Ich lese eigentlich regelmässig folgende:
Bücher
Hörbücher
kochen & geniessen
Vegetarisch fit
Gerne auch diese, wenn ich sie in die Finger bekomme ( kaufen tu ich sie mir nicht
![]()
Stern, Brigitte, Geo, essen & trinken usw.
Zum Anschauen: InStyle.
Ich lese eigentlich regelmässig folgende:
Bücher
Hörbücher
kochen & geniessen
Vegetarisch fit
Gerne auch diese, wenn ich sie in die Finger bekomme ( kaufen tu ich sie mir nicht
![]()
Stern, Brigitte, Geo, essen & trinken usw.
Zum Anschauen: InStyle.
Hallo,
wow, hier lesen ja manche Leute echt viele Zeitschriften, das hab ich mir abgewöhnt.
Mmh, die Tageszeitung lese ich jeden Tag
Die Schlagzeilen der Bildzeitung beim Bäcker
und ansonsten regelmäßig (quartalsmäßig)
Internet intern und/ oder
webselling
Gruß
Nicola
ZitatOriginal von Voltaire
Kommt mir nicht ins Haus:
Hamburger Morgenpost
www.mopo.de gehört für mich zum täglichen Internet Ritual, weil HSV ![]()
Puh, ich bin so ein Sammler...
Ich müsste meine Abos dringend überarbeiten, da ich kaum wirklich welche davon lese:
National Geographic
Vital
Our Cats
Lisa Kochen & Backen
Gartenspaß
TV Spielfilm
Tageszeitung: Kölnische Rundschau
Dann noch die Winklers Illustrierte und die KMI. Die lassen sich als Fachliteratur wenigstens von der Steuer absetzen ![]()
EDIT: Die allerwichtigste Zeitschrift hab ich glatt vergessen BÜCHER
Huhu!
Ich lese gelegentlich:
- dran
- Welt der Wunder
und aboniert habe ich:
- dvta
Werd ich auch mal reinschauen. Wie ich mich kenne, guck ich dann täglich auf beide Seiten.
Tageszeitungen:
Der Nordschleswiger
JydskeVestkysten
Flensborg Avis
Flensburger Tageblatt
Landeszeitungen:
Politiken
Jyllands-Posten
Revolverblätter:
Ekstra Bladet
B.T.
BÜCHER
Tageszeitung muss sein, ohne Kaffee und Zeitung geh ich nicht aus dem Haus.
Je nach Themen:
Spiegel
Stern
Focus
Family&co
Eltern
InStyle
InTouch
Freundin
Brigitte
Gala
und alles was mir so an Bücherzeitschriften in die Hände fällt
Den Spiegel und Stern habe ich früher regelmäßig gelesen, jetzt nur noch gelegentlich.
Immer noch gern lese ich Architektur & Wohnen, Wohnidee und Mein Garten. Oder mal Kochzeitschriften wie Schmeckt nicht, gibt's nicht oder Meine Familie & ich
Die meisten Zeitungen kaufe ich eher unregelmäßig im Handel, abonniert haben wir eigentlich nur:
-> die Tageszeitung
-> Titanic (Mr. Wurm only :grin)
Im Büro abonniert:
-> c´t
Regelmäßig gekauft wird:
-> maniac
-> N-Zone
-> Fernsehzeitung
Unregelmäßig kaufen wir noch:
-> Spiegel
-> Stern
-> Geo
-> PM
-> verschiedene Bastel- und Kochzeitungen
Sehr unregelmäßig nur:
die Presse
PM
Spektrum
Hab früher auch recht viele Zeitschriften gelesen, mittlerweile fehlt mir dazu einfach die Zeit. Ich wäge dann immer ab, Zeitschrift/Zeitung oder Buch und das Buch gewinnt immer glasklar.:o)
Wirklich regelmäßig les ich auf der Arbeit nur das Börsenblatt und den Buchmarkt und privat die Bücher, ziemlich häufig in den Pausen zum Abschalten die Gala. Und alles andere nur kleckerweise, mal `ne Geo-Spezial, mal `ne Kochzeitschrift, mal den Spiegel.
Ich schau auch viel lieber Nachrichten im TV, statt Zeitung zu lesen, weil ich mit diesen Riesenformaten so grad überhaupt nicht zurecht komme, oder les im Internet die Schlagzeilen.
ZitatOriginal von Oryx Katzen extra auch (das lasse ich mir mitbringen, aber die Qualitát der Artikel ist schon arg dürftig, fast schon Geliebte Katze Niveau, d.h. nichts für einen Züchter, sondern eher für Liebhaber und Naturheilfreaks).
Katzen extra ist eines der Hefte, die ich abbestellt habe. Aus Gründen der mangelnden journalistischen Qualität. Abonniert habe ich die Zeitschrift, als ich hörte, dass sie vom Gong-Verlag übernommen wurde, sprich, von den Leuten von Geliebte Katze. Die sind aber mitnichten Schuld am Niedergang, das Blattl war vorher schon schlimm. Grausige Graphik und Meinungsäußerungen statt sachlicher Beiträge.
