'Mariposa - Bis der Sommer kommt' - Seiten 001 - 078

  • Zitat

    Original von Ayasha


    Für mich kam es so rüber, dass sie eine Art Faszination auf ihn ausübte und er einfach neugierig auf sie war. Sie war so anders als all die "Spiesser" in Mariposa. Und er erhoffte wohl auch mit der Verabredung etwas aus der Langeweile ausbrechen zu können. :-)


    So ist das auch bei mir angekommen. Nessa ist anders und das fasziniert Jake, auch wenn er sich dagegen wehrt.

  • @ bibliocat


    Zitat

    Original von bibliocat
    So, jetzt ist endlich Zeit in Ruhe über dieses Buch zu posten (was ich mit Hilfe meiner Notizen tue, um nichts zu verraten!).


    Ich hab selbst so Mühe, mich in dieser Runde nicht zu verplappern. Gerade im zweiten Leserundenabschnitt möchte ich so gern drauflossabbeln, weil da so schöne Gedanken und Spekulationen geäußert werden - und merke jedes Mal, das geht nicht, da verrate ich zuviel. :-)


    Zitat

    Original von bibliocat
    Nessa und Jake gefallen mir sehr gut - aber noch schöner sind die Naturbeschreibungen. Ich war vor Jahren mit meinem Mann in der Gegend und fand es dort herrlich.... Vielen Dank liebe Nicole für die schönen Fotos - ich will direkt dorthin! :knuddel1


    wie schön - vielleicht erkennst Du ja die eine oder andere Ecke wieder und erinnerst Dich an eure Zeit dort?
    (Ich könnt ja auch schon wieder sofort das Köfferchen packen ... )



    @ Knoermel


    Zitat

    Original von Knoermel
    Es macht ihn jedenfalls sehr sympathisch. Ich mag Coldplay nämlich auch sehr gerne :chen


    Da ist etwas im ganz spezifischen Sound von Coldplay, das für mich perfekt zu dieser Geschichte, zu dieser Romanwelt passte. :-)



    @ Tanzmaus


    Zitat

    Original von Tanzmaus
    Ich musste mich auch erstmal an das Buch gewöhnen. Dabei weniger an den Schreibstil, als mehr an die Geschichte und das Geheimnis um Nessa.


    Ist schon etwas ganz Eigenes, ja. :-)



    @ hollyhollunder


    Zitat

    Original von hollyhollunder
    Das ist sehr schön ausgedrückt. Ich suche auch nach Erklärungen, warum das Buch so gar nicht meins ist. Das ganze Wochenende habe ich versucht reinzukommen. Aber ich gebe zu, ich habe es immer wieder abgebrochen.
    Für mich liegt es nicht am Alter, denn ich habe schon einige Jugendbücher gelesen, die mich begeistert haben. Auch solche Liebes-Mystery-Sachen finde ich manchmal richtig nett zu lesen. Muss ja nicht IMMER totaler Tiefgang sein.
    Aber hier ist es eine Kombie aus dem leicht abgehackten Schreibstil und der abgehakcten Erzählstruktur.
    Z.B. habe ich überhaupt nicht kapiert warum Jake denn Nessa eingeladen hat. Das kam so aus der Luft gegriffen. Ja, sie hat ihn irgendwie interessiert. Das geheimnisvolle Mädchen aus dem Wald... aber seine Gefühle waren nicht stark genug - für mich jedenfalls - dass er sie gleich einladen musste. Und auch was sie an IHM fasziniert kommt für mcih nicht rüber. Es ist, als würde ein Teil der Erzählung fehlen. :-(


    Obwohl im Grunde eine einzige Erzählerstimme, hat so eine doppelte Ich-Perspektive immer auch ihre Beschränkungen - gerade, was das Reflektieren von Handlungen der jeweiligen Person angeht. Vor allem, wenn die jeweilige Person unbewusst etwas tut. Das kann man nicht immer auserzählen, ohne dass es zu Lasten der Glaubwürdigkeit geht - finde ich zumindest.


