J. Ratzinger - »Einführung in das Christentum« - Leserunde ab 05.09.2005

  • Lese erst heute von der Terminverschiebung. Passt mir aber auch ganz gut in den Kram. Ich habe heute mal in das Buch reingelinst und weiß schon jetzt, dass ich eh nur langsam vorankommen werde.


    Um was für ein Formular geht es denn?

  • Hallo Iris


    Bei diesem Formular geht es doch auch um die zeitliche Einteilung.
    Es wäre bestimmt sinnvoll, wenn wir genügend Zeit bekämen, um uns wirklich mit der Materie auseinandersetzen zu können. Genau wie Fandorina brauche ich bestimmt sehr lange ;-)

  • 5.9. ist OK.


    Ich habe aus Zeitgründen schon mal angefangen und beiße mir an dem Teil jetzt schon gehörig die Zähne aus. Schwieriger Stoff... starker Tobak... *ächz*

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von churchill
    Gestehe: Ich habe noch nicht angefangen...


    Aber wir kriegen das gemeinsam schon hin...


    ;-)


    Mit Gottes Hilfe. ;-)
    Ich hab mir halt gedacht, wenn ich schon nicht zum Weltjugendtag kann (NEIN, nicht weil ich zu alt bin!), dann lese ich wenigstens das Buch schon mal an.


    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Original von churchill
    Gestehe: Ich habe noch nicht angefangen...


    Aber wir kriegen das gemeinsam schon hin...


    ;-)


    Na, Du als Mann vom Fach liest das sicher weg wie andere Leute die Bildzeitung... :-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Der Ratzinger ist echt starker Tobak. Nachdem ich mich die letzten Tage nur noch so durchgebissen habe, habe ich jetzt mal etwas leichtverdaulicheres zum Thema zu Gemüte geführt... :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich sehe gerade, dass der neue Termin sich mit der "Berlin Alexanderplatz"-Leserunde überschneidet, an der ich auch teilnehmen möchte.


    Ich werde mir den Ratzinger dann doch schonmal vornehmen, um zu sehen, ob ich mit der Doppelbelegung klar komme... Nach allem, was ihr schon zum Ratzinger geschrieben habt, dürfte das aber schwierig werden.

  • Hallo,
    ja ich möchte auch bei Döblin mitlesen, darum meine Bitte:
    Nehmen wir uns doch für Ratzinger wirklich viel Zeit! Ist ja egal, wenn wir länger als eine Woche brauchen, oder? Jene, die kein anderes Leserundenbuch haben, können sich ja ein Zweitbuch organisieren.


    Aber es wäre wirklich schade, Ratzinger "unter Druck" zu lesen, denn wie die ersten Meldungen schon bestätigen, handelt es sich wirklich um eine nicht einfache Lektüre!


    Herzliche Grüße!!

  • Zitat

    Original von Jersey
    Aber es wäre wirklich schade, Ratzinger "unter Druck" zu lesen


    Geht auch gar nicht. Das reguliert sich denke ich aber auch von selbst, da müssen wir uns keine Sorgen machen. Bleibt schon keiner auf der Strecke :-) Ich freu mich jedenfalls drauf, und morgen wandert der Ratzinger mit mir Richtung Italien :-]

  • Laßt Euch ruhig Zeit.


    Ich habe nur den Ratzinger aus Zeitgründen vor dem eigentlichen Start der Leserunde angefangen (was man ja eigentlich nicht macht *pfeif*).

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)