ZitatOriginal von Gummibärchen
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
So, ich musste mich dann auf den Weg zur Arbeit machen und habe in der Bahn erfahren, dass Leo den Oscar bekommen hat.
![]()
Freut mich sehr.
Ansonsten fand ich die Veranstaltung diesmal auch ziemlich nervig............
ZitatOriginal von Gummibärchen
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
So, ich musste mich dann auf den Weg zur Arbeit machen und habe in der Bahn erfahren, dass Leo den Oscar bekommen hat.
![]()
Freut mich sehr.
Ansonsten fand ich die Veranstaltung diesmal auch ziemlich nervig............
ZitatOriginal von Googol
- Es ist vor allem ein systemisches Problem. Wenn nur Weiße für Rollen besetzt werden, können auch nur Weiße nominiert werden. Die Oscars sind also nicht alleine schuld.
Genau darum geht es! Deswegen der Ruf nach mehr "opportunities" für Schwarze (und andere Minderheiten). Wenn regelmäßig selbst ethnische Rollen mit Weissen besetzt werden, wie sollen denn dann Schwarze mit oskarwürdigen Leistungen daher kommen?
Joseph Fiennes soll Michael Jackson spielen???
Johnny Depp, so sehr ich ihn liebe, musste unbedingt einen Indianer spielen???
Die Liste ist ellenlang ... umgekehrt ist die Liste der Schwarzen, die Weisse spielen, winziger als winzig.
Hier ist eine Liste mit ein paar Beispielen klick
ZitatOriginal von Gummibärchen
Hauptsache, Leo hat endlich das Ding.
OK, ich liebe Leo als Schauspieler. Und der "Revenant" hat mir auch als Film gut gefallen. Aber in erster Linie für die Kameraführung, die Stimmung etc. Viel schauspielerische Leistung konnte man von Leo nicht sehen - das war bei dem Bart, den dicken Klamotten etc. gar nicht möglich.
Ein typischer Fall, wo ein Schauspieler einen längst überfälligen Oskar für eine letztlich weniger starke schauspielerische Leistung bekommen hat.
ZitatOriginal von Beatrix
OK, ich liebe Leo als Schauspieler. Und der "Revenant" hat mir auch als Film gut gefallen. Aber in erster Linie für die Kameraführung, die Stimmung etc. Viel schauspielerische Leistung konnte man von Leo nicht sehen - das war bei dem Bart, den dicken Klamotten etc. gar nicht möglich.
Ein typischer Fall, wo ein Schauspieler einen längst überfälligen Oskar für eine letztlich weniger starke schauspielerische Leistung bekommen hat.
Letztendlich sind es aber oft die Rollen, für die ein Schauspieler an seine Grenzen gehen musste, die dann honoriert werden. Und dass diese Rolle körperlich einiges abforderte, nehme ich schwer an.
ZitatOriginal von Sandrah
Letztendlich sind es aber oft die Rollen, für die ein Schauspieler an seine Grenzen gehen musste, die dann honoriert werden. Und dass diese Rolle körperlich einiges abforderte, nehme ich schwer an.
Schauspielerische Grenzen sind aber was anderes als körperliche Grenzen. Die Rolle in "Conan ..." hat Schwarzenegger sicherlich auch körperlich einiges abgefordert. Er wurde aber dafür nicht für einen Oskar nominiert ![]()
Ja ein gewisses Talent gehört natürlich auch dazu
ich meinte jetzt eher Beispiele wie Jared Letho oder Matthew McCounaghey.
ZitatOriginal von Beatrix
OK, ich liebe Leo als Schauspieler. Und der "Revenant" hat mir auch als Film gut gefallen. Aber in erster Linie für die Kameraführung, die Stimmung etc. Viel schauspielerische Leistung konnte man von Leo nicht sehen - das war bei dem Bart, den dicken Klamotten etc. gar nicht möglich.
Ein typischer Fall, wo ein Schauspieler einen längst überfälligen Oskar für eine letztlich weniger starke schauspielerische Leistung bekommen hat.
Da ich von den anderen nur Eddie Redmayne sah, kann ich zum einen ohnehin nicht beurteilen, wer der Beste gewesen sein soll. Zum anderen gab es zwischen den Ansichten der Academy und den meinen eh oft Unterschiede.
Du könntest tatsächlich recht haben, Beatrix. Ich merke selbst bei mir einen "bitteren" Nachgeschmack. Allerdings bin ich der Meinung, dass Leo den Oscar bereits vor Jahren verdient hätte und da eine rückgängige Auszeichnung nun mal nicht geht, war der Oscar dieses Jahr einfach fällig. Er ist ein großartig Schauspieler, in der Gesamtheit der bisherigen Leistungen gesehen, was ich von Arnie jetzt so nicht behaupten würde. Daher ist mir das alles egal, solange er das Ding endlich hat. So muss ich meine Drohung, dass ich hinfahre und denen den Laden zerlege, nicht wahr machen. ![]()
Viel schauspielerische Leistung konnte man von Leo nicht sehen - das war bei dem Bart, den dicken Klamotten etc. gar nicht möglich.
Ein typischer Fall, wo ein Schauspieler einen längst überfälligen Oskar für eine letztlich weniger starke schauspielerische Leistung bekommen hat.
Der Bart ist völlig
sekundär und mindert die schauspielerische Leistung 0. Mimik wird in allererster Linie von Augen und Mund
bestimmt. Ein schönes Beispiel für Möglichkeiten mimischer Muskulatur ist crazy Kinski. Unvergessen die Szene eines Spaghettiewestern, in der er einfach (nur) eine Seite der Oberlippe beben
lässt, als wäre der Krakatau gerade ausgebrochen. Nie zuvor ein bessere Darstellung von unterdrückter Wut
gesehen.
Leonardo di Caprios Spiel war grandios. Wer hätte gedacht, dass aus diesem Milchgesicht noch ein großer Schauspieler wird?!
Ja, gestern im Montagskino lief „The Revenant“. Man entdeckt doch immer mal wieder wahre Perlen wie diesen Überlebenskampf in traumhaft schöner, aber unbarmherziger Natur. Genauso muss es damals gewesen sein.
Allein die Attacke der Grizzlymama anfangs auf den guten Leo ließ mich regungslos verharren. Exakt so grausam läuft das in reality ab. Ein furchtbarer Tod für jene, die ihn erlitten. Grizzlies sind mächtiger als die großen Raubkatzen, aber als Omnivoren nicht so geübt wie diese im Töten. Der Todeskampf des durchgeknallten kalifornischen Beachboys, der jeden Sommer unter Grizzlies lebte – ohne Schusswaffe, er soll teilweise nicht mal ein Bärenspray dabei gehabt haben – dauerte 6 Minuten! 6 unendliche Minuten („Grizzlyman“ von Werner Herzog sei Interessierten empfohlen). ... ...
... ... ...
Also ich finde den Oskar auch verdient. Vorher war er auch gut, aber irgendwie immer Leonardo. In The Revenant, stiehlt die Natur ihm fast die Show gestohlen, aber Leonardo war da und präsent und schauspielerisch absolut zurückhaltend und klasse.