SuB und RuB ab 01.01.2016

  • Ich bin dieses Jahr mit einem SuB von 160 gestartet. Aktuell sind es 156 und ich werde bis Neujahr wahrscheinlich nur noch ein Buch schaffen. Ich habe dieses Jahr mickrige 21 Bücher gelesen und wenn man bedenkt, dass ich auch noch ein paar, die mich nicht mehr interessieren, aussortiert habe, war ich mit dem SuB-Abbau dieses Jahr nur bedingt erfolgreich :rolleyes Vielleicht klappt es 2017 besser, wobei... das nehme ich mir jedes Jahr vor und scheitere immer kläglich. Und auf dem Weihnachtswunschzettel befindet sich auch noch das ein oder andere Buch :chen

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Mein SuB betrug am Anfang des Jahres 192 Bücher und aktuell liegt er bei 170. Ich muss allerdings zugeben, dass der gesunkene SuB vor allem durch das Aussortieren von Büchern zustande gekommen ist. Zum Ende des Jahres wird er nicht mehr groß sinken, da ich nicht mehr viele Bücher lesen werde.

  • Ich jongliere ja bei weitem nicht mit solchen SUB-Zahlen wie ihr und bin ja einstellig ins Jahr gestartet - war zwischendrin auch leider mal lange unter 5 Büchern und hatte kaum Bücherwünsche bzw. -interessen und sehr stressige Lebensphasen, die mich sehr mitgenommen haben...und jetzt zum Ende kann ich wenigstens sagen, dass es sich zum "Guten" wendet, ich habe zwar weniger Lesezeit, aber ich bin glücklich mit dem, was mir da "die Zeit raubt"...und ich habe aktuell schon wieder einen zweistelligen SUB und er wird vielleicht durch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk noch wachsen - hoffe ich...und allein schon aufgrund des Zeitmangels auch etwas nachhalten... :-]

  • Ich habe mit 342 Büchern das Jahr begonnen und bin jetzt (auch durch radikales Ausmisten) bei 300 angelangt. Wenn ich in zwei Wochen eine 2 vorne stehen habe, bin ich unheimlich zufrieden und möchte nächstes Jahr so weiter machen. Ein so hoher SuB stresst mich inzwischen einfach zu sehr.

  • Aus meinem Abbau-Vorhaben ist leider nichts geworden, von 185 zu Jahresbeginn bin ich bei 190 gelandet. War aber auch kein allzu gutes Lesejahr ...

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Schwarzes Schaf : Die normalen Buchkäufe waren auch nicht mein Problem, sondern eher die Rezi-Exemplare :help :lache

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Ich habe mit 342 Büchern das Jahr begonnen und bin jetzt (auch durch radikales Ausmisten) bei 300 angelangt. Wenn ich in zwei Wochen eine 2 vorne stehen habe, bin ich unheimlich zufrieden und möchte nächstes Jahr so weiter machen. Ein so hoher SuB stresst mich inzwischen einfach zu sehr.


    Das kann ich nachvollziehen.
    Mein SUB und ich führen eine Art Hassliebe. Mal stresst es mich und ich habe das Gefühl, ihn in diesem Leben nicht mehr bewältigen zu können; und dann wieder finde ich es ganz wunderbar soviel Auswahl für das nächste Buch zu haben.
    Letztlich bin ich einfach nicht konsequent genug beim Bücherkauf und komme selten an den Mängelexemplaren vorbei, ohne wenigstens einen klitzekleinen Blick zu riskieren.


    Und ich kenne mich. Ein ganzes Jahr ohne ein einziges gekauftes Buch? Das wird bei mir nicht der Fall sein. Wenn ich nächstes Jahr um diese Zeit bei 250 Büchern liege, klopfe ich mir imaginär auf die Schulter.

  • Zitat

    Original von _Salome_
    Ich habe den SuB in diesem Jahr um 97 Bücher reduziert und liege jetzt bei 239. Ein oder zwei Bücher werde ich bis Silvester bestimmt auch noch lesen. Nächstes Jahr möchte ich dann auf unter 200 Bücher reduzieren - auch wenn der SuB-Abbau nun deutlich langsamer vorangeht.


    97 Bücher :anbet Mich packt der Neid. Soviel Selbstdisziplin hätte ich nie, geschweige denn so viel Lesezeit.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Susannah
    So viel Disziplin und Lesezeit hatte ich gar nicht ;-)
    Gelesen habe ich nämlich nur 40 Bücher :-( - der Rest sind alles Abbrüche und viele aussortierte Bücher - davon sehr viele ebooks, die es irgendwann mal kostenlos gab und Bücher, die von Bekannten an mich weitergegeben wurden. Über die Jahre hat sich da einiges angesammelt, so dass zuletzt im Regal fast alles doppelreihig stand :rolleyes.

  • Mein SuB hat sich im Laufe des letzten Jahres um ganze drei Bücher verringert. Damit hat er eine momentane "Größe" von 17 Büchern. ;-) Dafür, dass ich im letzten Jahr 31 Bücher gelesen habe, macht sich das beim Abbau doch eher weniger bemerkbar. Aber meine Zahlen sind ja in der Tat noch mehr als harmlos im Gegensatz zu manch anderem hier.

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

  • Zum Jahresende habe ich mich doch noch von einigen Büchern getrennt. Sobald ich in die Stadt komme, werden sie ins öffentliche Bücherregal gebracht und dürfen dort auf einen neuen Besitzer warten. Zwei Bücher habe ich noch gelesen, so dass ich mit einem SuB von 162 Büchern ins neue Jahr starte. Ich darf jetzt nicht über meinen Kaufrausch zum Jahresende nachdenken. Wenn der nicht gewesen wäre ... :rolleyes :lache

  • Ich geh mit 828 ungelesenen Büchern ins neue Jahr. Damit habe ich mein Ziel erreicht 3-stellig zu bleiben :lache (gestartet bin ich mit 915)


    Ich denke ich werde immer mal wieder aussortieren müssen, dieses Jahr sind ganz viele Thriller rausgeflogen, sowas lese ich einfach nicht mehr gerne. Und Serien werde ich auch nicht mehr auf Verdacht sammeln.....

  • Ich habe mein Vorhaben, den SUB abzubauen, grandios verfehlt - statt abzubauen habe ich mich von 185 Büchern auf 192 Bücher gesteigert.


    Ich hoffe ja schon, dieses Jahr nicht die 200 zu knacken :help :help :help

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich starte mit einem SuB von 189 in das neue Jahr!:yikes


    Und ich kann mich da Susannah nur voll und ganz anschließen: Mein Vorsatz wird sein , die 200 nicht zu übersteigen im neuen Jahr.
    Ich nehme mir mal dieses Jar gar nicht vor den Sub zu reduzieren. Dieser Vorsatz hat die letzten Jahre noch nie funktioniert. :lache :lache