Ich bin genervt, weil....

  • Vielleicht nehme ich mir mal das Leben und Leiden in einem Großraumbüro vor. Den Zirkus mache ich schon einige Jährchen mit. Mindestens ... oh je! ... 17 Jahre.


    Da weißte über die Kollegen auch mehr als du jemals wissen wolltest. Sorgen und Nöte und den Musikgeschmack, Familienklamauk und Ärger beruflicher Natur. Das kriegste in einer Einzelzelle nicht so mit.


    Und vor Wut in die staubige Auslegware beißen könnte ich, weil sich seit Jahr und Tag zwei ansonsten hochgeschätzte Kollegen darin gefallen, den ganzen Tach das Mittagessen zu diskutieren. Kaum haben sie die Augen offen, wird bekakelt, was es heute gibt. Gegen 11 wird in betont affektiert-tuntigem Tonfall erörtert, was ein jeder gewählt hat: "Ich bin wild entschlossen, heute einen Happen Brathähnchen zu mir zu nehmen ..." Gaaaa! :bonk


    Nach der Rückkehr aus der Kantine wird diskutiert, was man gegessen hat, ob das eine gute Wahl war und was man auch hätte essen können, es aber nicht getan hat.


    Und gegen Abend gibt es einen Ausbilck auf den Speiseplan von morgen. Am nächsten Morgen geht der Zirkus von vorne los.


    Besonders fuchtig macht mich das, wenn ich mich konzentrieren muss und die ihr schwules G'schwätz vom Essen zelebrieren.


    Aber ich sag lieber nix. Wenn die wissen, dass mich das nervt, machen sie es noch extra.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • :lache


    Ich find das auch total schlimm... Meine Kollegin in meinem Büro hat mal ne Zeitlang immer ne Telefonkette gestartet, wenn es ums Essen ging, weil ihre Mädels alle auf ner anderen Etage sassen...
    Und dann haben die immer ein "Meeting" abgehalten in einem Büro und diskutiert, was die denn nun essen... auch sehr lustig...
    Dauernd hörte man "Nee, da hab ich keine Lust drauf!" - "So weit will ich nicht laufen!" - "Heute ist so kalt, können wir nicht wo bestellen??" :yikes

  • ... weil unser Vermieter überhaupt keine Manieren hat! :fetch


    Klingelt er hier, dass er jetzt in unser Bad müsste - bzw. der Handwerker - um dort Fliesen auszuwechseln. Ich: "Jetzt?" Er: "Ja!" Ich: "Jetzt sofort???" Er: "Ja, warum?" Ich: "Weil ich vielleicht dort noch aufräumen möchte?!".


    Keine Chance! Der weiß mit Sicherheit schon seit einigen Tagen, dass er das machen möchte, wenn oben eh die Fliesenleger da sind. Und heute ist er schon seit 9 Uhr im Haus. Der meint, auf uns keine Rücksicht nehmen zu müssen! Sowas macht man einfach nicht! Wir dürfen die nächsten 2 Stunden auch nicht drauf treten! Ja ganz toll. Und das alles ohne Vorwarnung! Ich könnte den manchmal echt!!!! Aber ich will mich mit dem nicht streiten und bleibt einfach höflich. :fetch

  • Das ist das Problem, das Leute ohne Manieren eben viel zu oft auf Leute treffen, die höflich bleiben und dann meinen das ginge immer so, nicht wie im Mietvertrag steht nach ordentlicher Voranmeldung.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend  :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Ronja


    das ist keine Frage der Manieren, sondern der Mieterrechte.
    Euer Vermieter darf das gar nicht, unangemeldet mit Handwerkern erscheinen.



    Mieterbund gibt gerne Auskunft in solchen Fragen.


    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • ...den hätte ich nicht sofort in die Wohnung gelassen. Das muss er vorher ankündigen! Hätte ja sein können, dass Ihr gar nicht da seid - oder wär der dann mit einem Zwietschlüssel in die Wohnung? Lass Dir das nicht gefallen - Du zahlst Deine Miete, umgekehrt hat auch der Vermieter sich an Regeln zu halten :wave

  • Das ist ja ne Frechheit!
    Ich hätte den auch nicht rein gelassen - was wäre denn gewesen, wenn ihr heute was vor gehabt hättet? Hättest du den dann allein mit dem Fliesenleger in der Wohnung gelassen?


    Oder wenn ihr Besuch gehabt hättet - da will man ja auch nicht unbedingt die Handwerker im Haus haben.

  • Das scheint dem alles egal zu sein. Es hat ja zum Glück nicht lange gedauert. Allerdings müssen die Fliesen ja auch noch gefugt werden. Ich bin mal gespannt wann der dann am Montag klingelt und auch wieder jetzt sofort rein will.


    Das hat der nicht zum ersten Mal so gemacht. Kürzlich wollte er auch jetzt sofort rein - mit einem Handwerker, der die Fenster ausmessen wollte. Herr Ronja war alleine zu Hause und hat ihn dann gefragt wozu er das machen will, ob wir wohl neue Fenster bekommen. Er: "Die Fenster sind doch noch gut!!"


    Einen Tag später hat mich dann ein anderer Mieter darauf angesprochen und gefragt, ob der Vermieter uns auch schon Bescheid gegeben hätte, das demnächst neue Fenster eingebaut werden. :pille


    Wir bekommen von dem nie eine Auskunft, wann was genau gemacht wird. Wir reden dann immer mit den Handwerkern selber. Die sind bis jetzt immer sehr nett und auskunfstfreudig gewesen.


