Beiträge von Jenna Stone

    Ja, das kenne ich auch genau so. Nach einem guten Buch brauche ich erst mal so vier Tage mindestens Pause, bevor ich überhaupt eine Idee davon bekomme, was ich als nächstes lesen will.


    Ich habe "Heimwärts" von Kate Morton bei ca. 30 Prozent abgebrochen. Die Story war gut und es startete auch vielversprechend. Allerdings hat es sich sooooo gezogen, dass ich dachte "wann passiert endlich was".


    Jetzt lese ich:


    Aurora Venturini - Wir, die Familie Caserta


    Bin schon bei 64 Prozent und es gefällt mir ganz gut :). Mit einer Familiensaga hat es aber nichts zu tun. Die Hauptprotagonistin steht die ganze Zeit im Mittelpunkt. Es erinnert so ein bißchen an Isabel Allende - nur in ausgeflippt.


    ASIN/ISBN: B0C28XCX7Q


    Poetisch, gewagt, rastlos - argentinische Weltliteratur, die ihresgleichen sucht.

    Chela ist eine Vagabundin in der eigenen Familie. Als Kind erfindet sie sich eine magische Welt, bevölkert von Katzen und Eidechsen, als Jugendliche rettet sie die Lektüre von Rilke, Gide, Wilde, Rimbaud vor den Erwachsenen. Sie ist hochbegabt und nicht zu bändigen.

    Die Klosterschule erweist sich als völlig falsche Entscheidung. Empört reißt Chela aus. Ihr Weg als Künstlerin beginnt, er führt sie nach Chile, Paris, Rom, Sizilien und auf die Osterinsel. Auf der Flucht vor einer Familie von Monstern, die Schildkröte Bertha in der Handtasche stets mit dabei.

    Eine rasante und poetische Prosa, die alle literarischen Konventionen ins Wackeln bringt, ihresgleichen sucht und die Autorin zu einem internationalen Phänomen machte.

    Amissa - Die Verlorenen (Kantzius 1) - Frank Kodiak (aka Andreas Winkelmann)


    Wieder sehr spannend von Beginn an. Sehr guter Sprecher. Auch als Hörbuch kann man dem sehr gut folgen (was mir sonst nicht immer gut gelingt, weil ich leicht abgelenkt bin). Für ein Hörbuch finde ich es ideal sowohl vom Inhalt als auch der Umsetzung her.


    ASIN/ISBN: B086SL7M5K


    Band 1 der Thriller-Reihe von Frank Kodiak um die Privatdetektive Rica und Jan Kantzius

    In einer regnerischen Herbstnacht werden die Privatdetektive Rica und Jan Kantzius Zeugen eines grauenhaften Zwischenfalls an einer Autobahn-Raststätte: Ein panisches Mädchen rennt direkt auf die Fahrbahn und wird von einem Auto erfasst, jede Hilfe kommt zu spät. An der Raststätte findet sich die Leiche eines Mannes, der das Mädchen offenbar entführt und sich dann erschossen hat.

    Die Privatdetektive stellen Nachforschungen an und finden heraus, dass es weitere Teenager gibt, die auf ähnliche Weise kurz nach einem Umzug verschwunden sind. Eine Spur führt zu "Amissa", einer Hilfsorganisation, die weltweit nach vermissten Personen sucht und für die Rica arbeitet. Plötzlich ist nichts mehr wie es war, und Rica und Jan kommen Dingen auf die Spur, von denen sie lieber nie gewusst hätten.

    geli73

    Mir hat Yogatown auch nicht so gefallen wie erhofft. Den Anfang fand ich ja noch gut. Aber diese Teile in der Vergangenheit waren irgendwie so..............so bedeutungslos.

    Es hat sich dann am Ende auch gezogen und keine gute Stimmung hinterlassen. Auch die "Auflösung" war unspektakulär.


    Nachdem ich "Zur See" von Dörte Hansen beendet hatte, brauchte ich erst einmal eine Pause, um das Buch zu verdauen. Es hatte eine wahnsinnige Sprache und schaffte großartige Bilder und Stimmungen. Sowas habe ich selten gelesen.


    Jetzt lese ich (und es macht mir derzeit eine Gänsehaut-aber ich muss schauen, wie es sich entwickelt):


    Kate Morton - Heimwärts


    ASIN/ISBN: B0BQMWXVTT


    Adelaide Hills, Australien, 1959: Eine Familie picknickt gemütlich an einem Bach. Als etwas später ein Mann aus dem Nachbarort zufällig dort vorbeikommt, stößt er auf ein erschütterndes Todesszenario. Die Polizei beginnt zu ermitteln, doch der Fall bleibt ein einziges Mysterium.

    Fast sechzig Jahre später wird die Journalistin Jess aus England zurück nach Australien gerufen. Ihre Großmutter Nora liegt nach einem Unfall im Sterben. Geschwächt und verwirrt, murmelt Nora Unverständliches vor sich hin. Der Sinn erschließt sich Jess erst, als sie eine überraschende Verbindung zu den tragischen Geschehnissen in den Adelaide Hills herstellt – und zu ihrer eigenen Familiengeschichte.

    Zur See - Dörte Hansen


    Weil ich so viel Gutes über dieses Buch gehört habe und ich muss auch sagen, dass mir dieses hier sehr gut gefällt bis jetzt ("Mittagsstunde" von ihr hatte ich vor langer Zeit mal abgebrochen).


