'Polarfieber' - Seiten 153 - Ende

  • Letzte Gedankensammlung, schnüff, so schnell zuende...


    Silas’ Boss finde ich zu optimistisch...gut, er weiß nichts von Kayas neuem Praktikanten, aber trotzdem, drei Monate sind da oben eine ganze andere Zeit als in der hektischen Welt hier. Das läuft für mich alles auf einen riesigen Showdown heraus, in dem Kaya und Silas miteinander reden, Jeremy enttarnt wird und sich alles aufklärt...
    Dass er ausgerechnet einen Arzt wie Berthelsen hochfliegt, musste ja auch noch seinen Sinn haben, was? :D
    Auf den Showdown habe ich mich ja – wie man merkt – schon eingestellt und gefreut - und ich freue mich ja, dass ich mit meinen Interpretationen und Ideen teilweise richtig lag. :-]


    Würden die Hunde ihn wirklich anfallen? Ich weiß, dass es anders gezüchtete Hunde sind, die ja auch gerade keine Haustiere sind, sondern Arbeitstiere, denen aber gerade deshalb mit sehr viel Respekt und Bewunderung begegnet wird. Sie haben andere Fressrhythmen als ein Haushund, davon habe ich auch schonmal gehört – und sie gelten ja als loyal bis in den Tod hinsichtlich ihres „Rudelführers“, denn diese Rolle hat der Mensch dabei ja soweit ich weiß...also hätten sie sicher Jeremy zerfleischt. :grin Aber macht das mit Silas für die Hunde dann keinen Unterschied mehr, also ist das wirklich realistisch so, habt ihr da Sachen nachrecherchiert, in denen die Hunde jemanden angefallen haben? Fand ich jetzt etwas erschreckend (heißt nicht, dass ich euch das nicht glaube)...


    „Jay, der Liebhaber von Dylan“ – das habe ich jetzt erst verstanden, als es so ausdrücklich niedergeschrieben wurde. Bei dem vorab auf Seite 191 mit „Dylan war der feinste Kerl“ usw. habe ich das eher in die Richtung der Kollaboration bei Jays Machenschaften in den afghanischen Dörfern interpretiert. Der Antrieb mit Den Haag genügte mir auch für Jays Rache...also für mich war es auch ohne diesen Zusatz plausibel. :-)


    „Er kann seine Narben endlich auf der Haut tragen, statt auf seiner Seele.“ Ein Satz zum niederknien. :anbet


    Habe ich von Seite 178 zu 200 irgendwie eine falsche Zeitvorstellung? Ihr schreibt auf 178, dass ihr Bauch flach ist und auf 200 dann die Wölbung spürbar ist...für mich ist die Zeit da aber kaum vergangen dazwischen; das Geschehen auf dem Eis mit Jeremy beginnt ja da schon und es wirkt für mich so, als wären da bei 200 noch keine 24 Stunden seit den Hundebissen um... ?(


    Wo Kaya Marc und Dr. Berthelsen anspricht auf Seite. 201 mit „Er ist extra von Thule hierher gekommen. Können Sie...?“ – das habe ich jetzt gerade beim lesen nicht verstanden. Was „Können Sie...“? Geht es dabei um die Briten, weil Silas nicht in Thule sein darf oder worauf bezieht sich das? Sorry, aber habe ich echt jetzt nicht verstanden. *schäm* ?(


    Nivi und Dylan, ohhh so tolle Namenswahl mit so viel Bedeutung. Bei Nivikka schließt sich für mich der Kreis zu dem Hubschrauberwrack mit der Namensbedeutung, weil das Wrack auf dem Meeresgrund konnte ja erst durch den Absturz zum „Geburtsort“ von Kayas und Silas’ Liebe werden. Und Dylan erklärt sich ja quasi von selbst, da muss ich ja nichts interpretieren, woher der Name jetzt wohl kam. ;-) Ich finde das schön, weil das zeigt, dass es für Silas abgeschlossen ist und er nicht mehr mit Schmerz und Kummer zurückblickt, sondern wieder mit der ehrfürchtigen liebevollen Erinnerung an seinen besten Freund.


