'Möwenfraß' - Kapitel 13 - 18

  • Warum Nicole so panisch reagiert habe ich nicht richtig verstanden.
    Gut sie ist die Geliebte von Kristof Lenz, aber sie hat doch nichts gemacht.


    Aber Connys Fahrweise ist so, das ich mich beim Lesen schon fast mit in die Kurven lege :lache


    Bei David Grosser geht es mir wie Lukas, eigentlich traut man ihm den Mord nicht zu,aber warum benimmt er sich so seltsam.


    Diese Kerstin ist ziemlich unsympatisch. Wie kann sie an die Presse gehen, das ein Junge Zeuge war. Wenn Winnie der Mörder war, hätte er ihn bestimmt umgebracht. Jemand der mit einer Axt umbringt, hat da bestimmt keine Skrupel.

  • Das Verhalten von Nicole ist auch mir in seiner Intensität rätselhaft. :gruebel
    Ja, Conny scheint eine temperamentvolle Fahrerin zu sein. :grin
    Ich hoffe wie Luka, dass David kein Bösewicht ist.
    Kerstin will sich wohl auf Biegen und Brechen profilieren. Sie hatte ja auf Lukas Posten reflektiert. Vielleicht macht sie sich da immer noch Hoffnungen. Unsympathisch ist sie mir auf jeden Fall.
    Das Buch gefällt mir hingegen nach wie vor! :anbet

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Was war denn das mit Nicole????


    Gut, sie ist die Geliebte von Kristof, aber muss man deswegen derart ausrasten und ins Wasser gehen? Wie passt das zusammen? :gruebel
    Ihr Verhalten ist mir irgendwie nicht ganz nachvollziehbar.



    Kerstin ist mir sehr unsympathisch. Sicher, sie handelt und redet nicht nur. Aber die Sache mit dem Jungen fand ich doch mehr als ungünstig...

  • Die Fronten, an denen Sympathiepunkte verteilt werden, klären sich. Mir geht es wie euch. Conny wächst mir ans Herz, Kerstin hat nur Gehirn, kein Herz. David ist zwar mysteriös, aber sympathisch und Kristoff ist ein Xrsxch, wie er im Buche steht. Das Klarissa ihre Schwester umgebracht hat, glaube ich nicht. Winni ist irgendwie zu offensichtlich. Wer ist also der Mörder? Ich bin für ... Kristoff.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Ich würde sagen, hinter Nicoles heftiger Reaktion steckten Probleme, die nur zum Teil mit ihrem Freund zu tun hatten. Vielleicht ein tiefes Minderwertigkeitsgefühl, das durch Kristofs Fürsorge überdeckt wurde? Und nun wurde ihr klar: Sie wurde eben doch nicht geliebt, sie ist es nicht wert? Was auch immer, ich hätte es , vielleicht durch die Zeugenaussagen, später erklären müssen. Danke für den Tipp.

  • Zitat

    Original von Klara Holm
    Ich würde sagen, hinter Nicoles heftiger Reaktion steckten Probleme, die nur zum Teil mit ihrem Freund zu tun hatten. Vielleicht ein tiefes Minderwertigkeitsgefühl, das durch Kristofs Fürsorge überdeckt wurde? Und nun wurde ihr klar: Sie wurde eben doch nicht geliebt, sie ist es nicht wert? Was auch immer, ich hätte es , vielleicht durch die Zeugenaussagen, später erklären müssen. Danke für den Tipp.


    Bitte schön. Dafür sind solche Leserunden gut :-).

  • Übers Wochenende kam ich ein paar Tage nicht zum Lesen, dafür habe ich diesen Abschnitt dann verschlungen und bin schon ein Stück weiter.


    Nicoles Reaktion war heftig, aber ich fand sie nicht abwegig. Wir kannten sie ja eigentlich nicht, da ist alles möglich.


    Die neue Kollegin Kerstin will Karriere machen und alles andere scheint ihr egal zu sein. Puh.


    Ich würde gern noch mehr über Lukas Freundin lesen. Klar, er sieht sie selbst kaum, aber trotzdem würde ich gern mehr über sie erfahren.

  • So, nun hat sie es geschafft. Also Conny. Daß sie mir sympathischer wird :grin
    Die Aktion mit ihrer Tochter Nina, die sie zu Luka schickt um ihn zu entlasten und als Babysitter zu fungieren, fand ich toll.


    Vor allem dann noch im Gegensatz zu Kerstin - die ich im letzten Abschnitt noch netter fand - die Luka einen Riesenstein in den Weg gelegt hat und die gemeinsame Arbeit nur erschwert mit ihrem Eigensinn, eben doch, entgegen der Anweisung, die Zeitung zu informieren.


    Nun hoffe ich mal, dem Lütten ist nix zugestoßen.
    Er war ja schon ganz plietsch, den Brief in den Briefkasten zu schmeißen.
    Nun hoffe ich mal, er hat wieder einen guten Einfall gehabt und ist wirklich getürmt und es geht ihm gut. (Naja, den Umständen entsprechend eben, wenn er da nun so allein in der Gegend herumirrt)


    An Grosser als Täter glaub ich nicht - auch wenn da der Wunsch des "Nichtsdamitzutunhabens" im Vordergrund steht. Der Typ ist mir eben sympathisch. Und seine Panikanfälle würden auch sein Verhalten erklären. Wer mag das schon so öffentlich machen vor Menschen, die er noch nicht richtig kennt. Auf andere Menschen wirkt das dann eben merkwürdig, wenn sie keine Ahnung haben, was tatsächlich in ihm abgeht.


