Ich bin genervt, weil....

  • Zitat

    Original von Eli
    Geben Sie Gedankenfreiheit, meine Damen :lache
    Dafür ist ein Forum doch da!
    ...suche gerade nach einem Buch, das mir die ultimative Sommerfrische während dieser heissen Tage vermittelt :grin
    ;-) Eli



    Wie wäre es hiermit? :grin

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • ... ich heute in der Tageszeitung lesen muß, daß die vollständige Freigabe der Öffnungszeiten im Einzelhandel drohend an die Tür klopft... :fetch Sorry, aber dann suche ich mir einen anderen Job!

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    ... ich heute in der Tageszeitung lesen muß, daß die vollständige Freigabe der Öffnungszeiten im Einzelhandel drohend an die Tür klopft... :fetch Sorry, aber dann suche ich mir einen anderen Job!



    Nu mach mal langsam. ;-) Nicht jeder Laden wird öffnen, weils sich nicht für jeden rechnet.


    Im Sommer fänd ich das prima, da könnte ich ganz in Ruhe nach Feierabend um 23 Uhr einkaufen und dafür morgens noch länger schlafen. :-]

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Heaven



    Nu mach mal langsam. ;-) Nicht jeder Laden wird öffnen, weils sich nicht für jeden rechnet.


    Wie ich unseren Arbeitgeber kenne, führt da kein Weg dran vorbei...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Wie ich unseren Arbeitgeber kenne, führt da kein Weg dran vorbei...


    Mach mal langsam Fritzi...solche offenen Öffnungszeiten haben auch ihren Vorteil....viele Menschen arbeiten zu Zeiten, wo andere längst frei haben.
    Dafür hast du zu anderen Zeiten frei...ausserdem ist das auch eine große Chance für Mütter...hat alles auch Vorteile.
    Erstmal abwarten und auf sich zukommen lassen

  • Zitat

    Original von Alexx61


    Mach mal langsam Fritzi...solche offenen Öffnungszeiten haben auch ihren Vorteil....viele Menschen arbeiten zu Zeiten, wo andere längst frei haben.
    Dafür hast du zu anderen Zeiten frei...ausserdem ist das auch eine große Chance für Mütter...hat alles auch Vorteile.
    Erstmal abwarten und auf sich zukommen lassen



    :write

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Ausserdem gibt es auch andere Jobsparten, die Rund um die Uhr laufen.
    Ich z.B. bin in der Behindertenpflege - und da kann man eben auch nicht um 20.00 Uhr heim.
    Dafür gibt es dann eben drei Schichten.


    Ich verstehe diese ganze Aufregung ehlich gesagt nicht. In anderen Sparten klappt das 3 - Schichten - System doch auch. Warum sollte es im Einzelhandel nicht auch funktionieren? :wow
    Ich fände es klasse, beim Einkaufen zeitlich ungebunden zu sein.

    Ich lese:
    "Morpheus" von Jilliane Hofmann
    Ich lese meinen Kindern vor:
    Immer dieser Michel von Astrid Lindgren

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hiyanha ()

  • Ich seh das ähnlich wie Hiyanha....


    Ich hab mein Schichtsystem immer als Bereicherung gesehen, ich bin wesentlich flexibler als jeder andere. Wenn ich beim Amt was erledigen muß, nun dann mach ich an dem Tag halt nen Spätdienst und kann mittags schön alles erledigen.
    Wenn ich abends weggehen will, mach ich an dem Tag einen Frühdienst und am nächsten einen Spätdienst so hab ich abends frei und kann am nächsten Tag sogar noch lange schlafen.


    Fritzi, laß dich da mal nicht streßen. Sollten die Läden tatsächlich 24 h geöffnet haben, werde ihr wohl kaum 24 h Stunden am Stück arbeiten müssen.


    Ich fänds prima. Könnte dann nämlich wunderbar vor dem Frühdienst oder nach dem Nachtdienst schnell einkaufen gehen.
    Viel wichtiger fände ich aber, daß am Sonntag die Läden nicht mehr zu haben, wie oft bin ich schon zur Tankstelle gegondelt und habe horrende Preise bezahlt, weil kein Klopapier mehr im Haus war, die Milch sauer oder das Brot leer.


