"Die Hexe von Freiburg" Astrid Fritz

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Ich habe gerade eine Hörprobe von der Hexe von Freiburg gehört.


    Hat es schon jemand komplett gehört?


    Der Preis ist ja noch ziemlich saftig.


    Nein, kenn ich noch nicht............kommt aber sofort auf meine Wunschliste.
    Vielleicht kann ich meine Bücherei überreden, es zu kaufen? :grin

  • Bin durch das Forum auf Astrid Fritz aufmerksam geworden und habe nach der Lserunde DER RUF DES KONDORS jetzt sofort die Hexe von Freiburg gelesen.


    Ich fand es sehr spannend, obwohl das Ende ja bekannt war. auch ich habe es regelrecht verschlungen, allerdings konnte ich die letzten 30 Seiten nur oberflächlich lesen - die Folter war wirklich dramatisch *schniefschneuz* geschildert


    Von mir 9 Punkte

  • Die Hexe von Freiburg war mein erster historischer Roman. Natürlich war mir das Ende von Anfang an klar, aber trotzdem habe ich immer wieder gehofft, dass Catharina davon kommt. Die Folterszenen fand ich auch total schrecklich. Bin eigentlich nicht empfindlich, weil ich viele Thriller und auch Horror lese und anschaue, aber das war sehr heftig. Ich frage mich immer wieder wie Menschen zu so etwas fähig sind. Und vor allem wie sie glauben können, dass man nach so einer Folter nicht alles gesteht.


    Super Buch. Jetzt muss ich nur irgendwann noch "Die Tochter der Hexe" lesen.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von Tanzmaus


    Vergiß die anderen drei Bände nicht :grin


    Ich lese derzeit deen fünften Band :-)



    Welches sind denn die anderen Bände? Hängen die alle mit der Hexe zusammen?

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von Tjorvensmum
    Der zweite Teil heißt die Tochter der Hexe und der 3 Teil Die Gauklerin. Man kann alle Teile für sich lesen. :wave



    Okay, die Gauklerin hab ich schon. Aber die Tochter noch nicht. Werd ich mir aber auf alle Fälle besorgen, weil ich gerne wissen möchte, wie es weitergeht. Aber im Moment muss ich erst mal "Das Vermächtnis der Wanderhure" lesen. Ist ja ein Schinken :-)

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von Tjorvensmum
    Die Wanderhuren Tri(o)logie (@ Bat :grin) wartet auch noch aufs gelesen werden. :-]


    Wenn du erst mal angefangen hast, willst du damit gar nicht mehr aufhören. Obwohl natürlich der erste Teil der Beste ist. Der dritte Teil soll ja recht geschichtlich sein, aber da bin ich noch nicht :-)

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • @ Ritchie


    Astrid Fritz hat noch zwei weitere Bücher geschrieben, die aber völlig eigenständige Bücher sind und nichts mit den "Hexen" Büchern zu tun haben. :wave

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Zitat

    Original von Tjorvensmum


    Astrid Fritz hat noch zwei weitere Bücher geschrieben, die aber völlig eigenständige Bücher sind und nichts mit den "Hexen" Büchern zu tun haben. :wave


    Danke für die Info. :-)

  • Ich finde das Buch so klasse das gibts gar nicht. Das hat mich so berührt. Mein fehler war das ich den 2. Teil zuerst gelesen hatte, da ich 1. teil noch nicht hatte. ich mußte stark überlegen wer, wie was war. Ber alles in einem ein Klasse Roman. Genauso wie der Nachfolge Roman.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Dieses Buch ist eines der ersten historischen Romane, die ich gelesen habe. Ich habe es mittlerweile schon ein zweites Mal gelesen, weil es wirklich eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist. Mir ist noch kein Buch so nah gegangen, was wohl auch daran liegt, dass es Catharina wirklich gab. Das Buch ist sehr spannend und auch in einfacher Sprache geschrieben. Mich hat es so mitgerissen, dass ich es an einem Stück durchlesen musste - das hatte ich bisher erst bei wenigen Büchern. Das Ende ist schlimm, allerdings finde ich, dass gerade

    das Buch zu etwas Besonderem macht. Es wirkt sehr lange nach - so war es zumindest bei mir.


    Ich habe danach auch den 2. Teil gelesen. Mir hat er aber nicht so gut gefallen. Er hat mich einfach nicht berührt. Ich finde die Hexe von Freiburg hätte gut für sich alleine stehen bleiben können.

  • Ich fand dieses Buch sehr schön und spannend, aber auch sehr traurig. Da dieses Buch in meiner Heimatstadt spielt, hatte ich da einen besonderen Bezug dazu. Nachdem ich damit fertig war, bin ich zuerst in die Innenstadt gefahren und habe mir die einzelnen Schauplätze mal genauer angesehen. An vielen Orten steht noch ein Schild mit der Aufschrift: "Im Gedenken an Catherina Stadelmennin". Die Tochter der Hexe habe ich noch nicht gelesen, werde ich aber auch bald machen. :-)

  • Lange lag das Buch auf meinem SuB. Als ich vor zwei Tagen damit begann, war an aufhören gar nicht mehr zu denken! Astrid Fritz schreibt, dass einem der Atem vergeht. Der Schluss hat es in sich, mit Tränen in den Augen las ich vom Tod der zwei...
    ZUm Glück habe ich den Folgeband schon und werde gleich damit beginnen!