Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 10.09.2017

  • Obwohl, vielleicht in meiner MIttagspause!? :gruebel

    Früher habe ich in dieser auch einiges an Seiten geschafft. Doch dank Betriebsrestaurant-Betreiberwechsel bekomme ich seit zwei Jahren ein leckeres Mittagessen, verlasse den Schreibtisch und habe z.B. heute Morgen bewusst entschieden, dass Buch gleich mal zuhause zu lassen. Da ich mit dem Auto die Wege mache, ist da ja auch nicht so viel Chance auf Lesezeit auf der Strecke. Im Stau liest es sich doch recht unentspannt.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • DuCrainer : Dann schonmal gute Besserung :knuddel1


    Hallo zusammen :wave


    So, ich mach jetzt Feierabend, heute mal etwas pünktlicher. Bin auch ziemlich platt noch von der Arbeit am Wochenende, so ein bisschen durchschnaufen müsste ich auch mal. Morgen wird's nochmal heftig, deswegen pack ich jetzt zusammen, esse noch was Leckeres und dann wird gelesen. Ich mache mich wieder auf ins moderne Russland und lese "Im Schatten des Kreml" auf S. 147 weiter,


    Einen schönen Dienstag euch allen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • _Salome_ Ja, Google ist auch mein ständiger Begleiter. Ich hab gestern Folge 7 geschaut und das war bisher mit die Beste!

    Da kann ich mich dann ja schon darauf freuen. Ich bin leider noch nicht zum Weiterschauen gekommen. Aber morgen habe ich frei und werde - da ich ein bisschen am Kränkeln bin - den Tag auf der Couch verbringen. Dann wird auf jeden Fall weitergeschaut :chen


    In meinem Tante Dimity Buch bin ich jetzt knapp bei der Hälfte. Nicht sonderlich spannend, aber ein Buch zum Einkuscheln mit ein bisschen Kitsch, aber nicht zu viel. Momentan genau richtig für mich.

  • Magst du Hörbücher? Die begleiten mich immer öfter bei der Autofahrt.

    Ja, mag ich. Mein Arbeitsweg sind aber nur 9 km eine Strecke, d.h. 2x20 Min Autzofahrt und in der Zeit höre ich wirklich auch sehr gern Radio. Die Hörspielkassetten aus der Kindheit sind eine Alternative, doch bei einem richtigen Hörbuch will ich nicht so häufig unterbrechen.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • _Salome_ Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Weiterschauen. Ich muss mich ein bisschen beherrschen, nicht direkt mit Staffel 2 weiterzumachen, aber ich will sie mir noch ein wenig aufheben.


    Ich habe heute Abend einige Seiten gelesen (jedenfalls für meine Verhältnisse) und bin auf S.204 angekommen. Damit ist die Hälfte des Buches geschafft und es gefällt mir nach wie vor richtig gut. Ich komme ein bisschen mit den Namen durcheinander, aber das liegt daran, dass ich nur stückweise lesen kann. Macht trotzdem Spaß.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Huhu, am letzten Tag im Januar winke ich mal kurz ins Eulennest. :wave Noch 4 Tage bis zum Umzug, der Countdown läuft. 12 Kisten mit Büchern sind gepackt, zum Glück haben wir eine Firma bestellt. ;)

    Ab Freitag habe ich Urlaub bis einschließlich 12.02. und ab jetzt heißt es packen, packen, packen...


    Schönen Tag euch allen!

  • Jenks einen stressfreien Umzug wünsche ich dir. :wave


    So, heute Bergfest. Ich habe sogar in den letzten Tagen ein paar Seiten lesen können. Ist ja sonst unter der Woche nicht so.

    Und dann hab ich auch mal wieder Glück bei Vorablesen gehabt. Ich bekomme "Die Königin von Lankwitz" von Max Urlacher.


    Zum Thema Hörbücher: ich hab die seit einem Jahr für mich entdeckt und höre immer im Auto auf dem Weg zur Arbeit.

  • Jenks einen ruhigen und stressfreien Umzug :knuddel


    @Hörbücher

    Ich habe 2 Arbeitsstätten. Bei meinem Hauptsitz fahre ich einfach 30 Minuten da lohnt es sich auch bienchen69 . Der andere Sitz sind knapp 10 Minuten, da sehe ich es wie du Gucci und höre meistens Musik.

