Histo-Eulen: England (Vorschläge)

  • Conn Iggulden - Das Bündnis


    Kurzbeschreibung:


    London 1454: Das englische Reich ist gespalten. Der machthungrige Richard von York regiert als Statthalter, König Henry VI. ist krank und nicht mehr fähig, das Land zu regieren. Seine Gemahlin Margaret von Anjou steht ihm tapfer zur Seite, und die königstreuen Lords schwören ihrem Herrn Beistand. Doch die Schar der Feinde nimmt weiter zu. Richard von York geht mit den Earls von Salisbury und Warwick ein Bündnis ein, um die Krone endgültig zu erlangen. Doch dann gesundet Henry überraschend und will seine Regentschaft wieder aufnehmen. Die beiden Herrscherhäuser Lancaster und York stehen nun im offenen Kampf gegeneinander, und die Rosenkriege nehmen ihren blutigen Lauf …

  • Christopher W. Gortner - Die Tudor-Fehde


    Kurzbeschreibung:


    London 1558: Nach Marys blutiger Regierungszeit besteigt ihre Schwester, Elizabeth Tudor, den englischen Thron. So kann auch Elizabeths getreuer Spion, Brendan Prescott, endlich aus dem Exil an den Hof zu seiner großen Liebe Kate zurückkehren. Doch die junge Königin hat einen Auftrag für ihn, der ihn nach Yorkshire führt. Dort ist ihre Hofdame, Lady Perry, nach einem Familientreffen spurlos verschwunden. An der rauen Küstengrafschaft kommt Brendan einer Verschwörung auf die Spur, die nicht nur Elizabeth stürzen, sondern auch das tödliche Geheimnis seiner eigenen Herkunft enthüllen könnte.

  • Elizabeth Fremantle - Spiel der Königin


    Kurzbeschreibung:


    Fünf Königinnen hatte Heinrich VIII., der alte, sterbende König, schon an seiner Seite. Als sechste Frau sucht er sich Katherine Parr aus – erst einunddreißig Jahre alt und schon zweifache Witwe. Er hätte keine bessere finden können, denn Katherine ist klug, auf Ausgleich bedacht und eine überaus patente Frau. Ihr Herz aber gehört Thomas Seymour, dem Bruder der dritten Ehefrau Heinrichs, und sie beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit ihm. Doch nicht nur deshalb hängt ihr Leben an einem seidenen Faden: In England tobt auch immer noch ein blutiger Religionskrieg.

  • Patricia Bracewell - Die Normannin


    Kurzbeschreibung:


    Im Jahre des Herrn 1001 beginnt für die junge Emma ein neues Leben. Ihr Bruder, Herzog der Normandie, gibt sie dem englischen Herrscher zur Frau. Es geht um Macht und Politik, um Emma geht es nicht. Und König Æethelred scheint auch alles andere als in Liebe zu seinem neuen Weib entbrannt. Emma wird schnell bewusst, dass sie nicht nur Königin ist, sondern mehr noch eine Gefangene, Geisel in einem bösen Spiel. Doch so zart die junge Frau wirkt, so unbeugsam kämpft sie um ihren Weg zur Macht und für ihren Sohn.



    Doch dann befällt Unglück das Land: Sven Gabelbart, König der Dänen, überzieht mit seinen Wikingerhorden die englischen Reiche mit Brand, Raub und Mord. Und wieder ist Emmas Schicksal offen

  • Julia Kröhn - Distel und Rose


    Kurzbeschreibung:


    Für die Engländerin Magdalene ist es ein Alptraum, als sie ihre Heimat verlassen muss, um den schottischen Lord David MacBrannan zu heiraten. In den Highlands erwarten sie Nebel und Regen sowie ein unnahbarer Gemahl. Doch dann entdeckt sie in der Bibliothek etliche lose Seiten Pergament, die eine uralte Legende von der tragischen Liebe einer Königstochter erzählen. Magdalene ist zutiefst fasziniert. Und dann begegnet sie selbst der großen Liebe: Sie verliert ihr Herz an einen geheimnisvollen schottischen Rebellen

  • Zitat

    Original von MissMoneypenny
    Conn Iggulden - Das Bündnis


    Kurzbeschreibung:


