Der Besuch der alten Dame - Friedrich Dürrenmatt

  • hab das buch genau wie snake auch in der schule als lektüre gelesen :-) und muss sagen das ich am anfang erstaunt war das eine lektüre mal nicht ganz so schlecht ist :-] und am ende fand ich sie eigentlich richtig gut. wie die anderen schon gesagt haben geht es um moral und was menschen alles tun wenn sie nur genug geld dafür bekommen beziehungsweise was menschen alles bereit sind dafür an " schuld" auf sich zu nehmen. wieder einmal ein buch wo verdeutlicht wird wie schnell einen die vergangenheit einholt :yikes


    liebe grüße sophie :winkt

  • Die gelben Schuhe sind Legende..


    Es gibt auch großartige Verfilmungen und wenn ein Theatermensch Dürrenmatt aufführt und nicht meint mit seiner Interpretation jede Vergewaltigung des Autors rechtfertigen zu können, lohnt sich der Theaterbesuch sehr.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend  :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Ein sehr interessantes Buch... ich hatte es wie sophie (was für ein Zufall ;-)) im Deutschunterricht und es war natürlich als erstes einmal eine große Umstellung, da es in einem ganz anderem Stil geschrieben ist, als die Bücher, die ich sonst immer lese. Aber es war echt nicht schlecht... nur ich hätte mir gewünscht, dass die Stelle, wo er ermordet wird, besser beschrieben ist ;)

  • je länger ich bei diesem literatur forum dabei bin, umso mehr bücher finde ich, die ich unbedingt lesen möchte. echt ein tolles forum, muss ja auch mal gesagt werden :anbet :wave


    nur hilft das meinem sub abbau wenig :wow


    der besuch der alten dame ist eines von vielen weiteren büchern, auf die ich durch diese homepage aufmerksam geworden bin.


    :respekt und danke :-)

  • Habe Der Besuch der Alten Dame vor einigen Jahren gelesen. Ein sehr gutes Stück.


    Nur leider ist die Inszenierung immer abhängig vom Theaterregisseur und Intendanten. Da gibt es gute und schlechte.


    Habe mal eine Aufführung in einem Jugendtheater gesehen. Und ich muß sagen, das war nicht schlecht. Besonders die Szene mit dem Sarg ist mir noch lebhaft in Erinnerung geblieben. :lache

  • also sorry, aber den besuch der alten dame fand ich anfangs ganz amüsant aber auch das musste ich als schulliteratur lesen und fands nich gut... wies als theaterstück wirkt kann ich auch nich sagen, aber wie gesagt, ich war nich begeistert...

  • Ich habe das Buch im Deutsch-LK durchgenommen und ich fand es gar nicht mal soooo schlecht...


    Blöd war nur, dass wir es dann im Unterricht fast totgeredet haben und das zerstört die schönsten Bücher!
    Denn bei unserem Lehrer zählte nur seine Meinung zu dem Buch und somit hat er so lange auf uns eingeredet, bis wir das dann wiederwillig auch so sahen...


    Sollte es vielleicht in 10 Jahren nochmal lesen und mir dann noch einmal meine eigene Meinung in Erinnerung rufen!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986


    Denn bei unserem Lehrer zählte nur seine Meinung zu dem Buch und somit hat er so lange auf uns eingeredet, bis wir das dann wiederwillig auch so sahen...


    Diese Situation kennen sicher viele von uns, aber im Grunde musst du es mal so sehen: Es schärft zumindest deine Kritikfähigkeit. :lache


    Lass dich nicht unterkriegen und schau dir evtl mal ne Theatervorführung an.


