Eulen-Treffen: Nähere Infos...


  • Ich hab alles verstanden bis auf Bembel und wird nicht schal........ und ich wohn in Hesse..... :-(

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Hoffis , jetzt wirst du dem Jungvolk noch erklären müssen, was der Blaue Bock ist :lache


    *freut sich auch schon riesig auf den Äppelwoi* :hop


    und gibt's um die Jahreszeit nicht auch Süssen? *mjam*

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Zitat

    Original von MaryRead
    Hoffis , jetzt wirst du dem Jungvolk noch erklären müssen, was der Blaue Bock ist :lache


    ... und was der Blaue Bock mit dem Breitmaulfrosch zu tun hat! :lache :lache

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Gheron
    Hallo Branka,


    Jede Gegend hat ihr eigenes Gefäß zum Trinken. Was dem Hessen sein Bembel ist dem Bayern seine Maß und dem Franken sei Seidla.


    Liebe Grüße
    Gheron :wave


    Das weiß ich ja.... nur das es das Wort Bembel gibt wusste ich bisher nicht. Ich kenn ja sogar das Maß aus Bayern.... und ich wohn auch noch in Hessen und kenn das Wort Bembel nicht... naja..... so sagt man bei uns zu Gurken Gummern und zu gestampften gelben Rüben (Karotten) "gestammbte Gäleriwe" oder so... :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Branka ()

  • Hallo Branka,


    was den Bembel betrifft, kommt es auch darauf an, wo in Hessen du wohnst. Es ist ja nicht gerade eine Gemeinde mit zwei Dörfern. Außerdem kann dieser Begriff durchaus sehr kleinräumig im Gebrauch gewesen sein, bis Otto Schenk ihn im Blauen Bock einer ganzen Generation deutscher Fernsehzuschauer nahe gebracht hat. Das ist jetzt auch schon wieder viele Jahre her, trotzdem höre ich manchmal noch den Ausruf "Her mit dem Bembel", auch wenn es sich um gar keinen solchen handelt, sondern um einen Bierkrug.


    Was Gurken betrifft, so wurden diese in dem Dialektgebiet, in dem ich aufgewachsen Gaggumma genannt. Wer gewisse Lateinkenntnisse aufweisen kann, weiß, woher das stammt. Das Wort Gurke hingegen kommt aus dem Osten zu uns.


    Goibe Ruam oder Gelba Rumm sind ebenso wie Gäle Riewe Dialektausdrücke für des Hasen Lieblingsfutter.


    Liebe Grüße
    Gheron :wave

  • Hi Gheron,


    ich wohne im südlichen Teil von Hessen, in Lampertheim. Ich weiß nicht, ob du weißt wo das liegt. Aber da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die einzelnen Dialekte sein können.


    Vielen Dank für die Aufklärung aber :wave


    Liebe Grüße
    Branka

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Original von Gheron
    Hallo Branka,


    Jede Gegend hat ihr eigenes Gefäß zum Trinken. Was dem Hessen sein Bembel ist dem Bayern seine Maß und dem Franken sei Seidla.


    Liebe Grüße
    Gheron :wave


    Das muss ich aber korrigieren: Was dem Bayern sein Maß ist dem Hessen sein GERIPPTES!


    Und was dem Bayern sein Fass ist dem Hessen sein Bembel. :-)


    Endlich mal ein Thema, mit dem ich mich wirklich auskenne, Gheron. :grin


    @ Branka


    Unglaublich. Wohnt in Hessen und kennt keinen Bembel. Trinkt ihr denn gar keinen Äppler in Lampertheim? Wir nennen die Gurken schließlich auch Gummern! :wave

  • Also ich muss dazu sagen, dass ich sehr wenige Ausdrücke aus dem Dialekt kenne in Hessen, deshalb ist es mir wohl unbekannt......

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Original von Gheron
    Hallo Branka,


    Jede Gegend hat ihr eigenes Gefäß zum Trinken. Was dem Hessen sein Bembel ist dem Bayern seine Maß und dem Franken sei Seidla.


    Liebe Grüße
    Gheron :wave


    Als gebürtiger Franke tät ich mich natürlich auch über a Seidla Bier freuen. :-)


    Mal eine saublöde Frage. Otto Schenk??? Hieß der nicht früher Heinz Schenk???

  • @Hurz


    unser lieber Otto Schenk hieß schon immer Heinz Schenk.


    Wenn du allerdings den Otto Schenk meinst, der hieß schon immer Otto Höpfner. :grin


    LG
    samui

  • Weiter oben war mal von Otto Schenk die Rede. Aber das war sicher so ein Jungspund, der die wahren Titanen der deutschen Fernsehunterhaltung nicht mehr kennenlernen durfte. ;-)
    (BTW: Grüße natürlich auch an Lia Wöhr!)

  • Zitat

    Original von hurz
    Weiter oben war mal von Otto Schenk die Rede. Aber das war sicher so ein Jungspund, der die wahren Titanen der deutschen Fernsehunterhaltung nicht mehr kennenlernen durfte. ;-)
    (BTW: Grüße natürlich auch an Lia Wöhr!)


    Richtig


    und natürlich die Überflieger der deutschen Fernsehunterhaltung


    -- Familie Hesselbach -- heute HR-Fernsehen um 20.45 Uhr :anbet


    die Mutter aller Abendunterhaltungsserien.


    samui

  • Hallo Eulen,



    etwa 12 Kilometer von Büdingen entfernt liegt die Ronneburg. Dort findet zur Zeit des Eulentreffens ein Mittelaltermarkt statt... wer also am Sonntag nicht sofort gen Heimat durchstarten will !






    01. 10. - 03. 10.
    Mittelalterliche Burgfestspiele
    zu Ehren des „Heiligen Gral“ mit „Fangdorn“, dem letzten lebenden Drachen und „filia irata“, der mittelalterlichen Frauenband mit altem Handwerk, Rittern, Gauklern, Musikanten, Landsknechten, Zauberern, Narren + fahrendem Volk, großem Markt, Lager und großen historischen Programmen.
    Jeweils von 11 bis 19 Uhr

  • @GR
    Wenn ich das vorher gewusst habe. Aber nun ist der Zug um diese Zeit leider abgefahren. :cry

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Wir können ja am Samstag auf dem Hinweg 8wir fahren eh direkt an der Burg vorbei) nen kleinen Abstecher machen...











    ...................................
    GastRedner

  • Zitat

    Original von missy
    Die Ronneburg wird euch gefallen.
    Hier in Büdingen befindet sich ebenfalls ein Schloss, sogar noch mit Fürstenfamilie.


    LG
    missy


    Ja, das ist beides schön. Im Büdinger Schloss durfte ich mir als Kind mal einen Brustpanzer anhalten - oder habe ihn angehalten bekommen? :gruebel ... Der war nämlich ziemlich schwer. Außerdem ging die erste Klassenfahrt meines Lebens dahin ...


    Solas :wave