'Der Ruf des Kuckucks' - Seiten 083 - 152

  • Ich finde es sehr schön, wie die Personen beschrieben werden.
    Eine Theorie habe ich bisher noch nicht. Wobei ja einige ein Motiv zu haben scheinen...

    Zitat

    Original von Richie
    Cormoran und Robin finde ich auch klasse und ich gehe auch davon aus, daß sie weiterhin für ihm arbeiten wird :-)


    Das hoffe ich auch! Die beiden passen einfach zusammen.



    Auf jeden Fall ein etwas anderer Krimi. Aber bisher sehr gut gemacht!

  • Zitat

    Original von PMelittaM


    Ja, den Kundendienst finde ich auch verdächtig. Ist aber vielleicht auch nur eine absichtlich gelegte Fall, in die der Leser tappen soll? :gruebel


    Genau die gleiche Vermutung hatte ich während dem lesen auch. :wave
    Wahrscheinlich ist diese Spur aber wirklich zu offensichtlich. :gruebel

  • Den zweiten Teil konnte ich jetzt auch beenden und bis jetzt gefällt mir das Buch richtig gut. Rowling hat aus der Pleite von "Ein plötzlicher Todesfall" gelernt.
    Auch der zweite Abschnitt liest sich flüssig, sodass ich ihn innerhalb kurzer Zeit beendet habe (habe heute Vormittag erst angefangen).


    Strike und Robin ermitteln nun also gemeinsam, was so gut läuft, dass Robin, (was mir sehr gut gefallen hat) aus dem Bauch heraus entscheidet bei Strike zu bleiben, zumindest so lange bis sie einen festen Job hat. Und wer weiß, vielleicht bleibt sie ja für immer, wenn Strikes Detektei anfängt zu laufen?


    Auch wenn Strike am Anfang und zwischendurch als totaler Versager hingestellt wird, so merkt man doch bei der Befragung, dass er einiges auf dem Kasten hat. Dieser Fall könnte sein großer Durchbruch sein und ihn aus der aktuellen Lage befreien.


    An einen Selbstmord glaube ich nicht mehr so richtig, aber eine Idee wer der Mörder sein könnte habe ich auch noch nicht.
    Aber irgendwas kommt mir an dem Fahrer seltsam vor....

    :lesend "Durch die Nacht und alle Zeiten" von Eva Völler
    :lesend "Heartbreaker" von Avery Flynn

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von AnjaR ()

  • Anja,


    du brauchst hier doch nicht zu spoilern, hoechstens wenn deine Ahnung daher kommt, dass du schon einen Tip aus einem der viel spaeteren Kapitel hast. Vermutungen, Verdaechtigungen etc. sind doch gerade interessant in einer Leserunde.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Danke Beatrix.
    In der letzten Leserunde hat das irgendwie jeder gemacht, daher kam es mir etwas falsch vor das nicht zu tun :)


    Gerade das finde ich an Leserunden ja auch so spannend, dass man sich mit anderen Lesern gemeinsam richtige Theorien aufbauen kann.

  • Luc : Das Buch wird als Roman verkauft, nicht als Krimi. Deshalb darf der Autor such ruhig Zeit lassen mit dem Mord.


    JaneDoe : Auf Toilettenbesuche in Büchern kann ich eigentlich verzichten. Hier stört es aber nicht.


    Sandra : Die Personenbeschreibungen geniesse ich auch. Sogar die Bedienung bei der Befragung wird beschrieben, dass man sie sich vorstellen kann.


    Matthew stört ein bisschen, Robin und Carmoran wären ein gutes Paar, privat und professionel. Hoffentlich bleibt sie länger als nur die paar Wochen bis zum definitiven Job. Ich bin auch gespannt, mehr über Carmorans Ex zu erfahren.


    Mir haben die beiden gründlichen Verhöre sehr gut gefallen. Dadurch erfährt man etwas vom Tathergang und gleichzeitig werden Reaktionen der Verhörten beschrieben.

  • Zitat

    Original von Groupie
    Ich finde, es wird besser. Viel besser. Im ersten Teil war ich aufgrund der Langatmigkeit ja doch ein bisschen genervt. Aber jetzt nimmt die ganze Sache meiner Meinung nach an Fahrt auf. Strike und Robin machen sich auf die Suche nach einem potentiellen Täter und durchleuchten erst mal ein paar Leute aus Lulas Umfeld.


    Die Woche für Robin ist ja eigentlich fast um, doch sie will gar nicht aufhören. Es gefällt ihr so gut, dass sie sich überlegt, wie sie auch weiterhin für Strike arbeiten kann. Sie schlägt ihm vor, an der Zeitarbeitsfirma vorbei noch bis zum Antritt eines "richtigen" Jobs bei ihm zu bleiben. Davon ist er doch recht angetan, glaub ich.


