Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 10.09.2017

  • Chroi

    Wow das sind alles Spiele, von denen ich noch nie gehört habe und alle klingen ziemlich aufwendig.

    Bei uns sind es eher die standard Spiele wie Phase 10, Monopoly, Wizard, Cluedo usw. und wenn wir genug Leute sind dann spielen wir unheimlich gerne Werwolf.


    Ich bin jetzt auf S. 367 bei Spectrum angekommen und hoffe, dass ich es heute oder morgen noch zu Ende lesen kann. Es ist sooo spannend ich kann einfach nicht aufhören und die Charaktere sind auch toll.


    Nachher steht noch schnell kochen an und dann geht es ab zu Marteria. :freude:freude

  • Moin, ihr Lieben


    heute Morgen war es so schön sonnig, ein prima Start in den Tag.

    @Du Crainer

    Das ist gut, dass du bald bessere Arbeitsbedingungen haben wirst. Aber denk dran, dass es schon morgen passieren kann... Also hab dich selber lieb unf erlaube dir, ab sofort eine mittelmäßige Arbeitskraft zu sein.

    Mir hat das immer ganz gut geholfen in meinem Job, mir zu sagen, wenn ich benotet würde, reicht mir die 3.

    Da sieht man vieles in einem anderen Licht und lernt, auf alles Mögliche an zusätzlucher Arbeit zu verzichten.

    Und am Ende war das sehr gut, als ich nach vielen Jahren

    merkte, ich kann das alles nicht mehr, denn die Arbeitsstätte wurde nicht entspannter, es gab nur immer mehr Anforderungen, jede Menge Zusatzufgaben plus Zusatzstress wie jahrelange Dauerbaustellen im und am Gebäude und dann auch noch ständig Reden und Apelle an uns, durchzuhalten.


    Da war es dann soweit, dass ich merkte, ich muss da raus, auch wenn das bedeutete, viel viel weniger Geld zu bekommen als bisher. Immer noch besser als völlig kaputt zu gehen.

    Da ich ja schon mehrere Jahre nicht mehr so 100%-ig toll funktioniert hatte, war es dann wenigstens leicht in den vorzeitigen Ruhestand entlassen zu werden. Wäre ich immer noch die Super-Arbeitskraft gewesen, dann hätte das noch Jahre gedauert mit langwierigen Krankschreibungen und ewig schlechtem Gewissen. ;)

  • @Spiele

    Wir spielen wegen der Geflüchteten, deren Deutsch ja noch lange nicht so gut ist, dass sie mit hochkomplexen Erklärungen klarkommen, eher einfache Spiele.

    Café International ist schon etwas anspruchsvoller, aber das geht auch.

    Die anderen haben gestern Bränni Dog gespielt, das kannte ich auch noch nicht.

    Auch spielen wir Spiele wie Kniffeln, Rummykub, Dame, Mühle, Vier gewinnt oder Reversi. Dabei kommt es nicht so auf Sprache an, das macht es leichter.

  • Ich habe eben "Sharpes Gefecht" beendet und fand es wieder sehr gut. Die Geschichten haben natürlich immer wieder mehr oder weniger das gleiche Muster, aber Bernard Cornwell versteht das so spannend zu schreiben, dass ich nach den Schlachtenszenen immer das Gefühl habe, den Pulvergeruch in der Nase zu haben.


    Als nächstes lese ich den sechsen Band der Leo-Wechsler-Reihe, "Nachts am Askanischen Platz", darauf freue ich mich schon ganz arg, denn im Moment interessiert mich die Weimarer Republik wieder sehr. Falls ich heute noch lese, geht's aber mit "Die Asche meiner Mutter" weiter, auf S. 202.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • KleineTascha Ja, zumindest die ersten beiden Spiele würde man wohl als Kenner-/Expertenspiel einordnen. Damit gehören sie schon zu den komplexeren Spielen und bieten einiges an Möglichkeiten den Kopf zum Rauchen zu bringen ;-) Die "Klassiker" kommen bei uns so gut wie gar nicht mehr auf den Tisch, dafür gibt das Regal bei uns aber mittlerweile auch genug Auswahlmöglichkeiten, zumal ich nie ein wirklicher Fan von Monopoly war. Cluedo habe ich hingegen immer gerne gespielt, da wir aber recht viel zu zweit spielen, fällt das dann aber auch wieder raus.