    Tolles Ende.
    Muss erstmal durchatmen und aus dem Buch "auftauchen" ehe ich mich an eine Rezi mache.

  • Boah Hati, bist du schnell! (Und vermutlich erleichtert, dass du nicht noch mehr Sexszenen ertragen musstest?)


    Das mit Dylan ist halt in dem Schnee-Dialog zwischen Silas und Jay relativ zwischen den Zeilen angesiedelt. Wenn man da ein bisschen eilig liest, weil man wissen will, was jetzt wohl als nächstes passiert, dann kann man das schon mal verpassen. Noch deutlicher wollten wir an der Stelle allerdings nicht werden. Dafür gab es ja dann später in der Klinik noch die "klare Ansage".


    Grönländische Schlittenhunde sind Packtiere und keine Haustiere. Sie sind Arbeitstiere. Loyal sind sie gegenüber ihrem Schlittenführer, aber der ist "down". Dann auch noch den Rudelführer, den es erwischt, die Hunde wissen gar nicht mehr, was sie "denken" sollen. Und dann kriegen sie auch noch den Geruch von Blut in die Nase. Die drehen einfach nur richtig durch. In einem "normalen" Umfeld wird ein Grönlandhund (es sind KEINE Huskies, der Grönlandhund IST eine eigene Rasse, der bei Polarexpeditionen dem Husky auch immer vorgezogen wird) viel zu kurz gehalten und ist seinem Besitzer viel zu ergeben, um einen Menschen anzufallen. Aber an dieser Situation war nichts mehr normal. (Und vielleicht haben wir aus Gründen der Dramatik auch ein bisschen Übertreibung reingebracht, aber das erzählen wir einfach mal nicht).


    Schön, dass für dich alles zusammengepasst hat und dass du gar nicht mehr aufhören konntest. Sowas liest man als Autor natürlich sehr gern.


    Wir freuen uns auf deine Rezension, und bis dahin wünschen wir dir mal noch ein paar schöne Weihnachtstage!

  • PS und für dich (und alle anderen, die fertig sind und noch ein wenig in dem Grönland des Epilogs schwelgen wollen - so von wegen, was sie vom Helikopter aus sehen und generell wie das Leben da ist und auch wie ein Grönlandhund aussieht *zwinker*) noch ein Tipp zu einem meiner absoluten Lieblingsvideos. Auf Google "Thule Hunter" eingeben und dem Link zu Vimeo folgen. Ton aufdrehen, zurücklehnen und sich ins Eis wünschen :-)

  • Zitat

    Original von Hati


    Würden die Hunde ihn wirklich anfallen? Ich weiß, dass es anders gezüchtete Hunde sind, die ja auch gerade keine Haustiere sind, sondern Arbeitstiere, denen aber gerade deshalb mit sehr viel Respekt und Bewunderung begegnet wird. Sie haben andere Fressrhythmen als ein Haushund, davon habe ich auch schonmal gehört – und sie gelten ja als loyal bis in den Tod hinsichtlich ihres „Rudelführers“, denn diese Rolle hat der Mensch dabei ja soweit ich weiß...also hätten sie sicher Jeremy zerfleischt. :grin Aber macht das mit Silas für die Hunde dann keinen Unterschied mehr, also ist das wirklich realistisch so, habt ihr da Sachen nachrecherchiert, in denen die Hunde jemanden angefallen haben? Fand ich jetzt etwas erschreckend (heißt nicht, dass ich euch das nicht glaube)...


    Wie Corinna schon sagte, natürlich haben wir hier auch zu Gunsten der Dramatik aus den Vollen geschöpft. Allerdings ist es tatsächlich so, dass in Grönland Kettenpflicht für Grönlandhunde gilt, weil es nicht zu selten zu Hundeunfällen gab. Die Hunde sind so gut wie gar nicht sozialisiert, sondern reine Nutztiere.



