Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 8.12.2013

  • Nachdem ich das erste gerade beendet habe, gleich das zweite hinterher



    Kurzbeschreibung:


    Der Aufstand hat begonnen ...



    In einer ungewissen Zukunft, in der die Fraktionen zerfallen, gibt es keine Sicherheiten mehr. Außer der einen: Wo auch immer ich hingehe – ich gehe dorthin, weil ich es will…
    Drei Tage ist es her, seit die Ken mithilfe der ferngesteuerten Ferox-Soldaten unzählige Altruan umgebracht haben. Drei Tage, seit Tris' Eltern starben. Drei Tage, seit sie selbst ihren Freund Will erschossen hat – und aus Scham und Entsetzen darüber schweigt. Mit den überlebenden Altruan haben Tris und Tobias sich zu den Amite geflüchtet – doch dort sind sie nicht sicher, denn der Krieg zwischen den Fraktionen hat gerade erst begonnen. Wieder einmal muss Tris entscheiden, wo sie hingehört – selbst wenn es bedeutet, sich gegen die zu stellen, die sie am meisten liebt. Und wieder einmal kann es nur Tris in ihrer Rolle als Unbestimmte gelingen, die Katastrophe abzuwenden.

  • Die achtjährige Ingrid wird ermordet aufgefunden. Kommissar John Stierna verspricht der verzweifelten Mutter, den Mörder zu finden. Jahre später hat Stierna dem Kriminaldienst den Rücken gekehrt. Doch der Mord an der kleinen Ingrid hat sich in sein Gedächtnis gefräst. Als ihn ein Journalist kontaktiert, der über den Fall schreiben will, entflammt Stiernas Spürsinn erneut. Was ist damals wirklich passiert?


    Stockholm 1928: Auf einer verlassenen Werft wird die achtjährige Ingrid Bengtsson grausam zugerichtet aufgefunden. Der Fall sorgt für Aufsehen, und der junge Kommissar John Stierna wird mit den Ermittlungen betraut. Es beginnt die Jagd nach einem Mörder, der so gut wie keine Spuren hinterlassen hat. Doch Stierna ist sich seiner Sache sicher, und er verspricht der verzweifelten Mutter des Mädchens, den Mörder ihrer Tochter zu finden.

  • Damit lege ich mich jetzt aufs Sofa. Ich bin gespannt.


    As the German troops begin their campaign to "relocate" all the Jews of Denmark, Annemarie Johansen’s family takes in Annemarie’s best friend, Ellen Rosen, and conceals her as part of the family.


    Through the eyes of ten-year-old Annemarie, we watch as the Danish Resistance smuggles almost the entire Jewish population of Denmark, nearly seven thousand people, across the sea to Sweden. The heroism of an entire nation reminds us that there was pride and human decency in the world even during a time of terror and war.


    With a new introduction by the author.

  • Ich brauche jetzt was spannendes und entspannendes. Also wähle ich dieses hier:



    Stephan Ludwig - Zorn / Wo kein Licht


    Kurzbeschreibung
    »Bald wird sich die Dunkelheit über seine Augen senken wie ein Vorhang. Dann wird er allein sein, allein mit den Bildern, diesen grauenvollen Bildern. Und er weiß, wer den Preis dafür zahlen muss …«


    Ein Mann springt im Morgengrauen von einer Brücke und erschießt sich im Fall. Ein anderer verschwindet, ein dritter überlebt eine Massenkarambolage und ist seither auf der Flucht. Auf dem Ball der Polizeigewerkschaft kommt es zu einem tödlichen Zwischenfall.
    Zorn ist heillos überfordert, denn er muss die Ermittlungen zunächst in allen Fällen allein führen. Sein Kollege Schröder liegt vorübergehend mit Gehirnerschütterung im Krankenhaus – auch er saß in einem der Unfallwagen bei dem Massenzusammenstoß. Zorn kann sein Pech nicht fassen und weiß genau, dass er ohne Schröders ermittlerischen Scharfsinn keine heiße Spur haben wird.
    Die Ermittlungen drohen jeden Moment aus dem Ruder zu laufen, da geht eine anonyme Nachricht ein: Alle Fälle hängen auf perfide Weise zusammen. Und Zorn hat bald eine Vermutung, wer hinter all dem stecken könnte, doch weder Schröder noch Staatsanwältin Frieda Borck glauben ihm. Ein fataler Fehler, wie sich bald herausstellen soll …


    Ein neuer Fall für Hauptkommissar Claudius Zorn und den dicken Schröder

  • Ein Roman über das brutalste und erregendste Geschäft unserer Zeit - das Geschäft mit dem Geld. Arthur Hailey gelingt es, seine fundierten Inside-Kenntnisse mit einer hinreißenden Romanhandlung zu verknüpfen, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält.

