'Sturmherz' - Seiten 311 - 421

  • Schön das Conny ihre Geschichte aufgeschrieben hat! Und auch der Brief für Alexa zeigt, dass sie einfach mit ihrem Leben irgendwann nicht mehr klar kam. Kein Wunder nachdem Richard sie ohne Begründung einfach weggeschickt hat.
    Ob wohl seine Frau versucht hat sich etwas anzutun? Ich frage mich aber trotzdem, warum er ihr nichts erklärt hat.


    Conny war also von Richard schwanger. Was ist wohl aus diesem Kind geworden? Haben Ethan und Alexa noch ein Halbgeschwister?
    Ethan ist wohl nicht nur vom bevorstehenden Tod seines Vaters geschockt, sondern auch von den Papieren, die er gefunden hat. Vermutlich hat Richards Vater den Brief von Conny unterschlagen und damit ein Wiedersehen verhindert.


    Ich bin auf jeden Fall mal sehr gespannt, wie sich alles auflöst.

  • Mit der Erzählung aus Cornelias Sicht fällt ein weiteres Puzzleteil an seinen Platz, wir erfahren einen Teil der Gründe für ihre Verbitterung gegen ihre Familie. Obwohl sie in der Sturmflut wirklich alles verloren hatte, schien sie sich irgendwann doch wieder gefangen zu haben. Und auch trotz des Babys, was auch immer dessen Schicksal war...
    Und was war der Grund, warum Richard sie auf einmal weggeschickt hat? Er hatte irgendetwas erfahren, und schien nun stocksauer. Mein erster Gedanke war, dass sich seine Frau etwas angetan hat, weil sie von den beiden erfahren hatte.
    Mal sehen, wie sich nun alles zusammenfügt....

    lesend_smilie_0043.gif " Bittere Schokolade" von Tom Hillenbrand


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tempe ()

  • Zitat

    Original von Tempe
    Mit der Erzählung aus Cornelias Sicht fällt ein weiteres Puzzleteil an seinen Platz, wir erfahren einen Teil der Gründe für ihre Verbitterung gegen ihre Familie. Obwohl sie in der Sturmflut wirklich alles verloren hatte, schien sie sich irgendwann doch wieder gefangen zu haben. Und auch trotz des Babys, was auch immer dessen Schicksal war...
    Und was war der Grund, warum Richard sie auf einmal weggeschickt hat? Er hatte irgendetwas erfahren, und schien nun stocksauer. Mein erster Gedanke war, dass sich seine Frau etwas angetan hat, weil sie von den beiden erfahren hatte.
    Mal sehen, wie sich nun alles zusammenfügt....


    Naja, die Gründe für die Verbitterung gegen ihre Familie kann ich trotzdem nicht nachvollziehen. Sicher, sie war todunglücklich nach der Flut, hatte Schuldgefühle und die, die sie retten wollte, waren ja doch gestorben. Also alles umsonst.
    Aber ihre Familie hatte damit nichts zu tun. Egal was auch mit Richards Baby passiert ist, da weder Ethan noch Alexa davon wussten, hat sie es wohl verloren oder zur Adoption freigegeben...
    Aber ihr Mann hat sie geliebt, war für sie da und nach 10 Jahren Ehe bekam sie eine Tochter mit der sie 11 Jahre relativ glücklich war. Das sind 21 Jahre. 21 Jahre Friede und Glück, wenn sie das alles hinschmeisst um einer verlorenen Jugendliebe nachzurennen, dann sagt das über sie aus, dass ihr ihre Familie absolut nichts bedeutet hat.
    Da ändert auch der Brief an Alexa nichts. Sie wollte niemand an sich heranlassen um nicht enttäuscht zu werden, ok, aber sie hat ja ihre Familie zuerst enttäuscht, als sie ohne ein Wort verschwunden ist. Und ihren Mann kannte sie da schon über 20 Jahre, wusste das er sie liebt und alles verzeiht.
    Ich denke Cornelia lebte in ihrer eigenen Traumwelt und war zu echten Gefühlen gar nicht fähig. Richard hat sie mystifiziert und liebte das Bild, das sie sich von ihm gemacht hat. Schade, dass sie sich wiedersahen. Schade auch um Heidi, die Alexas Vater geliebt hat. So hat da fast jeder jemanden geliebt, den er nicht bekommen konnte. Wie es aussieht ist zumindest für Alexa und Ethan Hoffnung, die beide glücklicherweise frei sind.