    Daß Nicole so spontan und unüberlegt den schrecklichen Weg des Suizids wählt, finde ich zwar grausam, aber ich fand es gleich "verständlich", weshalb sie so reagiert.
    Da sagt der Idiot ihr derartige Dinge daß sie nur mal eben ganz brauchbar fürs Bett war und er es nie ernst gemeint hat. Klar, daß das da eine Welt für das Mädel zusammenbricht.
    Schade, daß die beiden es nicht mehr geschafft haben, sie noch aus dem Wasser zu bekommen.
    Nach einger Zeit und ein wenig therapeutischer Arbeit hätte sie das bestimmt gut überwinden könne, schätze ich.



    Hach ja - und das wichtigste - und Tilda hat wieder eine Rolle gespielt. Das gefällt mir besonders :grin

  • Mir ging es da wie euch allen, dass Nicole gleich ins Wasser gegangen ist, habe ich auch nicht so ganz verstanden.
    Auch dass Lenz früher mal bei der Volkspolizei war, entspricht so gar nicht dem Bild dass ich von ihm hatte. Da hat er ja in der Wendezeit im beruflichen Sinne ganz gut die Kurve bekommen.


    Unter dem Ausflugsziel mit Tilda konnte ich mir gar nichts vorstellen, ein Haus das auf dem Kopf steht. Da musste ich doch gleich mal nachschauen. Haus-Kopf-über.


    Kerstin fand ich am Anfang ja noch gut. Sie kam so taff rüber, aber jetzt hat sie sich für mich wirklich ins Aus geschossen.


    Maik hat dann doch seinen Hinweis in den Briefkasten geschmissen. Hoffentlich finden sie ihn wohlauf.

  • Danke für die Begleitung der LR. Damit hat sich meine Fragen nach Nicoles Verhalten etwas geklärt.


    Nachdem es im letzten Abschnitt einen Spannungsmoment nach dem anderen gab, fand ich diese Abschnitt viel ruhiger :-)

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Nein, nein.


    Ich konnte nur nicht schneller weiterlesen, weil ich das Buch bei meinen Eltern vergessen hatte :bonk


    Es ist halt nur ruhiger und ich finde diese ruhigere und vielleicht auch gedrücktere Stimmung passt zum Erlebten. Dass kein Polizist jubelt, wenn sich einer vor ihren Augen umbringt, ist ja verständlich.


    An einer Stelle habe ich mich übrigens noch gefragt, ob Luka vielleicht doch nicht nur nett sondern auch ein Macho ist.....
    Als er zusammen mit Conny durch den Wald sprintet, meint er, dass man daran, dass Conny mit ihm mithalten könnte, merken würde, dass er angeschlagen sein :rolleyes
    Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er doch noch gar keine Chance auszuprobieren, wie fit Conny vielleicht ist :lache

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Die Kapitel, die aus Sicht von Maik geschrieben sind, empfinde ich als beklemmend.

    Die Charaktereigenschaften der Figuren sind hier deutlich gestaltet:
    Winnies Aggressivität, Maiks Angst und die sorglose Art seiner Mutter.


    Teilweise sind die Passagen nicht einfach auszuhalten. Das ist natürlich eine Qualität des Textes!

  • Connie wird mir immer sympathischer - und sie scheint mit Luka langsam warm zu werden. Um Maik mache ich mir Sorgen - der arme Kleine! Das er sich nicht traut mit seiner Mutter zu sprechen ist schon sehr heftig!
    Sabine finde ich sehr eigensinnig und egoistisch. Sie will den Fall lösen und nutzt dabei Mittel die nicht abgesprochen sind. :-(

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Um Maik mache ich mir Sorgen - der arme Kleine! Das er sich nicht traut mit seiner Mutter zu sprechen ist schon sehr heftig!


    Da bezweifle ich aber, dass seine Mama ihm zuhören oder glauben würde.
    Schon die Art, wie sie mit Maik spricht, missfällt mir.
    Vielleicht ist Maik aufgrund dieser Erziehung auch noch zu unreif, sich gegen sie durchzusetzen. Immerhin versucht er etwas! Deswegen mag ich ihn!

  • Zitat

    Original von Herr Palomar


    Da bezweifle ich aber, dass seine Mama ihm zuhören oder glauben würde.
    Schon die Art, wie sie mit Maik spricht, missfällt mir.
    Vielleicht ist Maik aufgrund dieser Erziehung auch noch zu unreif, sich gegen sie durchzusetzen. Immerhin versucht er etwas! Deswegen mag ich ihn!


    Ja, das Verhältnis zwischen Maik und seiner Mutter ist schon eigenartig. Die Großmutter scheint für ihn der wichtigste Ansprechpartner zu sein, und es ist toll, daß er ihr schreibt. Ich mag ihn auch sehr gern!


    Dafür, das seine Mutter Winni noch nicht solange kennt, ist sie auch sehr blauäugig. Sie macht alles, was er will - und das auf Kosten ihres Sohnes. Maik wird von ihr immer abgeschoben und weitergereicht. Kein Wunder also, daß er kein Vertrauen in seine Mutter hat. :gruebel

  • Auch ich habe diesen Abschnitt durch bzw. verschlungen.


    Bei all den Verwirrungen und Rätseln hoffe ich, dass Maik aus dieser Sache heil herauskommt und sich seine Mutter daran erinnert, dass sie eigentlich auch ein Kind hat.


    Bei Luka und seinen Kollegen scheint es auch noch nicht ganz rund zu laufen. Bei allen Unstimmigkeiten sollten doch trotzdem alle an einem Strang ziehen um einen solchen Fall zu lösen.


    Wen ich auch auf den Mond schießen könnte ist der Staatsanwalt. Der war mir schon zu Beginn unsympathisch. Auf zum Endspurt.


    Viele Grüße :wave