Wenn die Münchner es schaffen, das Blatt so hinzukriegen, dass es Informationsgehalt, Tiefe und gern auch längere Artikel kriegt, mit dem Schwerpunkt auf Katzenrassen/Katzenzucht, wäre es eine gute Ergänzung zu GK, das ja für den Normal-Katzenfreund gedacht ist und eher an der Oberfläche der Themen bleibt.
Aber da müssen sie noch viel Arbeit reinstecken. Das wissen die in der Redaktion auch. Graphisch wird KE langsam besser, aber textlich find ich es immer noch schlimm.
+++
Was ich bei meiner Aufzählung gestern tatsächlich vergessen habe:
* TV Spielfilm
*Gong
Wobei der Gong hauptsächlich von meinem Vater gelesen wird.
Ich hab bzw. hatte die HTW-Zeitung abbonniert. Jetzt hab ich sie aus Kostenersparnis wieder abbestellt. Das ist ne Zeitschrift zum Unterrichten für Werken und Handarbeit. So richtig braucht man die Zeitung nicht.
Ansonsten leih ich mir in der Bücherei diverse Garten-, Braut- und Kochzeitungen aus.
Zu meiner Schande muß ich gestehen, ich lese so gut wie nie eine Zeitung.
Ausser mal das kostenlose Wochenendblatt oder die TV Movie. Früher habe ich immer ne Menge Zeitschriften gekauft, über ein Herz für Tiere zu Laura, Bella, Freundin und wie der ganze Kram heißt. Heute gebe ich das Geld lieber für ein Buch aus. ![]()
Bei mir sind es:
Regionale Tageszeitung
Sonntagszeitung (Damit der Briefkasten nie gelangweit ist)
Beobachter
Weltwoche
Schweizer Familie
Annabelle (Frauenheft)
Bücher
Buchjournal
Schweizer Buchhandlung
Betty Bossi
Saisonküche
Kochen
.....ja und noch eine Menge ohne Abo, welche ich gelegentlich dazu kaufe, z.B.:
PM
Natur und Kosmos
Geo
...wenn ich mir vorstelle wie vile Bücher ich mir mit diesem Geld kaufen könnte.....phuuu!
Bis vor zwei Monaten hatten wir noch die PM im Abo. Sie ist mittlerweile aufgrund der nachlassenden Themen etc. abbestellt.
Die BNN (Badische Neueste Nachrichten) hatten wir auch mal eine zeitlang abonniert, dann aber wieder abbestellt, da wir dank der Flut von Zeitungen einfach nicht mit dem Lesen nachgekommen sind. Wenn wir eine Zeitung wollen, dann kaufen wir sie eben am Kiosk. Darunter kann dann auch mal eine britische sein.
Regelmäßig bekommen wir das ADAC-Clubmagazin, was recht interessant ist, aber hauptsächlich von Herrn Momo gelesen wird. Ebenso diverse Youngtimer/Oldtimer Magazine, in die ich nur selten reinschaue.
Von unserer lieben Nachbarin erhalten wir (beinahe) regelmäßig Ein Herz für Tiere. Ganz nette Zeitschrift - ich würde sie mir allerdings nicht kaufen.
Ansonsten kaufe ich ab und an typische Frauenzeitschriften, Kochzeitschriften, hin und wieder Bücher (also die Zeitschrift über Bücher ;-)), Geschichte (bei interessantem Thema), ebenso PM History, Karfunkel Codex und Pax et Gaudium.
Die TV 14 landet ab und zu auch im Einkaufswagen.
Meine Schwiegermutter deckt uns ab und an mit Neue Post, und wie diese schrecklichen Dinger alle heißen, ein. Das Schöne an diesen Zeitschriften sind die vielen Rätsel, die ich für mein Leben gerne löse. :-]Danach wandern die Zeitschriften umgehend ins Altpapier.
Jetzt, wo ich die ganzen Zeitschriften hier aufgelistet stehen sehe, bin ich doch überrascht wie viele wir eigentlich tatsächlich lesen. ![]()
...siehste, das ging mir genau so!
Abonniert habe ich nur die Zeit, wobei ich da zur Zeit schwer im Verzug bin. Der SUZ (Stapel ungelesener Zeit) wächst unaufhörlich. Ach ja Geo seit 1988 :wow.
Gelegentlich kauf ich mir noch den Freitag und wenn mein Drucker wieder geht, werde ich mir endlich "Islenska" bestellen ![]()
Und dann muss ich noch in unregelmäßigen Abständen Bummibär-, Prinzessin- oder Benjamin-Blümchen-Hefte kaufen. Das sind durch die Bank billig und lieblos gemachte Kinderheftchen, aber von meiner Kleinen heißgeliebt ![]()