Welche Rezensionen wünscht ihr euch?

  • Zitat

    Original von Letanna
    Hat das hier schon jemand gelesen? Bei dem Preis bin ich mir nicht ob ich es kaufen soll. Kenne die Autorin auch gar nicht.


    Gelesen nicht, aber fest in meine Leseplanung eingebaut. Das werde ich lesen, aber vermutlich erst Ende des Monats. Ich kenne von der Autorin leider auch noch nichts [gibt es da etwas zu kennen?], die Story und das Cover sprechen mich aber an!

  • Zitat

    Original von Daniliesing
    Steena : Vor "Keiko" stand ich heute in der Buchhandlung auch ganz lange und habe es mir erstmal notiert. Hört sich wirklich gut an....


    Ich halte momentan die Augen offen nach einer preiswerteren Alternative. Bei Ebay gibt es ein Buch in Amerika, das käme dann auf ca. 9 Euro, wenn es so bleibt. Ich würde es lieber in der Originalsprache lesen, manche Bücher schreien nur so danach!

  • Der Fluch des Hirschgottes: Ein Fall für Medicus Ruso – Ruth Downie


    Kurzbeschreibung
    SPQR meets CSI: Band 2 der fesselnden Krimiserie aus dem alten Rom
    Acht Monate dient Militärarzt Gaius Petreius Ruso nun schon bei der 20. Legion in Britannien, als die Truppe abberufen wird, und Ruso seiner Tilla zuliebe mit in den Norden zieht. In Coria soll der Medicus auf höchste Anweisung den Arzt Thessalus wieder zur Räson bringen. Dieser hatte in geistiger Umnachtung einen Mord gestanden. Die Tat versucht man nun aber einem Einheimischen in die Schuhe zu schieben, der mit einem Hirschgeweih auf dem Kopf in der Gegend sein Unwesen treibt. Aber Ruso glaubt an beider Unschuld und macht sich daran, den wahren Mörder zu finden ...



    Nur ein Stern bei Amazon! Das kann ich nicht glauben! Teil 1 war doch nicht schlecht!


    Hat vielleicht schon jemand diesen Roman gelesen?

  • Was ein nettes Buch bisher (nach 80 Seiten). Ich bin schon von der eigentlich schlichten Aufmachung sehr angetan gewesen, es sieht trotz allem irgendwie edel aus und die gesamte Qualität von Einband und Papier ist überzeugend. Die Geschichte gefällt mir bis hierhin auch, könnte aber noch ein bisschen mehr Pepp vertragen!

  • Zitat

    Original von Steena
    Was ein nettes Buch bisher (nach 80 Seiten). Ich bin schon von der eigentlich schlichten Aufmachung sehr angetan gewesen, es sieht trotz allem irgendwie edel aus und die gesamte Qualität von Einband und Papier ist überzeugend. Die Geschichte gefällt mir bis hierhin auch, könnte aber noch ein bisschen mehr Pepp vertragen!


    Ich bin in der letzten Woche wenig zum Lesen gekommen und jetzt etwa bei der Hälfte des Buches (300 Seiten) angekommen.
    Mir geht es wie Steena, super Aufmachung, nett Idee für die Geschichte, aber es hat schon ein paar Längen bzw. geht abschnitssweise etwas schleppend voran. Trotzdem möchte ich unbedingt wissen, wie es ausgeht. Ein bisschen mehr Spannung könnte wirklich nicht schaden, wobei ich das bei Büchern von Antonia Michaelis bisher immer so empfunden habe. Klasse finde ich das Huhn. Vorher hatte ich von Hühnern eher das Bild, dass sie ziemlich dämliches Federviehzeug sind, aber mittlerweile finde ich sie fast süß! Das Huhn im Buch ist einfach sympathisch :lache