    Zitat

    Original von Hati
    Habe ich von Seite 178 zu 200 irgendwie eine falsche Zeitvorstellung? Ihr schreibt auf 178, dass ihr Bauch flach ist und auf 200 dann die Wölbung spürbar ist...für mich ist die Zeit da aber kaum vergangen dazwischen; das Geschehen auf dem Eis mit Jeremy beginnt ja da schon und es wirkt für mich so, als wären da bei 200 noch keine 24 Stunden seit den Hundebissen um... ?(


    Ne, du hast keine falsche Vorstellung, ich hab da wohl nur die Erfahrungen mit meiner Schwangerschaft als allgemeingültig vorausgesetzt :grin Selbst als ich im siebten Monat mit Zwillingen schwanger war, wollten sie mich im Krankenhaus noch aus der SChwangerenambulanz werfen, weil man mir die Schwangerschaft von außen nicht angesehen hat. "Innen", bzw. wenn man die Hand direkt auf meinen Bauch gelegt hat, hat man die Beule natürlich doch bemerkt, der Bauch hat sich eben auch ganz anders angefühlt. Kaya ist am Ende im vierten Monat, das ist vielleicht noch etwas früh für Kindsbewegungen, aber ich hab von Frauen gehört, die schon so früh Kindsbewegungen gefühlt haben, also haben wir auch hier die Norm ein bisschen begogen, um es "schöner" zu machen.


    Zitat

    Original von Hati
    Wo Kaya Marc und Dr. Berthelsen anspricht auf Seite. 201 mit „Er ist extra von Thule hierher gekommen. Können Sie...?“ – das habe ich jetzt gerade beim lesen nicht verstanden. Was „Können Sie...“? Geht es dabei um die Briten, weil Silas nicht in Thule sein darf oder worauf bezieht sich das? Sorry, aber habe ich echt jetzt nicht verstanden. *schäm* ?((


    :chen Vielleicht weiß das Kaya in dem Moment auch nicht :yikes Aber ne, im Ernst, ich hatte so was im Kopf wie "Können Sie Marc Bescheid sagen, dass alles in Ordnung ist." Macht das für dich Sinn?



    Zitat

    Original von Hati
    Tolles Ende.
    Muss erstmal durchatmen und aus dem Buch "auftauchen" ehe ich mich an eine Rezi mache.


    An der Stelle dann einfach noch einmal vielen Dank für deine tolle Rezension. Genau solche Reaktionen und ehrliche Rückmeldungen zu lesen ist der Grund, warum sich jede einzelne Stunde vor dem Manuskript gelohnt hat :knuddel1

  • Na, hier geht es jetzt richtig drunter und drüber. Ich war richtig erstaunt was hier alles passiert ist. Das Jeremy auch an der Manipulation die Finger im Spiel hatte habe ich mir schon gedacht und das es da um die Sache mit Afghanistan geht war mir eigentlich auch schnell klar. Nur das Kaya dann auch noch fast dran glauben musste fand ich dann doch schlimm.
    Richtig grausig fand ich es dann als die Hunde auf Silas losgingen. Aber ob er nun arg entstellt war oder nicht ist ja leider auch im Epilog nicht mehr erwähnt worden, wäre doch noch interessant gewesen zu erfahren.


    Ansonsten hat mir das Buch wirklich gut gefallen und ich habe das Buch gerne gelesen. Ich möchte mich nochmals für mein Leseexemplar bedanken und das ich hier dabei sein durfte.
    Die Rezension werde ich im Laufe der Tage einstellen.

