Histo-Eulen: England (Vorschläge)

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Wir wollten auch immer Bernard Cornwell weiterlesen. Hat noch wer Lust?


    Theoretisch ja, aber ich bin ja bereits beim 5. Band, müßte also abwarten, bis Ihr so weit seid.


    [SIZE=7]Das ist aber auch kompliziert [/SIZE] :lache

  • Anlässlich des kommenden Luther-Jahres schlage ich auch diesen Roman vor, obwohl Wittenberg nicht in England ist. Ungefähr zeitgleich hat Heinrich ja auch was mit Rom ausgefochten, sodass wir ggf. Parallelen finden können.


    Kurzbeschreibung bei Amazon:
    Die Luther-Verschwörung


    Wittenberg im Jahre 1517. Die Residenzstadt an der Elbe wird von der Pest heimgesucht. Alle nehmen an, dass auch der Student Tamme zu den Opfern gehört, obwohl seine Leiche nie auftaucht. Almuth, seine Verlobte, glaubt als Einzige an ein Komplott und schafft es, bei Martin Luther Gehör zu finden. Wenig später jedoch braucht der Geistliche selbst Almuths Hilfe. Denn nachdem seine 95 Thesen öffentlich wurden, fürchtet er um sein Leben.

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Ich habe noch den zweiten Teil der Hebammen-Serie von Sam Thomas hier liegen. Das hatte ich mir mal mitbringen lassen, weil wir es hier auch diskutiert hatten.


    Das habe ich tatsächlich komplett aus den Augen verloren (war über den Sommer aber auch von akuter Leseunlust geplagt und daher sehr inaktiv im Forum). Bei Sam Thomas wäre ich auf jeden Fall dabei!


    Zitat

    Original von Büchersally
    Anlässlich des kommenden Luther-Jahres schlage ich auch diesen Roman vor, obwohl Wittenberg nicht in England ist. Ungefähr zeitgleich hat Heinrich ja auch was mit Rom ausgefochten, sodass wir ggf. Parallelen finden können.


    Und hier bin ich auch interessiert!

  • Zitat

    Original von LeseBär


    Das habe ich tatsächlich komplett aus den Augen verloren (war über den Sommer aber auch von akuter Leseunlust geplagt und daher sehr inaktiv im Forum). Bei Sam Thomas wäre ich auf jeden Fall dabei!
    ...


    Dafür eröffne ich mal eine separaten Fred. Ich glaube, wir waren beim ersten Teil auch nicht so viele.
    Edit: zur Anmeldung hier klicken


    Den dritten Teil habe ich mir als eBook geladen. Es kann von mir aus also auch schnell weitergehen. Der vierte kommt nämlich schon im Juli.

    aktuelles Buch: Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf von Oliver Pötzsch
    A Killer Closet von Paula Paul

    Bingo 2017

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Büchersally ()

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Den dritten Teil habe ich mir als eBook geladen. Es kann von mir aus also auch schnell weitergehen. Der vierte kommt nämlich schon im Juli.


    Mit der Hebamme sollten wir uns wirklich sputen... :help

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Anlässlich des kommenden Luther-Jahres schlage ich auch diesen Roman vor, obwohl Wittenberg nicht in England ist. Ungefähr zeitgleich hat Heinrich ja auch was mit Rom ausgefochten, sodass wir ggf. Parallelen finden können.


    Kurzbeschreibung bei Amazon:
    Die Luther-Verschwörung


    Wittenberg im Jahre 1517. Die Residenzstadt an der Elbe wird von der Pest heimgesucht. Alle nehmen an, dass auch der Student Tamme zu den Opfern gehört, obwohl seine Leiche nie auftaucht. Almuth, seine Verlobte, glaubt als Einzige an ein Komplott und schafft es, bei Martin Luther Gehör zu finden. Wenig später jedoch braucht der Geistliche selbst Almuths Hilfe. Denn nachdem seine 95 Thesen öffentlich wurden, fürchtet er um sein Leben.


    An diesem Buch hätte ich auch Interesse. :wave