Gemma Papst sterben schauen ...

  • Nicht nur Gläubige Menschen waren gestern erschüttert:


    Der Papst brachte beim Ostersegen nur mehr ein rauhes röcheln heraus ...


    Seine Ansichten sind mir wirklich ein Graus, aber trotzdem bewundere ich den Menschen dahinter, der so unbeugsam seinen Glauben vertritt, trotz schwerster Krankheit.


    Ich glaube,es ist auch ein anderer Grund, warum er derzeit als "beliebter" Papst angesehen wird.


    Wegen seiner Ansichten wird er belächelt, aber er ist - etwas perverses - Anschauungsmateriel eines sterbenden Menschen ...


    Sterben live - Ekelhaft.


    Gruß

  • ehrlich gesagt, ging mir das in JEDER nachrichtensendung zu hörende röcheln mit der zeit an wenig an den nerv.
    trotzdem: er zeigt, dass auch alter, krankheit, schmerz und leid zum "normalen leben" gehört.
    mE ein erquicklicher gegensatz und ein leuchtendes beispiel in einer zeit, da fernsehmoderatorinnen milimeter vor dem ersten krähenfuß durch frischfleisch ersetzt werden.
    :wave

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von frosch1 ()

  • Auch wenn ich in Vielem nicht mit den Anschauungen des Papstes übereinstimme, so kann doch kein Zweifel daran bestehen, dass wir es mit einer außergewöhnlich starken Persönlichkeit zu tun haben. Er war nie ein Mann des faulen Kompromisses; auch nicht in Punkten, die mit nicht so gefallen.


    Ich habe einmal darüber nachgedacht, wie es wohl gelaufen wäre, wenn dieser Mann zu Zeiten eines Hitler und Mussolini Papst gewesen wäre. Ich denke, das eine oder andere Kapitel in der Geschichte müsste umgeschrieben werden.


    Seine Unbeugsamkeit zeigt sich jetzt eben auch in seiner schweren Krankheit. Wie schmerzlich muss es sein, da oben zu sitzen und nur ein Krächzen von sich geben zu können. Aber auch hier versteckt er sich und sein Leid nicht.


    Bei aller Kritik. Der Mann hat meinen Respekt!

  • Ich finde es gut, dass der Papst trotz seiner schweren Krankheit noch versucht, den Kontakt zu seinen Gläubigen zu halten. Das beweist doch, dass sie ihm etwas bedeuten! Und die Medien berichten doch nur von seinem Gesundheits-/Krankheitsstand, ich finde nicht, dass sie sein "Sterben" dokumentieren.

  • sorry aber mir ist jetzt ein lachen rausgekommen als ich den titel des thread gelesen habe...



    die zeit des alten is vorbei.. warum kapiert das keiner? nein, es wird um das leben des papstes gebangt und gebetet.
    *kopfschüttel*
    er ist doch auch nur ein mensch....

  • Stimme Rattentod absolut zu!


    desweiteren möchte ich (sehr subjektiv!!!) anmerken,
    dass dieses Dahinsiechen für mich auch mit dem Dahinsiechen der Kirche einhergeht.
    Diese verlogene,erzkonservative,weltfremde und abgrundtief arrogante Einrichtung hat in einer modernen Welt nichts verloren!
    Just my 2 Cents


  • dito.


    Ich habe ihn vor Jahren mal bei einer Papst-Audienz im Petersdom gesehen, wo zwar auch Tausende andere Menschen waren, aber wir waren sehr weit vorne mit unserer damaligen Jugendgruppe und er hat uns nicht nur persönlich begrüßt (einzeln und mit Handschlag) sondern auch mit jedem ein paar Worte auf deutsch gewechselt. Vorher war ich sehr skeptisch, aber mich hat er wirklich beeindruckt, eine faszinierende Persönlichkeit mit einer SEHR beeindruckenden Ausstrahlung!!