    Viel Spaß beim Konzert!


    ginger ale Café International habe ich auch irgendwann schon mal gespielt. Das muss aber bestimmt schon 15 Jahre her sein, da kann ich mich kaum noch dran erinnern, es scheint aber immerhin mal als Spiel des Jahres ausgezeichnet worden zu sein.


    Edit ergänzt: Ich verkrümele mich nachher erst einmal mit dem Douglas Adams-Buch in die Badewanne. Mal schauen, was ich noch so an Seiten weggelesen bekomme.

    :lesend Jay Kristoff & Amie Kaufmann; Gemina. Die Illuminae-Akten 2

    :lesend Ilona Andrews; Sweep of the Heart (eBook)

    :lesend Robin Hobb; Der Bruder des Wolfs (Hörbuch: Matthias Lühn)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Chroi ()

  • Die Fallstricke des Teufels von Heike Stöhr hab ich vorhin beendet. Und dabei festgestellt, dass es das erste Buch einer Trilogie ist. Band 2 erscheint im April. Da werde ich direkt meinen Eltern einen Vorschlag für mein Geburtstagsgeschenk im Mai unterbreiten :lache:lache:lache

    Mit meinem nächsten Buch "Tote Mädchen lügen nicht" von Jay Asher, werde ich meinen Alt-SuB-Abbau wieder ein wenig voran treiben. :wave

  • So nun neigt sich eine schöne freie Woche dem Ende. Morgen geht es wieder zur Arbeit. :rolleyes Aber erst zur Spätschicht.

    Als nächstes lese ich den sechsen Band der Leo-Wechsler-Reihe, "Nachts am Askanischen Platz", darauf freue ich mich schon ganz arg, denn im Moment interessiert mich die Weimarer Republik wieder sehr.

    Der neue Leo liegt bei mir auch schon bereit und ich freu mich auch schon drauf. Viel Spaß beim Lesen.:wave


    Heute hab ich aber noch keine Seite gelesen.:(


    Habt einen schönen Sonntagabend. :wave

  • Hallo zusammen,


    was ein schönes Wochenende. Den gesamten Samstag habe ich gelesen und heute morgen war ich mit meinen Eltern frühstücken. Dass ich dafür um 7 Uhr aufstehen musste, war ein geringes Opfer. Es hat echt Spaß gemacht. Und heute nachmittag habe ich dann Night School fertig gelesen. Ein guter, wenngleich sehr glatter Reihenabschluss.


    @Arbeitstiere

    So eins bin ich ab und an auch, auch wenn ich weiß, wie es ist, wenn einen die Psyche und der Körper ausknockt. Das muss ich mir phasenweise stärker bewusst machen. Und in so einer Phase bin ich gerade: ich bekomme 2 neue Teammitglieder zum Einlernen, darf morgen eine wichtige Präsentation halten, von der viel abhängt, führe ein Team an 2 Standorten und muss/darf mit Fragen aus der Belegschaft kämpfen, wo ich innerlich bis 10 zählen muss, damit noch eine freundliche und sinnstiftende Antwort bei raus kommt. Teile meines Teams machen sich schon Sorgen, andere Teile verstehen nicht, dass ich auch als Teamleiterin mal Feierabend habe und generell bei bestimmten Problemen nicht hexen kann. Zu dem Thema plane ich aber ein Teammeeting, in dem ich ein wenig schildern möchte, was sinnvoll ist und was nicht. Nur leider muss man mit der Kommunikation arg aufpassen, was mir gar nicht liegt. Ich bin ein Freund klarer Worte. Doch diese werden gern ins Extreme gedeutet, was ja nun auch nicht sinnvoll ist. Hach nun ja, lange Rede, kurzer Sinn: Ich muss mich selbst an die Leine legen, bevor mein Körper es tut.


