'Treffen sich zwei Neurosen' - Seiten 134 - 180

  • Mich wundert es auch immer wieder, wenn ich höre, was sich so manche Frau von ihrem Badboy alles bieten lässt. (Auch Männer finden manchmal spät oder gar nicht den Absprung aus einer ungesunden Beziehung.) Andrea hat hier aber eine einleuchtende Erklärung mit dem Gelernten aus der Kindheit geliefert. Wenn sich darüber jeder bewusst wäre, hätten allerdings Anwälte weit weniger zu tun. ;-)

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Mich wundert es auch immer wieder, wenn ich höre, was sich so manche Frau von ihrem Badboy alles bieten lässt. (Auch Männer finden manchmal spät oder gar nicht den Absprung aus einer ungesunden Beziehung.) Andrea hat hier aber eine einleuchtende Erklärung mit dem Gelernten aus der Kindheit geliefert. Wenn sich darüber jeder bewusst wäre, hätten allerdings Anwälte weit weniger zu tun. ;-)


    Wenn der Spruch stimmt Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir, müsste Erkenne Dich selbst eigentlich ein Unterrichtsfach sein.

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Danke, Katerina, für Klammer hinter "BFF", auch das hätte ich ansonsten googeln müssen. Dafür, dass ich mich regelmäßig in einem Internetforum bewege, bin ich manchmal ganz schön unbedarft :rolleyes.


    "Dreizehn Minuten sind lang - ..." auch ein hochinteressantes Kapitel. Im Prinzip sind diese Dinge zwar bekannt, aber so knapp und klar und deutlich formuliert, sind mir diese Fakten bisher noch nicht präsentiert worden. Das mit den hochsensiblen Nervenenden im Geburtskanal macht Sinn :grin!


    Nichts gegen ein bisschen gepflegtes Lästern gelegentlich ;-), aber Leute die sich ständig abfällig über Dritte äußern, sind mir schon lange suspekt. Von denen halte ich so weit es geht Abstand, denn ich muss davon ausgehen, dass diese Person sich bei anderen ebenso über mich äußern wird.

  • Zitat

    Original von Lumos
    Danke, Katerina, für Klammer hinter "BFF", auch das hätte ich ansonsten googeln müssen. Dafür, dass ich mich regelmäßig in einem Internetforum bewege, bin ich manchmal ganz schön unbedarft :rolleyes.


    Nee, das ist das falsche Forum dafür. :grin


    Zitat

    "Dreizehn Minuten sind lang - ..." auch ein hochinteressantes Kapitel. Im Prinzip sind diese Dinge zwar bekannt, aber so knapp und klar und deutlich formuliert, sind mir diese Fakten bisher noch nicht präsentiert worden.


    Ich musste das schreiben! Es ist erschreckend, wie wenig dieses Wissen verbreitet ist. Sehr häufig, wenn ich mit Frauen darüber ins Gespräch kommt, stellt sich heraus, dass sie sich diesbezüglich ein Leben lang für "nicht normal" gehalten haben und schon lange resigniert hatten. :-(

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Wenn der Spruch stimmt Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir, müsste Erkenne Dich selbst eigentlich ein Unterrichtsfach sein.


    So ist es. Wirklich ein toller Satz Nachtgedanken. :fingerhoch

  • In diesem Abschnitt habe ich sogar das ein oder andere erfahren, was ich so noch nicht wusste. Beispielsweise war es mir nicht bekannt, dass sich Mädchen durchaus mal in ihre beste Freundin verknallen und dass daher der Begriff Busenfreundin herkommt. Ich zählte über Jahre eher zu der Fraktion Star anhimmeln. Wenn ich heute darüber nachdenke, dann würde ich nicht einen davon haben wollen. Einzig positiv bei mir, dass ich diese Boygroup-Phase nie hatte. Ist schon blöd, dass man Stars anhimmelt, die aber mehr Probleme haben als man selbst und mit denen man doch eigentlich gar nicht tauschen wollen würde.


    So jetzt mal ehrlich: ist schon mal jemand von euch Mädels eher aufgestanden, um sich für den Partner zu schminken? Ich bin ehrlich gesagt zu faul und ungeschickt, um überhaupt Make-up zu benutzen, aber nun auch noch eher aufstehen? Welcher Mann glaubt denn ernsthaft, dass eine Frau nach dem Aufstehen wie aus dem Ei gepellt aussieht? :pille Die Jungs sehen doch auch total zerknautscht aus…


    Das mit den falschen Ansprüchen an Männer kenne ich nur zu gut. Mein Geschmack, warum auch immer, lief auch immer mehr auf Typen, die nur sich im Blick hatten, richtige Egomanen. Meinen Mann habe ich eigentlich durch nur meine große Schwester kennengelernt. Sie meinte, dass ich mir einen Kerl suchen sollte, der so sei wie er, na ja und da habe ich mir gedacht, warum lange suchen, dann nimmste ihn (wenn er denn mag...). Klar ist er attraktiv, aber er war viel zu lieb um überhaupt interessant zu sein. Er ist eben nicht der Typ, der gleich Sprüche klopft, sondern braucht eine Weile eh er auftaut. Man sollte sich als Singlefrau also wirklich mal die Herren angucken, die auf den ersten Blick nicht so interessant sind.


