Lesewochenende 31.01. - 02.02.

  • Guten Morgen ihr Lieben! :wave


    Es ist wieder soweit: der Freitag ist da und ein neues (Lese)wochenende beginnt! :-]


    Ich bin auf jedenfall wieder mit dabei, da bei mir am Wochenende gar nichts anliegt. Im Moment lese ich das unten verlinkte Buch und bin aktuell auf Seite 80. Bisher gefällt es mir sehr gut. :-)


    So und nun wünsche ich euch einen schönen Freitag und hoffe, ihr lest alle wieder fleißig mit! :wave

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich bin auch wieder beim Lesewochenende dabei! Diesmal schon etwas früher, da ich heute noch krankgeschrieben bin.


    Lesen werde ich "Straight white male". Hier habe ich gestern den ersten LR-Abschnitt beendet und mir gefällt's nach wie vor gut. Ich hoffe, heute noch etliche Seiten weiterlesen zu können.


    Jessamy : Viel Spaß mit dem Buch! Mir hat es damals sehr gut gefallen.


    Edit: ISBN ergänzt.

    Aktuelle Lektüre: Stumme Gräber - H. Dieter Neumann
    SUB: 91

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeseBär ()

  • Hallo,


    ich mache auch gern wieder mit. :wave


    Ich lese grad "Die Orks" von Stan Nicholls. Und da ich ein wenig vogelig und größenwahnsinnig bin, habe ich mir vorgenommen, die letzten noch zu lesenden 200 Seiten heute zu schaffen. Meine verrückte Exceltabelle sagt, dass ich dazu noch 4 Stunden und 10 Minuten brauche. :write


    Ich wünsche allen viel Spaß! :lesend

  • Hallo zusammen! :wave


    Ich bin dieses Wochenende auch wieder voll dabei und habe bisher nichts weiter vor. Werde jetzt gleich noch meine Bewerbung zur Post bringen und einkaufen und dann sind alle Besorgungen erledigt. Eventuell werde ich heute noch bügeln, dann aber mit Hörbuchbegleitung.


    Heute möchte ich an "Winter der Welt" weiterlesen, da befinde ich mich aktuell auf S.537. Ich stecke mitten im Jahr 1941 und eine der Protagonistinnen hat beschlossen, in den aktiven Widerstand gegen das Naziregime zu gehen. Und der Angriff auf die Sowjetunion hat gerade begonnen.


    Das Buch gefällt mir nach wie vor gut. Follett schreibt unterhaltsam und spannend, und wenn er historischen Hintergrund einflechtet, dann korrekt und im großen Zusammenhang. Für meinen Geschmack könnte es natürlich immer noch historischer sein, aber ich bin da nicht päpstlicher als der Papst.


    Einen schönen Freitag euch allen!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen, ihr lieben Wochenend-Leseeulen :wave
    Es ist Freitag und ich habe heute frei. Jahaa, jau und yo!


    Als ich zu schreiben begann, war noch nichts da, und in der Zeit als ich diesen Beitrag schrieb und verlinkte, habt ihr hier mal schnell den Thread aufgemacht, so dass er jetzt doppelt ist. :lache


    In der letzten Woche hatte ich Glück. Das LR-Buch Straight white male hat mich wirklich gut unterhalten, es war frech-witzig-frivol und manchmal auch ein wenig melancholisch. Ich hatte es sehr schnell durch, da es sich auch nach der Arbeit gut weglesen ließ.


    Gestern las ich in einem Rutsch das schmale Büchlein Rattenfänger von Karlijn Stoffels. Beeindruckend, wie diese niederländische Autorin auf weniger als 200 Seiten eine Geschichte so dicht, lebendig und spannend erzählt, dass ich ganz darin gefangen war. Gefühlt war es, als hätte ich einen 600-Seiten-Wälzer bester Qualität gelesen und mir wären dabei erfreulicherweise alle Längen erspart geblieben.
    Da konnte ich nicht anders, als sofort eine Rezension zu schreiben, als der Compi wieder technisch okay war. Für Neugierige hier


    Jetzt weiß ich nicht, was ich als nächstes lesen möchte. Es fällt mir nach so einem Buch schwer, mich auf etwas anderes einzulassen.
    Vielleicht suche ich mir einfach ein Buch aus dem SuB, das zur ABC-Challenge im Februar passt, vielleicht mache ich auch einen Tag Bücher-Lesepause. Fachzeitschriften liegen hier auch noch genug herum.


