Der Kampf ums letzte Wort wird fortgesetzt - ab 25.12.17 hier!

  • Mein Ultraschallvernebler verteilt die Öle über Stunden hinweg im Raum, und das nur mit Wasser ( in einer Spruhflasche bräuchte man Alkohol), drei Tropfen reichen. Er geht auch von alleine aus und ersetzt wie gesagt auch eine Lampe. Verschiedene Farben werden durchlaufen, bzw lassen sich fixieren. Ich habe einen von Primavera und einen von Taoasis. Da ich mich mal bisschen damit beschäftigt habe und auch Aromatherapeutin bin, bzw die Apotheke schön bedufte, bin ich mal darauf gekommen. Tolle Sache, besonders im Winter durch das schöne Licht.


    Das LW kommt mit mir in den Eurogida. Das ist auch immer ein bisschen Urlaub. Brauche frische Minze.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Hat heute schon jemand das herrliche Wetter beachtet. Kalt- ca. 0 Grad - und SONNE :strahl . Bitte, bitte, das soll so bleiben. Ich glaube, dass ist der erste schönste Tag in diesem Jahr.


    Mir ist schon klar, dass die Meinungen hier auseinander gehen werden. :lache


    edit: Ich habe das LW vergessen. Es kommt zu mir. Sonne gucken.

    Sasaornifee :eiskristall

    _______________________
    "Ich habe nicht mehr Ambitionen zum Fliegen als ein verdammter Strandlöper!" - Die Insel der Tausend Leuchttürme - Walter Moers

  • Bei uns versteckt sich die Sonne noch ein wenig genierlich hinter Wolken. Sie braucht wohl noch einen Tag um sich in ihrer ganzen Schönheit zu zeigen.

    Die Kälte macht weder mir noch dem LW etwas aus.


    Mein Problem mit vielen Duft-Verteilern ist, sie sind mir oft zu intensiv. Hier zuhause ist das ja kein Problem, da bin ich für Gerüche selber zuständig.

    Aber wohin ich auch komme, werde ich von einem Gemisch unterschiedlichster Düfte empfangen, das ich kaum ertragen kann. Seltsamerweise werde ich da immer empfindlicher.

  • Rumpel, chemische 'Düfte' sind was Schlimmes. Kann ich nicht haben, auch keine Parfüms, Duftkerzen, Waschmittel etc. Ätherische Öle sind ja Konzentrate aus der Pflanze. Ich benutze nur 100%ige von entsprechenden Firmen in Bio Qualität, die auf Nachhaltigkeit achten. Damit lässt sich dann 'arbeiten', je nachdem, was ich erreichen will. Zb Luftreinigung, guten Schlaf, Konzentration etc. Die wirken über das limbische System und können auch ganz leicht überdosiert werden, weil sie auch vom Körper aufgenommen werden. Mit dem Vernebler kann ich ganz gezielt zB je einen Trpf Zitrone, Orange und Bergamotte verdampfen und zwar ohne Wärme, die macht die Öle kaputt. Das ist so natürlich, als würde ich an den Schalen reiben. So, das war jetzt eine Exkursion :lache


    Das LW hat mit mir Schawarma gegessen und Baklava gekauft. Jetzt trinken wir frischen Pfefferminztee und lesen ein Buch zu Ende. Wir sind rundum glücklich! :love:

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Hier schien heute auch die Sonne. Das LW hat die seltene Gelegenheit genutzt und war mit uns im Zoo. Die gestreifte Verwandschaft zeigte sich munter und ordentlich gewachsen. :)

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • rienchen, sind diese Vernebler so etwas ähnliches wie die medizinischen Vernebler, die zb gegen Asthma eingesetzt werden? Da wird ja auch kalt vernebelt.

    Ich mag es, wenn ich einen bestimmten Duft habe. Pfefferminze oder Orange, was auch immer. Bei Mischungen wird es schon schwierig.

    Interessanterweise mag ich es, zu "räuchern", also zb Weihrauchharz zu "verbrennen". Das aber nur draußen, ist mir drin zu heftig.

    Das LW reißt mit mir die Fenster auf, um den Duft nach gebratenen Frikadellen zu vertreiben.

  • Hoffentlich erkältet sich das LW nicht vor lauter Lüften bei Rumpi!


    rienchen , das klingt wirklich interessant, aber man muss sich schon auskennen, oder?


    Erster Urlaubstag geschafft. War ein bisschen anders gedacht...Vielleicht geht der mir Angetraute ja morgen wieder arbeiten:lache

  • Rumpel: im Prinzip ja, aber der Dampf landet halt nicht in den Lungen und es ist eher so was zum Wohlfühlen. Im Pariboy zB werden Medikamente vernebelt, niemals ätherische Öle. ;) Hier kannst Du mal stöbern, wenn Du magst.


    Clare, letztlich entscheidet nur die eigene Nase. Mag ich zB Lavendel nicht, wird mir seine Wirkung auch nix nützen. Ich finde das halt super spannend, weil ich mit den Ölen ganz viel machen kann. ZB Badezusatze, Beduftung, Kosmetik, Einreibungen, Parfüms, sogar Cocktails oder damit kochen. Es müssen natürlich entsprechend gute Öle sein. Ich habe so einen Grundstock, der sich auch gut kombinieren lässt. Und rumprobieren macht auch echt viel Spaß! <3

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Mein Mann mag es nicht so, wenn es nach Ölen duftet, also halte ich mich da zurück. Was er toleriert, sind Räucherkerzen in Advent-und Weihnachtszeit:grin


    Das LW stöbert ein paar geschenkte Duftkerzen auf, die ganz hinten in den Schrank verbannt wurden.