  • Zitat

    Original von streifi
    oh, dann gibt es die Anne McCaffreys jetzt in Neuauflage. Ich hab die komplette Reihe hier stehen, sind 19 Bände. Und wirklich sehr schön, die beste Drachenreihe, die ich bis jetzt gelesen habe.


    edit sagt: kuckst Du auch hier



    Ich wollte die so nach und nach mal lesen... einen Teil habe ich schon :-)


  • Oooh, das ist ja mal ein heißer Tipp! :wow Danke! :knuddel1
    Mensch, ich hab noch nie bei ner Leserunde mitgemacht - aber dieses Buch könnte mich echt dazu verleiten es mal auszuprobieren. :gruebel

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Kurzbeschreibung
    Feuchte Träume, trockene Wahrheit


    Andi tut, was man als sechzehnjähriger Junge so anstellt, wenn einen die Pubertät schüttelt wie ein Tsunami: Wettwichsen, Pimmelparaden, feuchte Träume von Mädchen ... Dabei gilt Andis permanente Sorge der Größe seines besten Stücks, hatte doch Cousine Lilli damals bei den Doktorspielen gefragt: "Sind die alle so klein?" Da steht genau diese Lilli - inzwischen mit Himmelsaugen und brisanten Brüsten ausgestattet - eines Tages vor ihm. Vergessen ist Katja aus der 10b, egal, dass seine Fußballmannschaft das Pokalspiel verliert, Andi hat nur ein Ziel, und das heißt: Lilli zu beweisen, dass er kein Schlappschwanz ist. Und dafür nimmt er einiges in Kauf ..."Doktorspiele" ist die gefühlvolle, zielgruppenorientierte Antwort auf "Feuchtgebiete".


    Dazu hätte ich gern eine Meinung ,da Eltern sich dagegen ausgesprochen haben das der Autor in der Schule dieses Buch liest. :rolleyes

  • Zitat

    Original von schnatterinchen
    Dazu hätte ich gern eine Meinung ,da Eltern sich dagegen ausgesprochen haben das der Autor in der Schule dieses Buch liest. :rolleyes


    Ich habe da schon vorgestern nach einer Leseprobe gesucht, aber nicht mal das scheint es online zu geben! :wow

  • Zitat

    Original von LadyBrittany


    Oooh, das ist ja mal ein heißer Tipp! :wow Danke! :knuddel1
    Mensch, ich hab noch nie bei ner Leserunde mitgemacht - aber dieses Buch könnte mich echt dazu verleiten es mal auszuprobieren. :gruebel



    Probier es mal.. macht Spaß und ist wirklich nicht schwer :-)

  • Zitat

    Original von schnatterinchen


    Dazu hätte ich gern eine Meinung ,da Eltern sich dagegen ausgesprochen haben das der Autor in der Schule dieses Buch liest. :rolleyes


    Habe ich auch im Börsenblatt gelesen. Was denken solche Eltern eigentlich von ihren Kindern, dass sie immer mit Puppen spielen und klein bleiben?
    Ich habe bei dem Buch mal ein Rezensionsexemplar angefragt - sollte es kommen, dann gibt es auch eine Rezension.

  • Zitat

    Original von Sigrid2110
    *hüstel* Wollte Seestern nicht eine Rezi zu Paradiso von Thomas Klupp schreiben?


    Ich würde mich sooo freuen, ehrlich!


    Nicht Seestern, ich war's, die so leichtfertig eine Rezi angekündigt hat.


    Tatsache ist, daß ich das Buch abgebrochen habe. Auch wenn es sehr kurz ist, bin ich nicht über die Hälfte hinausgekommen. Für mich war es nicht mehr als belanglose Plauderei und das Weiterlesen wäre für mich Zeitverschwendung gewesen. Dieses Buch ist definitiv nichts für mich.


    So, jetzt habt ihr wenigstens meine subjektive Meinung dazu, für eine Rezi reicht es leider nicht.
    Hat es denn sonst noch niemand hier gelesen? Kann ich gar nicht glauben.