'Ich bin Tess' - Seiten 001 - 075

  • Nur mal vorab: ich werde erst meinen Eindruck posten und dann die restlichen Beiträge lesen, sonst bin ich zu sehr beeinflusst. Also bitte nicht wundern, wenn irgendwas hier schon mal zu lesen ist ...


    Da man am Anfang gleich mitten rein in die Geschichte geworfen wird, habe ich ein bisschen Zeit gebraucht, um mich dort zurechtzufinden. Nach ca. 10 -20 Seiten war ich dann aber doch relativ schnell auch gut in dem Buch angekommen.


    Mein erster Gedanke war ja, dass es Tess gar nicht gibt und evtl. Adrian das alles nur inszeniert hat, aber nachdem ich den Prolog noch mal gelesen hab, kann das ja eigtl. nicht sein, immerhin sieht Leila Tess ja beim Skypen.
    Erschrocken war/bin ich davon, wie einfach Leila von Adrian zu manipulieren ist. Für mich sind seine Komplimente, etc. total durchschaubar. Seitdem frage ich mich, ob ich einfach zu misstrauisch (geworden) bin, oder ob es wirklich derart einfach ist, jemanden um den Finger zu wickeln, ohne dass diejenige auch nur einen Funken Misstrauen hegt. :gruebel Sicher, Leila ist einsam, aber so durchschaubar wie diese Komplimente sind ....

  • Zitat

    Original von dingle
    Nur mal vorab: ich werde erst meinen Eindruck posten und dann die restlichen Beiträge lesen, sonst bin ich zu sehr beeinflusst. Also bitte nicht wundern, wenn irgendwas hier schon mal zu lesen ist ...


    Ich finde das eigentlich genau richtig... :-] Mach ich auch immer so.
    So lässt man sich wenigstens nicht beeinflussen.

  • Zitat

    Original von dingle
    Nur mal vorab: ich werde erst meinen Eindruck posten und dann die restlichen Beiträge lesen, sonst bin ich zu sehr beeinflusst. Also bitte nicht wundern, wenn irgendwas hier schon mal zu lesen ist ...


    Da man am Anfang gleich mitten rein in die Geschichte geworfen wird, habe ich ein bisschen Zeit gebraucht, um mich dort zurechtzufinden. Nach ca. 10 -20 Seiten war ich dann aber doch relativ schnell auch gut in dem Buch angekommen.


    Mein erster Gedanke war ja, dass es Tess gar nicht gibt und evtl. Adrian das alles nur inszeniert hat, aber nachdem ich den Prolog noch mal gelesen hab, kann das ja eigtl. nicht sein, immerhin sieht Leila Tess ja beim Skypen.
    Erschrocken war/bin ich davon, wie einfach Leila von Adrian zu manipulieren ist. Für mich sind seine Komplimente, etc. total durchschaubar. Seitdem frage ich mich, ob ich einfach zu misstrauisch (geworden) bin, oder ob es wirklich derart einfach ist, jemanden um den Finger zu wickeln, ohne dass diejenige auch nur einen Funken Misstrauen hegt. :gruebel Sicher, Leila ist einsam, aber so durchschaubar wie diese Komplimente sind ....


    ich handhabe das auch immer wie du , sonst bin ich zu sehr beeinflusst ;-)


    ja, das mit dem manipulieren, hat mich auch etwas geschockt, aber ich denke nicht, das es bei jedem so einfach ist. Vielleicht war Leila einfach nur besonders empfänglich, sie hat ja Adrian durch das Forum als großen Guru angesehen und da ist es natürlich schon leichter sie zu beeinflussen.

  • Zitat

    Original von Aly53


    das mag schon sein, aber ich bin der Meinung sowas kann nicht funktionieren.


    Sicherlich haben die Meisten das schon erlebt. Aber dass es dann auf einen Schlag viele oder alle Menschen aus einem persönlichen Umfeld betrifft kann meiner Meinung nach nicht funktionieren.

  • Bei mir hat es etwas gedauert bis in die Leserunde eingestiegen bin.