    Aber auch daheim lasse ich mal ein HB laufen. Gerade wenn ich "nur" rumsurfe.


    @Bücherkaufen KleineTascha

    Ich habe mich nun wieder bei Skoobe angemeldet. Gerade bei den Büchern mit anderen Genre ist es für mich die günstigere Variante es erstmal mit leihen zu probieren. Ganz werde ich aber auch nicht aufs kaufen verzichten.


    Gestern habe ich keine Seite gelesen. Mir ging es einfach nicht gut. Mal schauen wie es heute wird.

    Zur Auswahl stehen Ashes oder After Passion.

  • Jenks Dann mal einen stressfreien Umzug :knuddel1


    Hallo zusammen :wave


    Was für ein gemischter Tag. Beruflich läuft es heute gut, ich habe erfahren, dass ich einen wichtigen Fall gewonnen habe und einige Sachen fertig gemacht gekriegt. Menschlich ist der tag allerdings zum in-die-Tonne-treten - die beste Freundin meiner Mutter hat Brustkrebs. Sie ist gerade erst Oma geworden || Das hängt mir schon den ganzen Tag nach.


    Ich werde noch einige Zeit im Büro sein und heute Abend noch kurz im Irish Pub vorbeischauen. Später will ich dann auch noch ein bisschen lesen, es geht auf S. 257 mit "Der Knochenraub von San Marco" weiter.


    Einen schönen Mittwoch euch allen:wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • @ Liebe Eulen!

    Nach einer sehr langen Lese Pause melde ich mich auch mal wieder. Ich habe im letzten Jahr nicht ein Buch gelesen. Da mich aber die lese Lust wider hat hoffe ich das ich dieses Jahr ein paar Bücher schaffe. Im Moment lese ich After Passion von Anna Todd. Mit dem Buch habe ich gestern angefangen. Heute habe ich es noch nicht geschafft zu lesen. Aber ich habe ein weiters Kapitel in meinem Hörbuch, Es von Stephen King gehört. Ich finde beim Putzen kann man echt gut Hörbuch hören.

    Moin sagt Mira

    :lesend After passion von Anna Todd

    :lesend Es von Stephen King

    :lesend Das Letzte Allegretto von Rebecca Gable`

  • Susannah, das Wort Brustkrebs ist Mist und tut als Frau immer noch einmal mehr weh. Man muss sich dabei aber auch in den Kopf holen, dass leider sehr viele Frauen im Laufe des Lebens mit diesem Wort konfrontiert werden und nicht immer der Anfangsverdacht bestätigt wird. Natürlich weiß ich nicht, ob die Diagnose im Fall der Freundin Deiner Mutter wirklich schon abgesichert ist, denn ich habe z.B. bei meiner Mutter schon mind. zweimal das Schlimmste einige Tage im Kopf durchgespielt, bzw. wir alle als nähere Familie, und einmal nach der OP bei Auswertung des Schnellschnittes und bei einer weiteren Biopsiediagnose Entwarnung bekommen.


    Ich drücke unbekannterweise die Daumen und hoffe, es wird alles gut!

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • DuCrainer

    Ich hab auch schon einige Male überlegt ob ich mir irgendwie Bücher ausleihen soll, aber ich kann mich nicht gut an irgendwelche Abgabedaten halten und bin manchmal echt tollpatschig und so kommen ab und zu auch mal Flecken in meine Bücher.🙈

    Deshalb kaufe ich lieber die Bücher dann sind sie mein und da kann mit passieren was will.


    Brustkrebs... irgendwie ein Thema vor dem jede Frau Angst hat. Krebs ist, egal wo, nicht schön. Ich hoffe, dass alles gut wird in deinem Fall Susannah

  • Gucci Ich fürchte, das "Glück" gibt es in ihrem Fall nicht. Dafür war die Aussage des Arztes doch zu klar.


    Ich habe heute Abend nicht gelesen, werde aber jetzt noch ein bisschen Hörbuch hören.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)