Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel ab 13.05.2015

  • Zitat

    Original von Jenks


    Nachts? :wow Also da schlafe ich. :grin Und mein Bettchen ist mir heilig. Aber viel Spaß.


    Hey, ich bin die Schlafmütze schlechthin. Wir können es auch gerne Leseabend nennen.
    Beim letzten Mal bin ich glaube ich selbst schon gegen 22 Uhr ins Bettchen gekrochen.

  • Hallo zusammen,


    irgendwie habe ich heute einen gebrauchten Tag erwischt. So blöd es klingt, aber kaum ist der größte Stress weg, kriege ich überall Ausschlag, kleine Pickelchen, mein Tinnitus macht sich wieder vermehrt bemerkbar. Mein Körper hat beschlossen, es etwas ruhiger angehen zu lassen ;-)


    Das hat mich aber nicht abgehalten heute morgen Walken zu gehen. Nach einer ausgiebigen Dusche und einen leckeren Frühstück bin ich dann kurz zum Aldi gefahren einkaufen.
    Danach ging es ab an den Schreibtisch, habe ich HA nochmal Korrektur gelesen, E-Mails beantwortet bzw. bearbeitet und so anderer Bürokram.


    Zwischendurch habe ich dann noch gekocht, bei uns gab es heute Fisch und Tomate-Gurken-Salat.


    @Lesenacht: Bei mir würde es wenn auch eher Abend werden, bin ja eher ein Frühaufsteher, d.h. so gegen 22 Uhr ist bei mir meistens Schlafen gehen angesagt.


    Wünsche euch noch einen schönen Abend :wave

  • Ich habe heute Abend nicht gelesen - ist mir heute irgendwie nicht danach. Aber morgen fahre ich ja Zug :-]


    Ich packe mich jetzt ins Bett.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Eliza08
    Hallo zusammen,
    irgendwie habe ich heute einen gebrauchten Tag erwischt. So blöd es klingt, aber kaum ist der größte Stress weg, kriege ich überall Ausschlag, kleine Pickelchen, mein Tinnitus macht sich wieder vermehrt bemerkbar. Mein Körper hat beschlossen, es etwas ruhiger angehen zu lassen ;-)


    Klingt gar nicht blöd. Migräne kommt ja auch gerne wenn der Stress vorbei ist.


    Guten Morgen :wave
    Gestern Abend habe ich mit "Weil ich Layken liebe" begonnen. Das ebook gab es neulich in einer Aktion kostenlos und nun habe ich mir noch das Hörbuch dazu gegönnt um whispersync for voice nutzen zu können. Nutzt das eigentlich sonst noch jemand?

  • Guten Morgen! :wave Ich kann das Wochenende schon sehen.
    Die Wetteraussichten für morgen sind ja nicht so prickeln, jedenfalls bei uns. :-(


    @Lesenacht: Mal sehen, meistens schauen wir ja Samstagabend Fernsehen oder holen uns DVDs.


    So, heute noch ein bisschen arbeiten. Und dann noch zwei Wochen, dann ist endlich Urlaub! :-]


    Wünsche euch einen guten Start ins Wochenende.

  • Eliza : Ich war nach meinen beiden Staatsexamen jeweils krank - vollkommen normal, dass der Körper abbaut, wenn der Stress vorbei ist und er nicht mehr mithalten muss :-)


    Guten Morgen zusammen!


    Freitag! :freude


    Heute verschwinde ich schon um 12 Uhr ins Wochenende - "Gold" liegt schon in der Handtasche bereit. Da morgen die Hochzeit ist und ich mich nicht so abhetzen möchte, habe ich mir einen halben Tag Urlaub genommen.


    Einen schönen Freitag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen, :wave


    so jetzt ist also mein letzter Urlaubstag, dass drei Wochen aber auch so schnell rumgehen. :cry


    Mal sehen was heute noch so los ist, eigentlich wollte ich ja noch zu Ikea. Mal sehen, vielleicht erst nach dem Mittagessen.
    Gelesen habe ich gestern noch ein wenig. Jetzt sind es noch ca. 80 Seiten, die ich wahrscheinlich heute Abend noch lese.


    Eliza : das kenne ich aber auch, wenn man nach viel Stress wieder zur Ruhe kommt, dann kommen die kleinen Zipperlein durch. Ich hoffe es geht bei dir schnell wieder vorbei. :knuddel1


    Euch allen einen schönen Freitag. :wave

  • bienchen : So ist es leider immer - die Wochenenden rasen ja auch immer.


    A propos: Wochenende! :freude


    Ich warte jetzt auf meinen Zug und lese "Gold" auf S.173 weiter.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von _Salome_


    Klingt gar nicht blöd. Migräne kommt ja auch gerne wenn der Stress vorbei ist.