  • Corinna :
    - Die Sexszenen sind mir jedenfalls jetzt nicht als "fehlend" im Köpfchen aufgefallen :lache
    - habe das mit Dylan und Jay nochmal nachgelesen, aber das bleibt für mich zwischen den Zeilen und zwar so, dass ich das da jetzt ohne es zu wissen nicht drin sehen würde, aber das macht rein gar nichts - wie gesagt, für mich wars schon ohne dem plausibel und gut ^^ da bin ich um "Zusatzsätzchen" ja dann nie böse


    Nicole :
    - das ist in der Tat eine super Erklärung für die Schwangerschafts"zeit"sache :-) interessant und danke, dass du das teilst
    - (und die "Können Sie..." Stelle vergessen wir einfach, aber danke für den Erklärungsversuch) [nicht böse sein] ;-)


    @beide Autorinnen:
    Ich finde dramaturgische Übertreibung total okay...mein Weltbild dabei ist weiter intakt, puh - und ich bin klar für diese Übertreibung, das machte da echt Herzschlagaction her. Und danke für eure ergänzenden Ausführungen zu dem Thema.


    Mir hats sehr viel Spaß gemacht und ich fühlte mich bei der LR von euch beiden sehr gut begleitet und danke euch für eure Mühe, die ihr euch dabei gegeben habt und geben werdet, um mir und allen anderen hier ihre Nachfragen zu beantworten. :knuddel1 Für mich war es eine tolle erste LR, bei der ich mich direkt gut aufgenommen fühlte - eher gesagt waren das hier die Momente, in denen ich so ein Gefühl hatte, als würden wir alle zusammen unter einer Decke kuscheln und gemeinsam lesen und ich hätte vorher nie gedacht, dass eine LR echt einen Unterschied im Lesegefühl für mich machen wird - habe viel dazu gelernt und werde einiges auch sicher nochmal vertiefen... :knuddel1

  • Zitat

    Original von Juliane
    Na, hier geht es jetzt richtig drunter und drüber. Ich war richtig erstaunt was hier alles passiert ist. Das Jeremy auch an der Manipulation die Finger im Spiel hatte habe ich mir schon gedacht und das es da um die Sache mit Afghanistan geht war mir eigentlich auch schnell klar. Nur das Kaya dann auch noch fast dran glauben musste fand ich dann doch schlimm.
    Richtig grausig fand ich es dann als die Hunde auf Silas losgingen. Aber ob er nun arg entstellt war oder nicht ist ja leider auch im Epilog nicht mehr erwähnt worden, wäre doch noch interessant gewesen zu erfahren.


    In unserer Vorstellung hat Silas tatsächlich schwere Narben im Gesicht davongetragen. Da der Epilog aus seiner Sicht geschrieben war, ließ sich dieser Hinweis leider nicht unterbringen.


    Schön, dass du Spaß in Grönland und mit Kaya und Silas hattest und danke für deine Zeit und die schöne ausführliche Rezi.

  • Sooo, ich bin nun auhc endlich am Ende angelangt.
    War ein sehr schönes Buch! :-]
    Ich hab den Teil noch sehr genossen. Vor allem die Szenen mit der Schwangerschaft von Kaya, ganz toll! :-)
    Das mit Jay und Dylan hab ich zwischen den Zeilen gut rauslesen können.
    Gut, dass der seine gerechte Strafe bekommen hat und schade, dass die Hunde so durchgedreht sind und sich nicht auf Jay, sondern Silas gestürzt haben. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein totales Chaos, auch weil der Rudelführer auf einmal fehlte, und der Blutgerucht einen relativ wilden Hund sehr wild machen kann.
    Den Satz mit den Narben, der Seele und der Haut fand ich auch sehr schön!
    Ich werd in den nächsten Tagen rezensieren.
    Danke nochmal für das Buch und auch, dass immer so toll auf meine Kommentare eingegangen wurde!! :knuddel1

  • Herzlich willkommen am Ende, nightflower, und schön, dass es dich nach den Anfangschwierigkeiten dann doch noch zu fesseln vermocht hat.


    Und was das Eingehen auf die Fragen betrifft - mir war so, als sei dies der Sinn einer Leserunde?
    In diesem Sinne ... labern Nicole und ich zuviel? Sollten wir vielleicht auch hin und wieder die Klappe halten? Ist ja auch unsere erste Runde auf dieser Seite des Geschehens, also sind wir für Hinweise jederzeit zu haben!