    Liebe Grüße,
    milla

  • Inwieweit der Papst der "Geschäfte" der Kirche noch in der Hand hat, muss einem bei den Bildern doch auch klar sein. Er ist nur noch die Figur, die die Kirche repräsentiert. Ich weiß nicht, ob das noch was mit dem Amt zu tun hat, dass er sich nicht zurückzieht. Keine Ahnung, was ihn dazu bewegt, weiterzumachen.

  • Zitat

    Original von geli73
    Keine Ahnung, was ihn dazu bewegt, weiterzumachen.


    Das hat er ja nun oft genug schon selbst gesagt. Er beruft sich darauf, dass Jesus auch nicht einfach vom Kreuz gestiegen ist.


    Man muss diese Enstellung ja nicht für richtig halten, aber sie ist in seinem Sinne konsequent. So ist er halt.

  • was ihn bewegt? das hat er mW kund getan.
    er findet den trend des abschiebens alles dessen, was nicht mehr jung und schön ist, nicht gut. und will ein beispiel geben. wie weit er geistig noch zur erledigung seiner amtsgeschäfte in der lage ist, können wir hier doch gar nicht wissen.


    "sorry aber mir ist jetzt ein lachen rausgekommen als ich den titel des thread gelesen habe...
    die zeit des alten is vorbei.. warum kapiert das keiner? nein, es wird um das leben des papstes gebangt und gebetet.
    *kopfschüttel*
    er ist doch auch nur ein mensch...."


    vergesst nicht, dass er für die katholiken der stellvertreter gottes oder christi oder beider, so genau weiss ich das leider nicht, aber jedenfalls der wichtigste mann auf der welt ist....
    ich bin nicht katholisch, aber ich respektiere, dass diese bangen und beten.
    :wave


    na umso besser, rabarat: ZWEI gründe.:-)

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von frosch1 ()

  • Zitat

    Das hat er ja nun oft genug schon selbst gesagt. Er beruft sich darauf, dass Jesus auch nicht einfach vom Kreuz gestiegen ist.


    Jesus hat sich aber auch nicht mit Hilfsmittelchen am leben erhalten , ich möchte nicht wissen mit wieviel lebenserhaltenden maßnahmen der papst bedacht wird.

  • Ekelhaft, finde ich den Thread "Gemma Papst sterben sehen", nicht diesen kranken alten Mann.


    Dieser Mann hat sich wie noch nie ein Pontifex für die Verständigung der Kirche mit der Jugend eingesetzt, hat immer klar gestellt, daß er dieses Amt ausübt, solange er geistig halbwegs dazu in der Lage ist.


    Die Jugend hat sich noch nie zu einem Papst so hingezogen gefühlt - schon seit er im Amt ist, nicht erst seit er so schwer krank ist. Er hat sich immer dafür eingesetzt, daß es keine künstliche Barriere zwischen jung und alt geben sollte, die jungen Menschen genau so ein Recht haben gehört zu werden, wie die alten Leute es nicht verdient haben - Sprüche zu hören wie "Die Zeit des Alten ist vorbei".


    Die schwere Erkrankung eines alten Menschen, der aus tiefstem Glauben versucht hat wirklich immer sein Bestes zu geben, alle Menschen ob jung oder alt, gesund oder krank respektiert und geachtet hat, wird hier lächerlich gemacht - und aus einem kindischen "Ichmussjetztstänkernweildasgradsoschönpasst" - Gefühl wird alles was dieser Mensch getan hat und jetzt für seinen Glauben tut in den Dreck getreten.


    Das hat er nicht verdient.

  • Naja so furchtbar leid tut mir der Mann nicht.
    Er ist alt und hat Parkinson..und wahrscheinlich diverse andere Alterserkrankungen, niemand zwingt ihn den Stab noch länger in der Hand zu halten.

  • Hmmm...