    Vielleicht braucht's auch gar keine Erklärung - vielleicht ist das Buch ganz einfach wirklich nicht deines. Das kann natürlich immer mal sein. :-)




    Zitat

    Original von Knoermel


    So ist das auch bei mir angekommen. Nessa ist anders und das fasziniert Jake, auch wenn er sich dagegen wehrt.


    Ich mag auch nicht ausschließen, dass da außerdem ein bisschen ein schlechtes Gewissen mit reinspielt, weil er sich an der Tankstelle über sie lustig gemacht hat ...



    @ Sabine Sorg


    :knuddel1

  • Zitat

    Original von Nicole


    Obwohl im Grunde eine einzige Erzählerstimme, hat so eine doppelte Ich-Perspektive immer auch ihre Beschränkungen - gerade, was das Reflektieren von Handlungen der jeweiligen Person angeht. Vor allem, wenn die jeweilige Person unbewusst etwas tut. Das kann man nicht immer auserzählen, ohne dass es zu Lasten der Glaubwürdigkeit geht - finde ich zumindest.


    Vielleicht braucht's auch gar keine Erklärung - vielleicht ist das Buch ganz einfach wirklich nicht deines. Das kann natürlich immer mal sein. :-)


    So empfinde ich das auch, liebe Nicole. :knuddel1 So was ist IMMER subjektiv.


    Inwieweit man Handlungen der Akteure auserzählen muss bin ich auch unsicher. Oft ist es mir lieber, dass man aus den Gesprächen und Handlungen als Leser selber erkennen kann, was die Personen empfinden. Ich muss nicht unbedingt alles vorgekaut bekommen. Aber irgendwie habe ich das bis jetzt hier nicht geschafft. Manchmal passiert es einfach, dass ein Buch nicht meines ist. Aber ich gebe noch nicht auf. Ein bisserl durchbeissen kann ja nix schaden.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von Knoermel
    Wie unterschiedlich die Empfindungen sin. Ich war sofort gefangen in der Geschichte und konnte das Buch kaum beiseite legen.


    Mir ist sowas schon oft passiert. Auch mit Leuten, von denen ich geglaubt habe, ich würde ihren Buchgeschmack genau kennen - er wäre meinem sogar ähnlich. Und doch gibt es immer wieder Bücher, wo sich unsere Geister scheiden. Und nicht immer können wir genau rausfinden, an was es liegt. :-)

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    So empfinde ich das auch, liebe Nicole. :knuddel1 So was ist IMMER subjektiv.


    Ja, ist es. Ganz und gar.


    Zitat

    Original von hollyhollunder
    Inwieweit man Handlungen der Akteure auserzählen muss bin ich auch unsicher. Oft ist es mir lieber, dass man aus den Gesprächen und Handlungen als Leser selber erkennen kann, was die Personen empfinden. Ich muss nicht unbedingt alles vorgekaut bekommen. Aber irgendwie habe ich das bis jetzt hier nicht geschafft. Manchmal passiert es einfach, dass ein Buch nicht meines ist. Aber ich gebe noch nicht auf. Ein bisserl durchbeissen kann ja nix schaden.


    Da gibt es auch keinen Königsweg - meiner Meinung und Erfahrung nach. Dafür ist das Lesen etwas viel zu Individuelles.


    Schau einfach mal, wie's Dir mit dem Buch weiter geht ... :-)

  • So, nachdem ich eh schon spät dran war, hat sich dann auch noch meine Tochter das Buch unter den Nagel gerissen und musste es unbedingt zuerst lesen :grin, aber jetzt durfte ich auch endlich damit anfangen.


    Ich bin gleich gut in die Geschichte reingekommen, ich mag Nicoles Schreibstil einfach. Die Fakten über Mariposa zu Beginn haben mir auch gut gefallen, war mal was anderes. Da die Geschichte schon an einem Ort namens "Schmetterling" spielt und man an Schmetterlingen gar nicht vorbeikommt, wenn man das Buch nur in die Hand nimmt, habe ich den schweren Verdacht, dass Nessa auch noch eine nicht-menschliche Gestalt hat, die vermutlich mit Flügeln ausgestattet sein wird. Vielleicht eine Art Elfe, oder was in Richtung Libellen??? :gruebel Zumindest hat sie für mich schon so etwas Zartes, Elfenhaftes und bei den roten Haaren muss ich unweigerlich an Irland und seine Fairies denken.