    ASIN/ISBN: B09X1R5XGN


    Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. Drei Kinder hat Hanne großgezogen, ihr Mann hat die Familie und die Seefahrt aufgegeben. Nun hat ihr Ältester sein Kapitänspatent verloren, ist gequält von Ahnungen und Flutstatistiken und wartet auf den schwersten aller Stürme. Tochter Eske, die im Seniorenheim Seeleute und Witwen pflegt, fürchtet die Touristenströme mehr als das Wasser, weil mit ihnen die Inselkultur längst zur Folklore verkommt. Nur Henrik, der Jüngste, ist mit sich im Reinen. Er ist der erste Mann in der Familie, den es nie auf ein Schiff gezogen hat, nur immer an den Strand, wo er Treibgut sammelt. Im Laufe eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander von Grund auf, erst kaum spürbar, dann mit voller Wucht.

    Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung.

    Ich versuche mich gerade mit


    Yogatown - Daniel Speck (nachdem dieses von Eskalina in der Bestenliste Belletristik genannt worden ist und ich neugierig wurde). Es ist nicht so einfach wegzulesen, weil es doch sehr "deep" ist teilweise. Hätte ich so nicht erwartet. Ich lese das in kleinen Häppchen und bin gerade bei 35 Prozent. Es berührt einen schon sehr irgendwie. Die Stränge der Gegenwart gefallen mir momentan besser als die in der Vergangenheit (vielleicht fehlt mir zu der Vergangenheit etwas der Bezug). Das Buch wird sicherlich zu den Geschichten gehören, die man nicht mehr so schnell vergisst.


    ASIN/ISBN: B0CDF5GQHP


    2019. Eine Berliner Yogalehrerin, die noch nie in Indien war. Ihr liebevoller Vater, der in der Vergangenheit hängt. Und ihre Mutter, die spurlos verschwindet.

    Lucy und ihr Vater Lou gehen auf die Suche, zurück an den Ort, wo alles begann:

    1968. Zwei Brüder und zwei Frauen fahren auf dem Hippie-Trail nach Indien. In Rishikesh am Fuß des Himalayas treffen sie ihre Idole, die Beatles. Und den Pop-Guru Maharishi. Sie haben die beste Zeit ihres Lebens. Aber nur zwei von ihnen kehren zurück. Lou hat etwas Unverzeihliches getan. Und Corinna ist schwanger. Als ihre Tochter geboren wird, schwören sie, ihr Geheimnis niemandem zu verraten.

    Eine große Liebes- und Familiengeschichte, die zugleich eine spirituelle Reise ist und bis nach Indien führt - von Bestseller-Autor Daniel Speck. Ein Generationenroman über Musik, große Träume und die Suche nach dem verlorenen Zauber.

    Und weiter geht es für mich mit :-] (bin schon wieder bei über 30 Prozent):


    Das Haus der Mädchen (Kerner und Oswald 1) - Andreas Winkelmann


    ASIN/ISBN: B07C2WWF8F


    Leni kommt nach Hamburg, um dort ein Praktikum zu machen. Über eine Zimmervermittlung mietet sie sich in einer Villa am Kanal ein. Schnell freundet sie sich mit ihrer Zimmernachbarin an – aber die ist am nächsten Morgen spurlos verschwunden. Weil ihr das merkwürdig vorkommt, sucht sie nach ihr.

    Freddy Förster, früher erfolgreicher Geschäftsmann, ist inzwischen auf der Straße gelandet. Zufällig beobachtet er, wie jemand einen Mann am Steuer seines Autos erschießt. Um nicht zum nächsten Opfer zu werden, sucht er den Mörder.

    Bis er auf Leni trifft, die das Verschwinden ihrer neuen Freundin nicht hinnehmen will. Bald begreifen die beiden, dass ihre beiden Fälle mehr miteinander zu tun haben, als ihnen lieb ist – und dass sie in großer Gefahr schweben …

    Das Letzte, was du hörst - Andreas Winkelmann


    Man wird von Anfang an in das Buch rein geschmissen und kaut Nägel bis zum Ende.

    Unglaublich. Toll geschrieben. Es gibt einfach nichts an diesem Buch, was ich nicht gut finde.


    ASIN/ISBN: B09LTY3V6D


    Ein Podcast, der Tausende begeistert. Der süchtig macht. Der den Tod bringt …

    Lehn dich zurück. Höre diese Stimme. Vergiss deinen Alltag, den Job, den Ärger, die Sorgen. Vertrau dich den Worten an. Sie sind nur für dich. Aber Vorsicht: Wenn du einmal gefangen bist in dieser Welt, kommst du nicht mehr hinaus. Diese Stimme – sie ist das Letzte, was du hörst.

    Sarah ist süchtig nach dem Podcast «Hörgefühlt». Die Stimme von Podcaster Marc Maria Hagen ist wie ein seidiges Kissen, seine Worte sind Trost für die Seele. Doch Sarah ahnt nicht, was hinter den Kulissen vor sich geht. Dass hinter den weichen Worten der Tod lauert.

    Nr.-1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann mit einem neuen Thriller, der dem Bösen eine Stimme gibt.

    Mein Flop und Abbruch war dieses Jahr:


    Westwell - Heavy & Light von Lena Kiefer


    ASIN/ISBN: B09KXB44ML


    Ich mochte die Don`t Love Me Reihe von Lena Kiefer sooooo gerne. Da konnte ich überhaupt nicht verstehen, wie die Autorin so nachlassen konnte. Ein Klischee nach dem anderen. Null Spannung. Alles plätscherte so dahin.....wie schon tausend Mal gelesen. Daran war nix besonders oder mal was anderes. Ein müder Aufguss.