    Ich wünsche euch allen einen zauberhaften Sonntag Abend und einen guten Start in die Woche.

  • Ich habe heute Abend nicht mehr gelesen, bin an "Helden in Strumpfhosen" hängen geblieben :lache


    Jetzt geht's auch ins Bett, morgen muss ich beruflich nach München und das wird stressig.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen :wave


    Ich winke vom Bahnhof, gleich geht's nach München zum Gerichtstermin. Bin etwas angespannt, hoffe es läuft einigermaßen. Ich habe für alle Fälle mal den Tolino eingepackt, falls ich zum Lesen komme, geht's auf S.202 mit "Die Asche meiner Mutter" weiter.


    Einen schönen Montag euch allen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hach nun ja, lange Rede, kurzer Sinn: Ich muss mich selbst an die Leine legen, bevor mein Körper es tut.

    Wie wahr, wie wahr. Manche verstehen nicht das auch Führungskräfte nur Menschen sind mit gewissen Grenzen. Pass auf dich auf :knuddel1


    Da ich heute mal wieder langen Dienst hatte (den ersten von 3 in dieser Woche) bin ich einfach mal eine Stunde später zur Arbeit gegangen. Das möchte ich diese Woche so durchziehen. Morgen habe ich keinen Dienst werde daher früh aufstehen möchte aber auch mal früh Feierabend machen. Hatte auch noch ein längeres Gespräch mit meiner Chefin, während dem ich mich setzen musste weil mir so unwohl und schlecht war. Das Gespräch hat mir gut getan. Ich weiß das sie meine Leistung sieht und zu schätzen weiß und ich nicht ständig versuchen muss mich zu beweisen. Morgen arbeite ich wieder wohnortnahe und habe mir ganz bewusst nicht zuviel Arbeit mitgenommen, sodass ich mir nicht so ein Druck mache. Zudem hat eine ganz neue Kollegin, wir arbeiten knapp einen Monat zusammen, heute gesagt :man merkt das du Urlaub brauchst, du wirst dünnhäutig. Ganz abgesehen das es man mir wohl deutlich ansieht. Das hört man natürlich nicht gerne. Aber das ich es nicht verstecken kann ist mir durchaus bewusst. Aber es ist nur noch diese Woche, dann habe ich 7 Tage frei.


    Susannah

    wie war dein Gerichtstermin?

  • Hallo zusammen,


    DuCrainer Deine Schritte klingen sehr gut und vernünftig. Super! Dass mit dem "Du brauchst Urlaub" habe ich auch schon zu hören bekommen. Dabei war ich erst im Dezember 3 Wochen weg. Unter uns: Manchmal wundert es mich, wie unselbstständig Mitarbeiter sein können. Aber bei solchen Gedanken merke ich auch, dass ich unfair und dünnhäutig werde und nicht meine eigenen hohen Maßstäbe an alle anderen anlegen darf.


    Susannah Ich schließe mich der Frage von DuCrainer an :)


    Mein Montag war sehr typisch, um kurz nach 8 Uhr wollte ich schon das Büro anzünden. Ein Teil meines Teams konnte aufgrund von Internetausfällen nicht arbeiten, meine beiden neuen sind super angekommen, aber dann lief deren Technik nicht so wirklich (es ist toll, wenn man mit kaputten (!) Kabeln arbeiten soll *augenroll) Dafür lief der Nachmittag gut. Immerhin.