    Da ich von Musik überhaupt keine Ahnung habe, sind die Feinheiten von Jake's Playlist völlig an mir vorübergegangen. Bei Lesen habe ich aber auch nicht die Geduld, das Buch aus der Hand zu legen und bei YouTube nach Hörproben zu suchen.


    Jake ist mir gar nicht so unsympathisch; ich glaube, seine ruppige Art ist nur eine Schutzhülle, und ich bin gespannt, wie sich der wahre Jake noch entwickeln wird. Ansonsten gebe ich Ayasha recht, ich denke auch, dass er sich zunächst mit Nessa verabredet, um aus seiner Langeweile auszubrechen. Ein bisschen Neugier wird auch dabei sein, denn sie ist ja schon völlig anders als die Mädchen, mit denen Jake bislang so zu tun hatte.


    Ich freue mich jedenfalls, dass ich noch ganz viele Seiten in diesem Buch vor mir habe... :-)


    LG, Bella

  • Zitat

    Original von belladonna
    So, nachdem ich eh schon spät dran war, hat sich dann auch noch meine Tochter das Buch unter den Nagel gerissen und musste es unbedingt zuerst lesen :grin, aber jetzt durfte ich auch endlich damit anfangen.


    An Dich und Deine Tochter habe ich über dem Manuskript ein paar Mal gedacht, belladonna! :wave
    ... und ich bin ja auch überhaupt nicht neugierig, wie Deine Tochter das Buch fand ... :schuechtern


    Zitat

    Original von belladonna
    Die Fakten über Mariposa zu Beginn haben mir auch gut gefallen, war mal was anderes.


    *freu*


    Da fällt mir gerade noch was ein ...


    Churches of Mariposa

  • Nicole,
    da fühle ich mich ja richtig geehrt, dass Du an uns gedacht hast! :-) :knuddel1
    Also, meine Tochter hat (noch) nicht viel gesagt, aber dass sie trotz allem Stress mit Schule und Konfirmation eine Nachtschicht eingelegt hat, um das Buch fertig zu lesen, spricht, glaube ich, für sich. :grin Sie ist bei Büchern nämlich extrem kritisch und wenn ein Buch es nicht schafft, sie in den ersten paar Kapiteln zu fesseln, legt sie es gnadenlos zur Seite. Also kannst Du nicht allzu viel falsch gemacht haben... :grin Aber "In einer ganz besonderen Nacht" hat ihr so gut gefallen, dass sie es mittlerweile schon 2x gelesen hat, und als ich ihr gesagt habe, dass "Mariposa" von derselben Autorin ist, hat sie sich das Buch geschnappt, ohne lange zu fragen, um was es überhaupt geht.
    Ich werde sie nochmal befragen, wenn ich das Buch auch durchhabe, und dann melde ich mich nochmal. :-)


    LG, Bella

  • Zitat

    Original von belladonna
    Also, meine Tochter hat (noch) nicht viel gesagt, aber dass sie trotz allem Stress mit Schule und Konfirmation eine Nachtschicht eingelegt hat, um das Buch fertig zu lesen, spricht, glaube ich, für sich. :grin Sie ist bei Büchern nämlich extrem kritisch und wenn ein Buch es nicht schafft, sie in den ersten paar Kapiteln zu fesseln, legt sie es gnadenlos zur Seite. Also kannst Du nicht allzu viel falsch gemacht haben... :grin Aber "In einer ganz besonderen Nacht" hat ihr so gut gefallen, dass sie es mittlerweile schon 2x gelesen hat, und als ich ihr gesagt habe, dass "Mariposa" von derselben Autorin ist, hat sie sich das Buch geschnappt, ohne lange zu fragen, um was es überhaupt geht.