    Guten Morgen :wave
    Gestern Abend habe ich mit "Weil ich Layken liebe" begonnen. Das ebook gab es neulich in einer Aktion kostenlos und nun habe ich mir noch das Hörbuch dazu gegönnt um whispersync for voice nutzen zu können. Nutzt das eigentlich sonst noch jemand?


    das voice-dings kenn ich nicht, aber ich habs mir auch neulich gratis runtergeladen als ebook! Wie ist das Buch?

  • Hallo zusammen,


    na seid ihr schon in WE gestartet? Ich wünsche euch jedenfalls ein erholsames und schönes WE- Wenn ihr Arbeiten müsst nicht zu viel Stress und nur nette Menschen ;-)


    Gestern Abend habe ich noch mein eBook ausgelesen, hat mir ganz gut gefallen. Heute habe ich mir vorgenommen, werde ich auf jeden Fall mit Frau Gablé weitermachen, habe noch kanpp 250 Seiten, dass sollte also am WE auf jeden Fall drin sein ;-)


    Bis später :wave

  • Zum Lesen werde ich an diesem Wochenende eher nicht kommen, aber Hochzeit ist auch was Feines :lache


    Ich habe die ersten 70 Seiten für heute gelesen - und ich mag meinen Piratenroman immer noch. Ist halt einfache Unterhaltungsliteratur, ein bisschen wie Popcornkino
    Popcornkino. Aber das Buch funktioniert genau auf dieser Ebene.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • So, Ikea ist leergekauft…nein, ganz so schlimm war es nicht. :lache Ich hab mich zurückgehalten nur ein wenig Nippes, den ich eigentlich überhaupt nicht brauche.
    Meine Mutter war auch mit und wir sind danach noch lecker was essen gegangen.
    Gelesen habe ich aber noch keine Seite.


    Salome : es ist so durchschnittlich. Die Geschichte von Stolz und Vorurteil ist in Tagebuchform in unsere heutige Zeit versetzt. Alle Charaktere die wir aus dem Klassiker kennen kommen dort auch vor. Auch wenn etwas verfremdet. Aber alle finden seinen Platz. Ich würde sagen, so als Urlaubslektüre, wenn man nicht zu viel erwartet, ist es geeignet. :wave

  • Ich habe nun einige Seiten im "Der dunkle Thron" gelesen, nun sind es nur noch zwei Leserundenabschnitte, bald ist die Geschichte zu Ende :-(


    Da es aber nun fürs Lesen zu dunkel wird, werde ich jetzt wieder auf den tolino umsteigen, der ja beleuchtet ist. Dort werde ich mit "Das Küstengrab" von Eric Berg beginnen.


    Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und eine geruhsame Nacht :wave

  • Ich werde heute Abend nicht mehr lesen - Fußball :grin Die zweite Bundesliga hat wieder begonnen und meine Lautrer führen nach einer halben Stunde schon 2-0 :-] :-] :-]


    Später höre ich dann noch ein bisschen Hörbuch. Ich sage schonmal gute Nacht.


    Schlaft gut, bis morgen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich kann nicht schlafen. Hier zieht gerade ein Gewitter durch und es regnet ordentlich.
    Wenigstens habe ich somit noch mein Buch beendet und jetzt vertreibe ich mir im Netz ein wenig die Zeit bis ich wieder müde werde.
    Was ich als nächstes lese, muss ich mir auch noch überlegen. :gruebel

  • Guten Morgen ihr Lieben! :wave


    Hach, ist das erfrischend draußen :-] Zum Lesen komme ich heute wohl nicht, frühstücken, schick machen und dann Richtung Hochzeit fahren ist angesagt :-) Ich freu mich so drauf! :freude


    Einen schönen Samstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen!


    Susannah : Viel Spaß :knuddel1


    Ich war schon auf dem Markt einkaufen und bin nur ein klein wenig auf dem Rückweg nass geworden, nun regnet es ganz gut und ich bin froh, dass ich mich mit meinem Buch auf die Couch verziehen kann :-]


    Heute steht bei mir sonst nichts mehr an, da sollten also ein paar Seiten drin sein. Heute Mittag probiere ich mal einen neuen Blumenkohlauflauf aus, bin gespannt wie der schmecken wird.


    Wünsche euch einen schönen Samstag :wave

  • Hallo zusammen,


    bei uns ist es sehr stürmisch. Der Wetterdienst hat für unseren Landkreis sogar eine Warnung vor Orkanböen ausgegeben. Das braucht echt kein Mensch.


    Heute morgen war ich beim Frisör, nachfärben und ein wenig kürzen.
    Dort habe ich auch die ersten Seiten von 40 Seiten von meinem neuen Buch gelesen.
    Ich habe mir "Als der Himmel uns gehörte" von Charlotte Roth entschieden.


    Ich wünsche euch allen einen schönen Samstag. :wave