'Der Ruf des Kuckucks' - Seiten 083 - 152

  • Ich habe heute Abend erst spät angefangen den zweiten Abschnitt zu lesen und nicht damit gerechnet, dass ich ihn wirklich beenden würde, aber Rowlings Schreibweise hat mich hier wieder so gefesselt, dass ich einfach nicht mit dem Lesen aufhören konnte.


    Wieder kommen hier einige potterähnliche Szenen wie: Journalistin Melanie Telford hat Hamsterbacken, aber das gefällt mir und stört mich überhaupt nicht.


    Strike und Robin starten also mit ihrer Recherche zu Lula. Robin ist hier offenbar eine große Hilfe, denn sie kennt sich mit Klatsch und Tratsch aus. Zwischen den beiden scheint die Chemie wirklich zu stimmen, aus den beiden wird doch hoffentlich kein Paar?!


    Mit Robin und ihrem Matthew scheint es ja nach der Verlobung nicht allzu gut zu laufen, wenn er sie ermahnt sich endlich einen richtigen Job zu suchen und sich mehr oder weniger über ihre Begeisterung zu Strike lustig macht.


    Interessant fand ich zu erfahren, dass Strikes Vater eine echte Berühmtheit gewesen sein soll, ein Rockmusiker. Mit Strikes Mutter ist es jedoch nicht weit her, sie ist ein Groupie gewesen, oh weh. Bei der Erwähnung musste ich wirklich schmunzeln. :grin


    Strike holt seine Sachen bei Charlotte ab, vier jämmerliche Kisten und das als erwachsener Mann, echt traurig, da hatte ich fast Mitleid mit ihm. :-(


    Robins erste Woche ist rum und da sich beide so gut verstehen, treffen sie und Strike eine Vereinbarung ohne die Leiharbeitsfirma. Darüber war ich wirklich froh, denn Robin mag ich als Charakter wirklich sehr gern.


    Strike interviewt den Wachmann Derrick Wilson und den Chauffeur Kieran Kolovas- Jones und irgendwie hab ich das Gefühl, dass es bei Lulas Fall wirklich Ungereimtheiten gibt... :gruebel


    Mir gefällt das Buch echt gut bisher und ich hoffe, dass hier noch eine Steigerung möglich ist. Ich vergleiche dieses Werk nicht mit den Harry Potter Büchern, da diese ja zu einem völlig anderem Genre gehören, sondern eher mit ein plötzlicher Todesfall und ich finde, dass Rowling mit diesem Werk hier einen weiten Sprung nach vorn gemacht hat. Echt gut. :fingerhoch


    Morgen kann ich dann hoffentlich weiter lesen...

  • Zitat

    Original von ti-do
    Ich kann mich den positiven Meinungen nur anschließen. Mir gefällt das Buch bisher auch richtig gut. Es macht richtig Spaß zu lesen.


    :write


    Zitat

    Original von ti-do
    Da wir uns noch relativ am Anfang der Ermittlungen befinden habe ich noch keinen Hauptverdächtigen.


    :write
    Ich glaube eher, dass wir noch viele Personen vorgesetzt bekommen und daher auch noch gar nicht richtig spekulieren können. Es fängt doch alles erst an.


    Aber Strike scheint nun doch nicht der Versager zu sein als der er in die Geschichte eingeführt wurde. Er war bei der Armee ein richtig guter Ermittler und in seinen Verhören kommt dies auch schon durch.

  • Zitat

    Original von xexos
    Aber Strike scheint nun doch nicht der Versager zu sein als der er in die Geschichte eingeführt wurde. Er war bei der Armee ein richtig guter Ermittler und in seinen Verhören kommt dies auch schon durch.


    Einen Versager stell ich mir auch ganz anders vor. Cormoran Strike hat was auf dem Kasten, nur in letzter Zeit etwas zu viel Pech gehabt. Und das macht ihn doch auch wieder sympathisch.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Mir gefällt das Buch bis jetzt richtig gut. Ich mag Cormoran und Robin, ein Dream-Team, wie es im Buche steht. :grin


    Robins Verlobter ist so wieder so ein Typ, bei dem man als Frau denkt: Heirate ihn nicht, Mädel! Du kannst so viel mehr und musst nicht für ihn nur die Hausfrau spielen, während er dich zurechtstutzt. Hilfe!


    Nun beginnen Strike und sie zu ermitteln. Irgendwas wird da schon faul sein, aber bis jetzt erhält man als Leser nur wenig Durchblick, wer etwas mit dem evt. Mord zu tun haben könnte, was den Roman aber auch spannend macht.
    Strike hat mehr auf dem Kasten als man anfangs dachte. Eben ein Pechvogel, dem doch endlich mal der große Wurf gelingen soll.


    Zitat

    Original von Lumos
    Im Moment habe ich noch das Gefühl, dass es sich eher um einen literarischen Krimi handelt, der nicht in erster Linie von Spannung und Tempo lebt.
    Für eingefleischte Thrillerfans möglicherweise enttäuschend.


    Das Gefühl habe ich auch. ;-)Ich fühle mich gut unterhalten.