    Wie schön!! :-]
    Ich freu mich immer ja ganz besonders, wenn ich erfahre, wie's der jüngeren Zielgruppe mit meinen Büchern geht ... :-)

  • Sorry, dass ich mich erst jetzt hier einklinke. Aber nach dem Auszug von Maike hatte ich eine kleine Leseflaute. Doch nun bin auch ich endlich angekommen in Mariposa. Und wie ich angekommen bin. Leicht und locker lässt es sich lesen und schon jetzt weiß ich, dass ich es nicht mehr aus den Händen legen kann, wenn ich es nicht muss.


    Angekommen in einem ganz zarten Buch voller sanfter Töne und Farben. Ein Buch, das von Anfang an geheimnisvoll, mystisch ist. Wunderschöne Beschreibungen dieses Fleckchen Erde, der Natur und Empfindungen, so wunderschön bildlich beschrieben.


    Die Beschreibungen in diesem Buch sind ebenfalls leiser und anmutiger und doch voller Kraft, etwas anders, als in Nicoles anderen Büchern.


    Und wieder einmal zwei sehr unterschiedliche Protagonisten. Da ist zum einen Jake. Ich habe einen Sohn im ähnlichen Alter und kann daher viele seiner Verhaltensweisen und Gedankengänge nachvollziehen. Über nichts reden können, alles in sich reinfressen, sich nichts anmerken lassen und doch auf der Suche nach Liebe und Verständnis. Wie heißt es so schön: Harte Schale, weicher Kern. Das macht ihn mir sympathisch. Für ihn ist es nicht einfach aus der großen Stadt in diese Ort. Aber er scheint sich das selbst eingebrockt zu haben. Ich bin sehr gespannt, was man noch so über ihn erfährt.


    Und dann ist da Nessa … kaum fassbar, so zart, etwas entrückt und doch voller Durst nach Leben. Nessa ist so empfindsam. Sie scheint in einer Gruppe Menschen zu leben, die etwas weltfremd sind, so wie Amish People. Nur unter sich, ohne die modernen Annehmlichkeiten des Lebens. Schlicht ist die Kleidung, außergewöhnlich die Haare, ungewöhnlich die Ernährung … ich bin ja sehr gespannt, worauf das hinaus läuft.


    Unterschiedlicher können die Zwei nicht sein und darum bin ich um so neugieriger, wie und wo das hinführt.


    Danke hier erst mal für die tollen Fotos liebe Nicole. Mariposa hätte ich mir etwas anders vorgestellt, kleiner, vielleicht weil ich das Wort „Schmetterling“ im Sinn habe. Daher fand es wieder mal schön, dass man sich nun besser hinein versetzen kann. Dank deiner Bilder und Ankündigungen auf Facebook wusste ich ja schon so einiges über die Hintergründe.


    So … nun flattere ich erst mal zum nächsten Teil …

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Alex Flinn - Kissed

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318

  • Zitat

    Original von Schubi
    Die Beschreibungen in diesem Buch sind ebenfalls leiser und anmutiger und doch voller Kraft, etwas anders, als in Nicoles anderen Büchern.


    Ich empfinde es auch als ganz anders als meine vorigen Bücher - es war auch eine andere Art des Schreibens für mich. Ich will nicht sagen, dass es keine Arbeit war - aber es ist mir sehr leicht von der Hand gegangen.



    Zitat

    Original von Schubi
    Danke hier erst mal für die tollen Fotos liebe Nicole. Mariposa hätte ich mir etwas anders vorgestellt, kleiner, vielleicht weil ich das Wort „Schmetterling“ im Sinn habe. Daher fand es wieder mal schön, dass man sich nun besser hinein versetzen kann. Dank deiner Bilder und Ankündigungen auf Facebook wusste ich ja schon so einiges über die Hintergründe.


    ... vielleicht, weil es so viele Fotos gibt? Ich war ja nun insgesamt drei Mal dort ... :-)
    Ich hab sicherheitshalber mal noch den Mr gefragt, wie lange man wohl braucht, um mit dem Auto durch Mariposa durchzufahren, mit erlaubter Geschwindigkeit innerorts.
    Fünf Minuten war meine Schätzung - seine liegt bei zwei Minuten.


    Ich bin gespannt, wie's Dir weiter mit Jake und Nessa geht! :wave