    Jetzt setze ich mich in meinen Sessel und krame ein Buch aus meinem SUB, was dort schon mindestens 4 Jahre liegen müsste: Die Buße von Meg Gardiner.

  • Scheint heute Arbeitstechniken generell ein gebrauchter Tag gewesen zu sein.

    Ich hab heute auch an mehreren Stellen versucht rauszufinden, warum die Leute ihre Arbeit nicht machen. Am Ende landet die Arbeit dann vermutlich bei uns auf dem Tisch, was ich eigentlich überhaupt nicht einsehe. Wenn die Kollegen was mit nem Software Rollout verbocken sollen sie es bitte hinterher auch wieder bereinigen.


    Die Kollegen in USA haben keinen Ersatz für ihren Support bekommen, da hängen wir jetzt auch in der Luft. Und dann hast noch Anwender, die nicht wissen was sie tun und dann nur melden Geht nicht. Und am Ende stellt sich raus, dass das Problem vor dem Computer saß. Nachdem man stundenlang versucht hat rauszufinden was los ist.


    Ich hoffe nur, ich hab heute alles auch richtig zugeordnet in dem Chaos. :lache


    Gut das ich den Irrsinn nur bis Mittwoch mitmachen muss und dann Donnerstag und Freitag frei habe, ne fünf Tage Woche würd mich momentan kaputt machen.

  • Hallo ihr Lieben,


    Bis auf einen kleinen Zwischenfall mit einem Kunden war mein Tag heute super.

    Der Kunde war am Samstag schon bei uns und hatte wirklich unmenschliches Theater gemacht, obwohl er sich bewusst war, dass er im Unrecht war.

    Heute kam er dann wieder und behauptete in der Packung fehle die Hälfte und nachdem ich dann mit der Hotline telefoniert habe musste ich ihm dann eine neue Packung geben, obwohl seine schon geöffnet war. Ich könnte schwören, er hat einige rausgenommen, nur um heute nochmal wieder zu kommen und Ärger zu machen. Es ist manchmal echt schwierig dabei ruhig zu bleiben, wenn die Kunden einem auf der Nase rumtanzen.


    Leider habe ich es nicht geschafft Spectrum zu Ende zu lesen, weil ich irgendwie lieber TV gucken wollte.

    Das Konzert gestern war super. Es gab zwar einen kleinen Stromausfall aber danach hat er echt ne Hammer Show geliefert.


    Genießt euren Feierabend!

  • DuCrainer und logan-lady Der Termin lief leider nur mäßig, aber das habe ich ein Stück weit erwartet. Immerhin hat mit den Zügen alles geklappt.


    Ich habe heute endlich wieder ein bisschen in "Die Asche meiner Mutter" gelesen, bis S.271.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen :wave


    Ich winke von daheim aus, mir geht's nicht so dolle und in Absprache mit meinem Chef schone ich mich heute und versuche, die aufkeimende Erkältung abzufangen :krank


    Hoffen wir mal, die kann ich gerade nämlich absolut nicht gebrauchen. Also ist heute Couch-Programm angesagt - gerade kucke ich "Zoomania". Und heute Nachmittag fange ich mit "Nachts am Askanischen Platz" an.


    Einen schönen Dienstag euch allen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Heute, an meinem freien Tag, einen Arzttermin in der Stadt gehabt. Bin mit dem Bus gefahren und konnte schon mal eine halbe Stunde lesen. Den Arzttermin hatte ich kurz vor halb 12, drangekommen bin ich ca 1 Stunde später. Das ist hier in Frankreich aber normal, daß Ärzte mit ihrem Zeitplan hinterher hängen. Nehmen sich aber dementsprechend Zeit für ihre Patienten.

    Nun, mir wars recht, konnte ich doch so in Ruhe "Tote Mädchen lügen nicht" von Jay Asher weiterlesen. Jetzt habe ich nur noch 60 Seiten vor mir. Meine Güte, ich bin wirklich gefangen in dem Buch. :wave