Hallo,
ich hab mir doch letztens wieder Gedanken betreffend des Lesens gemacht und möchte folgendes von euch erfahren:
Habt ihr irgendwelche "Spleens", die sich mit der Zeit zum Lesen gesellt haben? Wie z. B.
- nebenher naschen, 
- mit Musik ein Buch lesen 
- der Fernseher muß unbedingt laufen
oder etc. ?
Oder könnt ihr sowas gar nicht ab, ihr braucht nur das Buch und das reicht euch auch aus?
Mich interessiert vorallem das Thema "Lesen und Musik". Bei mir muß ja alles mucksmäuschenstill sein, wenn ich ein Buch lese. Aber letztens in der Badewanne (okay, schon länger her), da kam ich in einem Buch zu einer sehr spannenden Stelle, stellte mir alles genau im Kopf vor und... ja, zufällig lief da im Hintergrund Musik - genau die passende und die machte das geschriebene Wort noch stärker. Ich glaube, ohne die zufällige Musik (bei der es sich um ein Film-Thema - also nur instrumental handelte) wäre das Lese-Erlebnis nicht so stark gewesen wie mit der Geräuschkulisse.
Ist euch vielleicht schon mal so etwas ähnliches passiert? Oder habt ihr selbst es schon mal versucht, Lesen und Musik zusammenzubringen?
Liebe Grüße
Exzentriker
 
		 
		
		
	


 Ich brauche Schokolade~ Q_Q *lacht* Na, so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Aber um ehrlich zu sein steigert das nur noch den Lesespaß. Wenn es dann noch draußen regnet und drinnen ist es herrlich warm, dann ist das nur noch besser! XD
 Ich brauche Schokolade~ Q_Q *lacht* Na, so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Aber um ehrlich zu sein steigert das nur noch den Lesespaß. Wenn es dann noch draußen regnet und drinnen ist es herrlich warm, dann ist das nur noch besser! XD