    London 1454: Das englische Reich ist gespalten. Der machthungrige Richard von York regiert als Statthalter, König Henry VI. ist krank und nicht mehr fähig, das Land zu regieren. Seine Gemahlin Margaret von Anjou steht ihm tapfer zur Seite, und die königstreuen Lords schwören ihrem Herrn Beistand. Doch die Schar der Feinde nimmt weiter zu. Richard von York geht mit den Earls von Salisbury und Warwick ein Bündnis ein, um die Krone endgültig zu erlangen. Doch dann gesundet Henry überraschend und will seine Regentschaft wieder aufnehmen. Die beiden Herrscherhäuser Lancaster und York stehen nun im offenen Kampf gegeneinander, und die Rosenkriege nehmen ihren blutigen Lauf …


    Bei dem wär ich dabei. Da ich den ersten Teil auch gelesen habe.

  • MissMoneypenny : Bei Philippa Gregory wäre ich definitiv dabei - aber ich meine, da müssen wir mit "Die Mutter der Königin" anfangen - wurde zwar später veröffentlicht, erzählt aber die Geschichte vor "Die Königin der weißen Rose" :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah
    MissMoneypenny : Bei Philippa Gregory wäre ich definitiv dabei - aber ich meine, da müssen wir mit "Die Mutter der Königin" anfangen - wurde zwar später veröffentlicht, erzählt aber die Geschichte vor "Die Königin der weißen Rose" :wave


    Stimmt, "Die Mutter der Königin" spielt zeitlich vor "Die Königin der weißen Rose". Dann beginnen wir doch damit. :-) :wave

  • Zitat

    Original von MissMoneypenny


    Stimmt, "Die Mutter der Königin" spielt zeitlich vor "Die Königin der weißen Rose". Dann beginnen wir doch damit. :-) :wave


    Wenn es paßt, wäre ich hier dabei, genau wie den 2.Band von Conn Iggulden .


    Die Tudor-Fehde und das Spiel der Königin habe ich schon gelesen....(beide sehr gut!)


    :wave

  • Ich habe ein Vorschlag für "Die Mutter der Königin" erstellt.


    Bitte schlagt noch einen Starttermin vor. :wave


    @ Johanna Ich habe dich erstmal mit Fragezeichen eingefügt. "Die Schwester der Königin" habe ich auch gelesen. Den Roman an sich fand ich eigentlich gut. Mich hat nur gestört, das der Roman historisch nicht ganz korrekt war.

  • Zitat

    Original von MissMoneypenny
    Mich hat nur gestört, das der Roman historisch nicht ganz korrekt war.


    Genau das war es, was mir das Buch ein wenig verleidet hat.
    Gerade bei englischer Geschichte bin ich hochempfindlich, wenn es da jemand mit den historischen Fakten nicht so ganz genau nimmt.

  • Zitat

    Original von MissMoneypenny
    Elizabeth Fremantle - Spiel der Königin


    Kurzbeschreibung:


    Fünf Königinnen hatte Heinrich VIII., der alte, sterbende König, schon an seiner Seite. Als sechste Frau sucht er sich Katherine Parr aus – erst einunddreißig Jahre alt und schon zweifache Witwe. Er hätte keine bessere finden können, denn Katherine ist klug, auf Ausgleich bedacht und eine überaus patente Frau. Ihr Herz aber gehört Thomas Seymour, dem Bruder der dritten Ehefrau Heinrichs, und sie beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit ihm. Doch nicht nur deshalb hängt ihr Leben an einem seidenen Faden: In England tobt auch immer noch ein blutiger Religionskrieg.


    Das Buch kann ich euch empfehlen. Es ist auch der Auftakt einer Trilogie, falls ihr noch mehr Lesestoff benötigt. :lache


    Mit "Im Schatten der Königin" geht es dann weiter. Der dritte Teil erscheint nächstes Jahr auf Englisch.

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Das Buch kann ich euch empfehlen. Es ist auch der Auftakt einer Trilogie, falls ihr noch mehr Lesestoff benötigt. :lache


    Mit "Im Schatten der Königin" geht es dann weiter. Der dritte Teil erscheint nächstes Jahr auf Englisch.


    Danke für die Info. Ich wusste gar nicht, das es der erste Teil zu einer Trilogie ist.


    Gut zu wissen, man braucht ja immer neuen Lesestoff. :lache


    Ist ja nicht so, das die Wunschliste schon am "überquellen" ist. :rofl