    @ Topic:
    Bin genervt, weil der Ticketteufel mal wieder nicht übersehen konnte, daß ich mitten auf einer Sperrfläche stand. 25 € ... so ein Mist. :fetch

  • Zitat

    Original von Hiyanha
    Ausserdem gibt es auch andere Jobsparten, die Rund um die Uhr laufen.
    Ich z.B. bin in der Behindertenpflege - und da kann man eben auch nicht um 20.00 Uhr heim.
    Dafür gibt es dann eben drei Schichten.


    Ich verstehe diese ganze Aufregung ehlich gesagt nicht. In anderen Sparten klappt das 3 - Schichten - System doch auch. Warum sollte es im Einzelhandel nicht auch funktionieren? :wow
    Ich fände es klasse, beim Einkaufen zeitlich ungebunden zu sein.


    Wer von vorne herein weiß, daß ihn solche Schichtsysteme erwarten - okay, aber als ich diesen Beruf wählte, war da überhaupt nicht die Rede von! Mir gehts einfach darum, daß sich die Situation für die meist weiblichen Beschäftigten im EH seit Jahren verschlechtert, ja?!

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Ich weiss nicht, weswegen Du Dich aufregst.
    In meinem Beruf muss ich in der Woche bestimmt 50 bis 60 Stunden arbeiten (gestern war ich von 8:30 bis 19:45 im Büro), ich wäre von Schichtdienst begeistert. Hier gilt die 48 h Woche für alle Angestellten und es wird erwartet, dass man unentgeltlich auch mal länger den Stuhl wärmt, wenn es notwendig ist oder auch mal am Samstag oder Sonntag das geschehen überwacht.


    Hier haben alle Supermärkte an allen Tagen von 9 bis 22 Uhr geöffnet und Superama arbeitet 24 h durch. Finde ich äusserst praktisch, auch wenn ich vielleicht ein paar Cents mehr zahlen muss.

  • Zitat

    Original von Oryx
    Ich weiss nicht, weswegen Du Dich aufregst.


    Deswegen:
    Wer von vorne herein weiß, daß ihn solche Schichtsysteme erwarten - okay, aber als ich diesen Beruf wählte, war da überhaupt nicht die Rede von! Mir gehts einfach darum, daß sich die Situation für die meist weiblichen Beschäftigten im EH seit Jahren verschlechtert, ja?!


    Ich gehe mal davon aus, daß Du ungefähr wußtest, was Dich in Deinem Job oder in Deiner Firma erwartet ????
    Es geht mir nicht darum, daß die Geschäfte länger geöffnet haben sollen, sondern darum, daß ich unter anderen Voraussetzungen im EH angefangen habe und ständig werden uns Verschlechterungen geboten!


    War das jetzt deutlich genug?

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Fritzi : Nein, ich wusste nicht wirklich, was mich in meinem Job erwatet. Ich habe vor 6 Jahren noch im Textilbereich gearbeitet und bin nun seit erst 3 Wochen im Bereich Nahrungsmittel tätig. Ich arbeite im Outsourcing und kann deswegen nicht voraussagen, was mein neuer Arbeitgeber pro Projekt verlangt - ausser vielleicht einer Deadline.
    In Frankreich würde ich wahrscheinlich nur 40 h arbeiten, aber da hätte ich nicht so viele Freiheiten und legale Möglichkeiten wie hier.

  • Zitat

    Original von Oryx
    In Frankreich würde ich wahrscheinlich nur 40 h arbeiten, aber da hätte ich nicht so viele Freiheiten und legale Möglichkeiten wie hier.


    Also hast Du durch Deine jetzige Situation auch Vorteile. Für mich persönlich würde ein Schichtsystem unterm Strich mehr Nachteile bringen, gerade jetzt mit frisch gegründeter Familie... :-(

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi Also hast Du durch Deine jetzige Situation auch Vorteile. Für mich persönlich würde ein Schichtsystem unterm Strich mehr Nachteile bringen, gerade jetzt mit frisch gegründeter Familie... :-(


    Naja, aber Arbeitszeit bleibt Arbeitszeit, auch wenn ich äusserst zufrieden mit meinem Job bin. Meine älteste Tochter ist auch gerade mal 6 Jahre alt und die Kleinste noch kein Jahr alt. Ich denke mit dem Schichtsystem kannst Du viel flexibler sein. Als wenn Du von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang arbeitest.

  • Zitat

    Original von Oryx
    Ich denke mit dem Schichtsystem kannst Du viel flexibler sein. Als wenn Du von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang arbeitest.