    Als ich einmal gefragt habe, wie lange sie wohl noch im Bad arbeiten (weil ich eben weg musste und das Bad nicht benutzten konnte) meinte er: So lange wie es dauert. - Ich hab dann einfach einmal tief durchgeatmet und den freundlichen Handwerker (der nebendran stand) freundlich gefragt und er hat mir auch eine gute Antwort gegeben. Ich meinte dann nur: Danke! Das ist wenigstens eine Aussage!


    Er hat sich auch schon einmal für Samstags um 9 Uhr angekündigt. Ich habe die ganze Zeit gewartet und um 14 Uhr ist er wieder gefahren ohne bei uns gewesen zu sein. Und konnte die ganze Zeit nichts wirklich anfangen...


    Aber ich will mich nicht mit ihm streiten. Sonst wird es nur noch schlimmer. So warten wir also auch noch eine Weile geduldig, bis wir wieder mehr als nur das ZDF empfangen können...

  • Zitat

    Original von Ronja
    Aber ich will mich nicht mit ihm streiten. Sonst wird es nur noch schlimmer.


    Schon mal an einen Umzug gedacht? Kopf in den Sand stecken bringt nichts, da geht das Theater ja immer so weiter...

    Lilli
    "The more you ignore me, the closer I get." [Morrissey]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lilli ()

  • Zitat

    Original von Lilli


    Schon mal an einen Umzug gedacht? Kopf in den Sand stecken bringt nichts, da geht das Theater ja immer so weiter...



    So schlimm, dass es einen Umzug rechtfertigen würde, ist es zum Glück nicht. Und zum großen, großen Glück wohnt der Vermieter nicht hier im Haus und kommt eben nur, wenn etwas zu tun ist.


    Letztes Jahr war es eben etwas an den Leitungen und dieses Jahr wird eine Wohnung kompett renoviert, weil Mieterwechsel und dann wird eben gleich noch etwas mehr gemacht.


    Danach haben wir ja auch wieder unsere Ruhe.


    Und die anderen Mieter sind sehr, sehr nett und die Hausgemeinschaft wirklich gut. Sind derzeit nur gespannt, wie die neuen Mieter sein werden... Gerade mit den anderen, die im Haus wohnen steht und fällt die Wohnqualität. Und die ist ansonsten gut hier.


    Ich war eben nur doch mal schwer genervt von seinem Verhalten. Auch wenn ich sonst eher versuche ruhig zu bleiben und zum Abreagieren mal kräfig fluche. :lache

  • Dass die Leute sich nicht rechtzeitig ankündigen können, nervt in der Tat. Handwerkergedöns muss nicht ich als Vermieter regeln, das macht unsere Hausverwaltung, und die haben das ganz gut im Griff. Hab jedenfalls noch keine Beschwerden gehört.


    Der Kaminfeger lernt's allerdings nimmer. Seit 20 Jahren erbitte ich vergeblich eine rechtzeitige Benachrichtigung. Funzt nicht! Da finde ich abends um halb 8 einen Zettel an der Tür vor, dass sie morgen in der Früh kommen. Ja, ganz toll - wir sind beide berufstätig. Und ich kann ja nicht ganze Auslandsdelegationen versetzen bloß wegen des Kaminfegers.


    Zum Glück war voriges Jahr Revierwechsel, der jetzige zuständige Herr wohnt um die Ecke und ist ein Freund des Gatten. Der kommt dann halt mal am Samstag in der Früh zum Kaffee und macht, was er machen muss.


    +++ Anderes Nervthema: +++


    Ich hab am Wochenende erst den SPIEGEL der Vorwoche lesen können und mich über einen naiven Leserbrief zur Arbeitszeitverkürzung aufgeregt. Mein Kommentar steht in meinem Blog.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • ...wollte mir eben im Kalender mal die Feiertage für nächstes Jahr rausschreiben und wa sehe ich
    1.Mai und Christi Himmelfahrt fallen auf den gleichen Tag
    Ich kann mich nicht erinnern, dass es diese Konstellation schon mal gab :wow

  • Zitat

    1.Mai und Christi Himmelfahrt fallen auf den gleichen Tag


    :wow :wow :wow :wow :wow :wow


    Hab ich so noch nicht erlebt. :wave


    Da ich jetzt zur beruftätigen Bevölkerung gehöre ist das schon mal 1 tag weniger frei.

  • Zitat

    Original von Alexx61


    1.Mai und Christi Himmelfahrt fallen auf den gleichen Tag :wow


    Daran kann ich mich auch nicht erinnern, aber praktisch ist es doch (jedenfalls für mich, denn am 1. Mai habe ich nie frei - immer am Tag vorher :cry)

  • Das dürfte für die meisten Menschen tatsächlich ein einmaliges Erlebnis sein, das bewußt zu erleben- letztmalig 1913, dann jetzt 2008, dann wieder 2160 :grin

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend  :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • :bruell ... und zu allem Überfluss ist Muttertag auch noch am Pfingstsonntag ... jetzt reicht es wirklich ...


    Na gut, mal ganz ehrlich, dafür reißt Weihnachten alles fast wieder raus - 25.-28.12. (Donnerstag-Sonntag)