    Wir haben mal eine mit unserer Schultheatergruppe gemacht, da haben wir auch teilweise gehört, wie falsch manche es interpretiert haben. Na und! Niemand kann einem aufzwingen, was einem ein Stück bedeutet oder was es einem sagen soll.
    Ich fand unsere Aufführung nach wie vor klasse und kann mich noch super an das Stück erinnern. :knuddel1

  • Ich habe auch die Meinung unseres Lehrers nicht angenommen, aber in den Klausuren habe ich natürlich genau das geschrieben, was er hören wollte... ich wollte ja schliesslich ne gute Note haben!!!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • hihi
    wir ham das erst vor kurzem "in school" gelesen...
    ich finds auf jeden fall gut, obwohl die meisten meiner mitschüler dies nich so empfinden :grin
    naja ich bin sowieso "etwas" anders in berzug auf lesverhalten+ interessen :gruebel

  • Die drei Bücher von Dürrenmatt, die ich bisher gelesen habe (Richter und sein Henker; Die Physiker; Der Verdacht) haben mir sehr gut gefallen. Dieses hier eher nicht so. Zwar hat mir der Stil wieder gefallen, aber mit der Umsetzung der Handlung hatte ich einige Probleme.


    Ich kam zum Beispiel mit der Art der Millionärin nicht klar, einerseits freundlich-gefühlskalt gegenüber dem Herrn Ill, andererseits seinen Tod fordernd.
    Natürlich ist es eine (gelungene) Studie des Menschens, die Darstellung der Bürger ist überzeugend. Nur irgendwie fehlt mir das gewisse Etwas...


    Leider kriegt das Buch nur 6/10 Punkten von mir, da ich mir mehr erwartet hatte.


    :wave bartimaeus

  • Hallo zusammen,


    in der Schule haben wir diese Dürrenmatt-Lektüre auch gelesen und später sogar als Theaterstück geprobt.

    Erst fand ich es gut, auch den schwierigen Charakter der alten Dame. Aber als wir es dann probten, hats mich nur noch genervt.
    Lange Zeit ging mir das Gehabe von Ill auf die Nerven.
    Und ich hörte noch immer "Whiskey, Boby, pur!"


    Nach mehreren Jahren habe ich das Buch wieder gelesen. ( Konnte es einfach dazwischen nicht mehr lesen, hatte ich über).
    Nun gefällt es mir wieder gut.


    Von 10 Punkten würde ich heute 8 vergeben.


    Cherry

  • Haben wir (wie so viele andere auch) in der Schule gelesen. Und es war eine der besten Schul-Lektüren überhaupt! Privat würd ichs wohl nicht lesen, aber mit der Klasse zusammen war das schon cool...

    "Muss ich die Schuhe tragen?" "Nein, wenn wir Graf Drake aufsuchen, wirst du die Roben eines Edelmanns tragen und barfuß sein." "Wirklich?" "Nein." [Brent Weeks - Der Weg in die Schatten]

  • Ich werde das Buch im Laufe des Jahres auch als Schullektüre lesen. Nach euren Rezis bin ich schon sehr gespannt wie es mir gefallen wird. :grin
    Geht das Buch denn in Richtung Krimi wie "Der Verdacht"?

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ich fand das Buch ganz ok, habe schon schlimmeres von Dürrenmatt gelesen
    Nur freiwillig hätte ich das Buch mit Sicherheit nicht gelesen.
    Das gefällt mir der Richter und sein Henker aufjedenfall sehr viel besser :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich musste das Buch vorletztes Jahr im Deutsch Unterricht lesen.
    Für eine Schullektüre fand ich es ganz ok, eine nette Geschichte eben. Doch privat hätte ich das Buch nie gekauft und gelesen.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Musste das Buch, wie viele andere hier auch, vor ein paar Jahren in der Schule lesen. Leider war unser Lehrer recht inkompetent, weshalb das Buch nie so richtig besprochen wurde, aber mir hat es trotzdem gefallen. Es soll ja eine relativ neue Verfilmung geben, kennt die jemand?

  • Ja, die Verfilmung mit Christiane Hörbiger ist beeindruckend, sie spielt die alte Dame vollkommen überzeugend und hat mir ein wenig mehr Verständnis des Buches eröffnet.
    Allerdings wurde behutsam modernisiert, eine Nebenstory um eine verstoßene Tochter des Herrn Ill als Journalistin dazuerfunden, und die Rolle der alten Frau am Ende ist eine völlig andere.


    Ich war trotzdem begeistert. :-]