  • Études - Friederike Mayröcker


    196 Seiten


    Kurzbeschreibung:
    Etüden nennt Friederike Mayröcker ihre prosaischen Gedichte und lyrischen Prosastücke, Studien also, "Fetzchen" auch, wie sie sagt, splitternd, brüchig und aufs höchste konzentriert, die Sprache zugespitzt aufs Wesentliche allein, der Entgrenzung von Raum und Zeit, der Transposition des gelebten Augenblicks in ein ewiges Hier und Jetzt. Allesamt sind es Variationen auf die Vergänglichkeit des Irdischen ein Motiv, das längst zum beherrschenden im sich unaufhörlich radikalisierenden Alterswerk der Wiener "poeta magica" geworden ist.

  • In den Augen der anderen (Jodi Picoult)


    Kurzbeschreibung (Quelle: amazon.de)


    Jacob hasst die Farbe Orange. Und er hasst es, wenn sein gewohnter Tagesablauf gestört wird. Routinen sind für ihn lebenswichtig, denn er leidet unter dem Asperger-Syndrom. Doch dann wird seine Erzieherin erschlagen, und Jacob wird des Mordes verdächtigt. Die von seiner Mutter Emma mühsam erkämpfte Normalität bricht zusammen. Alle Beweise sprechen gegen Jacob. Doch Emma nimmt den Kampf auf. Denn es geht darum, ihren Sohn vor dem Gefängnis zu bewahren - und um die Rechte von Menschen, die anders sind.

  • Der Ruf des Kiwis (Sarah Lark)


    Klappentext:
    Neuseeland, Canterbury Plains 1908: Gloria wächst auf Kiward Station auf. Ihre glückliche Kindheit endet jäh, als sie mit ihrer Großkusine Lilian in ein englisches Internat geschickt wird. Während Lilian sich dem Leben in der alten Welt anpasst, beginnt Gloria ihre Eltern dafür zu hassen, dass sie ihr ein neues Leben aufgezwängt haben. Um jeden Preis will sie nach Neuseeland zurück. Sie schmiedet einen verwegenen Plan, der sie in höchste Gefahr bringt ... Das Schicksal nimmt seinen Lauf und einmal mehr zeigt sich, wie tiefe Gefühle die Menschen verzweifeln lassen können oder sie stark machen. Spannend und mitreißend schildert Sarah Lark die Geschichte einer neuseeländischen Familie, verwoben mit der Tradition der Maori. Der dritte, in sich abgeschlossene Band der Bestsellertrilogie.

  • Ich lese ein altes Tolkien-Buch, bzw. eines, welches sein Sohn nach seines Vaters Tod rausgebracht hat.


    Teilweise handelt es sich um schöne Geschichten die zusammenhängend gelesen werden können, teilweise erfordert die Lektüre aber durchaus eine gewisse akribische Haltung, da doch viel fragmentarisch ist bzw. intensive „Lesearbeit“ erfordert, wobei die reichlichen Anmerkungen und das große Register helfen. Jedenfalls zeigen die ›Nachrichten von Mittelerde‹ den gewaltigen, ja eigentlich unglaublichen gigantischen Hintergrund auf, auf dem Tolkien seinen ›Herrn der Ringe‹ errichtet hat. Nachdem der Band noch dazu zum Sonderpreis erschienen ist, sollte man unbedingt zugreifen.


    Ein wunderbares, überraschendes Geschenk für alle, die so gerne noch einmal eine Geschichte von Tolkien hören wollen.


    Das Einzigartige an Tolkiens Büchern ist, dass man sie nicht nur als Märchenliebhaber, sondern auch als Historiker, als Linguist oder als Geograph mit Hingabe lesen kann.