  • Hmm...Ich weiß nicht wie ich das alles finden soll. Lyfa hat den Abschnitt und auch ihre Probleme beim Lesen so gut zusammengefasst, dass ich mich da anschließen kann.
    Mir ist das alles zu schwammig. Die Gründe sind für mich keine nachvollziehbaren Gründe und auch ich bin entsetzt dass jemand so egoistisch sein kann und 21 Jahre einfach wegschmeißt! Der Brief erklärt gar nichts und löste auch nichts in mir aus. Da hatte ich doch mit deutlich mehr gerechnet. Ich empfinde Cornelias Verhalten als unmöglich und nicht zu entschuldigen. Mich ärgert diese nur scheinbare Auflösung bisher.

  • Mich überzeugen die Erklärungen auch nicht wirklich.... und nun war sie auch noch schwanger. Kann das mal in einem Buch jemand ohne ach so überraschende Übelkeit bemerken... :rolleyes
    Bin gespannt, ob sie das Baby zur Adoption frei gibt. Denn dass sie es verliert, glaube ich nicht, wenn die Schwangerschaft sogar ihre Krankheit nach der Flut verkraftet hat... und dass sie das Baby ihres geliebten Richards abtreiben lässt, kann ich mir auch nicht vorstellen.


    Mir ist schon klar, dass die Geschichte nicht funktionieren würde, wenn einfach mal alle direkt miteinander reden würden, aber dieses ewige Hin und Her mit Andeutungen und nicht direkt gelesenen Briefen finde ich nervig.


    Kosten Telefonate aus den USA nach Deutschland wirklich so viel? :gruebel

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Heute sind Telefonate nach USA billig, früher waren sie sauteuer.


    Ja, das dachte ich mir auch. So habe ich mich auf Seite 330 doch ziemlich gewundert, als Alexa sagt, dass Ethan ein Vermögen in Kauf nahm, um sie anzurufen, weil sein Vater im Krankenhaus ist. Zur Zeit ihrer Eltern hätte das noch gepasst, aber heute? Zumal Ethan ja wohl keine Geldsorgen hat... :rolleyes

  • Heute bekommt man in den USA in jedem Supermarkt Telefonkarten, mit denen man ins Ausland telefonieren kann. Und Ethan als Sohn eines reichen Schriftstellers sollten da wohl noch andere Möglichkeiten offenstehen... merkwürdig.

  • Ich kann mich hier meinen Vorrednern voll und ganz anschließen. Auch mich haben die Erklärungen in Cornelias Brief so absolut nicht zufrieden gestellt. Ich finde ihr Verhalten einfach nur egoistisch und kann beim besten Willen nicht verstehen, wie jemand sich so verhalten kann. Nicht nur, dass sie ihren Mann und ihre gerade mal elfjährige Tochter allein und ohne eine Erklärung zurückgelassen hat, nein, bei ihrer Rückkehr ignoriert sie die beiden mehr oder weniger. Sie denkt nur daran ihre eigene Gefühlswelt zu schützen, dass sie damit aber das Leben zweier Menschen zerstört, die sie beide lieben, scheint ihr völlig egal zu sein.
    Ich konnte auch nicht so ganz verstehen, dass Alexa ihr so ohne Weiteres vergeben hat. Auch wenn Richard die Liebe ihres Lebens war, so hat sie doch eine Verantwortung ihrer Tochter gegenüber.


    Genauso kann ich Alexa nicht verstehen. Immer wieder hat sie die Möglichkeit mehr über die Vergangenheit ihrer Mutter und damit auch über ihre Vergangenheit zu erfahren und immer wieder schiebt sie es vor sich hin, diese auch zu lesen. Warum? Ich an ihrer Stelle würde wissen wollen, was passiert ist. Zudem wird die Geschichte dadurch ungemein aufgebauscht. Hier fände ich an so mancher Stelle weniger besser.

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

  • Was ich mich in diesem Abschnitt vor allem gefragt habe ist, warum ist Conny obwohl sie Buchhändlerin ist, nie über Ricks Namen gestolpert. Selbst wenn sie angenommen hatte, dass er die Flut nicht überlebt hat, müsste sie doch irgendwann seinen Namen gehört haben, schließlich war er ein relativ bekannter Autor. Immerhin so bekannt, dass er nach Deutschland auf Lesereise kam. Aber sie war völlig überrascht, als er plötzlich vor ihr stand.

  • Aber sie hatte doch versucht, mehr über diesen Autor rauszubringen und hatte beim Verlag angerufen, als sie über das erste in D veröffentlichte Buch "Die große Flut" gestolpert ist. Internet gab es zu der Zeit ja noch nicht. Also, das fand ich eigentlich schon stimmig. Und dann stand er plötzlich vor ihr, da wäre ich auch überrascht.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Die Stelle muss ich nochmal suchen und lesen. Ich dachte halt, man hätte schon auch mal ein Autorenporträt, evtl mit Foto oder ähnliches in die Hände bekommen. Und wenn sie den Namen schon hätte, dass sie da nicht drangeblieben ist ?