5 und 6 auf deutsch) und so richtig drin bin ich immer noch nicht. Es ist mir über große Teile hinweg zu langatmig. Ich gebe die Hoffnung jedoch nicht auf.
    Aber ich kann dir zustimmen, dass auch ich einige der Charaktere regelrecht verabscheue... :fetch

  • Ja diese Trilogie muss ich auch noch unbedingt lesen! :lache


    Wollen wir eig mal wieder ne LR planen zu irgendwas?
    Aktuell ist ja nix wirklich geplant oder hab ich irgendwas vergessen?


    In die Hexer-Bücher hab ich ja nicht wirklich reingefunden. :-(

  • Nightflower, mir ging es ähnlich mit den Hexer-Büchern. :-(


    Eine neue Fantasy-Runde fände ich gut. Als nächstes steht ja Tad Williams an, oder?


    Habt ihr die Drenai-Saga von Gemmell eigentlich schon gelesen?

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    Nightflower, mir ging es ähnlich mit den Hexer-Büchern. :-(


    Eine neue Fantasy-Runde fände ich gut. Als nächstes steht ja Tad Williams an, oder?


    Habt ihr die Drenai-Saga von Gemmell eigentlich schon gelesen?


    Naja, da hab ich die Reihe davor auch nicht beendet. :-( Und so wie ich es verstande habe, hängt es zusammen mit dem Drachenbeinthron oder?


    Nee, kenne ich nicht.

  • Mit dem ersten Hexer-Roman habe ich auch meine Schwierigkeiten, die Kurzgeschichten gefallen mir bisher deutlich besser. Ich habe es erstmal auf Eis gelegt, bis ich vielleicht mehr Lust darauf habe.
    Ich habe folgende Reihen für die nähere Zukunft ins Auge gefasst:


    Brent Weeks: Schatten-Trilogie
    Joe Abercrombie: The First Law
    Markus Magellan: Die Gezeitenwelt
    Alexey Pehov: Chroniken von Siala


    Ist da was interessantes für euch dabei?


  • ALso das 1. fände ich interessant und das letzte. Aber beim letzten hört es sich so an, als ob man die Saga davor kennen sollte. Kennst du diese?


    Kennt jmd von euch diese Reihe oder würde sie gerne lesen?

  • Von Abercrombie habe ich den ersten Band schon gelesen und fand ich gut. Keine Ahnung, warum ich dann nicht wietergemacht habe. :bonk Da könnte ich nochmal mit Euch starten.


    Die anderen Reihen sind/waren alle nix für mich.


    Robin Hobb mit der Weitseher-Reihe hätte ich noch im Regal.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)


  • Mich würde die Reihe von Joe Abercrombie interessieren.


    Robin Hobb würde ich auch gerne lesen.


    Oder auch "Die besonderen Kinder"-Reihe von Ransom Riggs.


    Tad Williams werde ich wahrscheinlich nicht lesen, zumindest nicht sofort; die Osten Ard-Trilogie hat mir zwar gefallen, war mir aber zu episch; "Das Herz der verlorenen Dinge" hat mir viel besser gefallen als die drei eigentlichen Osten Ard- Bücher.

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    Von Abercrombie habe ich den ersten Band schon gelesen und fand ich gut. Keine Ahnung, warum ich dann nicht wietergemacht habe. :bonk Da könnte ich nochmal mit Euch starten.


    Die anderen Reihen sind/waren alle nix für mich.


    Genauso ist es bei mir auch - bei Abercrombie wäre ich dabei.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    Nightflower, mir ging es ähnlich mit den Hexer-Büchern. :-(


    Eine neue Fantasy-Runde fände ich gut. Als nächstes steht ja Tad Williams an, oder?


    Habt ihr die Drenai-Saga von Gemmell eigentlich schon gelesen?


    Ich besitze alle Bände der Drenai-Saga, habe sie vor Jahren verschlungen und geliebt. Im letzten Jahr wurde der erste Teil von Druss "Die Legende" nochmal neu herausgegeben. Ich habe das Hörbuch gehört und in alten Leseerinnerungen geschwelgt. :-]


    Ich werde Tad Williams auf jeden Fall demnächst lesen. Im Moment bin ich nicht sicher, ob wir genug Mitleser für eine Leserunde sind.


    Auf den Weitseher kannst du dich übrigens freuen. Die erste Trilogie gehört mit zum Besten, das ich je in dem Genre gelesen bzw. gehört habe. Es ist episch, anders und einfach toll.


  • Abercrombie und Die Gezeitenwelt subben hier. Die beiden anderen Reihen sind eher nichts für mich. :wave

  • Zitat

    Original von Saiya


    Ich werde Tad Williams auf jeden Fall demnächst lesen. Im Moment bin ich nicht sicher, ob wir genug Mitleser für eine Leserunde sind.


    Auf den Weitseher kannst du dich übrigens freuen. Die erste Trilogie gehört mit zum Besten, das ich je in dem Genre gelesen bzw. gehört habe. Es ist episch, anders und einfach toll.


    Oha, jetzt ist die Drenai-Saga aber flugs ganz nach oben gerutscht. :grin Das klingt doch toll.


    Den Williams lese ich auf jeden Fall. Ich habe zwar im September fürchterlich viele Leserunden, aber zur Not lese ich ihn auch gaaaanz alleine. :cry


    Abercrombie ginge bei mir aber echt erst ab Oktober. :wow

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von hollyhollunder ()

  • Ich lese den neuen Williams und schwelge in Erinnerungen gerne mit dir, notfalls unter "ich lese gerade". Ich habe ihn auf Englisch ja schon hier. :-)


    Gemmell (Drenai) ist allerdings anders als die moderne Fantasy, vor allem sprachlich. Ich mag das manchmal einfach.


    Hobb (Weitseher) dagegen hat ihren ganz eigenen Stil und ihre Figuren viel Tiefe, aber es geht langsam voran. Aber das kennen wir ja schon von Simon. ;-)
    Ich warte sehnsüchtig auf die zweite Trilogie als Hörbuch.


    Abercrombie im Oktober finde ich gar nicht schlecht.