  • Heute neu angefangen:


    Kurzbeschreibung:
    Ein Traum vom irischen Lebensglück: fröhliche Menschen, grüne Wiesen, dunkel glänzende Guiness. In freudiger Erwartung sieht Israel Armstrong, Londons engagiertester Nachwuchsbibliothekar, dem Antritt seiner ersten Arbeitsstelle in der nordischen Provinz entgegen - wo ihn die Wirklichkeit in Form eines klapprigen alten Bücherbusses kalt erwischt... Schräg, komisch und herzerwärmend irisch!

  • Kurzbeschreibung lt. Amazon:


    Mord in der Mittsommernacht: Eine Pastorin wird tot in der Kirche nahe Kiruna aufgefunden. Sie wurde erschlagen und dann unter der Kirchenorgel aufgehängt. Verdächtige gibt es viele – denn ihr radikales Engagement für Frauen in Not war vielen Männern ein Dorn im Auge. Ein ausreichendes Motiv für ein grausames Verbrechen? Die Anwältin Rebecka Martinsson reist aus beruflichen Gründen in ihre Heimatstadt und wird schneller in den Fall hineingezogen, als ihr lieb ist …

  • Damit starte ich gleich:


    Kurzbeschreibung


    Rot wie die Liebe. Rot wie die Wut. Rot wie der Tod.


    Die Hundetrainerin Fiona Bristow lebt ein ruhiges Leben auf der idyllischen Orcas Island. Die Insel ist ein Zufluchtsort für sie geworden, denn Fiona hat vor einiger Zeit als Einzige den Angriff eines Serienkillers überlebt. Mit der Ruhe ist es vorbei, als der Künstler Simon und sein Hund Jaws auftauchen. Denn beide verdrehen ihr auf unterschiedliche Arten den Kopf …


    Doch die Vergangenheit holt sie wieder ein. Der Mörder von damals sitzt zwar im Gefängnis, doch es scheint, er hat einen Schüler, der das Werk seines Meisters vollenden will …

  • Die Bewohner von Claysoot nennen es den »Raub« – jenes Mysterium, das ihrem Dorf alle jungen Männer stiehlt. Gray ist einer jener Todgeweihten, doch als Einziger wehrt er sich gegen sein Schicksal. Dazu muss er jene geheimnisvolle Mauer überwinden, die Claysoot umgibt – und wird dabei in einen Kampf verwickelt, der seine Welt für immer verändert … Der Start der Trilogie »Das Laicos-Projekt«! Wenn um Mitternacht die Erde bebt, der Wind aufheult und ein leuchtender Blitz im Dorf einschlägt, wissen die Bewohner von Claysoot: Erneut wurde jemand von ihnen geraubt. Doch rätselhafterweise trifft dieses Schicksal ausschließlich die Männer in der Nacht ihres 18. Geburtstags. Gray ist 17 und weigert sich, dieses Todesurteil zu akzeptieren. Deshalb wählt er die einzige Alternative, die ihn vor dem »Raub« rettet – er besitzt den Mut, jene unheimliche Mauer zu überwinden, die Claysoot vom Rest der Welt trennt. Doch noch kein Dorfbewohner vor ihm hat das überlebt ...

  • Joel Dicker - Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert


    Kurzbeschreibung


    Ein Skandal erschüttert das Städtchen Aurora an der Ostküste der USA: 33 Jahre nachdem die zauberhafte Nola dort spurlos verschwand, taucht sie wieder auf. Als Skelett im Garten ihres einstigen Geliebten ...Dieser raffinierte, anspielungsreiche Roman liest sich wie ein Krimi und ist doch viel mehr! Es ist der Aufmacher jeder Nachrichtensendung. Im Garten des hochangesehenen Schriftstellers Harry Quebert wurde eine Leiche entdeckt. Und in einer Ledertasche direkt daneben: das Originalmanuskript des Romans, mit dem er berühmt wurde. Als sich herausstellt, dass es sich bei der Leiche um die sterblichen Überreste der vor 33 Jahren verschollenen Nola handelt und Quebert auch noch zugibt, ein Verhältnis mit ihr gehabt zu haben, ist der Skandal perfekt. Quebert wird verhaftet und des Mordes angeklagt. Der einzige, der noch zu ihm hält, ist sein ehemaliger Schüler und Freund Marcus Goldman, inzwischen selbst ein erfolgreicher Schriftsteller. Überzeugt von der Unschuld seines Mentors - und auf der Suche nach einer Inspiration für seinen nächsten Roman - fährt Goldman nach Aurora und beginnt auf eigene Faust im Fall Nola zu ermitteln ...