    Kommt auf den Arbeitgeber an...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Wer von vorne herein weiß, daß ihn solche Schichtsysteme erwarten - okay, aber als ich diesen Beruf wählte, war da überhaupt nicht die Rede von!


    Aber Fritzi, Berufsbilder, Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen verändern sich kontinuierlich, nicht nur im Einzelhandel. Jeder Beschäftigte muss heute bereits mit anderen Bedingungen zurechtkommen, als sie vielleicht zu seinem Berufseintritt vorhanden waren. Das hat vielerorts mit Wettbewerbsfähigkeit, aber natürlich auch mit Gewinnmaximierung zu tun. Bei fünf Millionen Arbeitslosen ist man als Arbeitnehmer (selbst mit guten Qualifikationen!) nun mal im Zugzwang: Mitmachen oder gefressen werden. Zwar verstehe ich Deinen Ärger, aber es ändert nichts daran, dass Deinen Job dann eben jemand anderes übernimmt, wenn Dir die Arbeitszeiten nicht passen. Die Allerwenigsten haben so eine herausragende Stellung, dass eine Firma nicht auch gut ohne sie/ihn weitermachen könnte.


    Zur Schichtarbeit:
    Schichtarbeit ist in der Industrie üblich und auch gar nicht mehr wegzdenken. Maschinen müssen rentabel ausgelastet sein, also 100%. Im Einzelhandel liegen die Vorteile für den Kunden nun mal auf der Hand. Viele Arbeitnehmer kommen nun mal erst zwischen 18 und 20 Uhr (oder auch danach!) aus ihren Firmen heraus. Das ist eine Kundengruppe, die man als Unternehmen sicherlich auch mitnehmen möchte.


    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Original von Doc Hollywood
    Aber Fritzi, Berufsbilder, Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen verändern sich kontinuierlich, nicht nur im Einzelhandel. Jeder Beschäftigte muss heute bereits mit anderen Bedingungen zurechtkommen, als sie vielleicht zu seinem Berufseintritt vorhanden waren. Das hat vielerorts mit Wettbewerbsfähigkeit, aber natürlich auch mit Gewinnmaximierung zu tun. Bei fünf Millionen Arbeitslosen ist man als Arbeitnehmer (selbst mit guten Qualifikationen!) nun mal im Zugzwang: Mitmachen oder gefressen werden. Zwar verstehe ich Deinen Ärger, aber es ändert nichts daran, dass Deinen Job dann eben jemand anderes übernimmt, wenn Dir die Arbeitszeiten nicht passen. Die Allerwenigsten haben so eine herausragende Stellung, dass eine Firma nicht auch gut ohne sie/ihn weitermachen könnte.


    Stimmt. Hinzu kommt aber noch, für den Einzelnen: Auch wenn Veränderungen erst mal ungewohnt sind (und beunruhigend, gerade weil sie neu sind und mit Unsicherheiten verbunden), sie haben meistens auch positive Auswirkungen, die man am Anfang gar nicht sieht. Dann kann man auch das Beste draus machen - siehe z.B., wie BJ ihren Schichtdienst beschreibt. (Ich persönlich bekomme z.B. am Wochenende weniger Überstunden gut geschrieben als früher, was mich zuerst sehr geärgert hat... dafür kann ich die aber jetzt zuhause arbeiten, was meine Lebensqualität in Stresszeiten enorm gesteigert hat.) Und du, Fritzi - du wirst vielleicht mit Mieke tagsüber Termine wahrnehmen können (z.B. Turnen, Müttertreff oder mal einen Arzttermin), was sonst gar nicht möglich gewesen wäre, wenn du voll arbeitest. Nur ein Beispiel, wieso du das Ganze erst mal an dich herankommen lassen solltest und gucken, was es vielleicht auch Gutes hat. Es kommt dann ja auch sehr darauf an, wie die Arbeitszeiten im Team organisiert sind und wie viel Flexibilität da besteht.


    Für Freizeitaktivitäten, die regelmässig in der Gruppe stattfinden, ist Schichtdienst Mist. Ich weiss aus eigener Erfahrung, wie frustrierend es für einen Chorleiter ist, wenn der halbe Chor aus Krankenschwestern besteht. Allerdings - auch ohne Schichtdienst werden solche Gruppenaktivitäten heute immer weniger...

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)