    Bisher bin ich noch nicht so warm geworden mit der Geschichte und den Figuren. Die Grundidee ist jedoch mal wirklich was anderes... Ich bin gespannt wo die Geschichte uns noch hintragen wird. Einer manisch-depressiven Person helfen Suizid zu begehen ist nun wirklich nicht alltäglich...
    Wird Leila dafür im Gefängnis landen oder wurde sie zu der ganzen Angelegenheit nur befragt? Hat Tess wirklich Suizid begannen oder nur ein komplett neues Leben begonnen?

  • Bei mir hat es durch Erkältung zuerst gedauert, bis ich anfangen konnte (oder eben wollte) und dann hat mir der Einstieg irgendwie nicht so zugesagt.


    Vielleicht ja nicht das richtige Bcuh zu diesem Zeitpunkt...


    Jedenfalls fand ich den Erzählstil selbst schon nervig.


    Mir geht es wie Nightflower: Ich kann Tess´Sterbenswunsch nicht wirklich nachvollziehen und finde Leila total seltsam. Und Adrian kann ich auch nciht leiden.


    Irgendwie nicht so mein Fall das Buch. Ich bleibe dran und hoffe, dass Abschnitt 2 besser wird und ich mich nicht so durchquälen muss. Hab ja echt lange für den ersten Abschnitt gebraucht und viele und lange Lesepausen eingelegt.

  • Zitat

    Original von n8eulchen


    Mir geht es wie Nightflower: Ich kann Tess´Sterbenswunsch nicht wirklich nachvollziehen und finde Leila total seltsam. Und Adrian kann ich auch nciht leiden.


    Irgendwie nicht so mein Fall das Buch. Ich bleibe dran und hoffe, dass Abschnitt 2 besser wird und ich mich nicht so durchquälen muss. Hab ja echt lange für den ersten Abschnitt gebraucht und viele und lange Lesepausen eingelegt.


    Einen Strbenswunsch kann ein anderer selten nachvollziehn, der dem Leidensdruck nicht ausgeliefert ist. Außerdem hat Tess keine Verantwortung andern gegenüber so fällt es ihr vermutlich leichter,


    Es ist so mit dem Buch, wenn Du nur kurze zeit liest hast Du es schwer, jedesmal wieder reinzukommen, es liest sich wirklich besser, wenn man dran bleibt. Mir ging es zumindest so. je mehr Pausen Du machst umdo weniger erkennst Du die Zusammenhänge.

  • So, jetzt kann ich auch mitmachen. Also mein erster Eindruck nach dem ersten Abschnitt:
    ich finde es ungewöhnlich. Die Idee an sich ist interessant. Jedoch kann ich Leilas Beweggründe nicht richtig nachvollziehen. Wenn ich auf mich selber schaue, dann kann ich mir einen solchen Schritt - das Leben eines anderen weiterzuführen, selbst wenn es "nur" online ist - absolut nicht vorstellen.
    Aber gleichzeitig macht es mich auch neugierig auf das, was noch passiert. Bis auf Adrian, der mir sehr unsympathisch ist und auf mich auch extrem manipulativ wirkt, sehe ich alle anderen handelnden Personen noch eher neutral. Also ich finde Leila und Tess weder besonders sympathisch, noch total unsympathisch.
    Ich bin sehr gespannt darauf, wie es weiter geht...


  • Kann ich eigentlich so :write. Das Buch liest sich leicht und flüssig - aber ich werde wohl noch etwas brauchen, bevor ich so richtig durchblicke. Ist ja sicher auch so gewollt. ;-)

  • Dank Wolke und Schnatterinchen bin ich nun mit einem Wanderbuch dabei.
    Vorherige Einträge lese ich manchmal und manchmal nicht, diesmal: ja.
    Leilas Gedanken über das Alter der Camperin verwunderten mich ebenfalls. Ihr Verhalten ist gewiss unüblich, aber ich glaube weder an Asperger noch Autismus oder Ähnliches.
    Adrian stehe ich mit allergrößter Skepsis gegenüber.
    Das Erwähnen der Polizei weckte einen anderen Gedanken: Planen Adrian und Tess einen Mord an einer Frau und benötigen dafür das Ganze? Ist vielleicht Tess gar nicht Tess, sondern die Komplizin - und ist die wahre Tess die, die sie ermorden wollen? Ich bin jedenfalls sehr gespannt. Obwohl das Buch sich zugegebenermaßen nicht gerade leicht liest.
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()