    Ich finds auch viel viel besser! :wave
    Lustig, wie sich das innerhalb von 50 Seiten ändern kann. Da muss man echt aufpassen, dass man immer mindestens 100 Seiten oder mehr liest von nem Buch.
    Ich find die Art und Weise, wie die beiden zusammenarbeiten toll und auch die Art der Ermittlung bisher. Ich finde auch, dass Matthew absolut unrecht hat, denn richtig googlen kann eben nicht jeder! Und irgendwo muss man ja anfangen. Alles total schlüssig bisher.
    Ja, ich denke, dass die beiden echt zusammen bleiben sollten. Ich frag mich nur, wie er sie bezahlen will... :gruebel


    Zitat

    Original von Richie
    Man lernt jetzt einige Personen näher kennen und weiß noch nicht wohin alles führen wird. Nun einfach mal eine Vermutung: vielleicht hat der Kundendienst für die Alarmanlagen irgendetwas manipuliert, um z.B. eine Person unbemerkt ins Haus zu lassen :gruebel


    Ja, genau diese Idee kam mir auch schon. Vor allem, weil der Kerl ja alleine in den Zimmern war, da ja die Knöpfe anscheinend immer gleich sind. :gruebel



    Ja, ich hab mir das mit der Erbse auch gedacht, Lumos.
    Vor allem auch, weil er das, was sie tut, nicht wirklich ernst nimmt und sie unbedingt da wegkriegen will. Das mag ich gar nicht so ein Verhalten!


    Ja, ich finde das mit den Leben der Protagonisten auch interessant.
    Diese Charlotte ist aber irgendwie auch nix für Strike. Allerdings würde ich auch gerne wissen, was genau eigentlich passiert ist...


    Zitat

    Original von Sabine_D
    Und auch gespannt, warum Lulu nach dem Besuch bei der Mutter so schweigsam war.


    Ja! Und dann noch das evtl Airmail Papier und die Geschichte mit der Freundin. Seltsam! Und ich glaub auch nicht, dass das unwichtig ist. Weil immerhin war der Fahrer jemand, der mit dem Mädchen regelmäßig zu tun hatte und sie auch einigermaßen kannte.


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Jedenfalls hätte schon jemand die Gelegenheit gehabt, sich in dem Haus zu verstecken und Lula umzubringen. Die offene Tür zum Schwimmbad, der Techniker, der am Vortag im Haus war, Mrs. Bestiguis, die einen Mann gesehen hat ... irgendwas muss da doch dran sein.


    Ja, die offene Tür war auch verdächtig!


    Zitat

    Original von Tempe
    Besonders aufgefallen ist mir dieser Satz:


    Recht poetisch, finde ich.


    Genau von diesem Satz wollte ich auch schreiben!
    Aber auf Englisch hört sich das Ganze irgendwie noch cooler an :lache


    Zitat

    Original von xexos


    Und er war ja nur die Vertretung, oder? Beiden fielen wegen Durchfall aus. Das klingt nicht gerade zufällig.


    Hm, das hab ich mir auch schon überlegt...
    Aber der Wachmann hat auch gemeint, dass er eigentlich gar nicht hätte da sein sollen, da er ja den anderen ersetzt hat. Ob das noch was zu bedeuten hat? Vielleicht hat er mehr gesehen als er hätte sollen und das wird noch wichtig?


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Bei dem Thema fällt mir ein: endlich mal ein Buch, bei dem die Leute ihren normalen täglichen Bedürfnissen nachgehen und auch mal auf die Toilette gehen. Das hat man ja eher selten.


    Haha, allerdings! Das hab ich schon so oft zu meiner Ma gesagt, dass das in Büchern einfach fast nie vorkommt. Essen dagegen tun sie die ganze Zeit :lache


    Zitat

    Original von JaneDoe


    Aber dann wäre es Vorsatz gewesen. Und ich bin wegen des (angenommenen) vorangegangenen Streits mit dem Unbekannten eher von Mord im Affekt ausgegangen.


    Hm... Cormoran ist sich ja auch da nicht so sicher. Eigentlich sieht es eher wie Affekt aus, aber wenn sich zB jemand im Haus versteckt hätte, dann wäre es doch auch Vorsatz!

  • Das würde ich auch gern wissen...


    Ich kann mich anschließen, mir hat der zweite Abschnitt gut gefallen die Handlung nimmt Fahrt auf. Robin und Cormoran passen so gut zusammen, dass ich denke, sie wird dableiben, Cormoran wird irgendwoher das Geld dafür auftreiben. Stilistisch gesehen finde ich, dass es ruhig weniger Details in der Beschreibung sein könnten, manchmal lenkt mich das so sehr ab, dass ich einen ganzen Abschnitt nochmal lesen muss, um die eigentlich wichtigen Infos herauszufiltern. An anderen Stellen finde ich es wieder gut, wenn z.B. der Stadtteil Mayfair beschrieben wird, so dass sich ein recht komplexes Bild in meinem Kopf entwickelt und später (im dritten Abschnitt) ein Haus in einem anderen Stadtteil mit denen in Mayfair verglichen wird, dann macht das Sinn.