  • Ich trau mich mal wieder an ein Englisches Buch! :-)


    Kurzbeschreibung:
    When anthropology professor Gideon Oliver is offered a teaching fellowship at U.S. military bases in Germany, Sicily, Spain, and Holland, he wastes no time accepting. Stimulating courses to teach, a decent stipend, all expenses paid, plenty of interesting European travel . . . what's not to like?


    It doesn't take him long to find out. On his first night, he is forced to fend off two desperate, black-clad men who have invaded his Heidelberg hotel room with intent to kill. And then there's the little matter of a few trivial details that the recruiting agency forgot to mention—such as the fact that the two previous holders of the fellowship both met with mysterious ends.

  • Ach, ist das schön wieder mehr Zeit zum Lesen zu haben. Als nächstes kommt wohl dieses dran


    Zitat

    Eli Monpress is talented. He's charming. And he's a thief.


    But not just any thief. He's the greatest thief of the age - and he's also a wizard. And with the help of his partners - a swordsman with the most powerful magic sword in the world but no magical ability of his own, and a demonseed who can step through shadows and punch through walls - he's going to put his plan into effect.


    The first step is to increase the size of the bounty on his head, so he'll need to steal some big things. But he'll start small for now. He'll just steal something that no one will miss - at least for a while.
    Like a king.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Marisha Pessls Bestseller»Die alltägliche Physik des Unglücks« ließ Ihr Herz nicht mehr los - ihr neuer Roman »Die amerikanische Nacht« lässt es rasen.


    Ashley ist tot – gerade mal vierundzwanzig - eine Leiche in einer verlassenen Lagerhalle Manhattans. Ein Unfall? Oder Selbstmord? Und was hat Cordova – der übermächtige Vater und besessene Filmemacher mit ihrem Tod zu tun? Der Schlüssel zum Geheimnis liegt in seinen magischen Filmen, die nach und nach zu einer Wirklichkeit werden, aus der es kein Entkommen gibt.
    Ein Meisterwerk – souverän, tödlich, perfekt.

  • Es ist mal wieder Zeit für einen Krimi:


    "St. Louis in Aufruhr: Eine angesehene und beliebte Schuldirektorin wurde in ihrem Büro erschossen. Schon wieder ein Fall von Schülergewalt? Polizei und Medien wollen die Tat einem jungen Schwarzen anhängen, doch dessen Tante kennt zufällig Privatdetektivin Meg Darcy.


    Also muss Meg ermitteln - ihre elfjährige Nichte im Schlepptau! Mit der himmlich unkonventionellen Tante einen Mordfall aufzuklären entspricht genau Jens Vorstellung von gelungenen Ferien. Ausgerüstet mit Notizbuch und Schweizer Messer, spielt sie begeistert Detektivin. Nur die Regeln des Spiels bestimmt jemand anders..."

  • Momentan wird "Die Ananlphabetin, die rechnen konnte" von Jonas Jonasson gelesen . :lesend


    Da mir "Der Hunderjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" schon sehr gut gefallen hat, war es keine schwere Entscheidung sich für dieses Buch zu entscheiden.


    Die aberwitzige Geschichte der jungen Afrikanerin Nombeko, die zwar nicht lesen kann, aber ein Rechengenie ist, fast zufällig bei der Konstruktion nuklearer Sprengköpfe mithilft und nebenbei Verhandlungen mit den Mächtigen der Welt führt. Nach einem besonders brisanten Geschäft setzt sie sich nach Schweden ab, wo ihr die große Liebe begegnet. Das bringt nicht nur ihr eigenes Lebne, sondern gleich die gesamte Weltpolitik durcheinander.....(Beschreibung lt. Amazon)


    Bin bei S. 263 und liebe es :gutenacht