  • Übrigens noch ein Tipp für alle, die sich nochmal in Qaanaaq "umsehen" wollen, nachdem sie mit "Polarfieber" fertig sind. Ich habe gestern ein Video mit sehr guten Bildern gefunden (leider von Widescreen auf normales Format verzerrt, aber sonst zeigt es das Leben wirklich sehr schön). Qaanaaq ist zwar falsch ausgesprochen, die angeblich 500 Einwohner kann man gut "verdoppeln" und das "fließende Wasser" ist auch falsch zu verstehen - das Wasser "fließt" in Qaanaaq nicht von einer zentralen Stelle in die Häuser, sondern jedes Haus hat einen eigenen, "von Hand" nachzufüllenden Tank, von dem dann "intern" fließt - externe Wasserleitungen sind schlicht nicht möglich dort oben. Aber wenn man davon absieht, ist das Video wirklich sehr gut, um sich ein Bild zu machen, wie es da oben im täglichen Leben zugeht - für alle diejenigen, die noch zehn Minuten länger in Qaanaaq bleiben möchten :-)


    Youtube Video-ID 4SwRHIZeBe4

  • Zitat

    Original von CorinnaV
    Herzlich willkommen am Ende, nightflower, und schön, dass es dich nach den Anfangschwierigkeiten dann doch noch zu fesseln vermocht hat.


    Und was das Eingehen auf die Fragen betrifft - mir war so, als sei dies der Sinn einer Leserunde?
    In diesem Sinne ... labern Nicole und ich zuviel? Sollten wir vielleicht auch hin und wieder die Klappe halten? Ist ja auch unsere erste Runde auf dieser Seite des Geschehens, also sind wir für Hinweise jederzeit zu haben!


    nene, nur manche gehen nicht auf jeden in der LR ein und das habt ihr ganz toll gemacht, finde ich!
    Und manche antworten auch nicht so ausführlich, daher ein Extradankeschön ;)

  • Auch ich habe "Polarfieber" nun beendet. Mir hat es gut gefallen. Ausgerechnet ich, die ich den Winter, die Kälte und den Schnee nicht mag, habe mich richtig wohl gefühlt.


    Ich hätte nicht gedacht, dass der Anschlag mit dem Hubschrauber eigentlich Silas gegolten hat. Jeremy war mir unheimlich, was hätte er aber gemacht, wenn Silas nicht zu Kaya gekommen wäre, das konnte er doch gar nicht wissen?
    Für mich war immer Kaya das Opfer. Die Ölgesellschaft oder die Regierung, dachte ich, will sie aus dem Weg schaffen um keine Gegenargumente gegen Bohrungen und Co. entkräften zu müssen.


    Nachdem Silas so schwer verletzt in Kayas Armen lag, habe ich gehofft, dass er das überlebt und sein Kind aufwachsen sieht. Dies traf ja nun zu und er hat ja sogar zwei Kinder. Dass er seinen Jungen Dylan genannt hat, fand ich sehr schön.


    Ich möchte mich nochmals bedanken für meinen eBook-Gewinn und die tolle Begleitung durch die Leserunde. Meine Rezi folgt noch.


    Viele Grüße :wave

  • Ich habe das Buch auch gestern beendet und der spannende Showdown hat mich auch begeistert. Dass Dylan und Jeremy offenbar ein Paar waren, hatte ich gleich verstanden, aber davon soll Silas als Dylans bester Freund nichts gemerkt haben? :gruebel Das hätte mich an seiner Stelle ziemlich frustriert.


    Was ich übrigens gar nicht verstanden habe, ist, wie Silas nach den Mordvorwürfen so schnell wieder frei gekommen ist. Da hätte ich mir noch eine Erklärung gewünscht. Genauso wenig konnte ich nachvollziehen, warum er sich danach nicht bei Kaya gemeldet hat. Ja, seine Argumente habe ich verstanden, aber ich finde solche Menschen einfach schrecklich, die meinen, sie könnten mal eben kurz für andere mitentscheiden, ohne diese überhaupt nach ihrer Meinung gefragt zu haben.


