Histo-Eulen (England): LR Toby Clements - Krieg der Rosen Winterpilger

  • Die Histo-Eulen (England) wollen den ersten Teil der Kingmaker-Reihe von Toby Clements lesen.


    Kurzbeschreibung:


    Kloster St. Mary, England, 1460. In einer klirrend kalten Februarnacht kreuzen sich die Wege von Thomas und Katherine, einem Mönch und einer Nonne. Thomas rettet die junge Frau vor einer Schar Angreifer aus höchster Gefahr. Dabei verletzt er den Sohn des mächtigen Sir Riven schwer, der fortan auf Rache sinnt. Als Sir Riven und seine Männer ins Kloster einfallen, müssen Thomas und Katherine fliehen - und geraten mitten hinein in die blutigen Auseinandersetzungen der Häuser York und Lancaster, in die Rosenkriege, deren Ausgang sie schon bald mitbestimmen


    Terminvorschlag: 13.08.2016


    Teilnehmer:


    - MissMoneypenny
    - Johanna
    - Büchersally
    - Susannah (Hörbuch)
    - bibliocat ?
    - MissBooknerd


    Alle weiteren Mitleser sind herzlich Willkommen. :wave

    "Gibt es eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als Humor"? (Charles Dickens)

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 Mal editiert, zuletzt von MissMoneypenny ()

  • Und ich hoffe, dass es mit dem Hörbuch hinhaut :-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich habe es heute spontan mitgenommen und würde gerne mit Euch lesen :wave
    Allerdings könnte ich erst später einsteigen, da ich vorher noch an der Leserunde vom Scherbenkind beteiligt bin und unter der Woche nicht so schnell vorwärts komme. Wenn das für Euch ok ist :-)

  • Ich habe die Teilnehmerliste auf dem aktuellen Stand gebracht.


    @ Miss Booknerd Schön, das du mit dabei bist. :wave


    Ich muss dann noch die Leserunde anmelden. Habe das allerdings noch nie gemacht. Ich werde mal sehen, ob ich das hin bekomme.

  • Ah, ich habe es raus bekommen, wie eine Leserunde anzumelden ist.
    Ist ja ganz simpel.


    Ich mache dies dann heute Abend, weil ich noch die Einteilung benötige und das Buch jetzt nicht zur Hand habe.

  • Ich habe das Buch jetzt auf meinen Tolino geladen und mache gerade die Einteilung.


    1. Abschnitt: Teil 1 - 1. Kapitel - 4. Kapitel
    2. Abschnitt: Teil 2 - 5. Kapitel - 13. Kapitel
    3. Abschnitt: Teil 3 14. Kapitel - 19. Kapitel
    4. Abschnitt: Teil 4 20. Kapitel - 23. Kapitel
    5. Abschnitt: Teil 5 24. Kapitel - 31. Kapitel
    6. Abschnitt: Teil 6 32. Kapitel - 33. Kapitel
    7. Abschnitt: Teil 7 34. Kapitel - 39. Kapitel


    Ist diese für euch so in Ordnung?


    @ Susannah Weißt du schon, ob bei deinen Hörbuch einzelne Kapitel angegeben werden?


    edit: Einteilung auf 7 Abschnitte geändert.

    "Gibt es eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als Humor"? (Charles Dickens)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MissMoneypenny ()

  • 6 Abschnitte für 700 Seiten sind für mich ok. Danke fürs Einteilen. :wave


    edit: Formatierungsteufel hat den 7. Abschnitt einfach in die Zeile vom sechsten geschrieben. 7 Abschnitte auf die Seitenzahl ist noch besser.

    aktuelles Buch: Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf von Oliver Pötzsch
    A Killer Closet von Paula Paul

    Bingo 2017

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Büchersally ()


  • Hängt jeweils von der Seitenzahl ab. Alles über 100 Seiten Abschnitte mag ich nicht :grin
    Mein Buch ist noch immer auf der Suche, also noch bei irgendwem ausgeliehen.
    Ich hoffe, daß es bald zurückgegeben wird und ich es dann bekomme.


  • Leider nicht - ich habe nur die großen Teile angegeben... Könntest du mir die jeweiligen Anfangsätze der Abschnitte rausschreiben? Das müsste klappen und wäre sehr lieb von dir :-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Nochmal zur Kapiteleinteilung ... mein Hörbuch hat einzelne Kapitel, allerdings nicht mit der Ansage, welches Kapitel es ist. Ich gehen aber davon aus, dass sich die Hörbuch-Aufteilung an den Buch-Kapiteln orientiert, die sind nämlich immer unterschiedlich lang ... :gruebel


    Ich bräuchte also nur ein bis zwei Anfangssätze von den Abschnitten zum abgleichen, aber das müsste eigentlich klappen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)