  • Ich hatte leider wenig Lesezeit, doch heute habe ich ganzes Stück weiter geschafft und es gefällt mir weiterhin richtig gut, obwohl ich ein wenig den Humor vom ersten Abschnitt vermisse.
    Es klingt im Moment wirklich nach einem eher literarischen Krimi, aber J.K. Rowling hat ja bei Harry Potter oft gezeigt, wie gut sie Spannung erzeugen kann und so könnte es auch sein, dass der Spannungsbogen auf einmal anzieht.


    Durch das Gespräch mit dem Chauffeur und dem Wachmann wird klar, dass es da einige Lücken aufzuklären gibt. Zum Beispiel kam es mir merkwürdig vor, dass der Freund/Ex-Freund am fraglichen Abend mit einer Maske aus dem Club kam. Da kann sich doch jeder hinter verborgen haben.
    Der Mann, der an der Alarmanlage war, ist mir auch verdächtig gewesen und diese Durchfallsache, die den Wachmann ausgerechnet in wichtigen Minuten des Mordes (natürlich ist es einer...) auf die Toilette getrieben hat, könnte ja vielleicht absichtlich herbeigeführt worden sein...
    :gruebel


    Bis jetzt ein ganz toller Krimi und ich freue mich auf die nächsten Seiten.
    (Und hoffe, dass der arme Cormoran diese Zicke Charlotte endgültig los ist und bald ein kleines bezahlbares Apartment findet). :-)

  • Zitat

    Original von Eskalina
    ... mit einer Maske aus dem Club kam. Da kann sich doch jeder hinter verborgen haben.


    Fast jeder. Die Körpergröße und die Stimme sind ja auch noch wichtig.



    Zitat

    Original von Eskalina
    ... und diese Durchfallsache, die den Wachmann ausgerechnet in wichtigen Minuten des Mordes (natürlich ist es einer...) auf die Toilette getrieben hat, könnte ja vielleicht absichtlich herbeigeführt worden sein...
    :gruebel


    Und er war ja nur die Vertretung, oder? Beiden fielen wegen Durchfall aus. Das klingt nicht gerade zufällig.

  • Kurze Meldung von mir aus dem Fernbus :-)
    Abschnitt zwei hat mir besser gefallen, endlich passierte ein bisschen was. Ich bin kein Freund von zuviel Beschreibung in einem Krimi.
    Obwohl ich Blut und Gemetzel nicht brauche, könnte der Roman ein bisschen spannender sein, mir persönlich ist es im Moment noch zu langatmig.
    Comoran und Robin ermitteln nun weiter gemeinsam, ich hoffe einfach, das es dabei bleibt und sich nicht noch eine Liebesgeschichte daraus entwickelt. Ich sehe die beiden als Team, nicht als Paar.
    Matthew könnte ich auf den Mond schießen, ein Typ, der meine Arbeit belächelt kriegt nen Tritt in den Allerwertesten!
    Was den “Mord “ betrifft, der Kundendienst erscheint mir suspekt...Bauchgefühl.

  • Zitat

    Original von xexos


    Und er war ja nur die Vertretung, oder? Beiden fielen wegen Durchfall aus. Das klingt nicht gerade zufällig.


    Warten wir es ab... ;-) Auch das lässt sich geschickt arrangieren (dass 2 Personen betroffen sind) und dass er ausgerechnet genau dann auf die Toilette muss, ist doch merkwürdig... :wave


    JaneDoe - genau, das habe ich auch gedacht. Auch der arme Cormoran muss ja nun sein Büroklo benutzen und es ist ihm herrlich peinlich. :grin

  • Zitat

    Original von nofret78
    Da hat bestimmt jemand mit einem Abführmittelchen hantiert :lache


    Genau das war auch meine Vermutung. Da hat bestimmt jemand nachgeholfen, damit er seinen Platz verlassen muss. Das würde dann aber für einen Insider sprechne, der schön öfter vor Ort war.

  • Zitat

    Original von Sabine_D


    Genau das war auch meine Vermutung. Da hat bestimmt jemand nachgeholfen, damit er seinen Platz verlassen muss. Das würde dann aber für einen Insider sprechne, der schön öfter vor Ort war.


    Aber dann wäre es Vorsatz gewesen. Und ich bin wegen des (angenommenen) vorangegangenen Streits mit dem Unbekannten eher von Mord im Affekt ausgegangen.

  • Ich hänge hinterher :-( Und das nur, weil ich noch nicht ganz in der Geschichte angekommen bin. Schade.


    Hier habe ich Strike etwas bedauert, als er seine Kisten abholt. Ich glaube, dass hat er gar nicht verdient, nur ein Leben in und aus Kisten! Ich hoffe, es wird jetzt wieder besser für ihn laufen.


    Robin gefällt mir sehr gut, ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt. Allerdings macht mir immer noch der Erzähstil ein bisschen zu schaffen und manchmal finde ich es sehr laaang…

  • Mir kam der erste Teil flüssiger vor als der zweite und ich habe hier ein bisschen Probleme weiterzukommen.


    Robin und Strike machen sich auf den Weg zum Ort des Geschehens und Strike begint mit der Befragung - nebenbei kümmert er sich um seine zweite Klientin- hier bin ich gespannt was wir da noch über die vertrackte Situation erfahren.