Warnung vor Neuerscheinungen die keine sind

  • Zitat

    Original von Delphin
    Ist die Taschenbuchausgabe von dem hier:


    Beide im Original: Nothing to Envy: Ordinary Lives in North Korea


    Haben wohl selbst gemerkt, dass der Titel des Hardcovers einfach nur irreführend ist.
    .


    Die lesen bestimmt hier mit :yikes :grin
    Aber in der Tat, der neue Titel ist um Längen besser.

  • Zitat

    Original von uert


    Die lesen bestimmt hier mit :yikes :grin
    Aber in der Tat, der neue Titel ist um Längen besser.


    Ja, aber weil die Kurzbeschreibung beginnt mit...


    Zitat

    Seit den massiven Kriegsdrohungen Nordkoreas gegenüber Südkorea und den USA im Frühjahr 2013 steht das streng abgeschottete Land im Fokus des internationalen Interesses.


    ...hatte ich kurz gehofft, dass es ein neues Buch der Autorin ist und nicht eins aus 2010. :fetch

  • Zitat

    Original von Wiggli
    .. 2014 dann unter Marliese Arold erschienen. Und ich hätte es fast gekauft, da anderer Autorennamen. :bonk Stimmt jetzt die ganze Autorengeschichte nicht mehr? Hat die Bücher doch eine Deutsche geschrieben?


    Nicht nur die Autorenvita stimmt nicht, bei der Ausgabe von 2008 ist auch eine Übersetzerin angegeben!


    Edit: Das ist doch echt bekloppt! Statt einer 1982 geborenen Amerikanerin hat das Buch eine 1958 geborene Deutsche geschrieben. Pseudonym hin oder her, aber was hat der Verlag von einer komplett gefälschten Autorenvita? :bonk


    Die Deutsche Nationalbibliothek führt Kathryn Cline jedenfalls als Pseudonym von Marliese Arold.


  • Jetzt wo du es sagst: So weit habe ich bei der Entdeckung gar nicht gedacht. Aber du hast recht: :bonk Die Vita der jungen Autorin sollte wohl bewirken, dass die jugendlichen Figuren besonders lebensnah sind. Ich hatte ja schon immer etwas zweifel, aber es soll ja vorkommen, dass eine amerikanische Autorin nicht in den USA, sondern nur in Deutschland veröffentlicht. Aber das ist ziemlich selten.


  • Na dass nenne ich ja mal ein besonders krasses Beispiel dafür, das Pseudonyme den Käufer/Leser "vera....." sollen. :schlaeger

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • 2011 unter "Die Furt" erschienen.


    Ein junger Mann wird mit einer Leiche im Arm gefunden, in einer Furt in einem abgelegenen Weiler von Norfolk. Anders als die Polizei glaubt Olivia nicht an seine Schuld. Ihre Ermittlungen führen sie in eine seltsame Gesellschaft auf dem Lande. - In der klassischen englischen Tradition.

  • Und 2013 unter "Windermere Grove: Ein Olivia-Lawrence-Fall" erschienen.


    Ausgerechnet der Neffe des Herrn von Windermere Grove wird mit einer Leiche im Arm gefunden, in der Furt der kleinen Gemeinde in Norfolk. Anders als die Polizei, glaubt seine Anwältin nicht an seine Schuld und engagiert kurzerhand Olivia Lawrence, eine Journalistin aus London, um ihn zu entlasten. Ihre Ermittlungen führen sie in eine scheinbar idyllische Gesellschaft auf dem Land, wo jeder jeden zu kennen glaubt. Wer könnte also ein Motiv für den Mord an der Frau des Arztes haben? Gerda M. Neumann präsentiert mit »Windermere Grove« einen spannenden Kriminalroman in klassischer englischer Tradition.

  • Habe ich aus dem Netz:


    Zitat

    Aus titelschutzrechtlichen Gründen musste der Coppenrath Verlag den Titel des 3. Bandes der Erfolgstrilogie ändern. (Zu große Ähnlichkeit mit dem Buch Die Vernichteten von Ursula Poznanski)


    http://blog.ebook.de/allgemein…ologie-von-teri-terry-ab/


    http://www.coppenrath.de/geloescht/voting/

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park