    Insgesamt fand ich das Buch dennoch sehr unterhaltsam, die Story hat mir gut gefallen, auch wenn ich mir an einigen Stellen gewünscht hätte, dass es etwas mehr in die Tiefe geht. Silas blieb mir leider bis zum Schluss fremd, wenn nicht gar unsympathisch.


    Ihr habt - so mein Empfinden - sehr viel Liebe in die Beschreibung der Landschaft gesteckt, so dass man sich wirklich fühlte als sei man vor Ort. Bei den Charakteren hätte ich mir persönlich noch etwas mehr Detailarbeit gewünscht.


    Vielen Dank für das Leseerlebnis und die sehr nette und informative Leserunde. :)

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Schön, Enchantress, dass es dann doch keine ganz verschwendete Zeit für dich war, das Buch zu lesen.


    Zitat

    Original von Enchantress
    Was ich übrigens gar nicht verstanden habe, ist, wie Silas nach den Mordvorwürfen so schnell wieder frei gekommen ist. Da hätte ich mir noch eine Erklärung gewünscht.


    Die Mordvorwürfe wurden ja nicht niedergelegt. Dass Silas so schnell freigekommen ist, liegt in der Tatsache begründet, dass er danisch/britischer Doppelbürger ist und sich zur Zeit auf dänischem Hoheitsgebiet befindet. Von dänischer Seite stand er nicht unter Mordanklage und die dänische Regierung weigert sich, ihn auszuliefern. Ohne die Mithilfe der Dänen können ihn die Briten nicht einfach "mitnehmen", das wäre sonst ja fast so was, wie politische Entführung.

  • Nun bin auch ich endlich am Ende des Buch angelangt, und ich finde es im Grunde recht Schade. Wäre gern noch länger mit Silas und Kaya in Grönland geblieben. Aber nun gut, die Geschichte war ja zu Ende erzählt. :knuddel1
    Und? Wann gibt es was neues von euch? ;-) War dieses Buch nur ein Experiment oder wird daraus vielleicht mehr? Mir hat die Geschichte und eure Schreibart, die ganze Story mit seinen Windungen und Spannungsbogen sehr, sehr gut gefallen.


    Zum Inhalt selber könnte ich im Grunde noch ein paar Fragen und Gedankengänge meinerseits schreiben, aber im Grunde haben die Vorposter hier alles schon erwähnt und meine offenen Fragen wurden hier auch schon beantwortet. Also kann ich nur noch sagen: eine schöne und stimmige Geschichte. Ein Pageturner der die Sehnsucht nach mehr verlangt. :-)

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von WaterPixie ()

  • Zitat

    Original von WaterPixie


    Und? Wann gibt es was neues von euch? ;-)


    Oh, die Frage ist ganz einfach zu beantworten :-) Unser nächstes Buch kommt bereits im Februar, allerdings unter neuem Pseudonym, da es inhaltlich ganz anders ist, als Polarfieber und der Verlag Romantic Thrill Leser nicht verwirren wollte damit, dass wir als nächstes einen Erotikroman vorlegen :chen


    Was "Polarfieber" und "Amber Rain" allerdings gemeinsam haben ist, dass wir für beide Bücher ein Thema gefunden haben, das uns ab dem Augenblick, als wir darüber "gestolpert" sind, zu 100% fasziniert hat und wir versucht haben, all diese Faszination in das jeweilige Buch zu schreiben.


    Bei "Polarfieber" war es Grönland mit seiner beeindruckenden Natur, all seinen Gegensätzen, seiner Eigenartigkeit und Widerspänstigkeit.


    Bei "Amber Rain" war es die japanische Seilkunst Shibari und die Menschen, die sie ausüben.


  • Ich meinte eigentlich als Schriftstellerpaar Kim Henry. :-) Mit ähnlicher Thematik ... Amber Rain wird ja auf eurer Seite schon beworben. Geht es hierbei eigentlich in die Richtung von Shades of Grey? (habe die Trilogie nicht gelesen, aber viel gehört).

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park