    Ich habe, wie andere hier vor mir auch, vermutet, dass dieser Alarmanlagenmonteur von jemandem beauftragt worden sein könnte, Lulu zu schubsen.
    Sehr verdächtig kommt mir auch das nervöse Geflattere und Geknubbele der Hände und das ständig auf und abhüpfende Knie des Bruders, John Bristrow, vor. In dem Gespräch mit Cormoran wird die Nervosität Johns' so überdeutlich herausgearbeitet, dass es einen Grund haben muss. Ist er möglicherweise der Mörder? Möglicherweise ist er der Wolf im Schafspelz? Aber wieso beauftragt er dann einen Detektiv? Das steht doch im Widerspruch dazu. Wenn die Polizei schon längst aufgegeben hat und an Selbstmord glaubt, muss er ja nicht den Verdacht von sich ablenken. Vielleicht hat er aber auch bewusst Cormoran ausgewählt, weil er glaubt, dass dieser sowieso nichts herausbekommt? Das erscheint mir unwahrscheinlich.


    Oder er will den Mord jemand anderem in die Schuhe schieben und hat Cormoran deshalb beauftragt, weil er glaubt, ihn mit dem vielen Geld, das er zahlt, in eine bestimmte Richtung steuern zu können? Das ergäbe einen Sinn.


    Ich denke mal, dass Cormoran aber nicht so einfach zu steuern sein wird. Das kann noch spannend werden.
    Gespannt bin ich auch, was es wohl mit dieser Freundin aus dem Heim/Obdachlosenheim auf sich hat, die Lulu nur kurz in der Boutique besucht hat.
    Da könnte noch etwas Neues hinterstecken...


    Interessant finde ich auch die Frage, die beim Googeln irgendwann auftauchte:
    Warum hat sich Lula extra umgezogen, bevor sie in den Tod stürzte? Das scheint mir wichtig zu sein. Vielleicht hatte sie vor, noch einmal auszugehen? Oder sie erwartete jemanden, für den sie sich extra umgezogen hat?
    Das hätte der Polizei doch auch auffallen müssen.

  • In diesem Teil geht es hauptsächlich um Strike und Robin und um ihre Recherche bezüglich des (Selbst?)Mordes.


    Es fehlt nach wie vor ein wirklicher Höhepunkt, aber das Buch ist gut geschrieben, ist unterhaltsam und liest sich dabei flüssig. Ich bin gespannt, was die Beiden noch ans Tageslicht befördern werden.

  • Ich finde es weiterhin interessant, wie Strinke ermittelt. Ebenso bin ich auch erfreut gewesen, als sich Robin und Strike einig waren, dass sie weiterhin bei Strike arbeiten durfte. Robin kam mit diesem Angebot auf Strike zu. Das zeigt allein schon ihre Freude und Enthusiasmus an ihrer Arbeit. An einigen Stellen musste ich auch schmunzeln, wie z.B. als Strike sich mit dem Stuhl vorgerückt ist, um auf den Bildschirm des Computers zu gucken. Und dann ist er etwas zurückgerückt, um nicht ganz nah an Robin zu sein. :)
    Mrs. Hook tut mir sehr Leid. Ihr Mann betrügt sie mit ihrer eigenen Schwester. Das muss für sie der reine Schock sein :( Ich wünsche sowas niemanden!
    Den Wilson finde ich schon korrekt. Er macht auch den Eindruck eines typischen Securitytypen. Er benutzt in seinen Sätzen öfterst "Yeah". Zum Glück ist er kein Protagonist. Das würde nämlich auf Dauer richtig nervig sein. Der Fahrer Kolovas-Jones ist irgendwie merkwürdig. Ich habe das Gefühl, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Ich vermute, er steckt irgendwie mit drinne.
    "Wie er seine Story begann, zeigte Strike sofort, dass er sie eingeübt hatte" (S.114) Ob Kolovas-Jones was zu verbergen hat? Ist es nicht meistens so, dass man immer wieder das Gleiche studiert, damit man es wahrheitsgemäß rüberbringen kann, weil man was zu verheimlichen hat? Hmmm... und dann später "Er ging ein wenig schneller, erreichte den Wagen vor den beiden anderen... " (S. 150) Irgendwie kommt es mir so vor, dass er vor Strikes' weiteren Fragen nun flüchten möchte. Am Anfang hat er von sich aus erzählt und im Nachhinein kamen unerwartete Fragen von Strike. Vielleicht waren diese ihm unangenehm... Ich bin gespannt, ob ich mich täusche oder nicht...