    Obwohl Katholik habe ich es nicht wirklich mit dem Papst :wow
    Mir persönlich ist es vollkommen Wurscht, was im Vatikan passiert! Kirche findet für mich lokal statt, hier in Kirchen, Pfarreien und Gemeinden.


    Diese "Kirche" ist wesentlich normaler und realistischer, als sich das viele vorstellen können. Diese Priester, Pfarrer usw. die den Job in seinem ursprünglichen Sinne machen, sind größenteils vollkommen in Ordnung - auch was Gesellschafts- und Moralvorstellungen betrifft!


    Und was meine eigene persönliche Meinung zu Polen-Paule betrifft...
    Warum sträubt der sich so verdammt hartnäckig gegen sein Ende? Er würde sich rein beruflich doch verbessern...oder WEISS er etwa, was ihn erwartet, danach...?


  • Ich finds wahnsinnig traurig. Mein Vater hatte aber schon vermutet das ist nicht ohne Grund so. Der Papst rückt damit mehr und mehr in die Öffentlichkeit. Irgendwie stimmt das ja auch. Kaum wird mehr über ihn geredet als wenn er im Begriff ist (entschuldigt) zu sterben!

  • Zitat

    Original von Buchling
    Ekelhaft, finde ich den Thread "Gemma Papst sterben sehen", nicht diesen kranken alten Mann.


    :write unterschreib


    Ich bin nicht katholisch und kenne den Papst nur aus dem Fernsehen. Bei sehr vielen Menschen hat er wohl einen ziemlich bleibenden Eindruck hinterlassen, er ist auf jeden Fall eine starke Persönlichkeit, die es sicher nicht verdient hat, dass man jetzt möglichst reißerisch über sein Sterben berichtet.

  • Zitat

    Original von Buchling
    Ekelhaft, finde ich den Thread "Gemma Papst sterben sehen", nicht diesen kranken alten Mann.


    da geht es mit ähnlich.


    Zitat

    ...eines alten Menschen, der ... alle Menschen ob jung oder alt, gesund oder krank respektiert und geachtet hat,


    also das ist eben leider nicht wahr. Nehmen wir beispielsweise seine oft wiederholten Äußerungen zur Homosexualität, dann kann ich darin nicht sehen, wo die Respektierung und Achtung anderer liegt!


    Trotzdem habe ich Hochachtung vor diesem Mann, weil er auch viel Positives geleistet hat, auch z.B. für die Verständigung der Religionen untereinander. Er war meines Wissens der erste Papst, der eine Moschee betreten hat und der erste, der eine Synagoge besucht hat.


    Und wer jedes Verrständnis missen lässt, für sein Beharren in seinem Amt, hat selbiges eben nicht verstanden. Er ist doch nicht Bundestrainer oder Landwirtschaftsminister ...


    Auch der Dalai Lama würde niemals "zurücktreten".

  • Zitat

    Original von Rabarat
    Auch der Dalai Lama würde niemals "zurücktreten".


    Richtig..eben drum braucht er einem aus diesem Grunde auch nicht leid tun.
    Andere Menschen sind auch krank, können nicht mehr, liegen im Sterben..so ist das Leben nunmal, der Papst tut es eben in der heutigen Medienzeit halb-öffentlich. Und das ist selbstgewähltes Schicksal.

  • Genau das ist der springende Punkt.


    Ein Papst tritt einfach nicht zurück. Egal was passiert. Das ist für mich der Punkt warum er überhaupt noch im Amt ist.


    Für mich ist das Schauspiel der pure Unfug. Würde mich nicht wundern wenn die Kardinäle ihn noch einmal "Männchen machen lassen" bevor er stirbt. Seine Zeit SCHEINT gekommen zu sein und er sollte endlich abtreten, seinen Frieden mit Gott und der Welt machen und das Amt an einen Anderen übergeben. Mit Würde und Achtung vor dem Alter hat das doch nichts mehr zu tun, das ist m. E. nur noch ein bloßes Zur Schau stellen eines alten und kranken Mannes.