    Hihi und dann musste ich bei einer Sache richtig schmunzeln. An einer Stelle schreibt Andrea: Stellt euch vor, dass ihr von diesem Mann einen Sohn bekommt und ob ihr das dann gut oder schlecht findet. Ich hatte früher in meiner Vorstellung immer den Wunsch später mal ein Mädchen zu bekommen. Mittlerweile sieht das total anders aus. Ich würde mir wünschen zwei Jungs zu haben, die ganz genauso wie der Papa sind. Krass oder? Also muss das ja doch irgendwie passen zwischen meinem Mann und mir… :-)

  • Zitat

    Original von nicigirl85
    So jetzt mal ehrlich: ist schon mal jemand von euch Mädels eher aufgestanden, um sich für den Partner zu schminken? Ich bin ehrlich gesagt zu faul und ungeschickt, um überhaupt Make-up zu benutzen, aber nun auch noch eher aufstehen? Welcher Mann glaubt denn ernsthaft, dass eine Frau nach dem Aufstehen wie aus dem Ei gepellt aussieht? :pille Die Jungs sehen doch auch total zerknautscht aus…


    Vielleicht ist das auch so ein spezielles Thema von Frauen, die sich schminken. Wahrscheinlich ist das so eine zusätzliche Stufe der Intimität: angezogen - nackt - ungeschminkt. :gruebel


    Zitat

    Man sollte sich als Singlefrau also wirklich mal die Herren angucken, die auf den ersten Blick nicht so interessant sind.


    Ja, das habe ich schon öfter klappen sehen ... :-]

  • Im Studium hatten wir ein Mädel, die war immer sehr auffällig geschminkt. Bösartig ausgedrückt- und Jurastudenten Mitte zwanzig sind bösartig- sah sie aus als würde sie einer bezahlten Nebentätigkeit nachgehen. Alle Jungs meinten, mit der müsse man mal ins Bett gehen, nur um zu sehen, wie sie ungeschminkt aussieht. Sehr interessanter Fall für den Psychologen- die Dame war eine solche, stockkonservativ und katholisch. Nach langem Anbaggern gelang es aber einem Kollegen die Festung zu erstürmen. Der erzählte, er wisse jetzt zwar, wie sie ohne Kleidung aussehe, aber nicht ohne Schminke. Sie habe sich in der Nacht nicht abgeschminkt und am Morgen, als er aufgewacht sei, wäre wieder volle Kriegsbemalung aufgelegt gewesen. Ich hatte später das Vergnügen die Kollegin dezent geschminkt zu erleben, weil sie mit mir in der mündlichen Prüfung war. Aber die muss ja- so sehe ich das heute- ein schwer beschädigtes Selbstwertgefühl gehabt haben.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Im Studium hatten wir ein Mädel, die war immer sehr auffällig geschminkt. Bösartig ausgedrückt- und Jurastudenten Mitte zwanzig sind bösartig- sah sie aus als würde sie einer bezahlten Nebentätigkeit nachgehen. Alle Jungs meinten, mit der müsse man mal ins Bett gehen, nur um zu sehen, wie sie ungeschminkt aussieht. Sehr interessanter Fall für den Psychologen- die Dame war eine solche, stockkonservativ und katholisch. Nach langem Anbaggern gelang es aber einem Kollegen die Festung zu erstürmen. Der erzählte, er wisse jetzt zwar, wie sie ohne Kleidung aussehe, aber nicht ohne Schminke. Sie habe sich in der Nacht nicht abgeschminkt und am Morgen, als er aufgewacht sei, wäre wieder volle Kriegsbemalung aufgelegt gewesen. Ich hatte später das Vergnügen die Kollegin dezent geschminkt zu erleben, weil sie mit mir in der mündlichen Prüfung war. Aber die muss ja- so sehe ich das heute- ein schwer beschädigtes Selbstwertgefühl gehabt haben.


    Das Problem ist glaube ich auch eine Art "Wahrnehmungsstörung", der wir alle unterliegen. Wir können etwas, das uns sehr vertraut ist, nicht mehr objektiv wahrnehmen. Jeder, der ein Kind eine Zeitlang nicht gesehen hat, ruft als erstes: "Meine Güte, bist du gewachsen!" Die Eltern merken es nur daran, dass sie ständig neue Klamotten kaufen müssen.
    Menschen neigen dazu, ein vertrautes Parfüm/Aftershave überzudosieren, weil sie es nicht mehr wahrnehmen.
    Ich habe mal eine Zeitlang auf der Straße immer eine ältere Dame mit zwei kreisrunden roten, geschminkten Apfelbäckchen gesehen und dachte immer: Wahrscheinlich hat das mal ganz harmlos angefangen, damit, dass sie sich für zu blass hielt und dezent nachgeholfen hat. Und im Laufe der Jahre hat sie selbst nicht mehr gesehen, dass sie es bis zur Absurdität übertrieben hat.
    Sehr viele Frauen behalten eine bestimmte Schminktechnik bei, merken nicht, dass die schon längst aus der Mode ist und dass sie im Lauf der Jahre immer mehr auftragen. Jedem anderen fällt es auf, aber sie sehen es nicht. Wenn man diese Frauen dezent schminkt, kommen sie sich nahezu nackt vor.
    Der gleiche Effekt bei Menschen, die "sonnenbanksüchtig" sind. Dezent gebräunt (und sehr viel besser aussehend) kommen sie sich käsebleich vor, weil man eben verlernt, sich selbst objektiv betrachten zu können.

  • Zitat

    Original von nicigirl85
    … Man sollte sich als Singlefrau also wirklich mal die Herren angucken, die auf den ersten Blick nicht so interessant sind. ...


    Wenn man vorher böse Überraschungen erlebt hat, ist das bestimmt eine Alternative. Wenn es dann klappt, umso besser. Ich würde es ihm wohl trotzdem nie erzählen. Wie muss er sich fühlen, wenn er hört, dass er nur eine Chance hatte, weil er so uninteressant schien? :lache