    __________________
    _________________________________________________


    Der Leser hat's gut, er kann sich seine Schriftsteller aussuchen.
    Kurt Tucholsky
    _________________________________________________


    lesend Rattenfänger

  • :wave
    Hallo liebe Eulen!Natürlich bin ich auch wieder mit dabei.Ich habe gestern das buch "Vergeltung" von Don Winslow angefangen.Bin jetzt gerade mal auf seite 18 von 379.also noch nicht sehr weit.Hoffe aber das sich das dieses We ordentlich ändern wird.So und jetzt muss ich erstmal meine Signatur ändern.

  • @ LeseBär


    Danke! Bisher gefällt mir das Buch auch sehr gut. Ich mag die Bücher von Rachel Gibson. :-)


    @ ginger ale


    Da war ich heut wohl etwas flinker. Auch selten bei mir. :lache


    So und nun werde ich mich erstmal wieder meinem Buch widmen.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich komme gut voran mit straight white male, hab den zweiten LR-Abschnitt nun schon zur Hälfte gelesen. Nachher geht's weiter mit dem Buch.


    Jessamy : Ich hab bisher nur dieses eine von Rachel Gibson gelesen. Gleichen sich die anderen Bücher? Wäre in diesem Genre ja nicht unüblich. Rund um diese Eishockey-Mannschaft hat sie, glaub ich, mehrere Bände geschrieben.

  • Mahlzeit! :wave


    Alles wie geplant erledigt, auch der Bügelkorb ist geleert :-] Jetzt hab ich den Nachmittag zur freien Verfügung. Ich werde aber erst ein bisschen zocken ;-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo! Erstmal wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende!
    Nachdem ich am letzten Wochenende "Pilgrim" beenden konnte, lese ich nun den 3. Teil der Trilogie von Sara Douglass "Crusader". Mal sehen, wie weit ich komme und wieviel Lesezeit mit dieses Wochenende vergönnt sein wird. Heute werde ich erst abends zum Lesen kommen. :-)

  • Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende :-)


    Ich freue mich total endlich etwas zum Lesen zu kommen.. Nachdem ich diese Woche jeden Abend einfach zu müde dafür war.


    Werde es mir nun zuerst einmal mit "Göttlich verdammt" von Josephine Angelini bequem machen. Ich habe den Schuber mit allen drei Bänden zu Weihnachten geschenkt bekommen. Bin sehr gespannt drauf.

  • Ich werde heute auch mit dabei sein. Am Samstag muss ich allerdings nochmal arbeiten. Naja, dass ist mir auch egal :-] Ist immerhin die Spätschicht :-]


    Aktuell lese ich gerade an der Stardusk wink Reihe. Noch ein Band und es heißt wieder warten bis ich weiterlesen kann. Den werde ich heute noch lesen. Dann habe ich mir auch noch die nächsten Bände von "Der purpurne Fächer" vorgenommen. Das sind ja nur 3 und die lesen sich ja flott.


    Danach muss ich mal schauen, was ich im Amnschluss lesen werde.

  • @ Lesebär


    Von der Struktur her ähneln sich ihre Bücher schon ganz schön. Ich habe auch schon andere aus ihrer Eishockey-Reihe gelesen, aber nicht der Reihenfolge nach. So für zwischendurch finde ich ihre Bücher immer mal sehr schön, aber nur sowas lesen könnte ich auch nicht. :-)


    @ logan lady


    Gute Besserung! :knuddel1


    @ Nabi


    Ich bin gespannt wie du die Bücher findest. Ich hab den Schuber auf meiner Wunschliste. :-)

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zitat

    Original von Jessamy


    @ Nabi


    Ich bin gespannt wie du die Bücher findest. Ich hab den Schuber auf meiner Wunschliste. :-)


    Ich gebe dir dann bescheid, wenn ich ein bisschen mehr vom Buch gelesen habe. :-)


    Ich bin gerade beim Lesen so müde geworden, dass ich das Buch weggelegt habe und zwei Stündchen geschlafen habe..
    Also zur Zeit bin ich echt mehr im Land der Träume als im Real Life unterwegs :grin

  • Ich quäle mich immer noch durch den 5. Teil von Jussi Adler-Olsen....Als Entschädigung gehe ich heute Abend ins Kino und sehe mir dort die Verfilmung des ersten (?) Teils an. Vielleicht motiviert mich das, den 5. Teil doch noch weiter zu lesen.....


    allen "Kranken" Eulen wünsche ich erstmal gute Besserung.....


    :wave

  • Die ersten Seiten für heute sind gelesen, und jetzt ist wieder ein Kapitel in Amerika. Die gefallen mir zwar nicht ganz so gut wie die in Europa, machen aber trotzdem Spaß. Jetzt gibt's erstmal nen kleinen auswärtigen Abendtrunk.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)